Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
6 Bilder

Bilder von ,,Zorro"

Der Grünspecht mit der Räubermaske wird auch Erdspecht oder Grasspecht genannt. Der Vogel ist trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den Spitznamen „Zorro“. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Auf den „Meckervogel“ 2013, die Bekassine, folgt damit der „Lachvogel“ Zorro!.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 5
  • 19
Natur
6 Bilder

Die Schmetterlingspuppen lauern überall!

Sie sind so gut getarnt, das wir sie nicht sehen können! Aber sie sind in Lauerstellung und warten auf Sonne! Hier konnte ich an einer Wand einige Schmetterlingspuppen fotografieren. Sie sind unbeweglich können aber die untere hälfte bewegen um Fressfeinde zu erschrecken.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.14
  • 7
  • 16
Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 17
Natur
49 Bilder

,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"

Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.14
  • 6
  • 15
Natur
7 Bilder

Fütterung der besonderen Art!

In München habe ich an der Isar einige Möwen gefüttert und einige spektakuläre Bilder gemacht. Die interessanten Vögel zeigten ihre Flugkünste in Vollendung. Als wüssten sie das sie Belohnung bekommen wetteiferten sie um die Wette! Ich bekam hautnah einige sehr schöne Bilder. Sie fraßen mir förmlich aus der Hand: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/bild-des-... ‎

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.14
  • 4
  • 17
Natur
9 Bilder

Haareis - ein äußerst seltenes Naturphänomen.

Haareis /Eiswolle - wächst an morschen und feuchten Laubholzästen, die von einem wenig erforschten Pilz befallen sind. Die zarte,weisse Eishaare fand ich gestern auf Holz von Buche in meinem Wald. Infos: http://www.wagnerger.ch/daten/haareis.pdf http://www.naturpark-schoenbuch.de/naeher_betracht...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 17.12.13
  • 37
  • 49
Kultur
4 Bilder

Einmalig in Bayern!!!

Zu sehen ist die Floßkrippe bis 6.Januar 2014 in der Wörnitz unterhalb der Sebastian-Franck-Brücke, Hindenburgstraße in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.13
  • 11
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Schnee kann ich euch nicht anbieten aber Schneeeule!

Ihr Lebensraum ist die Tundra, offenes, baumloses Gelände mit niedriger Vegetation. Schneeeulen jagen anders als die meisten übrigen Eulen auch tagsüber, meist von bodennahen Ansitz. Sie ernährt sich hauptsächlich von Wühlmäusen, Lemmingen, sowie kleine bis mittelgroße Vögel, vor allem Wasservögel und Schneehühner, aber auch größere Säugetiere. In der Fortpflanzungszeit spezialisiert sich diese Eule fast ganz auf Lemminge. Sie ist davon so abhängig, dass sie nur bei reichem Lemmingangebot in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.13
  • 7
  • 23
Freizeit
7 Bilder

Sandzauber, Live-Musik und Eisskulptur

Am Samstag den 30.11 besuchte ich wieder mal Dehner in Rain am Lech. An diesem Tag konnten die Kinder Sandbilder selber basteln und einrahmen lassen. Es gab auch Live-Musik mit Duo ,,The Cupcakes". Drausen vor dem Restaurant war der Eisschnitzer am Werk und zauberte eine Harfe aus Eis. Bericht folgt gesondert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.13
  • 9
  • 3
Poesie
28 Bilder

Futterhäuser

Ich habe mich nach einem Futterhäuschen für meinen Balkon umgesehen, konnte mich aber nicht entscheiden! Für welches Häuschen hättet ihr euch entschieden?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.13
  • 5
  • 1
Natur
Kurz vor Mittag; das Eis hat die Wasserflächen fest in Griff.
15 Bilder

Ein Nachmittag an den Meißendorfer Teichen

Die Meißendorfer Teiche, etwa 40 Kilometer nördlich von Hannover im Urstromtal der Aller gelegen, sind ein Natur- und Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Das Gesamtgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor umfasst 815 Hektar, die Wasserfläche selbst, mit 80 Fischteichen, beträgt etwa 350 Hektar. Ein Rundweg durch das Gebiet ermöglicht Einblicke in die artenreiche Vogelwelt. Nicht nur im Sommer, sondern speziell im Winter und auf dem Vogelzug, sind viele seltene Arten vertreten....

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.04.13
  • 9
Kultur
14 Bilder

Ostern im Winter!?

Diese Bilder habe ich gestern in Rain gemacht. Im Vergleich die Bilder vom 22. März bei Sonnenschein. http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/noch-meh... Ich habe gedacht, ich habe gehofft es würde Frühling kommen! Doch statt Frühling kam der Winter zurück. Die Eier liegen unter Schnee!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Wintereinbruch in Donauwörth!

Die letzten zwei Wochen hatten wir kein Schnee sondern nur Sonnenschein. Seit Sonntag haben wir wieder Schnee und statt Frühling ist es Winter. Als ich die Ostereier in Rain fotografiert hatte war es sonnig, jetzt liegen die Ostereier unter dem Schnee. Die Vögel kommen wieder an mein Balkon und mit einem Gesichtsausdruck, als würden sie fragen was ist mit Frühling los! Es soll noch zwei Wochen Winterhaft bleiben. Die von Norden haben es uns nicht gegönnt! Ich glaube ich wandere aus! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.13
  • 4
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
Kultur
7 Bilder

Wie weit geht die Narrenfreiheit?

Der Fasching ist vorbei, aber trotzdem möchte ich hier ein paar Bilder zeigen die meiner Meinung nach weder lustig noch faschingswürdig waren. Als beim Bäumenheimer Nachtumzug der fahrbare Puff vorgestellt wurde, dachte ich mir: "Geht´s noch?" Oder was meint Ihr? Darf man denn beim Fasching alles? Schließlich schauen ja auch Kinder zu! Wie weit darf denn Narrenfreiheit gehen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.13
  • 11
Natur
7 Bilder

Schwanzmeisen Fütterung

Diese Vögel müssen ja Schwanzmeisen heißen. Sie haben im vergleich zur anderen Meisen-Arten ganz langen Schwanz. Gelegentlich besuchen sie meinen Balkon. Wenn ich zufällig daheim bin mache ich einige Schnappschüsse wie zu sehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.13
  • 9
Natur
7 Bilder

Fütterung Kernbeißer

Ein ganz besonderer Vogel ist dieser Kernbeißer mit seinem unverkennbaren kräftigen Schnabel. Es besuchten einige Weibchen und Männchen meinen Balkon. Wenn sie von Autos oder zuknallenden Türen erschreckt wurden, flogen sie gegen die Fensterscheibe an meiner Balkontüre. Das machte so einen Krach, daß ich dachte, die haben mit ihrem kräftigen Schnabel meine Scheibe durchbohrt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.