Christian Knauer

Beiträge zum Thema Christian Knauer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Aichach
Präsidentin der Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landmannschaft zu Gast in Aichach

Hoher Besuch bei der Jahreshauptversammlung der Aichacher Sudetendeutschen Landmannschaft. Vor Beginn der Versammlung trug sich Christa Naaß, Präsidentin der Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landmannschaft im historischen Rathaus ins Goldene Buch der Stadt ein. Bürgermeister Klaus Habermann freute sich, dass eine hochkarätige Funktionärin der Landmannschaft nach Aichach kommt. Christa Naaß kommt aus Haunsdorf ist u. a. Trägerin des Bayerische Verdienstordens und der Silbernen und Goldenen...

Lokalpolitik
Eintrag von Dr. Bernd Fabritius (vorne), Präsident des Bundes der Vertriebenen, ins Goldene Buch der Stadt Aichach.

Stehend von links: Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann, SL-Ortobfrau Heidi Hötschel, BdV-Landesvorsitzender Dr. h. c. Christian Knauer, Heidi Habermann und Erster Bürgermeister Klaus Habermann. | Foto: Erich Echter
5 Bilder

SL Aichach feiert 75. Geburtstag
Gelungene Geburtstagsfeier der Sudetendeutschen

Aichach. Im großen Rahmen feierte Ende Oktober die Sudetendeutsche Landsmannschaft Aichach ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum. Bereits im Vorfeld hatten sich die Vorstandsmitglieder alle Mühe gegeben, den großen Saal im Pfarrzentrum St. Michael festlich zu schmücken. Ein großes Kuchenbuffet, bereit gestellte Getränke sowie die hervorragenden Darbietungen des Aichacher Liederchores, bildeten den passenden Rahmen, um das Kommen der Gäste zu belohnen. Staunen löste beim schwäbischen...

Kultur
Die Fahnenabordnungen trafen sich vor der Kirchenpforte
36 Bilder

Der Tag der Heimat mit dem Motto "Deutschland geht nicht ohne uns"

Dieses Jahr stand der Tag der Heimat unter dem bundesweiten Motto „Deutschland geht nicht ohne uns“ und dazu trafen sich die Sudetendeutsche Landsmannschaften mit ihren Fahnenabordnungen in Mering St Afra um diesen Gedenktag mit einer Andacht in der Kirche Mariä Himmelfahrt zu feiern, die Diakon Karl-Heinz Neumann aus der Pfarreigemeinschaft Dasing zelebrierte. Danach stellten sich Gäste und auch Fahnenabordnungen beim schlichten Gedenkkreuz im Kirchhof zum Totengedenken auf. Hier begrüßte...

Lokalpolitik

Landrat gratuliert Mitarbeitern

Ein Dienstjubiläum und zwei Beförderungen standen zum Ende der Amtszeit von Landrat Christian Knauer noch einmal für Bedienstete des Landratsamtes an. Der Landrat (Mitte) und Personalratsvorsitzender Günther Raab (rechts) gratulierten (v. l.) Florian Asmussen (stellvertretender Personalleiter) zur Beförderung zum Verwaltungsamtmann, Annemarie Kopfmüller (Sachgebiet Gebäudewirtschaft) zum 25-jährigen Dienstjubiläum und Klaus Göttler (Kreisrechnungsprüfer) zur Beförderung zum Verwaltungsrat.

Lokalpolitik

Mehr Zuschüsse ausbezahlt - Neuwahlen beim Schullandheimverein

Zwölf Jahre war Helmut Tränkl 1. Vorsitzender des Schullandheimvereins Aichach-Friedberg. Jetzt machte er Platz für einen Nachfolger, der mit Bürgermeister Josef Schreier schnell gefunden und durch die Mitgliederversammlung gewählt war. Erfreut zeigte sich die Vorstandschaft darüber wie sehr die Zahl der von den Schülern beantragten Zuschüsse im zurückliegenden Jahr nach oben stieg. Die Stiftung des Schullandheimvereins unterstützt Klassenfahrten finanziell. Der Klassenleiter stellt dafür einen...

