Aichach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

3 Bilder

Jahresbericht 2021 des Fördervereins Aktion Jemnhilfe e.V. und Der Jemen Kinderhilfe e.V.

Bericht aus dem Jemen: Die Lage im Jemen ist nach wie vor entsetzlich. Die Huthis, die einen Großteil des Landes besetzt haben, haben den Kampf um Marib aufgenommen. Dort befindet sich ein großes Flüchtlingslager der Jemeniten. Die Menschen in Jemen haben kaum eine Chance das Land zu verlassen. Die Wege nach Saudi-Arabien und nach Oman sind versperrt. Beide Länder lassen keine Jemeniten in ihr Land. Über den Golf von Aden oder das Rote Meer ist ebenfalls kein Entkommen. Dies mag auch der Grund...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.11.21

Live aus dem Pfarrhaus

Talkshow der Pfarreiengemeinschaft „Live aus dem Pfarrhaus“ plauderten Stadtpfarrer Herbert Gugler und Gemeindeassistentin Franziska Demuth 30 Minuten lang über Themen aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft. Fragen rund um den Messwein, zur Erstkommunion und zur Firmung, zu gottesdienstlichen Formen sowie zu Halloween wurden beantwortet. Studiogast war Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Dußmann . Er erzählte aus seinem Aufgabenbereich und ermunterte, sich an der Pfarrgemeinderatswahl im März...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.10.21
  • 1

#ÄrmelHoch: Impfmöglichkeit am Titania Neusäß ohne Terminvereinbarung

• In der Zeit vom 08.11. bis voraussichtlich 11.11.2021 ist die Badewelt auf Grund von Dachsanierungsarbeiten geschlossen! Die Saunawelt steht wie gewohnt zur Verfügung! • Impfmöglichkeit am Titania ohne Terminvereinbarung! Impfwillige Bürger ab 12 Jahren können sich auf dem Außengelände des Titania Neusäß vom Montag 01.11. bis Mittwoch 03.11.2021 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in einer mobilen Impfstation des Landkreises Augsburg impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Bitte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.10.21
  • 1
5 Bilder

Der kulinarische Spaziergang durch das adventliche Aichach

Das Wittelsbacher Land kehrt Schritt für Schritt zur Normalität zurück. Auch in Aichach erwacht der Christkindlmarkt am Stadtplatz wieder zu neuem Leben. Dass sich hier Alt und Jung gerne treffen, ist schon fast Tradition. Die Weihnachtsbeleuchtung verbreitet stimmungsvollen Lichterglanz, am Rathaus werden die Adventsfenster geöffnet, die typischen Weihnachtsdüfte von Glühwein und Bratwurst locken - da kommt Weihnachtsstimmung auf! Auch die Aichacher Gästeführerin Irene Kögl-Knopp hat sich für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.10.21
AB INS LABYRINTH! | Foto: ERTL
9 Bilder

ZELLER RASSELBANDE IM MAISLABYRINTH

Im vergangenen Kindergartenjahr bestand für Eltern, Team und Elternbeirat kaum die Möglichkeit, sich in geselliger Runde auszutauschen. Deshalb organisierte der Elternbeirat der Zeller Rasselbande ganz spontan bei herrlichem Sonnenschein einen Besuch im Radersdorfer Maislabyrinth. Die Kindergartenkinder wurden selbstverständlich dazu eingeladen. Erfolgreich absolvierten alle Kleinen mit ihren Eltern und Großeltern den Parcours durchs Maislabyrinth, ehe sie sich auf dem riesigen Spielplatz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.10.21

Alles für das Wohlfühlzuhause

Natürlich einrichten, gesund wohnen – in der neuen Wohnoase erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Zuhause genießen können Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.21
  • 1
  • 1

"myheimat AUTO & mobil" – Ausgabe 2021

"myheimat AUTO & mobil" – das Fachmagazin für Mobilität in der Region Augsburg. Hier können Sie das E-Paper kostenlos herunterladen! Wie gefällt Ihnen die neue Ausgabe? Wir freuen uns über Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche, als Kommentar oder an redaktion.automobil@mh-bayern.de! "myheimat AUTO & mobil" können Sie an vielen Auslagestellen in Augsburg und Umgebung kostenlos mitnehmen.

