Katamaran (29)
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Katamaran
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Info unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Halunder_Jet_(Schiff,_2018)
Helgoland: Hafen | In der letzten Woche machte die DoRu einen etwas längeren Ausflug. Ziel: Die etwa 70 km vom Festland (Cuxhaven) entfernte Insel Helgoland, Kreis Pinneberg. Letzteres habe ich dazu gelernt.....
Mit dem Bus ging es nach Cuxhaven, um dort an Bord des Katamarans "Halunder Jet" zu gehen. Viel versprechend war das Wetter gerade nicht....doch auf den Inseln ist ein schneller Wetterwechsel bekannt.
Um die frühe Mittagszeit jagte...
Ein Tag Hannover-Helgoland und zurück. Abfahrt 7.00 Uhr, Rückkehr ca. 21.00 Uhr. Ein langer Tag im komfortablen Bus und im Katamaran. Auf der Hinfahrt war es stürmisch - wir hatten bockige See. Auf Helgoland legte sich der Wind und es wurde sogar angenehm warm. Wir schlenderten durch die Unterstadt und Oberstadt, diese erreichten wir bequem mit dem Fahrstuhl. Noch schnell Tabak und Parfüm gekauft und dann ging es auch schon...
Walfischbucht (Namibia): Robbeninsel | . . . Am 8. Tag der großen Namibia-Rundreise hatte unsere Reisegruppe Swakopmund erreicht. An diesem freien Tag buchten meine Frau und ich eine Bootsfahrt mit einem Katamaran in der Walvis Bay über den Atlantik zu einer Robbeninsel.
. . . Am frühen Morgen startet unser Ausflug von Swakopmund mit einem Kleinbus zur Walvis Bay. Der eigens für uns reservierte Katamaran wartet schon für die mehrstündige Tour über das Meer auf...
Ähnliche Themen zu "Katamaran"
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Madeira (Portugal): Funchal | In unserem Madeira-Urlaub haben wir dieses Mal die Delphine besucht.
Vor Madeira kann man Wale, Delphine und Meeresschildkröten gut beobachten.
Wale sind aber eher im Herbst anzutreffen - wir hatten kein Glück.
Delphine gibt es aber zahlreich und sind eigentlich immer in größeren Gruppen zu finden.
Für die Suche nach den Tieren sind verschiedene Ausguck-Posten an den hohen Stellen der Steilküsten postiert, die mit...
Beruwala (Sri Lanka): Robinson-Insel | Welcher Junge – und vielleicht auch so manches Mädchen - hat in seiner Jugendzeit nicht die spannende Geschichte von Robinson Crusoe gelesen, die Daniel Defoe als Roman vor 300 Jahren zu Papier gebracht hat. Inspiriert dazu wurde er vermutlich durch die tatsächliche Geschichte des schottischen Matrosen Alexander Selkirk, der nach dem Streit mit dem Käpt´n eines Kaperschiffes auf einer einsamen Insel im Pazifik vor der Küste...
Borkum: Insel | Das Endziel unserer Reise wurde am Montag mit dem Katamaran und der Inselbahn erreicht. Für ein paar Tage hatte uns Borkum und unsere liebgewonnene Ferienwohnung wieder.
Trotz „durchwachsenem“ Wetter standen natürlich Spaziergänge und Wanderungen auf dem Programm.
Wie kommt man auf einem Segeltörn Bremen / Malle in´s Ijsselmeer nach Enkhuizen?
Am Freitag, 29.05. in Oudeschild / Texel ausgelaufen, mit neuen Fallen, aber ungünstiger Windrichtung.
Aufkreuzen nach SW. Der Wind nimmt entgegen der Vorhersagen mehr und mehr zu. Bft. 7 - 8 von vorn.
Die Wellen werden zu senkrechten Wänden. Höhe segeln ist unter diesen Bedingungen nicht mehr möglich. Also wohin?
Der nächste...
Borkum: Reede | Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst..........
Die Inselbahn bringt uns wieder zur Reede zum Katamaran-Anleger. Unterwegs werden noch ein paar Inselfotos eingefangen, um Erinnerungen wach zu halten.
