Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Altenbrak

Folgen Sie Altenbrak als Erste/r
Natur
Carlshausturm
44 Bilder

HARZ: BLAUVOGEL - ST. SALVATOR - TRAUTENSTEIN - CARLSHAUSTURM

Der  Ortsteil Rotacker  der Stadt Hasselfelde bildet mit den Orten Benneckenstein, Elbingerode, Elend, Königshütte,  Rübeland, Stiege, Sorge, Tanne und Trautenstein die Stadt Oberharz am Brocken. In Rotacker befindet sich neben dem Hasselfelder  Waldschwimmbad  auch das Naturerlebnisdorf Blauvogel. Rotacker war aber auch der Ausgangspunkt einer Herbst - bzw. Winterwanderung des Harzklubs Quedlinburg. Am Vortag hatte es etwas geschneit. Die Temperaturen lagen durchgehend etwas unter minus 5° C....

Freizeit
Original - Wachturm im Sorger Freiluftmuseum
40 Bilder

HARZ: GRENZWANDERUNG von SORGE nach HOHEGEISS

Zu einer Grenzwanderung hatte der Harzklub Ballenstedt eingeladen. Die Wanderung begann in dem,  zur Stadt Oberharz am Brocken gehörenden, Harzort Sorge . Die Leitung der Wanderung hatte die Wanderfreundin M. Thrumann übernommen. Sorge gehörte zu DDR - Zeiten zum militärischen Sperrgebiet. Das bedeutete, dass ein normaler DDR - Bürger weder Sorge noch die umliegenden Wälder  betreten durfte. Vom Parkplatz in der Ebersbachstraße erreichten wir nach wenigen hundert Metern die ehemaligen...

Freizeit
22 Bilder

KLOSTER MICHAELSTEIN

... Schon recht lange stand   der Besuch des Klosters und ganz besonders des  KLOSTERGARTENS in Blankenburg auf meinem  Ausflugsprogramm... Vor einer Woche war es dann endlich so weit, das Wetter stimmte und da auch nur eine 1/2 h von Aschersleben entfernt, war das Ziel recht schnell erreicht! Ich wollte es fast nicht glauben, aber in den 2h meines dortigen Aufenthaltes, in diesem wunderschönen Garten, war ich obwohl Sonntag fast der einzige Besucher in diesem kleinen PARADIES... Mir war es nur...

Freizeit
Kleinste Holzkirche Deutschlands
25 Bilder

HARZ: Die kleinste HOLZKIRCHE DEUTSCHLANDS und die KLIPPENWANDERUNG

Gleich zu Beginn der Wanderung des Harzklubs Quedlinburg, unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm, ergab sich die Möglichkeit die Kirche in Elend zu besuchen. Der Luftkurort gehört zur Stadt Oberharz am Brocken und liegt im Tal der Kalten Bode. Die kleinste Holzkirche Deutschlands Hauptsächlich durch Spenden konnte 1897 eine Holzkirche in dem kleinem Ort Elend errichtet werden. Sie ist mit 11x 5  die kleinste Holzkirche in Deutschland. Ebenfalls durch Spenden konnte 1904 ein...

Freizeit
Gießerei - Denkmal in Tanne
29 Bilder

HARZ: WANDERUNG im OBERHARZ von TANNE über "Die Lange" zum Kapitelsberg

Kurz vor Inkrafttreten des neuen Lockdown führte der Harzklub Zweigverein Quedlinburg eine Wanderung im Oberharz durch. Trotz des nicht idealen Wanderwetters, es hatte in der Nacht und auch noch am Morgen geregnet, sodass die Wanderwege nicht im besten Zustand waren, hatten sich etliche Wanderfreunde im Harzort Tanne eingefunden.  In der bereits 1365 urkundlich erwähnten Hütte in Tanne  wurde eine Eisenerz - und auch zeitgleich eine Kupferverhüttung durchgeführt. Da für den Hüttenbetrieb...

Ratgeber
die beiden Röhren des Pumpspeicherwerks Wendefurt (Archivbild)
31 Bilder

WANDERUNG im EINZUGSGEBIET der RAPPBODETALSPERRE

Der Harzklub Ballenstedt hatte zu einer Wanderung in den Oberharz eingeladen. Die Leitung der Wanderung hatte Dr. W. Pohler übernommen. Der Treffpunkt war der Parkplatz am ehemaligen Waldbad Trautenstein. Der Luftkurort Trautenstein ist Bestandteil der Stadt Oberharz am Brocken. Unser Wandergebiet lag im Einzugsbereich der Rappbodetalsperre. Die Rappbodetalsperre ist die größte Trinkwassertalsperre im Harz und besitzt mit 106 m die höchste Staumauer in Deutschland. In früheren Jahrhunderten kam...

