Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Natur
7 Bilder

Löwe (Panthera Leo)

Diesen König der Tiere habe ich im Augsburger Zoo fotografiert. Hier einige Informationen über diese erhabene Großkatze. Schulterhöhe: 80 - 110 cm Lebensraum: Halbwüste, Buschsteppe Lebensweise: in Rudeln Nahrung: Hirsche, Antilopen, Wildschweine Feinde: (nur junger, alter oder kranker Löwen) Leopard, Hyäne, Hyänenhund Fortpflanzung: Tragzeit 100 - 116 Tage, 2 - 4 Junge Höchstalter: über 15 Jahre Verbreitung: Afrika Im Gegensatz zu anderen Großkatzen leben Löwen in größeren Sozialgruppen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.04.10
  • 6
Natur
6 Bilder

Tratschen in der frühlingssonne - das tut gut !

Hey, hast du schon gehört ? Nee, was gibt´s denn? Weißt du, warum die auf dem pfahl hockt ? Weil dort die sonne besonders warm ist. Ach quatsch - der alte hat sie angenölt. Ja und ? Das macht er doch immer. Aber sie will doch was von ihm. Jetzt ist sie beleidigt. Und schmollt. Genau.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.10
  • 6
Natur
elefant 01
14 Bilder

Der kleine lässt sich bestimmt auch am 2. april noch in denselben schicken...

Der kleine hat mich heute schon den ganzen tag geärgert. Jetzt bin ich an der reihe. Unersättlich wie der winzling ist, fällt er garantiert darauf rein. "Was machst du da ?" "---" "Ey, was machst du da ? Wieso kaust du an dem holz rum ?" "---" "Schmeckt das ?" "---" "Lass mich auch mal !" "Nee, kleiner. Das ist nichts für dich !" "Warum ? Du bist geizig - niieee willst du mir was abgeben." "Stimmt ja gar nicht." "Stimmt wohl ! Los, zeig mal was du da im maul hast !" "Na schön, damit ich meine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.10
  • 3
Natur
rüssel 01
3 Bilder

rüsselstudien

Elefanten sind wie junge hunde: Sie betteln um leckerlis, als ob sie den ganzen tag nichts zu fressen kriegen würden. Mit treuem augenaufschlag strecken sie ihren rüssel so weit es geht über den graben, der sie von den so schmackhaften kleinigkeiten, die sie von ihren besucherInnen erwarten, trennt. Und tatsächlich: Es gibt sie immer wieder, diese netten menschen, die der hungersnot der elefanten einhalt zu bieten versuchen, indem sie - tierlieb wie sie sind - ein äpfelchen oder ähnliches...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.10
  • 6
Freizeit
Töröööööööööööööööööö
50 Bilder

Erstes myheimat-Zootreffen 2010

Nach fast einem halben Jahr Pause war es endlich wieder so weit. Das myheimat-Zootreffen fand bei herrlichem Sonnenschein einen schönen Start in die neue Saison. Meine Ergebnisse seht ihr in der Bildergalerie.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.04.10
  • 7
Freizeit
Achtung: Ich bin ausgestopft !
13 Bilder

ZOO HANNOVER - ohne tiere...

Der zoo Hannover hat seine tiere verloren ! Die besucherInnen irren tierlos umher, betrachten verwirrt die leeren gehege, rütteln an den ketten und schlössern. Ersatztiere aus stein oder ausgestopfte exemplare bieten einen traurigen anblick; werkzeuge, laborflaschen oder räucherstäbchen vermögen den betrachter nicht zu begeistern. "Was ist geschehen ?" fragen sich tausende von menschen. ( nachtrag zum 1. april... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
  • 7
Freizeit
Wieder neue Lieblinge für Besucher, leider noch ohne Namen
15 Bilder

2 Berberlöwinnen im Zoo Hannover zu bestaunen.

Nun können wir sie bestaunen, die beiden Berberlöwinnen, aus dem Zoo Rabat (Marokko). In freier Wildbahn sind sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Im Nationalzoo Rabat konnten einige überleben. Jetzt sollen sie in Europa wieder gezüchtet werden. Zur Zucht soll ein männlicher Berberlöwe nach Hannover geholt werden. Der Berberlöwe ist der schwerste und größte, und hat eine besondere große Mähne, die bis weit unter den Bauch wächst.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.04.10
Freizeit
Endlich Frühling!
29 Bilder

