Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
12 Bilder

Winter
Was ist ein Februar ohne Schnee

Ein Februar ohne Schnee ist ein seltener Anblick in Deutschland. Laut einem 100-jährigen Kalender wird der Februar 2024 in Deutschland wechselhaft sein, mit Regen, Schnee und Kälte. Es wird jedoch auch vorausgesagt, dass es einige schöne Tage um den 10. Februar herum geben wird. Eine andere Quelle sagt, dass der Winter 2023/24 in Deutschland überwiegend mild ist, aber es ist immer noch möglich, dass es im Februar Schnee und Kälte geben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.24
  • 1
  • 2
Wetter
8 Bilder

Winter
Es schneit

Schnee ist ein fester Niederschlag, der bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius entsteht. Er besteht aus vielen kleinen Eiskristallen, die in einem Kristallgitter fest miteinander verbunden sind. Schnee ist das wichtigste Material für den Wintersport und wird in verschiedenen Schneearten unterschieden, wie Neuschnee, Pulverschnee, Feuchtschnee und Sulzschnee. Die Größe der Schneeflocken hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit bei der Entstehung ab. Die Form der Kristalle ist abhängig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.01.24
  • 3
Wetter

Alle Jahre wieder
Der nächste Winter kommt bestimmt!

Kommt der Arbeitnehmer verspätet zur Arbeit, weil er unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurde oder etwa weil sein Wagen infolge etwaiger Störungen erst gar nicht anspringt, behält er den Anspruch auf Vergütung. Muss er dagegen wegen Glatteis und Schnee besonders langsam fahren bzw. bleibt er im Stau stecken, so liegt kein persönlicher Grund für den Arbeitsausfall vor. Ergo; er muss Abstriche bei der Entlohnung hinnehmen. Der Anspruch des Arbeitnehmers auf Vergütungsfortzahlung kann durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.23
  • 1
Freizeit
84 Bilder

Winter
Tage im Kanton Wallis

Wie eine Oase fügt sich die Riederalp in die einzigartige Natur der Aletsch Arena ein. Hier auf 1925 m ü. M. rückt der Alltagsstress in weite Ferne. Das autofreie Dorf ist in eine heimelige und familiäre Atmosphäre gehüllt. Das Auto lässt man unten an der Seilbahnstation im Parkhaus stehen und nimmt alles, was man oben für seinen Aufenthalt benötigt in der Seilbahn mit. Oben angekommen nimmt man dann per Telefon den Kontakt mit seinen Hotel auf und wird mit einem Skibob abgeholt und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.03.23
  • 6
  • 7
Wetter
29 Bilder

Wann wird es endlich mal wieder Winter, so wie er 2010 einmal war?

Fakt ist, dass das Wetter im Januar und auch im gesamten Winter viel zu warm war und die Schneetage mit 7,4 Tagen mit einem mehr als deutlichen Rückstand gegenüber dem vieljährigen Mittelwert aufweisen. Aller Wahrscheinlichkeit sinken Anfang Februar die Temperaturen in 1.400 Meter Höhe in einen Bereich ab, bei dem man den Winter ab den tieferen Mittleren Lagen zwischen 300 und 500 Meter diskutieren kann. Ein nachhaltiger Flachlandwinter lässt sich in den Kontrollläufen nicht erkennen. Vielmehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.22
  • 4
  • 19
Natur
11 Bilder

Der wohl letzte Wintertag im Schnee

Ab morgen kommt eine Regenfront auf den Westen von Deutschland zu. Mit gefrierenden Regen auf den Gehwegen und Straßen ist zu rechnen, Wer kann, der sollte zuhause bleiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.21
  • 4
  • 14
Natur
46 Bilder

Gruga im Winter 

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Grugapark weitgehend zerstört. 1952 folgte eine weitere „Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung“. Die ehemals strenge Geometrie wich einer freier gestalteten Landschaft mit sanft geschwungenen Rasenflächen und großzügigen Überblicken. Aus der ursprünglichen Anlage der GRUGA stammen Farbenterrassen, Dahlienarena und Grugaturm. Die Tradition der alten Schaugärten lebt heute in der neuen Mustergartenanlage wieder auf. Und wenn der Schnee schon längst geschmolzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.21
  • 6
  • 14
Freizeit

