Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

RatgeberAnzeige

Das Finanzsystem neu Denken
Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutioniert

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Zahlungsverkehr auf eine Weise zu verändern, wie wir es bislang noch nie erlebt haben. Was als technologische Grundlage für Bitcoin begann, ist mittlerweile zu einem Gamechanger für die gesamte Finanzbranche geworden! Immer mehr Unternehmen setzen auf die Technologie, um ihre Transaktionen sicherer, schneller und transparenter zu gestalten. Wie die Blockchain den Zahlungsverkehr revolutioniert! DIE RUNDLEGENDEN VORTEILE DER BLOCKCHAIN IM...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Der umfassende Guide
Bietet CasinoTopsOnline.com/de die beste Auswahl an Zahlungsmethoden im Online Casino?

Die passende Zahlungsmethode macht im Online Casino den Unterschied – zwischen entspanntem Spielvergnügen und frustriertem Warten. Wer schon einmal tagelang auf eine Auszahlung warten musste, weiß, dass Schnelligkeit und Transparenz in dieser Branche Gold wert sind. Doch wie gut ist die Ratgeber-Seite CasinoTopsOnline.com/de, wenn es um Informationen zu Zahlungsmethoden im Online Casino geht? Es folgt ein genauer Blick auf die Inhalte und die Vielfalt auf der Seite sowie Erfahrungen mit dem...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

Sonderthemen

Unterwegs in Krumbach

2 folgen Krumbach
Kultur
Schmied-Esse | Foto: © Museum Oberschönenfeld, Foto: Josef Dillitz
2 Bilder

Technikgeschichte live erleben:
Schmiedevorführungen und Führung in der Schmiede

Am Sonntag, 3. August 2025, kommen Technikfans im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen wieder auf ihre Kosten und erhalten Einblicke in die regionale Technikgeschichte. Von 13:00 bis 17:00 Uhr können Besuchende erleben, wie der Schmied an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt. Um 15:00 Uhr gewährt Kilian Trapp bei einem unterhaltsamen Rundgang durch die Dauerausstellung Einblicke in Hammerschmiede, Landmaschinen-Werkstatt...

Kultur
Zu Beginn spielen die Krumbacher Ohrafitzeler auf | Foto: Copyright by Luis Walter
9 Bilder

Schwäbische Mundart
mit musikalischer Begleitung und Bilderausstellung

Zur schwäbischen Kultur gehört der Dialekt, die Musik und natürlich auch Bilder. Und somit haben sich Musikantinnen, Autorinnen und ein Maler zusammengefunden und im Rahmen des Krumbacher Kultursommers 2025 im ehrwürdigen Hürbener Wasserschloss zusammen getan und einen lockeren, kurzweiligen uns amüsanten Abend gestaltet. Sie konnten den fast bis auf den letzten Platz belegten Saal humorvoll in Wort und Klang unterhalten. Es isch a wunderscheana Sach Wenn Kultur vereint unter oim Dach Sich so...

Kultur
Foto: Schießler_Rainer_Treppe©SusanneKrauss | Foto: ©SusanneKrauss
3 Bilder

Literatur begeistert!
20. Literaturherbsteröffnung mit dem Bestsellerautor & Pfarrer Rainer Maria Schießler

...doch am größten unter ihnen ist die Liebe! »Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei« heißt es bei Paulus, »aber am größten unter ihnen ist die Liebe.« Und sie ist wohl notwendiger denn je, immerhin sehen wir aktuell alles andere als liebevolles Miteinander in der Welt. In seinem dritten und finalen Teil, in dem er die Bibel auf ihre Lebenstauglichkeit befragt, schaut Rainer Maria Schießler auf diese Urkraft, die im Menschen so facettenreich wirkt. Warum ist die Liebe größer als...

Lokalpolitik

Mittelschwabenbahn
Deutlich mehr Fahrgäste

Max Deisenhofer: „Klarer Auftrag für einen zuverlässigeren ÖPNV auf dem Land“ Deutlich mehr Fahrgäste als 2023 haben die Mittelschwabenbahn vergangenes Jahr genutzt – das geht aus einer aktuellen Anfrage des Grünen-Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer hervor. Demnach ist die Nachfrage auf dem Streckenabschnitt Günzburg – Krumbach um deutliche 19 Prozent angestiegen, auf dem Abschnitt Krumbach – Mindelheim immerhin um 15 Prozent. „Diese Entwicklung zeigt: Die Menschen wollen klimafreundlich und...

