Ensemble Berlin

Beiträge zum Thema Ensemble Berlin

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Schlussapplaus für Ensemble Berlin und Komponist Christian Ludwig Mayer
8 Bilder

Genialität, Vielseitigkeit und Virtuosität haben einen Namen: Christian Ludwig Mayer

Bei den – immerhin schon – 19. Landsberger Sommermusiken www.sommermusiken.de gab es am 08. Juli 2017 im Rahmen eines exquisiten Programmes auch zwei Welturaufführungen. Waldgeist – als fast Heimspiel – des 1974 in Kempten geborenen Allgäuers Christian Ludwig Mayer, neben dem Duo Nr. 1 für zwei Bratschen des erst 20jährigen Michael Grolid Vom renommierten Cellisten Clemens Wagner wurden in seiner begrüßenden Einführung Uraufführungen als unerhörte Stücke angekündigt. Und er musste es ja aus den...

Kultur
3 Bilder

Landsberger Sommermusiken 2014: Ein Sommer-Musik-Märchen

Es geschah im Sommer des Jahres 1999. Ein Oboist der Berliner Philharmoniker kam mit einigen Orchesterkollegen in seine Heimatstadt Landsberg am Lech. Tags zuvor hatten die Philharmoniker mit ihrem traditionellen Sommer-Konzert auf der Waldbühne die musikalische Saison in Berlin beendet. Nun stand Urlaub auf dem Plan. Eigentlich. Denn in diesem Sommer wurde der Grundstein für eine überaus erfolgreiche und einzigartige Konzertveranstaltung gelegt: die 'Landsberger Sommermusiken'. Der Oboist, von...

Kultur
27 Bilder

Wagnis der Weltmusiker: 12. Landsberger Sommermusiken

Das Ensemble Berlin wagte einen ungewöhnlichen Auftakt für die 12. Landsberger Sommermusiken. Statt sich auf bekannte und beliebte Klassiker zu konzentrieren, präsentierten die Musiker der Berliner Philharmoniker bei ihrem Auftakt am 2. Juli 2010 französische Bläsermusik aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Das Experiment glückte und die Veranstaltung musste zum ersten Mal in der Aula der Berufsschule stattfinden, da der Festsaal des historischen Rathauses nicht mehr genug Platz für die...