Gesundheit - Anti Aging
Gesund und Aktiv bis ins hohe Alter

- Foto: Dr. Reingard Herbst
- hochgeladen von Reingard Herbst
Schön und fit sein beginnt im Inneren
Viele Frauen (und auch Männer) ab den 40igern spüren es: weniger Energie, schlechterer Schlaf, nachlassende
Spannkraft. Erste Fältchen sind nicht das Problem – sondern das Gefühl, innerlich an Substanz zu
verlieren. Die üblichen Antworten: Cremes, Botoxspritzen, Filler und Nahrungsergänzungsmittel.
Doch echte Zellregeneration beginnt nicht auf der Haut, sondern im Körperinneren.
Der Prozess des Alterns
Der Alterungsprozess ist biochemisch, genetisch festgelegt, jedoch teilweise steuerbar. Entscheidend ist, was in unseren
Zellen ankommt. Und da liegt häufig das Problem: Studien zeigen, dass die
Mikronährstoffaufnahme über die Ernährung oft ineffizient ist – gerade bei erhöhtem Bedarf, bei gestörter Aufnahme
über den Darm oder bei chronischer Belastung.
Lösungsansätze
Helfen können eine gezielte Analyse der Versorgung mit Nährstoffen und gezielte Therapien, insbesondere durch Infusion.
Moderne Diagnostik kann Mängel präzise sichtbar machen: Vitamin D, Magnesium, B-Komplex – aber
auch verstecktere Marker wie Coenzym Q10, Glutathion oder S-Adenosylmethionin.
Intravenöse Mikronährstofftherapie geht hier neue Wege: Sie umgeht den Verdauungstrakt, wirkt
schneller, tiefer, vollständiger. Patienten berichten oft schon nach wenigen Sitzungen von spürbarer
Vitalitätssteigerung, besserem Schlaf, klarerer Haut und stabilerer Stimmung.
Spannend ist z.B. Alpha-Liponsäure, ein wirkungsvolles Antioxidans, das in Studien zellschützend,
entzündungshemmend und sogar hautstraffend wirkt – oral deutlich weniger effektiv, intravenös
jedoch hoch bioverfügbar. Oder Pterostilben, ein Resveratrol-Derivat mit antioxidativem und
neuroprotektivem Potenzial – besonders interessant für kognitive Leistungsfähigkeit und Zellschutz
bei Frauen und Männern ab ca. fünfzig.
Anti-Aging ist kein Kosmetikthema – sondern Zellmedizin.
Wer regenerieren will, muss analysieren was fehlt – und gezielt auffüllen. Gut aufgehoben ist der Interessent bei Fachpraxen für Ernährungsmedizin mit ganzheitlichem Ansatz.
Was das nun wieder ist? Kommt in Kürze!
Bürgerreporter:in:Reingard Herbst |
Kommentare