Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
35 Bilder

Impressionen von der Zoo-Event beim Dehner in Rain

Hier habe ich von der drei Tage vom 22. bis 24. Januar duernde Zoo-Event beim Dehner einige Bilder gemacht. Vor dem Eingang gab es schon Streicheltiere wie Schafe Ziegen Ponys Esel und andere Tiere. Im Blumenpark gab es viele Stände für das Wohl der Haustiere. Es waren viele Menschen die für das Wohlfühlen ihrer Tiere bedacht waren. Aber auch Kroko- und Exotenshow, Faszination, Live-Schervorführung Schlittenhunde, Tipps zum Tierpflege, Tipps zur Teichpflege, Wildvogelfütterung,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.01.13
  • 3
Natur
14 Bilder

Mäusebussard im Schnee

Hier konnte ich beobachten wie ein Mäusebussard jagt auf eine Maus machte, als die Maus im Schnee verschwand flog es auf ein Ast. Und bemerkte das es fotografiert wird da flog es enttäuscht davon.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.13
  • 9
Natur
...meine Nachbarin hat ein größeres Futterhaus hingestellt.
7 Bilder

Umstellung auf meinem Balkon!

Meine Nachbarin muss wohl diesen Bericht gelesen haben: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/wie-kommt... Also holte ich einen Klotz und steckte ein paar Äste dran. Siehe da, sie kommen wieder und fühlen sich wohl.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.01.13
  • 7
Natur
Einheimische Vögel 1
42 Bilder

Vogelkunde (1)

Die Vögel sind befiederte, in der Regel flugfähige, warmblütige Wirbeltiere. Sie faszinieren uns immer wieder. Mann kann bei manchen auf Anhieb Männchen und Weibchen unterscheiden, bei manchen muss man aber genau hinschauen. Hier stelle ich einige einheimische Vögel die ich im laufe der Zeit fotografiert habe ohne Aufgliederung wie Greifvogel, Entenvögel, Waldvogel, Enten, Tauben Spechte usw vor.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.13
  • 21
Natur
7 Bilder

Seidenschwanz (Bombycilla garrulus)

Auf der fahrt von Rain in Richtung Meitingen sah ich an einer Kreisverkehr diese Vögel an einer Baum sitzen. Da mir diese komische Haube auffiel musste ich dringend anhalten um es zu fotografieren. Der Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) ist ein Singvogel aus der Familie der Seidenschwänze. In der Tageszeitung sollen sie angekündigt sein, die aus Osteuropa zum Überwintern kommen. Anscheinend finden sie auch in unserer Region noch Nahrung. Der Seidenschwanz ist auffällig, bunt und glänzend. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.01.13
  • 8
Natur
7 Bilder

Junge Rotkehlchen

Wahrscheinlich ist dieses Rotkehlchen zufrüh geschlüpft und jetzt ist alles weis bei uns hoffentlich überlebt es!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.13
  • 7
Natur
6 Bilder

Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)

Diese kleinsten heimischen Vögel gibt es als Wintergoldhähnchen und Sommergoldhähnchen. Bei der Insekten-Jagd betätigen sich als Turnkünstler und sind schwer zu beobachten und zu fotografieren. Oberseite olivgrün, Unterseite weißlich grau. Der Scheitel ist beim Männchen gelb mit etwas orange, beim Weibchen ausschließlich gelb und etwas schmäler. Die Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus) haben einen schwarzen Strich durch das Auge und kräftige orangefarbene Scheitel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.01.13
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

,,Schwanensee"

Hier habe ich zwei verliebte Höckerschwäne in Schwanensee fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.12
  • 4
Kultur
21 Bilder

Rieser Krippe (Oettingen)

Rieser Krippe in der Krypta unter dem Altarraum von St. Sebastian in Oettingen. Verkündigung - Herbergesuche - Geburt Jesu Christi - Anbetung der Drei Könige

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.12
  • 5
Natur
28 Bilder

Brauchtum mit Zitronen (Ausstellung)

Wer hat gewußt das Zitronen vor 200 Jahren zu den wichtigsten Ereignissen wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mitgeführt wurden. Es war ein selbstverständlicher Brauch bis um 1950 führten in etlichen Rieser Dörfern der Pfarrer mit einer Zitrone in der Hand den Hochzeitszug an. Mit der Zitronenfrucht verbanden sich Vorstellungen wie Treue, Zuneigung, Reinheit oder Fruchtbarkeit aber auch Hoffnung auf Erlösung. Es war auch ein einträgliches Geschäft im Ries. Es waren ,,Tyroller" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.12
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Ein Engel für kurze Zeit!

