Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Poesie
Geplanter Standort der ersten Autofabrik der Welt: Marburg Afföllerwiesen
4 Bilder

Wie in Marburg beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstand

Viele Entwicklungen haben ihre Zeit und scheinen irgendwie in der Luft zu liegen. So entwickelten in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts deutsche Ingenieure unterschiedliche Arten von Verbrennungsmotoren, um sie als Antrieb für Schiffe, Landfahrzeuge und später auch für Flugzeuge nutzbar zu machen. Klangvolle Namen, wie Rudolf Diesel, Nicolaus Otto, Wilhelm Maybach, Gottlieb Daimler und Carl Benz sind daher heute noch so bekannt wie eh und je. Während Carl Benz 1885 mit der Konstruktion...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.13
  • 17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kinder des Untergrunds - Zeugen der verfolgten Kirche

Auf einem Flohmarkt im letzten Sommer fand ich diese drei Handpuppen aus Afrika. Sie schlichen sich sofort in mein Herz! Die Dame, die sie mir verkauft hat, erzählte mir von der aufwändigen Handarbeit der Figuren und dem Spiel der Kinder in Afrika. Spielende, träumende, Kinder - nicht alle haben diese Freiheit! In unserem Wohlstandschristentum vergessen wir oft die verfolgte Kirche und ihre Kinder! Der Verlust wiegt schwer! Wir verlieren uns in Auseinandersetzungen um 220.000,-€ Spenden für...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 10.02.13
  • 12
Kultur

Europa - deine Seele weint! "Die Christianophobie"

Vor einiger Zeit las ich ein interessantes Interview über die Seelen der Völker. Ich machte mir so meine Gedanken und überlegte wie Europas Seele wohl heute aussehen würde? Durch die historische Tatsache der starken christlichen Prägung Europas entschied ich mich bewußt diese Seele als "christliches Wesen" anzusehen! Bedingt durch die zunehmende Christianophobie unserer Gesellschaft, erschien mir das Bild von ihr in einem sehr traurigen, gebeugten Zustand. Die christliche Seele Europas in die...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.02.13
  • 69
Lokalpolitik

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Die Broschüre "Bericht 2011 / 2012 Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz" ist kostenlos beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Frankfurter Straße 29 - 35, 65760 Eschborn, www.bafa.de erhältlich. Die Broschüre ist zum Glück kein Geschäftsbericht, wie wir ihn von börsennotierten Wirtschaftsunternehmen kennen. Unterstützt durch Farbfotographien und Schaubilder wird zwar auch auf die Aktivitäten im Berichtszeitraum zurückgeblick, aber auch die ganze Bandbreite...

  • Hessen
  • Eschborn
  • 21.12.12
Poesie

Aufreger: Werbung "penetrant" im Internet, oder "Zwangsarbeit"?

Ich weiss nicht ,ob es anderen auch so geht wie mir. Das mit der Werbung im Internet, und zwar überall. Für mich grenzt es teilweise schon an Nötigung,...und es brennt mir auf der Zunge, das einmal los zu werden. Manche Werbeeinblendungen oder ganze Blogs können doch in dieser Form nicht legal sein. Oder etwa doch? Niemand zweifelt daran, das Werbung auch, oder gerade im Internet, notwendig ist. Nicht unbedingt für uns, die Verbraucher, so aber doch für die Betreiber der Seiten auf denen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.06.12
  • 4
Lokalpolitik

Es ist fünf vor zwölf - Der Irrsinn geht weiter!

Das irrsinnige, bundesdeutsche Wirtschaftsmodell liefert eine Höchstleistung nach der anderen ab. Wie lange noch? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das irrsinnige bundesdeutsche Wirtschaftsmodell gegen die Wand fährt. Der geneigte Leser möge sich die Frage stellen, wie lange die Partner_innen in Europa tatenlos zusehen, wie die bundesdeutsche Exportwalze die je eigenen Ökonomien ruiniert. Und der geneigte Leser möge sich die Frage stellen, wem es in Deutschland nutzt, dass hierzulande die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.12
  • 20
Lokalpolitik

Europa brennt - gelöscht wird mit Benzin!

