Fledermausexkursion (29)
Fast 30 Kinder nahmen auch in diesem Jahr wieder an unserem Fledermauserlebnisabend anlässlich der Allendorfer Ferienspiele teil. Am Dorfmuseum Rennertehausen zeigten wir die Bilderschau und Präparate. Viel Spaß hatten die Mädchen und Jungen beim Kreisspiel "Fledermaus und Nachtfalter" und beim großen Puzzle. Zum Abschluss gingen sie mit Orhan, Fnan, Robel und Frank auf die Spur der Fledermäuse durchs Dorf. Mit Hilfe von...
Bildergalerie zum Thema Fledermausexkursion
Hannover: Schulbiologiezentrum Hannover | Spannender Ausflug zu den Fledermäusen
Am Freitag, 27.4.18 findet auf dem Gelände des Schulbiologiezentrums, Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover um 20.00 eine Fledermausführung durch die AG Fledermäuse des BUND-Fledermauszentrums statt.
Dr. Renate Keil, die Referentin, bringt zur Einführung einige lebende Fledermäuse der dort zu erwartenden Arten mit.
Diese Tiere sind zutrauliche Handaufzuchten, die ihre Mutter verloren...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Adam Strecker von der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Hessen (AGFH) gibt zu Beginn mit Hilfe von Anschauungsmaterialen eine Einführung in die Lebensweise der nachtaktiven Flugsäuger. Nach Sonnen-untergang geht es auf eine Wanderung durch die Nidder-Aue. Hier werden die Rufe der Fledermäuse durch einen speziellen Detektor hörbar gemacht und die verschiedenen Arten bestimmt.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind...
Greifenstein: Allendorf | Ich habe am 2.Juni 2017 eine wunderschöne Fledermausnacht in Allendorf-Greifenstein erlebt. Es war so faszinierend eine kleine Fledermaus aus nächster Nähe zu betrachten und sogar streicheln zu dürfen.
Zum Programm gehörten auch sehr informative Vorträge und Vorstellungen von drei Pflegetieren.
Sechs Infrarotkameras auf dem Dachboden des alten Fachwerkhauses (HGON-Fledermaushaus in der Ulmer Str. 16 in 35753 Allendorf)...
Sankt Andreasberg - Nationalparkhaus
Fledermaus-Führungen starten wieder!
Für an Fledermäusen interessierte Gäste bietet das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg in den Sommermonaten wieder die beliebten Fledermaus-Exkursionen mit Ursel Morgenstern an.
Wer schon immer mal den Fledermäusen auf die Flugspur kommen wollte, ist
bei diesen fachkundig geführten Exkursionen richtig.
Nach einem kurzweiligen...
Bobingen: Wertachstausee bei Bobingen an der Staumauer am Kraftwerk | Wenn es dämmert, werden geheimnisvolle nächtliche Jäger aktiv – die Fledermäuse. Wir erfahren viel Spannendes und Interessantes über die kleinen Flugkünstler und gehen auf Tour mit dem Bat-Detektor, einem Gerät, das die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse auch für menschliche Ohren hörbar macht.
Die Veranstaltung ist für Familien geeignet.
Veranstalter: Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V.
Mitbringen: Taschen-...
Die Frankenberger NABU/Naturschutzjugend war anlässlich der europäischen Fledermausnacht erstmals mit einem Infostand und ihrem Spieleparcours an beiden Tagen des traditionellen Lichterfestes in der Parkanlage vertreten. Auftakt war eine Fledermausexkursion am Freitagabend mit Bat-Detektoren. Am Samstagabendn waren die fluoreszierenden Leuchtfledermaus-Anhänger ein großer Renner. Am Sonntag spielten viele Kinder an der...
Alle drei fünften Klassen der Frankenberger Ortenbergschule erlebten im September die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse auf dem Burgberg und in der Parkanlage.
