Raphaelswerk

Beiträge zum Thema Raphaelswerk

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Für Manfred Hermanns Glückwünsche zum 88. Geburtstag

Lieber Manfred,  88 Jahre bist Du heute geworden - so eine Freude! Viel Glück und viel Segen sei Dir beschieden zu Deinem Geburtstag und für Dein neues Lebensjahr - soviel Gesundheit wie  möglich, Lebensfreude und feinen Sinn für das Wesentliche in der Dir verbleibenden Zeit wünsche ich Dir dazu. In vielen Jahren Deines Wirkens und Schaffens hast Du Dich dem Raphaelswerk verbunden gefühlt.  Im September 2022 habe ich Dich noch begleiten dürfen zur Nachfeier eines großen Ereignisses sozialer...

Kultur
3 Bilder

Weltweiter Dienst am Menschen unterwegs

 Hermanns, Manfred Weltweiter Dienst am Menschen unterwegs Auswandererberatung und Auswandererfürsorge durch das Raphaels-Werk 1871 – 2011 Erscheinungsdatum: 09.08.2011. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wanderten mehr als 50 Millionen Menschen aus Europa in die Neue Welt aus. Armut und Verzweiflung, Hoffnung auf Arbeit und wirtschaftlichen Aufstieg, politische, rassistische und religiöse Verfolgung, mitunter auch Abenteuerlust trieb die Emigranten in die Fremde. Seit 1871, seit der Gründung...

Lokalpolitik
Peter Paul Cahensly, der Gründer des Raphaelswerks
6 Bilder

140 Jahre Engagement des Raphaelswerkes für die Auswanderer

1. St. Raphaels-Vereins in seiner Gründungsphase Der St. Raphaels-Verein bzw. das Raphaelswerk musste in seiner hundertvierzigjährigen wechselvollen, aber eindrucksvollen Geschichte ständig neue Herausforderungen bewältigen. Nach dem Urteil des Generalsekretärs Pater Friedrich Fröhling in der unmittelbaren Nachkriegszeit ist „die Geschichte des St. Raphaelsvereins ein ununterbrochenes, zaehes Ringen um hehrste Aufgaben und Ziele. Neben Zeiten glänzender Erfolge stehen Perioden des Leidens und...

Kultur
Peter Paul Cahensly
2 Bilder

Weltweiter Dienst am Menschen unterwegs

„Mit Weitblick, Charisma und offenem Herzen“ Der Autor Manfred Hermanns beleuchtet und bündelt in seinem Buch „Weltweiter Dienst am Menschen unterwegs“ (2011) 140 Jahre Auswandererfürsorge und -beratung durch das katholische Raphaelswerk (bis 2013 Raphaels-Werk). Nicolas Schnall sprach mit ihm über den Initiator und die Anfänge, ebenso wie über die Schwierigkeiten im Dritten Reich und die Perspektiven des Hilfswerks heute. Die Gründung des Raphaels-Werks vor 142 Jahren war der Initiative des...