Michaeliskirche Hildesheim

Beiträge zum Thema Michaeliskirche Hildesheim

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
St. Michaelis zu Hildesheim - ein imposantes Gebäude.1/50 Sek., f/22, ISO 800, 10 mm
4 Bilder

St. Michael-Kirche zu Hildesheim

Anlässlich eines Ausflugs nach Hildesheim besuchten wir auch die St.-Michaelis-Kirche. Dies war eine gute Gelegenheit, das neue Canon EF-S 4,5-5,6/10-18 Weitwinkel-Zoom zu testen. Seht selbst; technische Daten gibts bei den Bildern. St. Michael, auch Michaeliskirche genannt, wurde von 1010 bis 1022 durch Bischof Bernward von Hildesheim erbaut und war bis zur Reformation die Abteikirche der gleichnamigen Benediktinerabtei. Seit 1985 zählt sie, wie auch der Hildesheimer Dom, zum...

Kultur
. . . der Seniorenkreis von St. Matthias Uetze in Hildesheim vor dem Hildesheimer Dom . . .
31 Bilder

"Seniorenkreis" von St. Matthias Uetze besucht Hildesheimer Dom und Michaeliskirche . . .

. . . . . . "Wenn Engel reisen . . .", auch so könnte die Überschrift lauten . . . Nach stundenlangen Regenschauern, verbunden mit heftigen Böen, die am Tag zuvor an der Küste Strände und Hafenflächen überfluteten und im Oberharz die ersten Schneefälle brachten, zeigte sich das Wetter am Donnerstag, 23. Oktober 2014 wieder von seiner besseren Seite. Diesen Tag hatte sich der "Seniorenkreis" von St. Matthias Uetze für die diesjährige Herbsttour ausgesucht. Die Seniorenfahrt, die im Rahmen 1200...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.10.14
Kultur
So leer! So groß! Seit 1985 zählt sie zum Weltkulturerbe.
11 Bilder

Die Michaeliskirche Hildesheim

Die Michaeliskirche in Hildesheim wird renoviert und deshalb ist zur Zeit keine Bestuhlung in der Kirche, was einen tollen Eindruck der Größe dieser Kirche vermittelt. Fotografieren ist erlaubt,aber ohne Blitz und ohne Stativ. Man kann auch an Führungen teilnehmen und viel über diese Kirche erfahren, die seit 1985 zum Weltkulturerbe zählt. Geöffnet ist sie von 10-18Uhr und die Stühle kommen am Montag den 18.Juni wieder. Auch dann noch sehr sehenswert.

Kultur
Farbenfroh geht es im zweiten Teil des Musicals zu ...
18 Bilder

Children of Eden in der St. Michaelis-Kirche in Hildesheim

Pünktlich zum 1000-jährigen Bestehen ist die Restaurierung der St. Michaelis-Kirche abgeschlossen worden. St. Michaelis gehört zusammen mit dem Dom seit 1985 zum Weltkulturerbe der UNESCO. 2010 ist ein Jahr mit vielen Veranstaltungen und Feiern anlässlich dieses Jubiläums. Ein Highlight ist die Aufführung des Musicals Children of Eden von Stephen Schwartz und John Caird. Das TfN (Theater für Niedersachsen) inszeniert das Musical in deutscher Erstaufführung zu diesen Feierlichkeiten und in der...