  • Bayern
  • Dinkelscherben
  • 15.10.21

Der Familienstützpunkt sucht Familienpaten - Alltagsnahe Unterstützung für Familien

So bunt und vielfältig die unterschiedlichen Facetten eines Familienlebens sind, sind auch die alltäglichen Fragen und Sorgen. Der Familienstützpunkt Aichach ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Familien. In jeder Familie gibt es Phasen, in denen eine zusätzliche Unterstützung hilfreich ist. Besonders der Alltag mit Kindern hält besondere Herausforderungen bereit. Helfen können unsere Familienpaten. Ehrenamtliche, die Familien vor Ort einen Teil ihrer Zeit schenken. Für diese alltagsnahe...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.10.21
v.l.n.r. Reiner Moser, Gabriele Köhler, Hans Klusch, Regine Trinkl, Klaus-Dieter Ruf, Raimund Daurer, Claudia Ruf, Dr. Klaus Metzger, Bernd Ganster, Julia Hader, Franz Nenninger, Frank Schweizer, Friedrich Stock, Gerhard Schmid, Andreas Stark, Wolfgang Wurzer, Michael Schmauz, Ulrike Schmid | Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg, Wolfgang Müller

Preisverleihung STADTRADELN und Schulradeln

Die besten Radlerinnen und Radler sowie die besten Teams, die beim STADTRADELN und Schulradeln im Landkreis Aichach-Friedberg mitmachten, hat Landrat Dr. Klaus Metzger im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes mit Preisen und einer Urkunde ausgezeichnet. An der Aktion des Klima-Bündnis hat der Landkreis, die Stadt Aichach, der Markt Mering sowie die Gemeinden Dasing und Steindorf zum ersten Mal teilgenommen. Ziel war es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 12. Juni bis 2. Juli möglichst viele...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.21

Stadtführungen im Oktober: schaurige Geschichten zu Halloween

Im Rahmen der Aichacher Museumsnacht (siehe eigenen Beitrag) werden am 9. Oktober eine ganze Reihe von Führungen angeboten, unter anderem Nachtwächter- und Bierführungen. Wer an diseem Tag keine Zeit hat, kann auf eine der anderen Führungen im Oktober ausweichen. Dazu besteht gleich am nächsten Tag Gelegenheit. Am Sonntag, 10. Oktober, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung viel über die Geschichte Altstadt mit den stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren. Im Mittelalter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.09.21
  • 1
Wie wird eine Stadt zur Smart City? Dieser Frage geht die aktuelle Ausstellung im Aichacher FeuerHaus nach.
4 Bilder

Stadt im Wandel: Willkommen im 21. Jahrhundert

Viele, vor allem touristisch geprägte Städte werben gerne mit ihren historischen Innenstädten und Sehenswürdigkeiten aus früheren Jahrhunderten. Zugleich sind die Städte oft attraktive Mittelzentren mit Handel, Dienstleitungen, Industrie und ausgedehnten Wohngebieten. Für die Menschen vor Ort zählen meist andere Faktoren, ob eine Stadt lebenswert ist. Smart City ist dabei ein Schlagwort. Doch was bedeutet Smart City eigentlich? Ist sie gleichzusetzen mit der Digitalisierung oder gibt es noch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.09.21
  • 1
  • 1

Nachtwächterführung und zwei Stadtführungen im September

Wer Aichach geführt erleben will, hat dazu auch im September wieder mehrmals die Gelegenheit: Am Samstag, 11. September, lädt Nachtwächter Franz Gutmann wieder zu einer Führung durch Aichachs Altstadt ein. Neben der Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten bekommen die Teilnehmer Anekdoten aus dem Leben und der Aufgabe der Nachtwächter erzählt. Ab dem 14. Jahrhundert standen Nachtwächter in Diensten der Stadt Aichach, letzte Aufzeichnungen gibt es aus der Zeit um 1880. Treffpunkt für die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.08.21
Foto: M.Heilander
2 Bilder