Madrid versinkt im Schnee

Sturmtief Filomena brachte zunächst eisige Temperaturen mit sich. So wurde in einem Ort 400 km von Madrid entfernt, ein neuer negativer Temperaturrekord aufgestellt: -35,8 Grad Celsius. Betrachtet man den letzten positiven Temperaturrekord von 47, 3 Grad, der im Jahr 2017 aufgestellt wurde, so kommt man auf eine Temperaturspanne von 83,1 Grad. Ein Wert den man ehr auf dem Mars vermuten würde, als auf der Erde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.01.21
  • 5
  • 5
Natur
22 Bilder

Es geht auch ruhiger!

Für das Ruhrgebiet und die Niederlande ist das Sauerland seit Jahrzehnten eine beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Und das nicht nur in den touristischen Hochburgen, sondern in der gesamten Fläche. Natürlich reizt der 842 m hohe Kahler Asten bei Winterberg für einen Winterausflug. Aber wer nicht mit tausenden Gleichgesinnten auf einen Flecken zusammen kommen will, der hat noch folgende Alternativen für Ruhe und Stille im Schnee! Ihr dürft mal raten, wo Ihr mich antreffen könnt! Sauerland-Berge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Plettenberg
  • 04.01.21
  • 4
  • 13
Sport

Ski heil

In den Skigebieten hoffen die Gemeinden, den Winter, unter Corona-Bedingungen,den Gästen so schmackhaft und so sicher wie möglich zu machen. Aber was macht einen gelungenen Skiurlaub aus. Da wären zunächst optimale Schneeverhältnisse, gebügelte Pisten, Sonne von früh bis spät und tolle Partystimmung zu nennen. "Ski-Vergnügen ja, aber ohne Après-Ski", lautet die Parole, die nicht nur allein Österreichs Regierung ausgegeben hat. Andere Alpenregionen ziehen ebenfalls die Zügel an. Liftkarten wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.20
  • 3
  • 1
Natur
6 Bilder

2 Pferde im Schnee

Pferde lieben kühle Temperaturen, leben oftmals sogar auf, wenn der Winter kommt, genießen die frische, klare Luft und die fliegenfreie Zeit. Es machte Spaß, den beiden hier zuzuschauen, wie sie sich übermütig austobten und mit Galoppsprüngen wahre Kunststücke vollzogen. Leider sind mir davon keine Fotos gelungen :-((( 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 02.02.19
  • 8
  • 21
Natur
5 Bilder

Entschuldigung, Tina, ich hab zuviel versprochen :-(

Als Eratz für die versprochenen Schneerosen biete ich Eisrosen und Schneehagebutten, die ich vor Jahren mit meiner kleinen Lumix aufgenommen habe. Vermutlich sind die anderen Bilder bei einem Absturz ums Leben gekommen :-(( Sorry

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.17
  • 13
  • 18
Freizeit
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Winterwunderland" stehen fest!

Liebe myheimatler, in unserem letzten Gewinnspiel "Winterwunderland" hat sich alles um die schönen Seiten des Winters gedreht. Ihr habt uns definitiv gezeigt, dass auch die vierte Jahreszeit trotz Frost und Kälte ihre Vorzüge hat! Bei euren vielen tollen Bildern hatte die myheimat-Jury mal wieder die Qual der Wahl: Von Tieren, die Spaß im Schnee haben, bis hin zu Schneebildern und Eisblumen war wirklich alles mit dabei. Umso schwerer war natürlich auch die Entscheidung, aber letzten Endes hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
  • 9
Natur
Ja, früher war mehr Schnee :) Meine Mutter und ich Winter 1968 / 1969.

Früher war aber mehr Schnee...!

Na ja, zumindest glaube ich mich zu erinnern, daß es so war. Ich kann mich an ein Jahr zu erinnern, in dem dreimal hintereinander die Schule ausfiel, weil der Schulbus nicht fahren konnte. Daraufhin waren wir Schüler natürlich unendlich traurig und trafen uns zum Schlitten und Ski fahren sowie Schneemänner bauen. Da selbstverständlich auch kaum ein Auto fuhr, war das gesamte Dorf ein riesengroßer Schneespielplatz. Man fühlte sich fast ein wenig wie in einem Wintersportparadies. Am vierten Tag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.