SDL

Beiträge zum Thema SDL

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
v.l.n.r. Gerlinde Augustin, Theresa Schäfer, Bezirkstagspräsident Martin Sailer | Foto: Andreas Lode
4 Bilder

Abschied aus Thierhaupten
Ein Glücksfall für unsere Dörfer und Kommunen

„Heute feiern wir eine Unternehmerin, eine Netzwerkerin und eine Vordenkerin. Dass Frau Augustin Anfang der 1990er-Jahre damit betraut wurde, die Schule der Dorf- und Landentwicklung aufzubauen, war ein absoluter Glücksfall. Ein Glücksfall, für unsere Dörfer und Kommunen, für Kommunalpolitikerinnen und -politiker, und für die Bürgerinnen und Bürger in der Region“. Mit diesen Worten lobte und dankte der Vorstandsvorsitzende der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) und...

Lokalpolitik

Großzügige Spende zum Thema Energiewende an die SDL Thierhaupten

Die Energiewende findet auf dem Land statt, darin sind sich die Experten einig: Biomasse, Photovoltaik oder Windkraft – regenerative Energien werden auf dem Land produziert. „Der Bayerische Sparkassenverband spendet 10.000 Euro, damit die Schule für Dorf- und Landentwicklung in Thierhaupten (SDL) dieses für den ländlichen Raum so zentrale Thema weiterhin konsequent verfolgen und ihr Seminarangebot erweitern kann“, so ihr Präsident Theo Zellner. Bei seinem Besuch in Thierhaupten übergab er den...

Kultur

20 Jahre Schule der Dorf- und Landentwicklung in Thierhaupten

Neuer Aufbruch für das Land 20 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit für den ländlichen Raum feiert die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) mit Gästen aus Belgien, Tschechien, Österreich und Deutschland und mit prominenten Rednern, wie Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Präsident d. Zentralkomitees d. deutschen Katholiken Alois Glück, Präsident d. Bayer. Gemeindetages Dr. Uwe Brandl und Regisseur Leo Hiemer. Seit ihrer Gründung haben knapp 27.500 Teilnehmer in rund 1.140...