Die ökonomische Situation in Europa ist dramatisch. Doch entgegen der weit verbreiteten Anscicht sind nicht die Südeuropäer die Hauptverantwortlichen des Debakels, sondern die Bundesregierung und ihre grandios falsche Wirtschafts- und Finanzpolitik. Depression ahoi - Kreditvergabe in Europa bricht extrem ein Die Kreditnachfrage der europäischen Unternehmen sank im ersten Quartal 2012 um 30 Prozent. Die Kreditnachfrage der Verbraucher sank um 26 Prozent, die Kreditnachfrage der Häuslebauer gar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.05.12
  • 19
Lokalpolitik
Foto: "Digital image content © 1997-2007 Hemera Technologies Inc., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Jupiter Images Corporation. Alle Rechte vorbehalten."

Kommt die geplante VW-Logistikhalle nach Volkmarsen?

Einen attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu fördern liegt im Interesse vieler Städte und Gemeinden. Nun gab es eine Anfrage eines Logistikunternehmens, tätig für das VW-Werk Baunatal, bezüglich eines Neubaus einer Logistikhalle in Volkmarsen. Während das Unternehmen im Volkmarser Rathaus mit ihrem Vorhaben für Begeisterung sorgt, gibt es schon reichlich Bürgerbegehren gegen dieses Projekt. Mit eingeschlossen in diesem Prozess ist auch der Nachbarort Breuna, wohin sich dann der...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 10.09.11
Poesie
Ab heute wird wieder in die eigene Tasche gewirtschaftet! | Foto: Friedrich.Kromberg   http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Salaping_papel_Euro.jpg&filetimestamp=20101219095005

Heute ist der Gedenktag der Steuerzahler!

Am 6. Juli ist der Steuerzahlergedenktag 2011. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Deutschen ab diesem Tag wieder rein rechnerisch in die eigene Tasche. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch an den Staat abgeführt. Ab heute können wir uns endlich einmal wieder etwas gönnen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Quelle: Aktuelle Informationen vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.11
  • 10
Lokalpolitik
Die Landessieger der Förder-, Haupt-, Real- und integrierten Gesamtschule, sowie der Sekundarstufe I und II der Gymnasien (Carina Reimuth stehend rechts im gelben Polohemd der Oberurseler Hessentagshelfer; 16.06.2011)
11 Bilder

Schülerin der Stadtallendorfer Georg-Büchner-Schule gewinnt hessenweiten Wettbewerb

Oberursel/ Stadtallendorf. Einen nachhaltigen Eindruck hat der Bericht der 14jährigen Schülerin Carina Reimuth von der Georg Büchner-Schule in Stadtallendorf beim Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2010 / 2011“ hinterlassen: Am 16.06.2011 wurde der Bericht über ihr Praktikum beim evangelischen Pfarrer Thomas Peters in Stadtallendorf in der Schulform Gymnasium (Sekundarstufe 1) zum Landessieger gekürt. Auf dem Hessentag in Oberursel ist in den Räumlichkeiten der Hochtaunusschule...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 21.06.11
Lokalpolitik

Jenseits des Wachstums

Dass ein unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten nicht möglich ist, dürfte mittlerweile ja keine Weisheit mehr sondern ein Allgemeinplatz sein. Unser Wirtschaftssystem basiert auf Wachstum und eine einfache Rücknahme würde zu Rezession, Arbeitslosigkeit und sozialen Verwerfungen führen … und gut für die Umwelt wäre dies auch nicht automatisch. Der Ausbau von Flughäfen, der Raubbau am Regenwald und der ständig weitergehende Klimawandel sind aber beständige Symptome des ständigen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.05.11
  • 4
Kultur
14 Bilder

Laden- und Wirtshausschilder in Marburg. Ausflug zu den Ursprüngen der Markenartikel.

Ortskundige beachteten sie kaum: Die Laden- und Wirtshausschilder in ihrer Stadt. So hat auch Marburg bei näherer Betrachtung eine Fülle neuer kunstvoller und liebevoll restaurierter alter Schilder zu bieten. Sie alle, insbesondere aber die historischen Firmenschilder erzählen uns ein wenig über die Geschichte der Stadt, aber auch etwas über die Ursprünge der Marken die wir aus allen Bereichen des täglichen Lebens kennen und die uns in jedem Ladengeschäft und in der Werbung begegnen. Bereits im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.11
  • 14
Poesie
Eine Handvoll Cent weniger wäre auch schon nicht schlecht

Oh Aldi, hilf uns in der Not!

