Borgentrick-Stein

Beiträge zum Thema Borgentrick-Stein

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
25 Bilder

Zu Besuch im Döhrener Turm

Zwischen dem Vierthalerweg und dem Elke-Mühlbach-Weg steht ein alter Wehrturm anno 1382. Es ist der Döhrener Turm mitten auf der Hildesheimer Straße, der lange Zeit der Stadtsicherung diente. Im Jahr 1486 wurde er von dem Welfenherzog Heinrich von Wolfenbüttel niedergebrannt und zwei Jahre später erneuert. Im 19. Jahrhundert wurde er das Ausflugsziel der Hannoveraner, die mit der Pferdebahn Linie 1 vom Steintor anreisten. Eine Gastwirtschaft wurde hier auch betrieben, aber später als die...

Kultur
Preisträger Dr. Georg Ruppelt mit Gummihammer (l.) und Heinz-Siegfried Strehlow vom Heimatbund Niedersachsen mit dem Borgentrick-Stein (r.).
2 Bilder

Dr. Georg Ruppelt erhielt den Borgentrick-Stein

„Hocherfreut und zutiefst gerührt“ ist Dr. Georg Ruppelt nach eigenen Worten über die Verleihung des Borgentrick-Steines. Der Direktor der „Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek“ ist siebter Preisträger dieser Auszeichnung des Heimatbundes Niedersachsen. Heute Vormittag (7. Juni) übergab der Heimatbund-Vorsitzende Heinz-Siegfried Strehlow in der Turmstube des Döhrener Turms die grafierte Platte an den Geehrten. Anschließend klopfte Dr. Georg Ruppelt den Stein neben den Turm ins Erdreich. Ganz...

Kultur
Gruppenbild mit zwei Bürgermeistern (von links) : Bezirksbürgermeisterin und Ratsfrau Christina Ranke-Heck, Heimatbund-Präsident Heinz-Siegfried Strehlow, Preisträgerin Gesa Klaffke-Lobsien und Oberbürgermeister Stefan Schostok.
10 Bilder

Heimatbund zeichnete Gesa Klaffke-Lobsien mit dem Borgentrick-Stein aus

Der 24. November ist der Borgentrick-Tag. Jedes Jahr zeichnen dann der Heimatbund Niedersachsen und die Landeshauptstadt Hannover im Gartensaal des Neuen Rathauses einen verdienstvollen Einwohner für sein bürgerschaftliches Engagement aus. Preisträgerin des Borgentrick-Steines im Jahr 2013 ist Gesa Klaffke-Lobsien. Alljährlich im Sommer eines jeden Jahres öffnen private Gärten ihre Pforten, laden interessierte Bürger zum Schauen und Informieren ein. Dass es diesen „Tag der offenen Pforte“ gibt,...

Kultur
Ehrten den Hobby-Historiker Wolfgang Leonhardt (rechts): Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke Heck und Heimatbund-Vorsitzender Heinz-Siegfried Strelow (Mitte).
5 Bilder

4. Preisträger des Borgentrick-Steins: Heimatbund ehrte Jatho-Biograph

Wahrscheinlich fand der erste Motorflug der Welt in Hannover statt. Sicher ist jedenfalls, dass der hannoversche Stadtinspektor Carl Jatho mehrere Monate vor den amerikanischen Gebrüdern Wright im August 1903 mit einem auch technisch besseren Motordrachen in der Vahrenheide abhob. Doch die Leistungen des Flugpioniers aus dem Neuen Rathaus gerieten in Vergessenheit. Der Heimatforscher Wolfgang Leonhardt hat dem Hobby-Radsportler und -flieger aus dem Kaiserreich nachgespürt, sogar ein Buch über...