Freizeit
4 Bilder

Es ist angeradelt!
Wunderschöne Radltour auf dem DonauTäler und durchs Mindel- und Kammeltal

Vergangenen Samstag, den 3. Mai, fand das diesjährige Anradeln – in diesem Jahr im Landkreis Günzburg und organisiert vom Tourismusteam der Regionalmarketing Günzburg GbR – statt. Rund 35 ambitionierte Radler trafen sich in Krumbach und starteten nach Grußworten von Landrat Dr. Hans Reichhart und Krumbachs zweitem Bürgermeister Gerhard Weiß auf den DonauTäler-Radweg und durchs Mindel- und Kammeltal mit einer schönen Einkehr in Ursberg.

Kultur
Foto: Luis Walter
54 Bilder

Im Ballhaus ist Musike
Der Nostalgieball - das besondere Ballvergnügen

Am 1. Februar lud die Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben wieder zu einem besonderen Ballvergnügen in den festlich dekorierten Krumbacher Stadtsaal ein. Und wieder konnte Uwe Rachuth mit seinem Hürbener Ballorchester so wie der Leiter der Volksmusikberatungsstelle Christoph Lambertz einen vollen Saal tanzbegeisterter Gäste begrüßen. Schon seit 1995 gibt es den jährlichen, zur Tradition gewordenen Ballzauber im Krumbacher Stadtsaal. Und in all über die drei Jahrzehnte hinweg hat er seinen...

Kultur
v.l. Eugen Banhierl, Petra Bauer, Josef Ditchen | Foto: FdhB, Unter/Hintergrund B. Schaal
2 Bilder

Immer wieder "Z'amgspuit"
"Z'amgspuit" aus Friedberg tritt "Beim Schwung" in Thannhausen mit Musikus der Schwabengilde auf

Z'amgspuit, die traditionelle Form des gemeinsamen Musizierens war Namensgeber der Formation. (Man trifft sich auf der Bühne ohne vorherige Probe und spielt meistens zum Tanze auf. So war es früher auf den Tanzböden). Ein kurzer Austausch über Tonart, Melodie und Form und schon geht's los. Die Grundformation ist in der Regel ein bestehendes Ensemble. Am 02.02.2025 ist es soweit. Mitten in der Fasenacht findet ein Hoigarta "Beim Schwung" in Thannhausen statt. Das dort ansässige Kulturzentrum...

Lokalpolitik

Schulze und Artun blasen zum Wahlkampfauftakt
Neujahrsempfang: Günzburger Grüne im Aufwind

Wer sich beim Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Günzburg einen entspannten Sonntagsbrunch versprochen hatte, der wurde enttäuscht. Und das lag neben einem vollbesetzten Gastraum vor allem an einer Person: Katharina Schulze. Die Fraktions-Vorsitzende aus dem Bayerischen Landtag kann nicht bedächtig und sie war auch nicht für einen Plausch ins Krumbacher Restaurant Kupferdächle gekommen. Die 39-Jährige blies zum Wahlkampf-Auftakt. „Soll es regnen, soll es schneien. Wir Grünen sind bereit...

Poesie

Es weihnächtad
und es kommt a schtada Zeit.......

....oder doch net? Habe heute einen Bericht gelesen, wer eigentlich das schönste Deutsch spricht und feststellen müssen, nirgendwo!  Und weil ich dann auch gelesen habe, Schwäbisch sei schön, allerdings nur zwischen Lech und Iller, also dort wo ich zuhause bin, kann ich auch wieder mal schreiben wie mir der Schnabel gewachsen ist. Und weil auch hier im bayerischen Schwaben der Geburtsort von myheimat ist derf es ja wieder auch einmal was schwäbisches sein..... Es weihnächtad Jetzt war scho dr...