Ferienprogramm

Der Ortsverband Aichach hat sich am Ferienprogramm der Stadt Aichach am 11./12.08.21 mit 2 Kursen beteiligt „Wir bauen ein Insektenhotel“ im Freien im Gasthof Specht unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen. Jedes Kind erhielt eine Schutzbrille, für Masken war gesorgt. Herr Matthias Kienast, Schreiner und Hobbykünstler aus Altomünster hat die notendigen Vorbereitungen mit einigen Helfern aus der Vorstandschaft getroffen und den Kurs geleitet. Die Kinder waren voller Eifer bei der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.21
5 Bilder

Energie vor der Haustüre - Erzeuger von erneuerbaren Energien im Landkreis Aichach-Friedberg öffnen ihre Pforten

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg bietet die vhs im Herbst 2021 kostenlos verschiedene Besichtigungen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei Einblicke in die Gewinnung von erneuerbarer Energie und können sich mit den Anlagenbetreibern über deren Erfahrungen austauschen. Diesen Herbst dabei sind ein Passivhaus (inkl. Vortrag), eine Photovoltaik-Dachanlage, das Biomasse-Heizkraftwerk in Aichach sowie das Biomasseheizwerk in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.08.21

Urlaub mit Abstand und im kleinen Kreis - Freizeit der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach geht dieses Jahr in die Wildschönau

Die Freunde wieder treffen, gemeinsam bis zum Gipfelkreuz wandern, einen traditionell österreichischen Kunsthandwerkermarkt besuchen, Schwimmen gehen und einfach nur gemeinsam Zeit verbringen. Dies alles und noch viel mehr konnten die Teilnehmer unser ersten Ferien-Freizeit in diesem Jahr endlich wieder erleben. Nach zahlreichen Monaten kontaktloser Zeit für viele Menschen mit Behinderung, wurde diese Freizeit in einer kleinen Gruppe trotz Mundschutz und Abstand zu einer willkommenen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.08.21
7 Bilder

Wemdinger Stadtgeschichte und Seefahrt auf dem Brombachsee bei den Aichacher Ruheständlern

Aichach Ihren geplanten Tagesausflug verbanden die Mitglieder des Vereins der Aichacher Ruheständler, um Interessantes über die Geschichte der Schwabenstadt Wemding zu erfahren und auch bei einer Rundfahrt auf dem Großen Brombachsee den Nachmittag gemütlich genießen zu können. Nach der Begrüßung im Efinger Bus durch Vorstand Helmut Beck erläuterte Marianne Breitsameter, als ehemalige Geschäftsführerin der Schwabenstädte in Bayern, den Zusammenschluss von Städten im bayerischen Teil Schwabens,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.08.21
Admiral (Foto: Hubert Raab)
2 Bilder

Schmetterlinge im Wittelsbacher Land entdecken

Die große Schmetterlingsvielfalt im Wittelsbacher Land ist bedroht! Neben historischen Themen gibt es im Jahrbuch „Altbayern in Schwaben“ regelmäßig Beiträge zur Tier- und Pflanzenwelt des Wittelsbacher Landes. Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab richtet den Blick auf Schmetterlinge, insbesondere auf die Tagfalter. Raab hat im Landkreis 78 verschiedene Tagfalterarten fotografisch dokumentiert. Im Anhang sind die in den letzten gut 20 Jahren festgestellten und kartierten Tagfalter alphabetisch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.21
2 Bilder

20 Jahre CINEPLEX Aichach: Neustart mit JULILÄUM im CINEPLEX Aichach

Das CINEPLEX Kino in Aichach feiert im Juli sein 20-jähriges Jubiläum. Die Inhaberfamilie Rusch ist vor allem glücklich, dass man das Jubiläum mit realen Besuchern und einem geöffneten Kino begehen kann, auch wenn die ursprünglich geplante, große Feier, aufgrund der geltenden Einschränkungen leider ausfallen muss. Statt eines großen Festes werden daher im Juli viele kleine Veranstaltungen für die verschiedenen Filmreihen und Zielgruppen auf dem Plan stehen. Den Anfang machte direkt am Starttag...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.07.21