Lokalpolitik

Jahrzehntelang Vorbild bei Feuerwehr und Rotem Kreuz - Feuerwehrehrenzeichen und BRK-Steckkreuz vom Landrat

Um drei Ehrenamtliche der Feuerwehr und einen vom Roten Kreuz aus dem Wittelsbacher Land für ihren jahrzehntelangen Dienst am und für den Nächsten auszuzeichnen, hatte Landrat Christian Knauer zu einem kleinen außertourlichen Ehrungstermin geladen. Im Namen des Landkreises dankte er Klaus Dürr (Freiwillige Feuerwehr Ried) und Josef Weindl (FFW Aindling) für 40 Jahre sowie Josef Hintersberger (FFW Ried) für 25 Jahre aktive Tätigkeit bei der Feuerwehr und händigte ihnen das Feuerwehrehrenzeichen...

Freizeit

Eine Beförderung, zwei Dienstjubiläen

Zwei Dienstjubiläen und ein Beförderung standen im Landratsamt Aichach-Friedberg in dieser Woche an. Landrat Christian Knauer gratulierte Martin Hädelt (Mitte) vom Sachgebiet Immissionsschutz/Staatliches Abfallrecht zur Beförderung zum Regierungsoberinspektor. Gerhard Bohn (rechts, Umweltschutzingenieur im selben Sachgebiet) und Michael Glas (2. v. l., Baukontrolleur im Sachgebiet Technische Bauordnung) feierten 25-jähriges Dienstjubiläum. Links Erika Glöckner vom Personalrat.

Freizeit

Verkehrssicherheit während der Jagd

Die Vertreter der Jägerschaft im Wittelsbacher Land empfing Landrat Christian Knauer kürzlich, um mehrere aktuelle Themen zu besprechen. Dem Landrat war es wichtig, sich „direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen, um Lösungen zu finden und Missverständnisse auszuräumen“. Insbesondere die Gebühren bei verkehrsrechtlichen Anordnungen für Treib- und Drückjagden waren Anlass für das Treffen. Revierübergreifende Treib- und Drückjagden werden hauptsächlich in den Monaten Dezember und Januar...

Ratgeber

Bestnoten in der Ausbildung: Franziska Greifenegger schließt Ausbildung zur Köchin als Jahrgangsbeste der IHK Augsburg ab

Franziska Greifenegger schließt in diesem Jahr ihre Ausbildung bei den Kliniken an der Paar als Jahrgangsbeste der IHK Schwaben in der Fachklasse Koch/Köchin ab. Wenngleich noch selbst ein wenig verwundert über die Durchschnittsnote von 1,14, ist sie doch mächtig stolz auf ihr Zeugnis und die Auszeichnung. Landrat Christian Knauer ermutigte die aufgeweckte junge Köchin, sich weiterzubilden und sich auch vor größeren Herausforderungen nicht zu scheuen: „Für Deinen weiteren Berufsweg stehen Dir...

Ratgeber

Jetzt neu! Den „friedberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2012 nächste Ausgabe: 01.06.2012 Redaktionsschluss: 22.05.2012 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Friedberg, einen Bericht über den Besuch von Hortkindern im AWO-Seniorenheim Friedberg, eine große Reportage über die schönsten Fahrradtouren im Wittelsbacher Land und einen Vorbericht zum Jubiläumskonzert des Friedberger Kammerorchesters in der Wallfahrtskirche...