Frühlingsgefühle im Zoo Hannover

Endlich wieder schönes Wetter! Für mich ging es deswegen heute in den Zoo Hannover, um meine neue Kamera die Nikon D90 auszuprobieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Der Zoo besitzt auch eine Neuheit. Und zwar ist Australien umgezogen! Das Outback befindet sich nun zwischen Dschungelpalast und Bauernhof. Die Gehege sind meines Erachtens gut gelungen. Nur die Tiere müssen sich noch einleben. Außerdem können die Besucher durch das Gehege der Wallabys laufen -> die Tiere sind aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.03.10
  • 11
Freizeit
9 Bilder

Erkennt es einer von Euch wieder?

Richtig! Dort wo damals die Geparden ihr Gehege im Zoo Hannover hatten, wohnen jetzt die Kängurus in ihrer eigenen Welt Outback. Auch die Eulen sind verschwunden. Zum Känguru. • Ist in Australien beheimatet • Auf Kurzstrecken bis zu 80 km/h schnell • Kann bis zu einem Meter hoch und zehn Meter weit springen • Sind auch in Höhen von 3100 Metern zu finden • Tragen ihr Jungtier in ihrer Beuteltasche • Sie ernähren sich ausschließlich von Pflanzen • Kind kommt nach kurzer Tragzeit zur Welt (20-40...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.10
  • 3
Natur
6 Bilder

Erdmännchen - klein und listig

Jeder will Eins haben, doch kaum einer hat Es. Ein Erdmännchen. Erdmännchen wohnen mit vielen anderen Erdmännchen zusammen. Ein Stamm hat bis zu 30 Tiere. Erdmännchen bevorzugen die Savanne, sind aber auch in Halbwüsten zu finden. Sie kommen aus Südafrika und sind extremg gute Buddler. Sie können sogar die Ohren verschließen, damit kein Dreck hineinkommt. Meistens überlassen sie dies aber den Erdhörnchen. Sie übernehmen dann einfach den Bau. Erdmännchen legen großen Wert auf Arbeitsteilung....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.10
  • 7
Freizeit
10 Bilder

Der sibirische Tiger - Haustier oder Raubkatze?

Wer kennt ihn nicht? Der sibirische Tiger fehlt in kaum einem Kinderzimmer. Natürlich als Plüschtier. Dieses Tier ist beliebt wie kaum ein Anderes. Ein Tier, was bis zu 310 Kilogramm auf die Waage bringt, das sich so leise bewegen kann, wie eine Feder wenn sie auf den Boden fällt. Hier die wichtigsten Daten… • Schulterhöhe bis zu 110 cm • Kopf-Rumpf-Länge 190-220 cm • Schwanzlänge bis zu 100 cm • Lebensraum: Ostsibirien • Langes, dickes Fell • Bevorzugtes Jagdrevier: Wasserstellen •...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.10
  • 27
Freizeit
Outback
13 Bilder

Zoo Hannover: Outback lockt Besucher an.

Wo einst die Wölfe heulten, ist die neue Landschaft, Outback entstanden. Noch vor wenigen Tagen wurde dort gebuddelt und die Steine angestrichen. Die fleißigen Arbeiter haben sogar Sonntags gearbeitet um recht zeitig fertig zu werden. Viele nutzten den 1. Ferientag aus, um die neue Landschaft zu bestaunen. Selbst die Kängurus freuten sich,und machten große Sprünge, über die großflächige, neue, Heimat. Mit recht, nennt sich der Zoo Hannover, Erlebnis-Zoo. Herzlichen Glückwunsch, an das ganze,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.03.10
  • 3
Natur
4 Bilder

Frühjahrsmüdigkeit bei Großkatzen

Heute vormittag besuchten wir den Augsburger Zoo. Bei herrlichem Wetter, hatten wir (Norbert Steffan, Matthias Weißenbach und meine Wenigkeit) schnell viele interessante Bilder im Kasten. Auffallend war, daß viele Großkatzen, gähnen mußten. Ist das Winterschlafende oder Frühjahrsmüdigkeit ?