Stadtführungen in Aichach starten wieder

Nach mehreren Monaten Pause sind im Juni die Führungen in Aichach wieder gestartet. Alle zwei Wochen wird am Sonntag um 10.30 Uhr eine Tour durch die Aichacher Innenstadt angeboten. Dabei geht es etwa um „Aichach im Mittelalter“ oder um »Stadt im Wandel« – passend zur Ausstellung im FeuerHaus, wo die Führungen auch starten.  Die Führungen kosten 2 Euro pro Person. Wer ein Kulturticket besitzt, geht kostenlos mit. Aufgrund der Corona-​Auflagen können derzeit nur 15 Personen je Führung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.06.21
Oldtimer vor dem Ortsschild der Stadt Aichach - damit wäre das erste Foto für die Rallye-Teilnahme schon gemacht. | Foto: Richard Miller

Wittelsbacher Gründerstädte-​Rallye

Die Stadt Aichach und der Motorsport Club Lech-​Schmuttertal e.V. im ADAC haben in Corona-Zeiten eine neue Rallye-​Idee entwickelt. Denn vieles, was Spaß macht an einer Oldtimer-​Rallye, ist nach wie vor nicht verboten. Vor allem das Fahren bei schönem Wetter. Also auf zur Wittelsbacher Gründerstädte-​Rallye! Startberechtigt sind Automobile und Motorräder, Old- und Youngtimer, die bis 31.12.2000 erstmalig zugelassen wurden und ein KFZ-Kennzeichen mit AIC oder FDB haben. Die Strecke und der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.05.21
Das Cineplex in Aichach

KinoGruppeRusch plant Wiedereröffnung zum 1. Juli 2021 - Die Cineplex Kinos in der Region beteiligen sich an bundesweiter Kinoöffnung

Nachdem an immer mehr Standorten die Corona Inzidenzen sinken und eine mögliche Kinoöffnung in greifbare Nähe rückt, haben sich nun die fünf großen Verbände (HDF Kino, AG Kino-Gilde, Bundesverband kommunale Filmarbeit, VdF und AG Verleih) für einen gemeinsamen und verläßlichen, bundesweiten Öffnungstermin zum 1. Juli ausgesprochen. Die acht Cineplex Standorte der KinoGruppeRusch werden, entsprechende Inzidenzen vorausgesetzt, ebenfalls eine Wiedereröffnung für diesen gemeinsam Termin anstreben,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.05.21
  • 1

Mein neuer Lieblingsplatz!

Wie Sie den Garten zum Wohlfühlort verwandeln, erfahren Sie in der neuen Frühjahrsausgabe der Wohnoase – jetzt online lesen! Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.05.21
  • 2
Vorstellung der neuen Bürgerbroschüre für Aichach (von links): Jochen Müller und Peter Schneider von Wikom Media, Angela Kerle vom Info-Büro und Erster Bürgermeister Klaus Habermann.
2 Bilder

Aichacher Bürgerbroschüre neu aufgelegt

Die neue Bürgerbroschüre für Aichach ist da. Darin finden sich alle wichtigen Informationen und Adressen rund um die Stadt Aichach. Im neuen Format, mit gut lesbarer Schrift und großformatigen Bildern bietet sie einen umfassenden Überblick über Geschichte, Kultur, Freizeit, Wirtschaft und Soziales. Erster Bürgermeister Klaus Habermann freute sich bei der Vorstellung der neuen Bürgerbroschüre, dass nun wieder eine umfassende Information für die Bürger vorliegt. Die Neuauflage erfolgte in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.04.21
Dr. Christoph Bringmann (rechts) bei der Vorbereitung eines Schnelltests. 70 Interessierte nahmen das Angebot dankend an.

Spontane Schnelltestmöglichkeit

Aichach - Die neue Testvorschrift, die den Einkauf für alle Beteiligten sicherer machen soll,  macht es sowohl den Kunden als auch den Einzelhändlern nicht einfacher. Darum regte die CSU Aichach an, in Stadtplatznähe und ggf. in den Ortsteilen Teststationen zu organisieren, welche auch am Wochenende und an Werktagen spontan aufgesucht werden können. Ziel ist es, den Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen, indem man es den BürgerInnen so einfach wie möglich mache, die Tests durchführen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.21
Ostereier Malaktion
43 Bilder

