Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
43 Bilder

Frühling
Dem Winter das Licht ausblasen

Die kalten Tage weichen dem zarten Grün, Vögel singen, und Blumen beginnen zu blühen. Die Sonne streckt ihre warmen Strahlen aus, Und die Welt erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die Bäume tragen nun frisches Laub, Und die Luft duftet nach Erneuerung und Hoffnung. Die Tage werden länger, die Nächte kürzer, Und die Natur tanzt im Rhythmus des Lebens. Lasst uns den Winterwind verwehen, Die Decken der Dunkelheit abwerfen. Lasst uns den Frühling einläuten, Mit einem Lächeln auf den Lippen und Freude im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
Die Sonne streift das Blatt schräg, gibt etwas wärmere Farben ins Bild | Foto: Jens Schade
7 Bilder

Fotografieren wenn's kalt ist
Raureif verwandelt Büsche und Sträuche in kleine Kunstwerke

In Hannover herrschten in den letzten Tagen Minus-Temperaturen. Heute morgen schien aber die Sonne und brachte kleine Naturkunstwerke zum Erstrahlen. Also, warm anziehen, Kamera schnappen und hinaus in die eisige Kälte. Denn schon am nächsten Strauch konnten die schönsten Motive warten. Passend wäre ein Makro-Objektiv gewesen, aber das lag sicher und vor allem warm zu Hause. Also musste ich mich mit meiner Standdarlinse begnügen und damit auf Fotopirsch gehen.Die Finger wurden nach einiger Zeit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 18.12.22
  • 4
Natur
Hallo, hier bin ich wieder! Euer Lieblingsvögelchen, das Rotkehlchen. Mit mir kommt der Schnee!
13 Bilder

Hallo, ich bin zurück! Eine kleine Bildergeschichte vom Rotkehlchen, Eis und Schnee. "Frühstücksfernsehen live" in der Natur - Neues von Rotkehlchen & Co.

Ein kleiner Bilderbogen vom munteren Treiben der kleinen Gartengäste am Winterfutterplatz im Winter 2020/2021 (eine Bildergeschichte) Bitte die Bildunterschriften lesen! Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten der Aufnahmen von Rotkehlchen &Co. im Garten! Immer wieder aktuell! "Frühstücksfernsehen live", aktionsreich, abwechslungsreich und oftmals auch recht unterhaltsam. "Herz was willst du mehr!" - Ein "Userzitat", das ich von ganzem Herzen unterstreichen möchte. Es gibt auf unserem Planeten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.21
  • 22
  • 57
Natur
6 Bilder

Martinas Naturblick - Dezember Störche

Ich traute meinen Augen nicht ... Störche bei uns in Deutschland auf einer Wiese suchen nach was fressbaren. Die Frösche sind jetzt wohl nicht zu finden... Auch einige Blüten am Strauch sind zu sehen ist alles durcheinander ? Eure Martina 

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.17
  • 6
Natur
Existenzkampf in der Natur. Bei geschlossener Schneedecke werden die Nahrungsressourcen heiß umkämpft. Resolut setzten sich an der Gitterfuttersäule die einzelnen Individuen mit regelrechten Drohgebärden sogar gegen ihre Artgenossen durch, die bei geschlossener Schneedecke hier an der gut zugänglichen Nahrungsquelle als Konkurrenten gesehen werden.
18 Bilder

SCHNEE - INTERMEZZO - ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN IN BURGWEDEL - DER MÄRZ 2013 - Ein wechselhafter Monat... KONTRASTPROGRAMM IN DER NATUR

Vom Fahrrad auf den Schlitten. So lautete das Motto des Tages, Sonntag 10. März 2013, denn die Natur ist seit der vergangenen Nacht wieder mit einer, die Landschaft in einen weißen Mantel hüllenden, geschlossenen Schneedecke überzogen. Die Natur, die gerade wieder begonnen hatte Farbe zu zeigen, erscheint nun abermals, nachdem wir den grauen Winter überstanden glaubten, in Weiß-, Schwarz- und Brauntönen. In der vergangenen Woche konnten wir die ersten Falter und Fledermäuse beobachten,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.13
  • 14
  • 2
Natur
Das Thermometer zeigte -5° Celsius an. Nach einem Tag mit - zum Teil - strahlend blauem Himmel und Sonnenschein verführte nun ein wunderschöner Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour.
40 Bilder

Natur-Impressionen - zum Träumen und Frieren...und mehr! Eisiger Würmseewinter - Das "Rhododendronthermometer"

Die frostklirrende Winterwelt - in den ersten Wochen des Jahres - verliert ihren Schrecken, wenn wir trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrliche farbenprächtige Sonnenuntergänge beobachten können. Frost und Eis verzaubern auch den Würmsee, dessen mit einer dünnen Eishaut überzogene Oberfläche im Licht der untergehenden Sonne funkelt. Beim letzten Besuch am Würmsee machten sich zwar die Wasservögel rar, doch die ersten Singvögel schienen in den vergangenen Tagen schon vereinzelt singend...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.02.13
  • 19
  • 1
Natur
UFO 01
5 Bilder

aus den eiskalten fernen des weltraumes

Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.13
  • 6
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Natur
winterastern im gegenlicht   01
3 Bilder

feldblumen

Zur zeit liegt ein hauch von weiß über dem blumenfeld, das in einigen wochen wieder in vielen farben zum fotografieren einladen wird. Die letzten, bereits vertrockneten blüten winterlicher astern versuchen das grau der tage aufzuheitern.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.12
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ein überraschender "Gast". Dem scharfen Blick des Sperbers (Accipiter nisus) entgeht nicht die kleinste Bewegung. - Sperber am "Winterfutterplatz" - auf der Eberesche - 5.Dezember 2011
37 Bilder