Ja, was ist denn in unseren Brüderle gefahren? Ließ doch unser Wirtschaftsminister über die Bildzeitung die rettende Idee für alle Autofahrer verkünden, die derzeit unter Spritpreisen von 1,50 Euro und mehr pro Liter leiden: Die Discounter sollen es diesmal richten, Zapfsäulen auf ihre Parkplätze stellen und den großen Ölmultis auf diese Weise Paroli bieten. Inspiriert wurde der Minister dabei wohl von Aldi Süd, dessen Tochter Hofer mit Billig-Tankstellen in Österreich bereits vor anderthalb...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 7
Poesie

Die Fabel von der Kuh und dem Esel

Die Kuh und der Esel Es war einmal ein armer Bauer. Er besaß nur eine Kuh und einen Esel, die sich gemeinsam einen kleinen Stall und das Futter teilten. Die Kuh wurde jeden Tag gemolken. Der Esel arbeitete auf dem Feld und brachte das Heu in den Stall. Eines Tages machte sich die Kuh große Sorgen. Sie spürte, dass der Bauer jeden Tag immer mehr Milch haben wollte. Sie konnte aber von Tag zu Tag immer weniger Milch geben. Sie befürchtete daher, aus diesem Grund bald an einen Schlachter verkauft...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 25.01.11
Lokalpolitik

Was ist los in unserm Land? - Gibts echte Gerechtigkeit?

Das sind wohl Fragen, die Jeden bewegen. Und Jeder hat wahrscheinlich so´n kleines Boggeln im Koppe, weil er/sie es nicht definieren kann. Man wendet sich schnell dem zu, was mehr Plezier verspricht. Was ist los in unserem Lande? Die "C" "DU" kriselt, aber wir sind aus der Kurve gekommen, wenn man den "Kundgebungen" glauben darf - ja, das Land sei auf Wachstumskurs? Warum, dann aber finden so viele unserer gut qualifizierten Leute keine Arbeit? Besonders die "Alten", obwohl die Weichen gestellt...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 15.11.10
Poesie
Rathaus Landau im Winter
12 Bilder

Das Landauer Rathaus - das Ende einer Geschichte ??

…keine ausgefallene Schönheit, zugegeben. Und doch Dreh- und Angelpunkt des Ortes früher und heute. In der Ortsmitte am Marktplatz, in Rufweite zur Kirche und schnell erreichbar für jeden Bürger der Stadt, war und ist das alte Landauer Rathaus nicht wegzudenken. Mit Beginn des Jahres 2010 ist nun alles etwas anders geworden. Der beliebte Ratskeller, die Gaststätte im Erdgeschoß, äußerst beliebter Treffpunkt für jung und alt, nicht nur an den Wochenenden, hat geschlossen. Die bisherige Wirtin...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.01.10
Lokalpolitik
Einmal so richtig am Rad drehen! Und dann die Abfindung kassieren. Ach wäre das schön.

Einmal am Rad drehen - es allen mal zeigen!

Mal Hand auf's Herz: Wer wollte nicht schon immer einmal einen auf dicke Hose machen, einmal allen zeigen wo es lang geht, einmal am entscheidenden Rad drehen und so richtig auf die Kacke hauen, nein? Sie hatten nie die Vision, einmal - vielleicht bereits im Kindergarten - als Wirtschaftkapitän zu zeigen, wie man die ganz große Kohle macht, wie man mit klugem Weitblick das Schiff um alle Klippen des Lebens schaukelt ohne selbst nass zu werden, nein auch nicht? Ach sie fürchten , mit dem Geld...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.09
  • 11
Lokalpolitik
Bei nächtlichem Ausritt entdeckt: Leerstand des Ladens im Eckhaus Steinweg / Im Loch ist beendet. | Foto: (C) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Nächtlicher Ausritt...