Kultur
Das Duo Saitenklang, der Landfrauen Chor und das Akkordeonorchester Kammeltal




 | Foto: Luis Walter
23 Bilder

Edelstetter Weihnachtsmarkt 2024
mit einem besinnlich einstimmenden Weihnachtskonzert

Gleich zum ersten Adventswochenende präsentierte sich der Edelstetter Weihnachtsmarkt als richtigen Weihnachtszauber. Vereine aus der Großgemeinde Neuburg / Ka. trugen mit vielen leckeren Köstlichkeiten bei, ebenso wie die vielen Aussteller aus Nah und Fern die alles rund um die weihnachtlichen Dekorationen anboten. Raphael Bayer aus Krumbach präsentierte dazu noch eine atemberaubende Feuershow. Krippen und Krippenfiguren, es war wirklich wieder ein zauberhafter Weihnachtszauber den viele...

Blaulicht
Foto: Hinsehen und Helfen e.V.
4 Bilder

Hilfe, die ankommt
Hochwasserhilfe im Sommer und Nikolauskonvoi im Winter - 2024 soll Kindern und Familien in Rumänien geholfen werden

Der Verein Hinsehen und Helfen tut genau das, was in seinem Namen steht. So haben die freiwilligen Helfer:innen auch beim bayerischen Hochwasser genau hingesehen und direkt geholfen. Sie haben Keller ausgeräumt, Waschmaschinen besorgt oder Handwerkerrechnungen bezahlt. Zwar ist es um die Hochwasserhilfe etwas ruhiger geworden, aber schon steht die nächste Aktion vor der Tür: der 11. Nikolauskonvoi nach Craiova in Rumänien. Dort verteilen die Ehrenamtlichen Weihnachtspäckchen, Überlebenspakete...

Freizeit

DARC Ortsverband Krumbach T05
Funkamateure bieten Ausbildungskurs an

Funkamateure bieten Ausbildungskurs an Die Funkamateure aus der Region bieten ab Herbst einen Online-Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunk Lizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur an. Egal ob mit oder ohne Hintergrundwissen, jeder mit Interesse an Kommunikation und Technik kann am Kurs teilnehmen. Neben dem online Kurs per Videokonferenzsystem wird jeder Teilnehmer auch einen Ansprechpartner hier in der Region bekommen. Der Informationsabend zum neuen Kurs wird am Dienstag, 17....

Lokalpolitik

Gesundheitsregion überregional gestalten
Chancen einer Kooperation ergebnisoffen prüfen

Das Gesundheitswesen steht vor radikalen Veränderungen. So wird die Krankenhausreform das Leistungsspektrum vieler Kliniken insbesondere im ländlichen Raum massiv einschränken. Der starke Trend hin zu mehr ambulanten als stationären Leistungen sowie die fortschreitende Digitalisierung und der eklatante Fachkräftemangel im medizinischen Bereich werden die Veränderungen zudem stark beeinflussen und forcieren. Dezidierte regulatorische Anforderungen wie Personalvorhaltezahlen, Mindestmengen,...

Kultur

Allgäu-Schwäbischer Musikbund
MdL Manuel Knoll in den Beirat berufen

Landtagsabgeordneter Manuel Knoll ist neues Mitglied im Beirat des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM). Der ASM hat Knoll berufen, um einen Fürsprecher im Bayerischen Landtag zu haben, der selbst jahrelang als Trompeter aktiv Musik gespielt hat. Im ASM sind derzeit 17 Bezirke mit 645 Musikvereinen in ganz Schwaben, rund 950 Ensembles & Orchestern und 38.000 aktiven Musikerinnen und Musiker organisiert. Der im Jahr 2019 gegründete ASM-Beirat setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten der...

Freizeit
Rathaus mit Gastro | Foto: Andreas Keilholz
5 Bilder

Krumbach – L(i)ebenswerte Heimat
Ein Stadt-Juwel zwischen Flusstälern und historischem Glanz

Krumbach ist definitiv einen Besuch wert! Die zweitgrößte Stadt im Landkreis Günzburg liegt malerisch zwischen bewaldeten Höhenzügen und ist von grünen Wiesen und Wäldern umgeben, durchzogen von den ruhigen Gewässern des Krumbächleins und der Kammel. Dieser idyllische Ort im mittelschwäbischen Barockwinkel bietet eine unvergleichliche Kulisse für Erholungssuchende und Kulturliebhaber gleichermaßen. Krumbachs Schönheit Das Herzstück von Krumbach ist die malerische Innenstadt, die von...