Nach einer Diaschau im NAJU-Haus betrachteten die Kinder Präparate verschiedener Fledermausarten und erlebten anschließend hautnah die Orientierungsfähigkeit der Kobolde der Nacht beim Spiel "Fledermaus und Nachtfalter". Mit Bat-Detektoren und einem großen...
Ähnliche Themen zu "Fledermausexkursion"
Langenhagen: Wietzepark | Am letzten Augustwochenende werden in ganz Europa Veranstaltungen angeboten, bei denen sich interessierte Naturfreunde – und auch solche die es werden wollen – über die Lebensweise und Schutzmöglichkeiten unserer heimischen Fledermäuse informieren können. Im Rahmen der „European Bat Night“ (europäischen Fledermausnacht), die in diesem Jahr bereits zum 15. Mal stattfindet, bietet auch der Naturschutzbund (NABU) Langenhagen...
Garbsen: Berenbosteler See | Pünktlich um 19:30 Uhr hörte es am Freitag auf zu regnen; damit war die Ferienpassaktion gerettet. Bei Regen fliegen Fledermäuse nicht aus, um Insekten zu jagen. Somit wäre die Fledermaus-Exkursion rund um den Berenbosteler See ausgefallen.
Bereits kurz nach 20:00 Uhr trafen die ersten Kinder am vereinbarten Treffpunkt ein. Nachdem sich kurz darauf alle Kinder versammelt haben, begann Frau Strube vom NABU Stadtverband den...
Tolles Sommerwetter war der Anlass für eine spontane Abendexkursion der Frankenberger NABU/Naturschutzjugend mit Bat-Detektoren in die Parkanlage. Dort wollten die Jugendlichen interessierten Gästen dei geheimnisvolle Welt der Fledermäuse näher bringen. Drei Familien mit ingesamt elf Personen nahmen teil und erlebten viele Zwergfledermäuse bei ihren Jagdflügen: Über Wiesen zwischen den Birken, am runden Springbrunnenteich und...
Lohra: Salzbödetal | Am 15. Juli fand die diesjährige Fledermausexkursion des Vereins, unter der Führung von Richard Rehn mit einigen interessierten Personen statt.
Reges Interesse hatte diese kleine junge Zwergfledermaus ausgelöst, sie ist ein Findling einer Familie aus Oberweimar. Die wurde gleich zur Anschauung gezeigt und am lebenden Objekt konnten gleich einige Fragen beantwortet werden. Bei dieser Familie wurde die kleine Zwergfledermaus...
Lohra: Salzbödetal | Schnappschuss
Langenhagen: Stadtparkallee | Seid vielen Jahren gibt es im Altenzentrum Eichenpark eine Kolonie, in der Zwergfledermäuse ihre Jungtiere aufziehen. Aber nicht nur Zwergfledermäuse sind im Eichenpark zu hause. „Wenn das Wetter und vor allem die Fledermäuse selbst mitspielen, können wir neben den Zwergfledermäusen auch Breitflügelfledermäuse und Große Abendsegler bei der Jagd über einer Wiese und auch Wasser- und Rauhhautfledermäuse über den Teichen im...
Am vergangenen Samstag trafen sich einige Fledermaus interessierte Naturfreunde, um an der vom Naturschutzbund (NABU) Langenhagen, im Rahmen der 14. Europäischen Fledermausnacht, veranstaltete Fledermausführung teilzunehmen. Unmittelbar nach dem Beginn der Veranstaltung, sah es noch sehr vielversprechend aus. So konnten innerhalb der ersten 20 Minuten mindestens zwei Fledermausarten direkt am Parkplatz des Langenhagener...
Garbsen: NABU Fledermausbetreuer Garbsen (Dagmar + Karsten Strube) | Am 04.September 2010 findet der 2. Garbsener Freiwlligentag statt.
Der NABU Garbsen betreut den Punkt 7 - Wieder Microchiroptera!!
Für Fledermäuse werden Fledermausspaltenkästen aus Bausätzen zusammen gebaut.