Ratgeber
Fischteiche  am Kloster Michaelstein
21 Bilder

Harz - Winterwanderung vom KLOSTER MICHAELSTEIN zum VOLKMARSKELLER

Der Harzklub Ballenstedt hatte zu einer Winterwanderung nach Blankenburg/ Harz eingeladen. Schon am morgen hatte es begonnen, bei Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt. zu regnen. Trotzdem machten wir uns, d.h. mein Freund und ich,  von Ascherleben auf dem Weg zum vereinbarten Parkplatz am Kloster Michaelstein. Vergebens warteten wir auf weitere Mitwanderer. Es erschienen nur die beiden Wanderführer. Nach einer kurzer Beratung entschieden wir uns, die Wanderung trotz der Witterungsunbilden...

Freizeit
Ortsdurchfahrt Rübeland in Höhe des Einganges zur Baumannshöhle.
3 Bilder

Rübeland - der Höhlenort im Harz.

Der Ort liegt gut 15 Kilometer südlich von Wernigerode. Ein typisches Harz-Dorf mit knapp 1400 Einwohnern. Eine Besonderheit ist, dass es im Ort gleich zwei zu besichtigende Schauhöhlen gibt: die Baumannshöhle und die Hermannshöhle. Die Baumannshöhle rühmt sich, die älteste Schauhöhle der Welt zu sein. Goethe war natürlich auch mal zu Besuch (Wo war der Herr eigentlich nicht?). Die Hermannshöhle präsentiert mit Stolz ihren in Deutschland einzigartigen Bestand an Grottenolmen sowie die...

Kultur
Der mächtige versteinerte Körper liegt am Ufer, aber im Wasser spiegelt sich der Kopf vom Drachen Urban.

Der Drache vom Blauen See

- Es klingt wie ein Märchen und doch ist die Geschichte wahr! Unter dem Blauen See unweit der Rübeländer Höhlen schläft ein riesiger Drache. Ich habe ihn gesehen. Eine alte Prophezeiung, die schon fast in Vergessenheit geriet, erzählt vom Drachen URBAN aus dem Elbingetal [1]. Vor langer langer Zeit lebte er dort und beschützte die Berge und ihre zahlreichen Erzgänge und tief liegenden Bodenschätze. Kein Wesen sollte dort graben und seine Heimat zerstören. Doch dann traf ihn ein böser Zauber und...

Ratgeber
Gipfeltafel
21 Bilder

Der Brocken - nördlichster Eintausender Deutschlands

Unterwegs mit dem HarzWusel Wer das Wandern für sich entdeckt hat, der möchte nicht nur weite Strecken über ebene Landschaften laufen. Es zieht ihn ins Gebirge, wo er Gipfel erklimmen, Schluchten durchstreifen und rauschende Wasserfälle tosen hören kann. Doch es müssen nicht immer die Alpen sein. Das kleine Mittelgebirge HARZ im Norden Deutschlands hat einen bedeutenden Gipfel - den Brocken. Mit seinen 1141,2 m ü NHN ist er der nördlichste Eintausender Deutschlands. Somit macht er den Harz zu...

Freizeit
Projektkarte von mir erstellt mit '© OpenStreetMap' - jeder rote Punkt ist eine Stempelstelle (gültig bis 05/2016, dann wechseln über 30 Stellen ihre Position)

Unterwegs mit dem HarzWusel

Mit diesem Beitrag möchte ich alle Leser dazu bewegen, wieder mehr an die frische Luft zu gehen. Jede Landschaft, jedes Wetter, jede Jahreszeit hat dabei seine eigenen Reize und mit dem Harz vor der Haustür braucht man nicht in die Ferne schweifen. Als 2006 im Harz die Jagd nach dem Titel 'Harzer Wanderkaiser' begann, da wusste das HarzWusel sofort, wohin es im nächsten Urlaub geht - es bleibt zu Hause. Das Wander-Projekt *Harzer Wandernadel* entwickelten die Mitglieder des Vereins Gesund älter...

Freizeit
10 Bilder

Harzdrenalin- Doppelseilrutsche "Nervenkitzel pur"!

Ausflugstipp für Abenteuersuchende. Wer den Nevenkitzel sucht ist hier genau richtig. Ich durfte als Geschenk ein besonderes Erlebnis erfahren. Die Doppelseilrutsche im Harz an der Rappbodetalsperre ist eine besondere Seilbahn. Mit bis zu 85 km/h die Stunde geht es 120 Meter über den Abgrund an der Rappbodetalsperre herunter. Es ist schon ein besonderer Nervenkitzel wenn man oben am Absprung steht und in die Tiefe schaut. Es kostet da schon ein wenig Überwindung sich auf dieses Abenteuer...

Freizeit
Klosterein-und ausgangang
33 Bilder

Kloster Michaelstein - Straße der Romanik

Inmitten der der Wälder des Harzes nahe Blankenburg - an der "Straße der Romanik" und "Wege der Deutschen Kaiser" gelegen - befindet sich das Kloster Michaelstein. Im Jahre 956 wurde das Kloster Heimstatt einer Bruderschaft und erstmals urkundlich erwähnt. Später lebten und arbeiteten hier die Zisterzienser-Mönche. Zum Beispiel züchteten sie in den sogenannten Mönchsteichen Süßwasserfische und legten einen wunderschönen Klostergarten mit allerlei Heilpflanzen an. Im Kloster befindet sich heute...