Winterfütterung 2011 - Burgwedel - Auch er hat Hunger! - Wenn der Sperber ins Dorf kommt... Aktuelles aus der Natur - Infos und ein Rückblick auf die "Wintervögel" der letzten Schneewinter.

Die Vögel, die hier geblieben sind werden es nicht leicht haben, wenn sich die Natur in eine frostklirrende, schneebedeckte Winterwelt verwandeln wird. Die kleinen Vogelkörper müssen auf einer Temperatur, die zwischen 38° und 42° Grad Celsius liegt, gehalten werden. Dazu brauchen sie Energie. Ein zusätzliches Futterangebot benötigen sie dann um ihre Energiereserven schnellstmöglich aufzufüllen. Ansonsten könnten sie ihre Körpertemperatur nicht halten und müssten schon nach relativ kurzen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.12.11
  • 18
Natur
8 Bilder

Tröpchen für Tröpchen ...

... erst zu Eis erstarrt und dann tröpfchenweise wieder aufgetaut - Faszination Wasser um den Gefrierpunkt, das Bild der letzen Tage, das ich einmal versucht habe, auf die "Platte" zu bannen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.02.11
  • 2
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
Wetter
26 Bilder

Seenplatte an der Leine bei Bordenau

Das Hochwasser geht - der Winter kommt zurück. Noch war die Kreisstraße zwischen Bordenau und Poggenhagen gesperrt, als ich heute am Morgen einen Spaziergang über die Leinebrücke unternommen hatte. Die Absperrung war noch nicht aufgehoben, aber einige Unverbesserliche setzten sich schon über das Verbot hinweg und nutzen vermutlich die Gelegenheit, um ihren Fahrzeugen eine Unterwäsche mit Leinewasser zu genehmigen? Sonnenschein und herannahende Schneewolken verzauberten die Landschaft. Den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.01.11
Natur
27 Bilder

w i n t e r z o o H a n n o v e r

Winterzoo macht alle kinder froh und erwachsene ebenso. Anders ist der andrang am letzten tag des winterzoos Hannover nicht zu verstehen: Dichte menschentrauben an der schlittschulaufanlage und an den rodelhängen, fröhliche gesichter überall, in den zelten und an den verkaufsständen dampfende becher und heiße schmalzkuchen. Dazu ein herrlicher sonnenschein, der sich mit einsetzen der dämmerung in bunte lichter und scheinwerfer verwandelte und den ganzen zoo in eine "zauberhafte" stimmung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 10
Natur
eine handvoll igel  am 7.1.2011    01
2 Bilder

Überraschungsgast !

Steigende temperaturen und ein knurrender magen haben diesen kleinen burschen wohl arg früh aus dem winterschlaf gerissen. Klar: Schale mit katzenfutter, damit er sich den bauch vollschlagen kann. Ich hoffe, er verzieht sich anschließend wieder in sein "bett".

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 17
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Natur
5 Bilder

Tropfen am Eiszapfen

... kleine Spielerei! Übrigens - den fallenden Tropfen mit der Kamera im richtigen Moment zu treffen ist gar nicht so einfach - ein Sechser im Lotto allerdings auch nicht.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.12.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Winter ade, ...

... scheiden tut weh ... Das war´s wohl mit dem Winter. Schade eigentlich, wir hatten uns schon so an ihn gewöhnt. Nachdem der Schnee weitgehend verschwunden ist, lockt heute die Sonne schon einmal zu einem Rundgang durch den Garten. Eigentlich trostlos und gewöhnungsbedürftig, aber die letzten Schneereste haben doch ihren Reiz. Hier ein paar Schneeglöckchen, dort die Winterlinge - die Blumen haben halt noch winterliche Namen. Der Apfel auf dem Plattenweg liegt nun schon drei Tage nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.02.10
  • 2
Natur
schneefundsachen   01
15 Bilder

schneefundsachen

Meine hündin bettelt um einen spaziergang, sie hat ja recht: Die sonne scheint, draußen liegen weißer sand zum fressen und viele lutscher am stiel ! Einfach herrlich ! Wenn herrchen nur nicht immer wieder stehen bleiben würde...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 2
Freizeit
bankenkrise in Osterwald 01
4 Bilder

"hard rocks and cold banks" - bankenkrise in Osterwald !

NATÜRLICH geht die bankenkrise auch den Osterwalder banken ziemlich auf die planken. Eisige kälte und die gefahr nasser pos halten die bankenkunden davon ab zu investieren. Lieber warten sie auf bessere zeiten und zeigen den banken die kalte schulter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.