Lokalpolitik

Klinik-Reform
Max Deisenhofer, MdL zur bevorstehenden Schließung der Geburtenstation in Krumbach

„Dass die Geburtenstation in Krumbach schließen muss, ist extrem bitter und eine schlechte Nachricht für unsere Region. Auch für den Klinikstandort Krumbach ist es ein schwerer Schlag. Wir Grüne werden weiter dafür kämpfen, dass werdende Mütter in Krumbach und Umgebung bestmöglich betreut werden und der Klinikstandort Krumbach insgesamt erhalten bleibt. Ich bin selber in Krumbach zur Welt gekommen, ein ganzes Leben lang wird dieser Geburtsort in meinem Personalausweis stehen. Daher tut mir...

Ratgeber
Außenansicht des Endoprothetikzentrums an der Klinik in Krumbach | Foto:  Kreiskliniken Günzburg-Krumbach
5 Bilder

Endoprothetikzentrum Krumbach
„Wir beraten ehrlich und fundiert, machen Mut und geben unser Bestes“

Ein künstliches Gelenk muss nicht zwangsläufig eine Einbuße an Lebensqualität bedeuten. Dr. med. Manfred Herr, Leiter des Endoprothetikzentrums Krumbach, spricht im Interview mit myHeimat über Behandlungsqualität, technischen Fortschritt und menschliche Nähe. Endoprothetikzentrum in Krumbach - Mehr als nur BewegungEndoprothetik ist der Schlüssel, wenn es darum geht, Menschen mit schweren und schwersten Gelenkveränderungen wieder in Bewegung zu bringen. Im Endoprothetikzentrum in Krumbach steht...

Freizeit

Unterwegs in
Aus Liebe zu unserer Region

Vor einigen Wochen wurde unsere Region auf eine harte Probe gestellt: Ein Hochwasser traf die Landkreise Günzburg und Dillingen mit nie dagewesener Wucht. Viele Familien und Unternehmen kämpfen noch immer mit den Folgen, obwohl die Gemeinschaft mit vereinten Kräften geholfen hat, das Schlimmste zu verhindern und bei Aufräum- und Reparaturarbeiten tatkräftig angepackt hat. Auch uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Betroffenen zu unterstützen. Daher werden wir 5% Umsatz der Sonderausgabe...

Lokalpolitik

Dominikus-Ringeisen-Werk
Marina Jakob besucht Dominikus-Ringeisen-Werk

Landtagsabgeordnete zeigt sich beeindruckt von der Arbeit der Einrichtung Gemeinsam mit Landtagskollegen Bernhard Pohl besuchte Marina Jakob die Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe des Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) in Krumbach. Martin Riß, geistlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des DRW sowie Verena Nittmann, Gesamtleiterin Schulen und Frühpädagogische Dienste sowie Schulleiterin Andrea Lutz und Kollegen empfingen die Politiker und stellten die sehr erfreuliche...

Lokalpolitik

Gigabitausbau
MdL Marina Jakob freut sich über Gigabitausbau in Verwaltungsgemeinschaft Krumbach

Freistaat Bayern mit Förderzusagen von über 8,85 Millionen Euro für den aktuellen Ausbau. Leistungsfähige Glasfasernetze und eine gute Internetversorgung sind wichtige Themen in der Kommunalpolitik. Nicht umsonst sind schon über 1.430 Gemeinden in das Förderverfahren „Bayerische Gigabitrichtlinie“ eingestiegen. Das Programm fördert den Glasfaserausbau auch dort, wo bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet, also in sogenannten „grauen Flecken“. Um das Ziel „Gigabit bayernweit“ zu...

Freizeit
Foto: Ramona Nahirni-Vogg
21 Bilder

Gemüsewiese-Frühlingsfest in Krumbach
"Dann kommt mir wieder in den Sinn, dass ich doch eigentlich ganz glücklich bin"

Welch treffende Liedzeile Sängerin Mona Medusa komponiert hat und auf dem Gemüsewiesen-Frühlingsfest in Krumbach mit ihren Begleitern zum Besten geben konnte. Über 80 Kinder und Erwachsene trafen sich auf der städtischen Wiese, um den Start in die Saison zu feiern. Quartiersmanager Marc Hettich hat mit seinem Team und engagierten Helfern ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, um das Konzept des Gemeinschaftsgartens erlebbar zu gestalten.  Die Fachakademie für Sozialpädagogik bot ein...