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.03.10
  • 17
Natur
Flirt
4 Bilder

Augenblick(e)

Ja, ich liebe den Ausdruck "Augenblick(e)" - und ich finde ihn auch (mal wieder) passend für diese Aufnahmen, die im "Kleinen Zoo am Krater" in Bad Nenndorf entstanden sind. Dieser Privatzoo beherbergt so manche Schönheit - wie auch diese!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.10
  • 9
Freizeit
im Zoo Hannover

Was denkt wohl jetzt der Löwe, und was der Fotograf ?

Der Löwe : Verdammt warum ist die Scheibe da, sonst könnte ich Ihn fressen. Der Fotograf : Gott sei Dank ist da die Scheibe davor. Glas wurde wahrscheinlich 5000 vor Christi durch Zufall erfunden. So können die Besucher in den zoologischen Gärten, die Raubkatzen, ohne Angst, aus der Nähe betrachten. Der Löwe kann bis zu 1 m Schulterhöhe, und 2 m lang werden. Die Löwen leben in Rudeln und jagen so auch. Verbreitet sind sie in Afrika südlich der Sahara, in den Steppen und Savannen. Die mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.03.10
Natur
10 Bilder

Ich bin schon da!!!

Man ist ja nicht im Zoo Hannover gewesen, wenn man nicht bei ihnen vorbei geschaut hat. Wobei - vorbeischauen klappt ja nicht. Man bleibt ungewollt hängen. Und man drückt auf den Auslöser und drückt auf den Auslöser und ...... Dabei hatte ich diesen Typen von Ernmännchen im Verdacht, der Winterschlaf war gerade abgebrochen, denn alles sah so struppig aus. Und die Sonne sollte es nun richten. Als ich ging blieb wieder einmal bei mir im Hinterkopf: Wer hat den nun wen betrachtet? Irgendwann habe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.03.10
  • 7
Freizeit
Viele Zoofreunde beim monatlichen Treff.
36 Bilder

Sonntagsausflug - Zoo Hannover. Kennen Sie schon? Glaub ich nicht!!!

Einmal im Monat genießen die Zoofreunde - Hannover einen ganz besonderen Service: Eine Sonderführung durch den Zoo. Es beginnt immer mit den Meldungen über alle Veränderungen in der Tierwelt des Zoos. So leuchteten alle Augen, als von der Ankunft der zwei Berberlöwinnen gesprochen wurde. Aber der Traum, diese vorab schon einmal sehen zu dürfen, erfüllte sich nicht. Dafür wurde eine andere Tür, die für den Zoobesucher noch verschlossen ist, geöffnet. Die Gruppe von wohl 50 Personen durfte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.03.10
  • 6
Natur
11 Bilder

Kängurus in Deutschland

Auf meinem Rundgang durch den Zoo Nordhorn sind mir nicht nur die kuscheligen Kühe begegnet, sondern auch ganz süsse Kängurus. Habe denen eine ganze Weile zu geschaut. Waren gerade dabei Mittag zu machen. Warum also nach Australien wenn es auch hier in Deutschland Kängurus gibt. Außerdem habe ich in Wikipedia gelesen das es die auch auf Neuguinea gibt. Nun viel Spass beim Schauen.

  • Niedersachsen
  • Nordhorn
  • 04.03.10
  • 14
Natur
101 Bilder

Rundgang durch den Augsburger Zoo

Das Wetter schien mir hervorragend geeignet für eine Fotosafari durch den Augsburger Zoo. Ich begann bei dem Löwengehege und endete auch wieder dort. Wenn man den männlichen Löwen so sieht mit seiner prachtvollen Mähne dann kann man schon verstehen dass er der König der Tiere genannt wird.Es ging zum Affengehege, dann zu den Robben, nun kommt der Teich mit den Flamingos und den Wasservögeln. Die Nashörner, rechts dann die Pelikane und Störche, die Voliere mit der Schneeeule, die Erdmännchen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.03.10
  • 10
Freizeit
man bin ich müde
7 Bilder

Vom König der Tiere.

