Woffleben

Beiträge zum Thema Woffleben

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Harzer Wandernadel - Stempel 218 - Neustädter Talsperre
10 Bilder

Wandern im Norden von Thüringen
Stempelkästen locken in den Südharz

20 Orte + 7 Hefte = 70 WanderzieleDie wunderbare Landschaft im nördlichen Teil des Landkreises Nordhausen kann man seit Jahren durch thematisch verteilte Stempelstellen ganz individuell erwandern und kennen lernen. Wer möchte, kann sogar 75 Stempel zwischen Stierbergsteich, Salzaspring, Talsperre Neustadt und Ellricher Waldbad in sieben speziellen Themen-Heften sammeln, da fünf Stempel in je zwei unterschiedliche Hefte gehören. Alle Informationen dazu erhält man in den Touristinformationen der...

Ratgeber
Flurbegehung - Erklärung der Flurstücke in Woffleben
7 Bilder

Flurbegehung in Woffleben – eine langjährige Tradition

- Als nach der Wende die durch die DDR-Regierung verstaatlichten Ländereien und Waldgrundstücke wieder in private Hand gingen, waren viele ehemalige DDR-Bürger damit völlig überfordert. Man war plötzlich Eigentümer von Ackerland, Wiesen und Waldflächen und steht seither in der Pflicht sich darum zu kümmern. Doch das allein macht einen Eigentümer nicht aus. Nein, er sollte auch wissen, welche Ackerkrume, welcher Grashalm oder welcher Baum ihm gehört. Darum ist es ein wichtiges Anliegen von Edgar...

Ratgeber
Gipfeltafel
21 Bilder

Der Brocken - nördlichster Eintausender Deutschlands

Unterwegs mit dem HarzWusel Wer das Wandern für sich entdeckt hat, der möchte nicht nur weite Strecken über ebene Landschaften laufen. Es zieht ihn ins Gebirge, wo er Gipfel erklimmen, Schluchten durchstreifen und rauschende Wasserfälle tosen hören kann. Doch es müssen nicht immer die Alpen sein. Das kleine Mittelgebirge HARZ im Norden Deutschlands hat einen bedeutenden Gipfel - den Brocken. Mit seinen 1141,2 m ü NHN ist er der nördlichste Eintausender Deutschlands. Somit macht er den Harz zu...

Freizeit

Unterwegs mit dem HarzWusel

Mit diesem Beitrag möchte ich alle Leser dazu bewegen, wieder mehr an die frische Luft zu gehen. Jede Landschaft, jedes Wetter, jede Jahreszeit hat dabei seine eigenen Reize und mit dem Harz vor der Haustür braucht man nicht in die Ferne schweifen. Als 2006 im Harz die Jagd nach dem Titel 'Harzer Wanderkaiser' begann, da wusste das HarzWusel sofort, wohin es im nächsten Urlaub geht - es bleibt zu Hause. Das Wander-Projekt *Harzer Wandernadel* entwickelten die Mitglieder des Vereins Gesund älter...