Lokalpolitik

Wirtschaft
Fusionsabsichten der Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee

Die Träger der beiden selbstständigen Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee sehen in einer Fusion sehr gute Möglichkeiten, neue Impulse zu setzen zum Wohle der gemeinsamen Region, auch in Zeiten besonderer Herausforderungen. „Wenn zwei kerngesunde und leistungsstarke Partner ihre Kräfte und Kompetenzen bündeln, entstehen Vorteile für die gesamte Region, für die Bürgerinnen und Bürger, für die Kunden und für die Mitarbeitenden“, darin sind sich die Verwaltungsratsvorsitzenden der...

Lokalpolitik
Foto: Luis Walter
3 Bilder

Bauerndemo 2024
Was bewegt die Landwirte auf die Straße zu gehen?

Es wird über die Subventionen debattiert, ob diese noch zeitgemäß wären und von der Ampel gestrichen. KFZ-Steuer-Befreiung soll ebenfalls unter dem Rotstift leiden. Doch ist dies wirklich alles, was die Landwirte und die deutsche Bevölkerung wirklich stört und bemängelt, oder ist es wirklich mehr als nur dieses eine Thema, welches nun das Fass zum Überlaufen und die Bauern auf die Straße brachte? Man muss zum einen klarsehen und erkennen, der größte Teil, der hier in der Politik über die...

Freizeit
Foto: Andreas Keilholz, honorarfrei
2 Bilder

Veranstaltung in Krumbach
Festlicher Nostalgieball im Stadtsaal

„Heben und Schweben“ lautet das Motto des diesjährigen nostalgischen Ballvergnügens, das die in Krumbach angesiedelte Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben am Samstag, den 3. Februar, wieder ausrichtet. Das Hürbener Ballorchester spielt ab 20 Uhr unter der Leitung von Uwe Rachuth Modetänze aus vergangenen Zeiten und Evergreens aus den Goldenen Zwanziger Jahren. Einen Hauch von Opernball verspürt man beim Tanzen der festlichen Mitternachts-Française. Wer die mittanzen möchte, kann...

Kultur
Foto: Luis Walter
141 Bilder

Trachtenkulturberatung Bezirk Schwaben
23. Schwäbischer Trachtenmarkt

Traditionsgemäß fand am zweiten Oktoberwochenende der 23. Schwäbische Trachtenmarkt in Krumbach statt. Nach zwei Corona-Ausfällen, wurde der Veranstaltungsort nun gewechselt und den Markt ins Haus St. Michael verlegt. Über dreißig Aussteller zeigten hier alles rund um die Tracht. Mit dabei war dieses Jahr auch der Altbayerisch Schwäbische Gautrachtenverband, der dieses Jahr sein 140-jähriges Jubiläum feiern kann. Aus diesem Anlass fand auch eine Trachtenschau statt und die anwesenden Trachtler...

Freizeit
Egal ob Fachgespräch oder Smalltalk – der Schwäbische Trachtenmarkt bringt jedes Jahr zahlreiche Trachtenbegeisterte zusammen. | Foto: Alois Walter
5 Bilder

7. und 8. Oktober
23. Schwäbischer Trachtenmarkt in Krumbach: Zwei Geburtstagskinder laden ein

Am 7. und am 8. Oktober laden der Bezirk Schwaben und der Altbayrisch-Schwäbische Gauverband zum beliebten Schwäbischen Trachtenmarkt ein. Die Veranstaltung im Krumbacher Pfarrheim St. Michael steht dieses Jahr ganz im Zeichen zweier Jubiläen „140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern“ und „70 Jahre Bezirk Schwaben“. Am Pfingstmontag 1883, vor nunmehr 140 Jahren, gründete der Lehrer Josef Vogl in Bayrischzell den ersten Trachtenverein. Seitdem gab es tiefgreifende Veränderungen in allen Bereichen...

Kultur
4 Bilder

Butzagägaler
Mundartlyrik aus bayerisch Schwaben

Wenn wir ohne Dialekt sprechen oder schreiben, nennen wir es umgangssprachlich “Hochdeutsch”. Wobei es dieses Hochdeutsch ja gar nicht gibt, sondern es ist nur das “Schriftdeutsch”, welches man entwickelt hat, um im schriftlichen verständlich zu kommunizieren. Ansonsten hat Land Auf und Land Ab eine jede Region ihren eigenen Dialekt, ihre Muttersprache. Und sie gibt es auch, Land Auf und Land Ab, diese kulturellen Menschen, die in kreativer Form diesen Dialekt auch niederschreiben. In...