Buntes Ostertreiben bei den Wichteln und Zwergerln

In den vergangenen Wochen haben sich die Zwergerl- und Wichtel-Kinder auf das bevorstehende Osterfest kräftig eingestimmt. Osterhasen-Handabdrücke, Ostereier-Malerei und Schmetterling basteln zählten mit zu den kreativen Angeboten in der Kinderkrippe Zipfelmütz. Aber das war lange noch nicht alles! Bücher zu dem Thema lesen und Fingerspiele wie z.B. „Osterhase und Osterhuhn“ und „Fünf Tulpen“ sowie das traditionelle „Häschen in der Grube“ und „Stups, der kleine Osterhase“ durften auch nicht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.04.21
3 Bilder

Nistkästen gegen Eichenprozessionsspinner

Die Jugend der Wasserwacht Aichach hat sich im Rahmen des Bürgerschaftsprojekts “Wittelsbacher Land blüht und summt” engagiert. Da die Wasserwacht Aichach am Mandlachsee bei Pöttmes durch die Eichenprozessionsspinner bereits deutliche Einschränkungen am eigenen Leib erfahren musste, kam die Aktion gerade richtig. Insgesamt wurden von den Kindern und Jugendlichen 15 Nistkästen für Meisen gebaut. Die Meisen sollen die Population von Eichenprozessionsspinnern im Zaum halten. Daher wurden die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.21
Gabriele Christoph vom Baumschulgarten und Stefanie Siegling, Leiterin der Freiwilligenagentur „mitanand und füranand im Wittelsbacher Land“ | Foto: © Sarah Buchhard

Ehrenamtskarte – 10 Aktionen – Aktion 2

50 Frühlingsblüher im Topf verschenkt der Landkreis Aichach-Friedberg an seine Ehrenamtskartenbesitzer, deren Karte im Landkreis ausgestellt wurde und gültig ist. Die Frühlingsblüher können gegen Vorlage der entsprechenden Ehrenamtskarte beim Baumschulgarten Christoph in Aindling-Weichenberg abgeholt werden (Wert max. 3,50 €). Die Aktion läuft bereits und endet spätestens am 15. April 2021 bzw. bis der 50. Topf ausgegeben wurde. Die Firma Christoph ist auch Akzeptanzpartner der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.21
Stadtmuseum Aichach | Foto: Erich Echter
5 Bilder

Aichacher Museen wieder geöffnet

Nach längerer Corona-Pause haben die beiden Aichacher Museen am 16. März wieder ihre Pforten geöffnet und freuen sich auf Besucher. Das Aichacher Stadtmuseum widmet sich auf rund 1.000 qm der Geschichte der Stadt Aichach und Umgebung im Zeitraum vom 12. Jahrhundert bis zur Gebietsreform 1972. Und im Wittelsbacher Museum kann man in die spätmittelalterliche Zeit eintauchen. Beide Museen haben Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhrgeöffnet. Als kleinen Corona-Anreiz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.21
Rund 80 Zentimeter große sind die bunten Osterteier, die heuer die Aichacher Innensatdt schmücken. | Foto: Erich Echter
4 Bilder

Bunte Ostereier in Aichach

Die Aichacher Innenstadt schmückt sich in diesem Jahr mit 30 knallig bunten Ostereiern. Damit begrüßen die Aichacher Einzelhändler ihre Kunden. Zur Übergabe der Eier kam Stadtmaskottchen Aichi und übernahm gleich mal die Rolle des Osterhasen. Denn auch für die Kleinen hatte er nette kleine Geschenke im Gepäck.  Die Osteraktion der Stadt Aichach und der Aktionsgemeinschaft Aichach, kurz AGA, will dazu beitragen, dass in der Stadt wieder Leben herrscht – bunt und fröhlich für Jung und Alt. Dazu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.03.21
  • 1
Die Lauschtour ist leicht zu finden, einfach der pinkfarbigen Wegweisung folgen.
2 Bilder

Lauschtouren waren 2020 besonders gefragt. Eine ist den Wittelsbachern gewidmet

Die Bayerisch-Schwaben-Lauschtour mit 20 Hörspaziergängen unter freiem Himmel hat 2020 alle Rekorde gebrochen. Unter den Top 10 war auch die Tour „Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher“ rund ums Sisi-Schloss Unterwittelsbach. Sie dürfte von der Bayerischen Landesausstellung 2020 „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ profitiert haben. Nach Angaben des Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben beim Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben stiegen die Downloadzahlen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.03.21

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.