Doppelkopfturnier

Beiträge zum Thema Doppelkopfturnier

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Skat-, Kniffel- und Doppelkopfturnier TV-Lohnde

Auch dieses Jahr veranstaltet der TV-Lohnde wieder sein beliebtes Skat- und Kniffelturnier im Lohnder Bürgerhaus. In diesem Jahr wurde, auf vielfachen Wunsch auch Doppelkopf mit in das Programm aufgenommen. Um 19:00 Uhr begann das Turnier. Alle Teilnehmer kämpften hart um den Sieg in den jeweiligen Sparten. Als ersten hatten die Kniffler ihr Spiel beendet. Platz 1 belegte Ruth Wojatzke, Platz 2 ging an Sabine Heinecke und Platz 3 an Andy Fischer. Bei den Doppelkopfteilnehmer ging Platz 1 an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.14
Freizeit

Skat, Kniffeln und Doppelkopf Turnier beim TV-Lohnde

Es ist wieder einmal so weit, der TV-Lohnde lädt zum beliebten Skat- und Kniffelturnier am 8. November, um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Lohnde, Theodor-Heuss-Straße, ein. Dieses Jahr hat der TV-Lohnde auch Doppelkopf, auf vielfachen Wunsch, mit aufgenommen. Anmeldeschluss ist der 6.11.2014. Anmeldungen können wie folgt erfolgen: Skatspieler können sich bei Heinz Moitje und die Kniffler bei Gerhard Waschkies und die Doppelkopfspieler bei Jens Budow melden. Bei den Ansprechpartner erhalten Sie auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.14
Lokalpolitik

SPD Abteilung Ingeln-Oesselse Skat-, Doko-, Kniffelturnier 14.02.2014

Am Freitag den 14.02.2014 fand das traditionelle Skat, Doko und Kniffelturnier der SPD Abteilung Ingeln Oesselse in der Sportklause statt. Mit 51 Teilnehmern war die Veranstaltung so gut wie nie besucht. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt einen Preis. Beim Doppelkopf spielten 20 Teilnehmer/Innen, beim Skat ebenfalls 20 und beim Kniffeln waren es 11 Spielerinnen und Spieler. Die ersten drei Platzierten waren beim; Doppelkopf: 1. Brigitte Fiege-Orth 24 Punkte 2. Barbara Eggers 23...

Lokalpolitik

Skat, Doko und Kniffelturnier der SPD Abteilung Ingeln Oesselse

Am Freitag den 15.02.2013 fand das traditionelle Skat-, Doko- und Kniffelturnier der SPD Abteilung Ingeln Oesselse in der Sportklause statt. Mit 43 Teilnehmern war die Veranstaltung wie auch schon in den letzten Jahren gut besucht. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt einen Preis. Beim Doppelkopf gab es erstmals die Situation, dass zwei Damen nach 3 Spielrunden punktgleich an der Spitze lagen, so dass über den ersten Platz das Los entscheiden musste: Die ersten drei Platzierten waren...