Bei ruhiger See gleiten wir mit ca. 70 km/h in 1 Stunde nach Emden-Aussenhafen. Um nicht nach Berlin zu kommen, steigen wir in Hannover um und gelangen so nach Wabern. Hier wartet schon der Zug in die Heimatstadt.
Das...
Helgoland: Nordsee | Während im Marburger Land eine Unwetter- und Regenfront die Nächste jagte, machte ich mich mit der Deutschen Bahn auf in den sonnigen Norden, um über Cuxhaven mit dem 68 km/h schnellen Katamaran „Halunderjet“ Deutschlands einzige Hochseeinsel zu erreichen – nämlich Helgoland, 70 km vom Festland entfernt, gelegen in der Deutschen Bucht.
Helgoland, was als amtsfreie Gemeinde zum Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) gehört,...
Borkum: Hafen | Die Fahrt mit der Fähre von Emden nach Borkum wurde für uns, trotz „Unterdeck-Wetter“, ein recht interessantes Erlebnis! Schon bald kamen wir mit Tischnachbaren ins Gespräch. Eine ältere Dame war auf dem Weg zur „offenen“ Badekur und ein „gestandener“ Herr auf Dienstreise. Er hatte lediglich einen aufblasbaren Rettungsring als Gepäck dabei, was unsere Neugierde weckte! So erzählte er uns ausgiebig über seinen Beruf....
Abend über der Elbe.
Der Tag war lang.
Letzte Sonnenstrahlen
vergolden die Skyline
der Landungsbrücken.
Vorüber der Urlaub -
Mit blanken Augen
kehren wir zurück.
Hamburg hat uns wieder.
Bald sind wir daheim.
GE
Hikkaduwa (Sri Lanka): Coral Sands | Am Badestrand vom Hotel, zwischen den vielen Motorbooten gibt es auch noch ein Katamaran
Borkum: Insel | Sollte es mich zu einem längeren Ausflug bewegen, fahre ich gerne auf die Ostfriesiche Insel Borkum. Borkum ist so zu sagen meine "dritte Heimat"; entstanden durch 1 Jahr Wehrdienst bei der Bundesmarine. Auch aufgrund der Inselgröße ist für "Gernewanderer" das Ziel reizvoll. Selbstverständlich ist Tourismus dort dominierend, aber auch ruhige und erholsame Abschnitte sind ausreichend vorhanden. Man erreicht die Insel u. a....
Recife (Brasilien): Katamaran | Recife ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco. Diese Hafenstadt liegt am Atlantischen Ozean im Nordosten Brasiliens und hat 1.533.580 Einwohner.
Das historische Zentrum steht auf kleinen Inselchen an der Mündung der Flüsse "Capibaribe und Beberibe". Weitere Flüsse und Kanäle zieren diese Stadt, sodass Recife auch das Venedig Brasiliens genannt wird.
Berühmt ist diese Stadt auch für ihre freundlichen Bewohner...
Hannover: Maschsee | Heute Mittag versuchte der auf dem Maschsee in Hannover stationierte Solar-Katamaran das Eis aufzubrechen, was nicht immer gelang. Die eine Hälfte des Maschsees ist noch zugefroren. Der Katamaran versuchte immer wieder ein Scheibchen vom Eis aufzubrechen. Trotz des guten Wetters mit Sonnenschein war rund um den Maschsee kaum einer unterwegs, selbst die Enten und Schwäne hatten sich rar gemacht.
Teneriffa. In Europa wird es Herbst und die Kreuzfahrtschiffe verlassen die kalten Gewässer, um in der Karibik oder in anderen warmen Gefilden zu überwintern.
Auf ihrem Weg in die Tropen kommen nun täglich dicker Brummer nach Santa Cruz de Tenerife, und speien bis zu 10.000 Passagier am Tag auf die Insel, denn die Schönheit dieses Eilandes lässt man natürlich nicht links liegen.
Heute Morgen sahen wir an der Mole die...