St. Michael-Kirche zu Hildesheim

St. Michaelis zu Hildesheim - ein imposantes Gebäude.1/50 Sek., f/22, ISO 800, 10 mm
4Bilder
  • St. Michaelis zu Hildesheim - ein imposantes Gebäude.<br />1/50 Sek., f/22, ISO 800, 10 mm
  • hochgeladen von Detlev Müller

Anlässlich eines Ausflugs nach Hildesheim besuchten wir auch die St.-Michaelis-Kirche. Dies war eine gute Gelegenheit, das neue Canon EF-S 4,5-5,6/10-18 Weitwinkel-Zoom zu testen. Seht selbst; technische Daten gibts bei den Bildern.
St. Michael, auch Michaeliskirche genannt, wurde von 1010 bis 1022 durch Bischof Bernward von Hildesheim erbaut und war bis zur Reformation die Abteikirche der gleichnamigen Benediktinerabtei. Seit 1985 zählt sie, wie auch der Hildesheimer Dom, zum UNESCO-Kulturerbe. Seit 2004 ist hier der Sitz des Evangelischen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik.

St. Michaelis zu Hildesheim - ein imposantes Gebäude.1/50 Sek., f/22, ISO 800, 10 mm
Das Kirchenschiff1/50 Sek., f/5.6, ISO 3200, 10 mm
Der Sarkophag Bernwards in der Krypta1/8 Sek., f/5.6, ISO 1600, 18 mm
Grabplatte Bernwards im Hohen Chor1/25 Sek., f/5.6, ISO 3200, 16 mm
Bürgerreporter:in:

Detlev Müller aus Burgdorf

39 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 22.11.2014 um 02:14

Gratulation zu dem Weitwinkel --- gefällt mir was
Du hier an Ergebnissen zeigst Detlev

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 22.11.2014 um 09:45

Zeichnet gut. Kaum stürzende Linien. Viel Spaß damit.

Bürgerreporter:in
Detlev Müller aus Burgdorf
am 22.11.2014 um 10:29

Naja, ein bisschen korrigiert habe ich natürlich, Kurt, aber nur ein bisschen. Es verzerrt und stürzt schon sehr wenig.