Kultur

Wer kennt ihn noch......
...den blonden Hannes?

Der blonde Hannes mit seinen strahlend blauen Augen wurde am 1891 als Hans-Philipp-August Albers in Hamburg geboren und mit 68 Jahren am 22. Juli 1960 in Berg am Sternberger See als der Schauspieler und Sänger Hans Albers gestorben. Es ist weder ein rundes Geburts- noch Todesdatum, der August 2023. Allerdings hat er am 12. August 1933, also vor 90 Jahren, ein Autogramm unterschrieben, in dessen Besitz ich nun seit rund 40 Jahren bin und beim Umzug mir wieder in die Hände fiel. Nach Jahren in...

Kultur
Foto: Luis Walter
11 Bilder

Unsere Kultur verteidigen
Urlaubszeit-Reisezeit-fremde Kulturen

Wirtschafts- und Energiekrise. Man soll einsparen, wo es geht, ja am Autofahren, fliegen, und wo sonst noch überall. Dennoch zeigt es sich wieder mal, weil ja auch die große Politik in der Welt herum reist, ja herum fliegt, wie unsere Außenministerin, die in ihrer Amtszeit alle Länder dieser Welt beflogen haben möchte. Und wenn man dort ist, dann ist es die Selbstverständlichkeit, sich den Gebräuchen der Länder anzupassen. Fremde Kulturen, man begrüßt sie im Urlaub, passt sich ihnen an. Denn...

Kultur
Stefan Barcsay begrüßt sein Publikum, welches zum Abschiedskonzert in den Konzertsaal der BFSM kam. | Foto: Luis Walter
23 Bilder

Stefan Barcsay
Der Gitarrist geht in den (Un-)Ruhestand

Zum 40.-jährigen Jubiläum der Berufsfachschule für Musik in Krumbach beendet Stefan Barcsay nun seine Dozententätigkeit nach 40 Jahren an dieser musikalischen Talentschmiede. Eine ganze Reihe von Schülern hat er in diesen vier Jahrzehnten das Spiel auf der Gitarre gelehrt. Mit einem Abschiedskonzert hat er sich nun aus dem musikalischen Lehramt am vergangenen Sonntag verabschiedet. Als Konzertgitarrist wird er auch mit seinen 66 Jahren weiter tätig bleiben und mit seinen Klängen das Publikum...

Poesie

Wo keine Harmonie….
…da keine optimale Beziehung

In der Regel spielt im menschlichen Zusammenspiel die Harmonie eine der bedeutendsten Rollen. Ob die im privaten, beruflichen oder politischen Umfeld vorhanden ist oder nicht. Fehlt es an einer solchen Harmonie, kann schnell ein Zwiespalt entstehen und es kann auch damit verbunden zu Zerwürfnissen kommen. Dieses harmonische Miteinander ist derzeit auf vielen Ebenen nicht gegeben. Wobei ein harmonisches Miteinander Kritik auszuhalten hat. Die Ampelkoalition steht gerade nicht in einem besten...

Lokalpolitik

Klimawandel in Deutschland
Habeck – der Klimaretter

Demonstrationen, wo man hinschaut. Alles wollen das Klima retten, und das lieber heute als morgen. Dafür plant Herr Habeck jetzt weitere Gesetze, zu Lasten den Hausbesitzer. Doch wieviel bringt prozentual der Verzicht auf Gas, Öl und Holz, wieviel CO² lässt sich einsparen? Für diese Zahlen erhält allerdings keiner ein wahre Antwort. Unser Umwelt- und Wirtschaftsminister ist felsenfest der Meinung, wenn wir alle in Deutschland auf fossilen Brennstoff verzichten, dann sind wir Klimaneutral und...

Lokalpolitik
Hier ist die Natur noch richitg in Ordnung, und es gibt sogar ein kleines Wasserkraftwerk | Foto: Luis Walter
22 Bilder

Sinnloser Umweltschutz um jeden Preis,
Warum hat denn „Die letzte Generation“ denn keine Lösungen?