Der NABU Stadtverband Garbsen möchte mit Jugendlichen möglichst viele dieser Kästen bauen und aufhängen, um der bedrohten Tierart helfen und das Wohnungsangebot zu erhöhen. Da draußen gearbeitet wird und man sich...
Garbsen: Berenbosteler See | Im Rahmen der 14. Europäische Fledermausnacht führt auch der NABU Garbsen am 28.08.2010 um 20.00 Uhr die Batnight durch Treffpunkt ist der Eingang zum Naherholungsgebiet Berenbosteler See, Parkplatz Seeweg am Spielplatz.
Festes Schuhwerk und die Mitnahme einer Taschenlampe sind sinnvoll, da die Exkursion in völliger Dunkelheit endet.
Kosten: 4 Euro pro Fam./ 3 Euro pro Erw./ 1 Euro pro Kind (oder ein selbst gemaltes Bild...
Langenhagen: Stadtparkallee | NABU Langenhagen lädt zum Beobachten ein
Am kommenden Freitag ist es wieder so weit. Der Naturschutzbund NABU Langenhagen bietet wieder eine der beliebten Fledermausführungen im Eichenpark an. Die faszinierenden Tiere, die mit den Ohren "sehen" und mit den Händen "fliegen", können im Eichenpark in ihrer Vielfalt bestaunt werden. „Wenn das Wetter und vor allem die Fledermäuse selbst mitspielen, können wir Zwergfledermäuse...
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Heute war in Garbsen der Entdeckertag. Diesen Tag wollten wir nutzen, um uns noch weiter über unsere einheimischen Fledermäuse zu informieren. Es bestand heute ausnahmsweise auch die Möglichkeit, in den Ringofen - dem wohl wichtigsten, zumindest größten Winterquartier für Fledermäuse in Garbsen, hinein zu schauen.
Nach einer kleinen Einführung am Treffpunkt durch Frau Dagmar Strube vom Nabu Garbsen wollten wir zum...
Über 80 Besucher führte das Team des NABU Stadtverbandes Garbsen am Freitag im Rahmen der Gartenregion Hannover in die Welt der Fledermäuse. Um 19.30 Uhr traf sich die beachtliche Gruppe am Eingang zum Stadtpark Garbsen am Kastendamm. Dort begrüßte die Fledermaus-Betreuerin Dagmar Strube herzlich die Besucher und achtete stets bei ihren Ausführungen darauf, dass auch die Kinder mit in die Diskussion einbezogen wurden. Nach...
Auch die Klasse 4b der Grundschule Garbsen-Mitte von Sigrid Wambold freute sich auf ihre persönliche Fledermaus-Exkursion am Berenbosteler See. Nach einem sonnigen Tag, erwarteten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen sehr gute Beobachtungsergebnisse. Schon während des Eintreffens der Schüler mit ihren Eltern flogen die ersten Großen Abendsegler über den Köpfen der Gruppe. Dabei war...
Der Bitte der Garbsener Grünenvorsitzenden Martina Märtz eine Exkursion in die Welt der Fledermäuse zu führen, kamen die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube des NABU Stadtverbandes Garbsen gerne nach. Obwohl es den ganzen Samstag über immer wieder heftige Regenschauer gegeben hatte, traf sich die Gruppe mit wetterfester Kleidung und einer gesunden Portion Optimismus abends am Berenbosteler See. Es dauerte nicht...
Ein ganzes Schuljahr musste die Klasse von Roswitha Gockeln auf ihre Fledermaus-Exkursion mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen warten. Denn im letzten Jahr waren leider keine Termine mehr frei. Dafür war die Freude am Freitag um so größer. Mit Witz und Spaß wurde das Sachunterricht-Thema den inzwischen Viertklässlern der Ratsschule Berenbostel eindrucksvoll Näher gebracht. Voller Begeisterung und freudigen...