Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Lokalpolitik
In Köln werden Handwerker dazu aufgefordert das Lastenfahrrad zu benutzen. Parkraum wird überall zurückgebaut. Die Partei FREIE WÄHLER sieht darin eine Kampfansage gegen das Handwerk: „Das verteuert alles!“  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Handwerker sollen das Fahrrad nehmen
Freie Wähler Kritik: So macht Köln sich zum Gespött

Köln ignoriert die Realität der Handwerksbetriebe: Verkehrschaos durch Fahrrad-Ideologie „Das war ein peinlicher Auftritt. Der verzweifelte Versuch von Kölns Verkehrsdezernent Ascan Egerer, den Vertretern der Kölner Handwerksbetriebe ausgerechnet das Lastenfahrrad ans Herz zu legen, wurde vom ganzen Saal mit minutenlangem Gelächter quittiert. Das geht völlig an der Lebenswirklichkeit der Handwerkerinnen und Handwerker vorbei, so die einhellige Meinung. Das sehen wir FREIE WÄHLER in Köln ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.10.23
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
Das Verwaltungsgericht in Köln hat den Verkehrsversuch Deutzer Freiheit gekippt. Die Partei FREIE WÄHLER fordert das „Ende der Wende“ und den Stopp ähnlicher Verkehrsversuche in Köln, zum Beispiel auf der Venloer Straße in Ehrenfeld.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Urteil Deutzer Freiheit
Freie Wähler Köln fordern Ende der Wende und Stopp weiterer Verkehrsversuche

(Köln/Deutz) „Wir FREIE WÄHLER begrüßen das Urteil des Verwaltungsgerichts und die Aufhebung des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit. Die Sperrung der Deutzer Freiheit für den Autoverkehr hat dem Einzelhandel schweren Schaden zugefügt,“ so die Reaktion von Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein. Ilg fordert die Parteien im Kölner Rat auf, die Wende der sogenannten Verkehrswende einzuläuten: „Wir sehen in dem Urteil den Auftakt für eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.08.23
  • 5
Lokalpolitik

Förderungen für kleinere und mittlere Unternehmen
Düsseldorf bietet Vieles an

Düsseldorfer Unternehmer, insbesondere Soloselbständige, kleinste und kleine Unternehmen ist es eine zum Teil sehr hohe Herausforderung, Informationen und Zugang zu den unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten (Stadt, Land, Bund, EU) zu erhalten und dann, wenn die Fördervoraussetzungen erfüllt sind, auch die entsprechenden Anträge frist- und formgerecht stellen zu können. „Zu unserer diesbezüglichen Anfrage im Fachausschuss wurde von der Verwaltung folgendes mitgeteilt,“ erklärt Torsten Lemmer,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.03.23
Lokalpolitik
Die "Top 5" der Landesliste mit FREIE WÄHLER Hessen-Landesvorsitzenden Engin Eroglu (r.) und Gregor Voth (l.), Mitglied im Bundesvorstand der FREIE WÄHLER: Von links: Kira Hauser, Diego Semmler, Laura Schulz, Peter Klug und Bianka Rössler. | Foto: Thorsten Strack

FREIE WÄHLER Hessen stellen Landesliste zur Bundestagswahl auf

Die FREIE WÄHLER Hessen haben auf ihrem jüngst abgehaltenen Landesparteitag in Groß-Gerau die Listenkandidierenden für die Bundestagswahl aufgestellt. Landesvorsitzender Engin Eroglu zeigte sich begeistert über die getroffene Auswahl aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und Politikeinsteiger*innen: „Nachdem es uns gelungen ist, alle hessischen Bundestags-Wahlkreise mit Direktkandidierenden zu besetzen, freue ich mich über die Aufstellung unserer Landesliste, die das gesamte Spektrum der FREIE...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.07.21
Lokalpolitik

Mittelstands-Arbeitsgemeinschaft der FREIE WÄHLER will raus der kommunalen Ecke

„Wir wollen raus aus der reinen Kommunalwahlecke und rein in die große Politik“, so der Vorsitzende der LAG-Mittelstand Jacoby, während der ersten Arbeitssitzung der neugegründeten Landesarbeitsgemeinschaft Mittelstand in der Gießener Landesgeschäftsstelle der FREIE WÄHLER Hessen. Ziel war es, eine Grundstruktur zu schaffen um zukünftige thematische Planungen vornehmen zu können. Zum Vorstand gehören Daniel Baron (Neustadt) und Claudia Hauser (Langen). Sie bilden gemeinsam mit dem Vorsitzenden...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.06.17
Lokalpolitik

Freie Wähler zu neuem Kreditmediator

Hanisch: Metternich sollte zuerst nach Schwandorf kommen Die Landtagsfraktion der Freien Wähler möchte den von der Bundesregierung zum 1. März 2010 ernannten Kreditmediator, Hans-Joachim Metternich, aktiv in seiner Arbeit unterstützen. Joachim Hanisch, MdL der Freien Wähler und Innenausschussvorsitzender im Bayerischen Landtag, sagte, er wolle Metternich Gelegenheit geben, Unternehmen aus der Oberpfalz vor Ort zu erklären, wie und wo er ihnen helfen kann. Hanisch hat Metternich deswegen nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.10
  • 2
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand Günzburg

Junge Union kritisiert Haltung der Freien-Wähler-Partei zur Wahl von Bundespräsident Horst Köhler | Politik | Günzburg

Beim Neujahrstreffen des Kreisverbandes der Jungen Union im Günzburger Stadtteil Deffingen blickte Kreisvorsitzende Margit Munk auf die Aufgaben im Jahr 2009. Bei den anstehenden Wahlen sei wieder der volle Einsatz des CSU-Nachwuchses gefragt, insbesondere gelte es zusammen mit Bundestagskandidat Georg Nüßlein junge Mitbürger für die Demokratie zu begeistern. Munk zeigte sich optimistisch, dass die CSU und der schwäbische Kandidat Markus Ferber bei der Europawahl gut abschneiden werden. Auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.