Ein Ausflug in den Augsburger Zoo kann immer ein Erlebnis sein. Egal wie das Wetter ist, man entdeckt immer etwas Tolles.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.02.10
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Vorfreude auf das Zoojahr 2010

Dieses Jahr ist es soweit. Das lang ersehnte Yukon Bay wird eröffnet. Die 6. Zoowelt eröffnet laut Homepage des Erlebnis-Zoos Hannover im Frühjahr 2010. Viele Tiere bekommen ein neues Zuhause und der Zoo bekommt nun auch wieder Eisbären. Das einzige Manko zum Zoo ist, dass die Eintrittspreise drastisch erhöht wurden, auch wenn es verständlich ist, sind 23 Euro schon ziemlich viel. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das neue Jahr im Zoo Hannover.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.10
  • 16
Natur
Nachdenklich
12 Bilder

Elefantös

Fünf Elefantendamen (Manari, Sayang, Farina, Califa und Khaing Hnin Hnin) sind trächtig und der stolze Vater ist der 16 Jahre alte Elefantenbulle Nikolai. Die Geburt von fünf Elefantenbabys in einem Zoo innerhalb eines Jahres ist weltweit einmalig. Der Nachwuchs wird voraussichtlich zwischen April und Oktober 2010 das Licht der Welt bzw. von Hannover erblicken. Fast unglaublich, aber auch Elefantendamen bereiten sich auf die Geburt vor. Sie erhalten ein besonderes Schwangerschaftstraining....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.10
  • 10
Natur
Wie gemalt...
24 Bilder

Spaziergang im Zoo...

... lohnt sich auch im Winter - natürlich nur mit dem entsprechend warmen Outfit! Und es ist sehr entspannt - weil nicht so überfüllt, wie an manchem Sommertag. Natürlich sind nicht alle Tiere draussen, aber dann besucht man sie, wenn möglich, halt im warmen Innenquartier. Auf geht's -Teil II..

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.10
  • 12
Natur
Portrait
12 Bilder

Gefiederte Freunde...

... habe ich heute im Zoo Hannover gesehen - unter anderem. Gilli hat mir "Appetit" gemacht mit seinen wunderschönen Fotos aus dem Augsburger Zoo. Also habe ich mich heute warm eingepackt und spontan auf den Weg gemacht. Ein paar schöne, wenn auch frostige, Stunden habe ich im Zoo verbracht und tierisch viel schöne Motive bekam ich vor meine Linse ;-) Hier Teil I von meinem Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.10
  • 9
Kultur
21 Bilder

Tierpark Nordhorn, klein aber fein

Am 2. Weihnachtstag besuchte ich am Morgen auch den Tierpark in Nordhorn. So am frühen Morgen und bei frostigen Temperaturen waren noch nicht alle Tiere ganz munter und so habe ich mich mehr auf die schönen alten Gebäude im Zoo konzentriert. Hierher hat man etliche alte Bauernhöfe und Gebäude umgesetzt und sie somit vor dem Verfall gerettet. Als Stallungen für die Zootiere erfüllen sie damit fast noch ihren ursprünglichen Zweck. Auch der hölzerne Hochweg über den Altarm bietet schöne Ausblicke...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.01.10
  • 8
Natur
Du, hier draußen ist es doch viel zu ungemütlich!  Komm' doch mit rein zum Kuscheln. ...
3 Bilder

Eine kleine Eselei zum Jahresbeginn

Bei einem Weihnachtsrundgang im Zoo Nordhorn fielen mir diese beiden Esel ins Auge. Da alles ruhig war, konnte ich etwas von Ihrem Gespräch mitbekommen. Hört doch mal, was sie sich zu sagen haben!?

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.01.10
  • 11
Freizeit
Man war das kalt!
17 Bilder

Myheimat-Treffen im Winter-Zoo

Das Thermometer zeigte minus 10 Grad Celsius. Davon ließen sich zwei myheimatler aber nicht abschrecken. Während der Rest der Internetgemeinde wahrscheinlich in der kuschelig warmen Winterwohnung saß, rutschten Wilhelm Kolhmeyer und Sascha Priesemann über den eisigen Boden im Zoo. Der Wind pfiff den beiden nur so um die Ohren und bald wurde auch der schlimmste Feind der beiden Fotografen in der eisigen Kälte auf den Objektiven gesichtet: Das Kondenswasser. Fotografieren war dank des...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.12.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.