Klaus Grunenberg wurde zum Künstler des Jahres 2012 in der Sparte "Eis-Show" vom GEDU Verlag ausgezeichnet. Am Samstag konnte ich diesen Künstler bei seiner Arbeit beobachten. Samstag um 14 Uhr bin ich extra zum Donauwörther Weihnachtsmarkt hin, um diesen Künstler bei seiner Tätigkeit zu fotografieren. Um 14 Uhr sah ich wie er einen Eisklotz mit einem Sackkarren brachte und einen schönen Platz als Blickfang suchte. Ich machte einige Bilder und fragte ihm bis wann er denn fertig wäre. Er meinte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
  • 2
Kultur
28 Bilder

Krippenverein Donauwörth e.V.

Am Samstag den 15. Dezember habe ich mich bei der Krippenausstellung des Krippenverein Donauwörth in Evangelischen Gemeindehaus angeschaut. Habe einige sehr schöne und interessante Krippen von Jesu Geburt in Miniaturausgabe fotografiert. Ich traf auch die Bürgerreporterin und 2. Vorstand Friederike Rieger http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/oeffnet-... die mir sehr interessante Geschichten über die Krippen erzählte. Das zweite Bild zeigt die Egli-Figuren, ist eine von Ihrer Darstellungen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Kultur
7 Bilder

Hommage an Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchi wurde 2012 gerichtlich verurteilt, weil er unzählige Kunstfälschungen berühmter Maler angefertigt und teuer verkauft hatte. Er ,,vervollständigte" nach seiner Sicht das jeweilige Lebenswerk der Künstler, da er neues schuf und nicht einfach kopierte..... 12 Bilder (jeweils 48 X 48 cm, vorwiegend Ölmalerei auf Leinwand) die im Stil verschiedener berühmter Künstler das Motiv ,,Weihnachtskrippe" darstellen. Der Kunstskandal um den Fälscher Wolfgang Beltracchi hat sie dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Kultur
7 Bilder

Die Barockkrippe aus dem Heimatmuseum Donauwörth

Habe mich in Heimatmuseum Donauwörth umgeschaut und die Barockkrippe fotografiert. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird die historische Barockkrippe i Heimatmuseum ausgestellt. Die Krippe zählt über hundert aufwendig gestaltete Figuren, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Sie vereint Figuren von Typus der alpenländischen und der orientalischen Krippe. Mit Unterstützung von Donauwörther Bürgerinnen und Bürgern die 500,00 Euro spendeten konnte die Krippe im Jahr 2006 restauriert werden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.12
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Große Krippen Ausstellung in der Alten Schranne Nördlingen

Hainsfarther Krippenkeller stellt in der Alten Schranne in Nördlingen beim Weihnachtsmarkt Krippen aus. Florale Weihnachtsdekoration wird von ,,Grüner Leicht Sinn" Oettingen, von Thomas & Irmi Mebert ausgestellt. Zu besichtigen täglich von 11 - 19 Uhr. Es geht noch bis 19. Dezember. Es sind sehr viele interessante und schöne Krippen, hier habe ich einige die mir gefielen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.12
  • 5
Natur
21 Bilder

Pfauen

Hier konnte ich Beobachten, was für ein mächtiger Sprung eine Pfau machen kann!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.12
  • 3
Natur
3 Bilder

Sonnenaufgang!

Sonnenaufgang heute morgen in der Parkstadt, gesehen von meinem Balkon aus!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.