Mal schnell das Studium abbrechen, sich auf der Straße festkleben und diktatorisch und autoritär einen Klimawandel von heute auf morgen fordern. Doch wie der Klimawandel von sich gehen soll, dafür haben sie keine Patentlösungen, sondern fordern nur von der Regierung Gehör und Umsetzung. Sollte nicht der, der Fordert auch ein Patentrezept zu Hand haben, um mit Vorgaben die Regierung konfrontieren zu wollen? Es ist ja nichts Neues, unser Klima ändert sich, wie schon seit Millionen von Jahren...

Kultur
Foto: Iris Alefelder
13 Bilder

Brunnen
Osterbrunnen ( 8. Teil )

Fleißige Hände des Obst- und Gartenbauvereins Krumbach fertigten nach drei Jahren Pause wieder die beiden Osterbrunnen am Gesundbrunnenplatz und am Marktplatz an. ( Von der AZ entnommen ) Zu sehen gibt es nur den Osterbrunnen am Marktplatz vor dem alten Rathaus.

Lokalpolitik

Junge Union kritisiert städtische Haushaltsplanung
Es braucht eine seriöse Planung und keine „Luftschlösser“

Krumbach Über ein erfolgreiches Jahr konnte sich der JU-Vorsitzende Sebastian Kaida in seinem Bericht bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union freuen. So wurde beispielsweise der Antrag zu den Maßnahmen zur Energieeinsparung „trotz verschiedener Hürden“ im Stadtrat beschlossen. Ein großes Thema sei derzeit auch die Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes. Als einzige politische Gruppierung würde sich die Junge Union im Krumbacher Stadtrat klar gegen eine künstliche Behinderung des...

Kultur
2 Bilder

Birgit Langer
Sie trägt die Sehnsucht nach dem Süden im Herzen

Wer eine Reise unternimmt kann bekanntlich viel berichten. Dies weiß auch die sympathische Schlagersängerin, Birgit Langer. Mit ihren größten Hits aus aus ihrer Zeit beim Fernando Express begeistert sie regelmäßig das Publikum. Dies zeigte sie auch am gestrigen Samstagabend bei einem Auftritt im Tanzlokal Keller in Seifertshofen bei Krumbach. Gemeinsam mit ihren Freunden von den Schornsteinfegern stimmte sie die größten Melodien aus ihrer Zeit beim Fernando Express an. Das Publikum flog dabei ...

Lokalpolitik

Junge Union kritisiert Ideenlosigkeit bei der Stadtsaalsanierung

Krumbach Vor kurzem erklärte Bürgermeister Fischer, dass er im Bezug auf die Sanierung des Stadtsaals aufgrund anderer Prioritäten „nichts machen könne“. Derzeit stünden mit vier Millionen Euro für den Neubau des Kinderhorts, fünf Millionen für Sanierung und Erweiterung der Krumbacher Grundschule, über 40 Millionen für den Neubau des Sportzentrums ohne Schulgebäude riesige Summen im Raum. Dies halte den Bürgermeister jedoch nicht davon ab, andere Projekte wie die Planung einer neuen...

Sport
23 Bilder

Faschings-Schießen der Billenhauser Schützen
Krapfenkönigin und Krapfenprinz

Billenhausen: Beim Faschingsschießen des Schützenvereins Billenhausen galt es, einen 99-Teiler zu erreichen bzw. ihm möglichst nahe zu kommen um Krapfensieger 2023 zu werden und unbegrenzt Krapfen essen zu dürfen. Von den zahlreich angetretenen Schützen dem angepeilten Ziel am nächsten kam Daniela Ring mit einem 94,7-Teiler. Von den Vorstandsmitgliedern Hermann Thalhofer und Alois Heider wurde sie mit den Faschingskrapfen zur „Krapfenkönigin 2023“ ernannt. Für die weiteren Plätze bekamen Karl...

Poesie

Das neue Jahr 2023 und seine Wege
Das neue Jahr 2023 und seine Wege

Nun ist es wieder so weit, das alte Jahr 2022 hat sich verabschiedet und das Neue, 2023 schon wieder eingefügt. Während die Gedanken immer wieder zurück schweifen, was war, wie schnell alles wieder ging, wo nur das alte Jahr geblieben ist, sucht man im neuen Jahr nach den positiven Eigenschaften, die es haben könnte. Was im vergangenen, abgelaufenen Jahr alles gut oder schlecht war, was aus der Natur kam, was hausgemacht war, kann jeder für sich selbst entscheiden. Sicherlich hat die politische...