23.04.2009 Nächtlicher Ausritt... Bei meinem heutigen nächtlichen Ausritt durch die Altstadt von Marburg habe ich erfreut festgestellt, dass wieder ein leerstehendes Ladengeschäft in der Innenstadt mit Leben gefüllt wird. Der Eckladen mit den schönen Sandsteinstufen in dem Eckhaus am Steinweg / Im Loch war hell erleuchtet und im Inneren wurde noch fleißig eingerichtet... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.09
  • 4
Lokalpolitik
E.ON erhöht mal wieder die Strompreise... | Foto: Fotos: Rainer Sturm / www.pixelio.de - Collage: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
4 Bilder

Die überlassen wohl nichts dem Zufall ...

19.12.2008 Die überlassen wohl nichts dem Zufall ... Was habe ich mich geärgert, als vor einigen Wochen die Stadtwerke Marburg mir mitteilten: Ab Januar 2009 kostet der Strom mehr! Aber ich habe inzwischen festgestellt, mir als Stromkunde der Stadtwerke Marburg geht es ja noch richtig gut. Die Stromkunden von E.ON (E.ON Mitte) sind da ja viel schlechter dran. Am 11.12.2008 las ich eine kleine Notiz in der Oberhessischen Presse. Darin wurde unter der Überschrift Geldmacher leitet den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.08
  • 2
Lokalpolitik
50.. auf Weihnachtsware | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Der helle Wahnsinn.........!!!!!!

28.10.2008 Der helle Wahnsinn.........!!!!!! Auf dem Weg in die Marburger Altstadt kam ich an einem Geschäft vorbei in dessen Schaufenstern Plakate dem Schauendem signalisierten: 50% auf Weihnachtsartikel Toll !!! Aber bereits am 28.10.2008? Warum eigentlich nicht? Vielleicht wissen die im Geschäft schon mehr als ich und Weihnachten fällt dieses Jahr aus...... Gesehen und fotografiert wurde am Unteren Steinweg in Marburg an der Lahn am 28.10.2008 - ca. 12:47 Uhr. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.08
  • 13
Lokalpolitik
Auf diesem Karusell ist noch Platz, wer will noch mal, wer hat noch nicht?

Geldmarkt, Teil 3 oder was kommt denn noch?

da wirbeln sie davon die Milliarden. Der Erwin Huber hat schon mal seinen Rücktritt verkündet. Sonst gibts noch mehr Haue, wegen dieser Schieflage der Bayern LB. Dem Seehofer verhagelts nämlich sonst die Koalitionsverhandlungen. Da hat er dem Huber wohl geraten, den Hut zu nehmen. Bei der KfW ermittelt das Bundeskriminalamt, die Hypo real estate, hat schon eine Milliarden Bürgschaft und die IKB ist verkauft. Ach Steuerzahler was willst DU mehr!!! Warten mir mal ab, wann auch der Steuerzahler...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 22.10.08
  • 4
Lokalpolitik
Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Berlusconi zerlegt Rednerpult im Weissen Haus

14.10.2008 Berlusconi zerlegt Rednerpult im Weissen Haus Ungewohnte Heiterkeit hat ein Staatsbankett für Silvio Berlusconi im Weissen Haus begleitet. Als der Ministerpräsident aus Rom zu einem Toast auf die amerikanisch-italienische Freundschaft ans Rednerpult ging, stiess er so unglücklich dagegen, dass das Möbelstück auseinanderfiel... Die italienischen Gäste hatten auch ihr Vergnügen, als Bush ihnen Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi vorstellte - als erste Frau im Amt des «Speakers» im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.08
  • 4
Lokalpolitik
Immer wieder Montags.....

Immer wieder Montags...

13.10.2008 Immer wieder Montags... Der Montag hat als Wochentag nicht das beste Image! Beginn einer neuen Arbeitswoche; Fernstraßen und Autobahnen sind in den Morgenstunden voller als sonst; Kinder müssen wieder zur Schule; Frisöre, Museen und viele Gaststätten haben geschlossen; Anleger fürchten sich: Börsen crashen und Banken gehen reihenweise zu Wochenbeginn pleite; die Wartezimmer bei Ärzten sind voller als sonst; im Supermarkt ist das Obst und Gemüse alt und schlapprig, da noch von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.08
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.