Kultur
(v. l.): Die Leiterin der Bücherei Brigitte Lechner, Larissa Barl, Landrat Christian Knauer, Sabrina Langer und Michael Braunmüller
2 Bilder

Neues Logo für Kreis- und Heimatbücherei: Schüler mit tollen Ideen

Eine neue Epoche begann kürzlich für die Kreis- und Heimatbücherei des Landkreises: Seit Beginn des Jahres ist sie in den 150 Quadratmeter großen Räumen im Kreuzgratgewölbe des ehemaligen Kreisguts untergebracht. Zum Bestand der Bücherei gehören 17.000 Medien – vor allem Bücher zu Heimatkunde, Geschichte, Kunstgeschichte sowie regionale Zeitschriften. Passend zum neuen Zuhause wurde ein neues, passendes Logo gesucht. Da der neue Standort der Bücherei ganz besonders allen Schülerinnen und...

Kultur

Sternsinger der Elisabethschule beim Landrat

Die Sternsinger der Aichacher Elisabethschule statteten Landrat Christian Knauer einen Besuch ab. In Liedern und Versen übermittelten sie ihm und seinen Mitarbeitern alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2012. Als Symbol dafür überreichten sie kleine Kerzen. Die Sternsinger der Elisabethschule sammeln Geld für eine Förderschule in Zimbabwe und ein Krankenhaus in Südafrika. Der Landrat war sehr beeindruckt vom Engagement der Schüler und lobte ihre Darbietung: „Vielen Dank dafür, dass ihr...

Freizeit

Gästehäuser sollen besser werden

82 Hotels, Gasthäuser, Pensionen und Ferienwohnungen gibt es im Landkreis Aichach-Friedberg. In ihren 1400 Betten übernachteten im vergangenen Jahr 93916 Gäste, das sind 6,7 Prozent mehr als 2009. Eine überdurchschnittliche Steigerung, wenngleich die Stadt Augsburg im gleichen Zeitraum ein Plus von 19,5 Prozent erreichte und im Landkreis Augsburg die Übernachtungszahl mit 392000 fast viermal so hoch lag. Es gebe also noch deutliche Ausbaukapazitäten im altbairischen Teil Schwabens, meint...

Lokalpolitik
...Hr. Walzel (BGM a.D.) & Landrat Christian Knauer...
11 Bilder

Fußball WM Grillfest mit Landrat Christian Knauer im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Ehrlich gesagt so wie in der Überschrift stimmt das nicht ganz, die Mittagszeit verbrachten unsere Bewohner aber wirklich mit Landrat Christian Knauer. Am heutigen Tag hatten wir anlässlich des WM Spieles Deutschland gegen Ghana, uns wieder etwas Besonderes für unsere Bewohner einfallen lassen. Der Höhepunkt vor dem Spiel sollte heute das gemeinsame Mittagessen werden. Das Wetter spielte mit und so gestalteten wir die Terrasse vor dem Haus zur Fanmeile um. Natürlich sollte es auch etwas...

Lokalpolitik

Wie gefällt Ihnen die Märzausgabe von "myheimat Aichach"?

Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Aichach" ist ab 27.2.2008 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/aichach für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. Jetzt sind wir natürlich neugierig, wie Ihnen diese Ausgabe gefällt. Schreiben Sie es uns einfach als Kommentar. Wir sind gespannt ... In der Märzausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und...

Lokalpolitik
Anpackend - mit OB Wengert und Georg Schmid bei der Teilfreigabe der AIC 25 neu
4 Bilder

"Das Wittelsbacher Land ist auf dem Weg an die Spitze"

Wohl kaum ein Landkreis wird in Bayern so um seine strategische Lage, seinen Zweittitel „Wittelsbacher Land“, seine reichhaltige und vielfältige Kultur und seine Dynamik beneidet, wie der altbayerische Landkreis Aichach-Friedberg. Unser Stadtmagazin myheimat Aichach sprach mit Landrat Christian Knauer über dessen Arbeit, seine Vorstellungen zur Zukunft der Region und die finanzielle Lage des Kreises. myheimat: Vor sechs Jahren haben Sie der bayerischen Landespolitik freiwillig den Rücken...