Ratgeber

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...

Ratgeber

Wie viele Leser und Leserinnen erreiche ich mit meinen Inhalten?

Am 15. Dezember wird es dann ja endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. Nur noch zwei Tage also! Was passiert mit den Punkten? In den letzten Jahren gab es immer wieder Feedback zu den Punkten und viele Nutzer:innen waren damit unzufrieden, weil das ganze System dahinter schwer zu verstehen war und die Punkte faktisch keinen Mehrwert hatten. Daher haben wir uns im neuen Portal von den Punkten getrennt. Stattdessen...

Freizeit
18 Bilder

Lindauer Hafenweweihnacht

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben dürfte der Lindauer Hafen-Weihnachtsmarkt sein. Der Ansturm auf diese Weihnachtliche Atmosphäre lässt weihnachtliche Herzen höherschlagen. Die Anreise mit dem Zug oder einem Bus ist empfehlenswert. Denn Parkmöglichkeiten halten sich von Donnerstag bis Sonntag in Grenzen. Und auch, weil die Glühweine, Eierpunsch, Glühbiere oder Met vom Feinsten und nach Mehr schmecken. Neben der herrlichen Kulisse zur weihnachtlich geschmückten...

Ratgeber

Assistenzen beim Erstellen von Inhalten – So werden Eure Beiträge auf dem neuen myheimat-Portal leichter gefunden

Ihr wollt, dass Eure Beiträge besonders leicht in Suchmaschinen gefunden werden, gut aussehen und auch als Bürgerreporter:in dazulernen? Das neue Portal hat an bestimmten Ecken kleine Info-Kästen mit hilfreichen Tipps, z.B. wie lange eine Überschrift im Idealfall sein sollte. Diese Hilfestellungen müsst ihr nicht berücksichtigen. Wir haben aber in den letzten Jahren wiederholt Nachrichten erhalten, in denen Nutzer:innen um Tipps und Ratschläge gebeten haben und diese können davon sicherlich...

Ratgeber

Wer folgt hier wem? Mit meinem Feed alle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Benachrichtigungen Folgt ein/e andere/r Bürgerreporter/-in dem eigenen Profil, wird eine E-Mail verschickt, in der darüber benachrichtigt wird, welche/r Bürgerreporter/-in einem folgt, inklusive des Links zu dessen Profil....

Ratgeber

Mittendrin statt nur dabei: Einheitlicher Look für myheimat.de auf Desktop, Tablet und Smartphone – Jetzt startet der Countdown!

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design habt Ihr, liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen, von uns schon erhalten. Eine gute Neuigkeit für Euch: Die mobile Erreichbarkeit von myheimat.de wurde verbessert...

Ratgeber
Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

Jetzt dürfen wir es Euch verraten: Am 15. Dezember 2022 starten wir mit dem neuen myheimat-Portal. Wir möchten Euch einige Neuerungen und Tipps bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Ihr Euch sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfindet. Was passiert mit den Privatnachrichten? Es wird auch weiterhin möglich sein, sich gegenseitig Privatnachrichten zu schreiben. Allerdings wird kein direktes Postfach mehr unter Eurem Profil angelegt sein. Privatnachrichten werden (angepasst an...

Sport
Trotz Hitze hingen die Wolken für die deutsche Elf recht tief.....
2 Bilder

Die Reise nach Katar und zurück

Eine Fußball WM die wohl keinen vom Hocker riss. Nicht wie üblich zur WM-Zeit, wo haufenweise Fan-Artikel in allem Märkten angeboten wurden. Kein Auto mit eine Landesfahne, kein großer Tumult um die WM, außer den negativen Berichterstattungen zum Land Katar. Und immer wieder in der Frühzeit die Frage, sollte man teilnehmen oder es lieber sein lassen, wegen den Menschenrechtsverletzungen? Und nun in die DFB-Elf draus und darf heute nach Hause fliegen. Im wahrsten Sinne, eine Fußball-WM die...

Ratgeber

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...