Winter

Beiträge zum Thema Winter

Poesie
14 Bilder

Der Schnee ist geschmolzen, jetzt gibt es Hochwasser!

Hier habe ich den Fluss Wörnitz an einer Schleuse fotografiert. Auf diesen Bildern fließt er ganz normal wie immer. Das wird sich bald ändern, sobald der Schnee geschmolzen ist. Die Bilder zeigen eine Schleuse in Donauwörth vor der Schneeschmelze. Beim zweiten Teil werde ich die Bilder vom Hochwasser zeigen. Die Wörnitz entspringt auf der Frankenhöhe in Schillingfürst und mündet in die Donau bei Donauwörth. Sie fließt von Franken bis Schwaben, und ist 132,5 km lang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.10
  • 6
Poesie
14 Bilder

Kreisverkehr mit Wahrzeichen (Bo 105)

Ich habe schon mal einen Kreisverkehr mit Brauereikessel reingestellt, aber noch nicht mit einem Hubschrauber. In Donauwörth haben wir einen Kreisverkehr mit einem Bo 105 Hubschrauber. Das Erfolgsmodell der BO 105, jener Eurocopter Hubschrauber der seit 1978 in Donauwörth in Serie produziert wurde. Man kann auch Donauwörths Silhouette auf der Hubschrauber-Lackierung sehen. Ein interessanten Kreisverkehr mit Leuchtturm ist in Vorbereitung. Unten habe ich auch noch von den anderen Kreisverkehren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Kleiber (Sitta europaea)

Merkmale: 14 cm, 23 g; Oberseite grau, Unterseite rostrot, schwarzer Augenstrich, spitzer, Spechtartiger Schnabel, kurzer Schwanz, klettert kopfüber an Bäumen herunter. Höhlenbrüter, der sich sein Einflugloch mit Lehm verkleinert. Nahrung: Insekten. Lebensraum: Wälder, Parks und Gärten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 4
Natur
6 Bilder

Des Rätsels Lösung: Anatolischer Hirtenhund (Kangal)

Diesen türkischen anatolischen Hirtenhund habe ich in Donauwörth fotografiert. Er ist beheimatet in der Türkei und Kleinasien. Er kann eine Widerristhöhe von 70 - 85 cm erreichen und ein Gewicht von 40 - 65 kg. Um diesen Hund ranken sich viele Mythen und Legenden. Der Kangal wurde vermutlich bereits vor tausend Jahren von turkmenischen Nomaden nach Anatolien gebracht. Hier einige Bilder von diesem Hund, der angeblich Wölfe und Bären töten kann.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.10
  • 12
Kultur
3 Bilder

Freizeit-Mantrailing-Gruppe im Grund läutet das Ende der Winterzeit ein

Am heutigen Freitag hat die Freizeit-Mantrailing-Gruppe des Ebsdorfergrundes das Ende der Winterzeit eingeläutet und sich zum ersten Mal in diesem Jahr in Rauischholzhausen zum Üben getroffen. Wenn es die Witterung zuläßt, wird auch nächste Woche Freitagnachmittag wieder eine Übungsstunde stattfinden. Das Üben findet an wechselnden Treffpunkten statt. Den nächsten Treffpunkt etc. können Sie gerne auf Nachfrage bei der Hundeschule im Grund erfahren. Interessierte sind jeder Zeit herzlich...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.02.10
  • 1
Kultur
140 Bilder

Tandlerfasching (Donauwörth)

Eine von den "Tollen Tage" in Donauwörth war ohne Zweifel der "Tadlerfasching". Am Rosenmontag war ich beim Tandlerfasching in Donauwörth Er ging von 11.30 bis 23.00 Uhr. Es ist das größte Gardetreffen der Region. Ich fand das Programm der Veranstalter Initiative-Fasching-Donauwörth e.V. super gelungen. Es findet jedes Jahr statt, aber ich konnte es heuer erstmals anschauen. Trotz Kälte konnte man bei dieser Veranstaltung beim Anblick der Kleinen und Großen alles andere vergessen. Es gab auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Wasservögel (Ente)

Es gibt viele Entenarten. Wie diese Ente heißt weiss ich nicht. Vielleicht ein Albino? Wer kennt den Namen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.10
  • 8
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Großer Buntspecht (Picoides major)

Dieser wunderschöne Vogel ist 23 cm groß und wiegt 80 Gramm. Er hat einen schwarzen Bartstreifen zum Hinterkopf, der Bauch ist weiß, roter Fleck am Hinterkopf und Hinterschwanz. Weiße Schulterflecken, das Weibchen ohne roten Hinterkopffleck. Behaust Weichholzhöhlen. Nahrung: im Holz lebende Insekten und Larven, im Winter Nüsse, Zapfen, Baumsaft. Lebensraum: Wälder, Parks und Gärten. Diesen Bundspecht habe ich bei einem Spaziergang erwischt. Hier die Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 15
Poesie
7 Bilder

Der andere Kreisverkehr

Vor kurzem hatte ich einen Kreisverkehr mit einem Brauereikessel von Oettingen vorgestellt. Hier habe ich einen Kreisverkehr mit riesen Menschen entdeckt. Natürlich musste ich wieder ein paar Runden um den Kreisverkehr drehen, bis ich die Bilder im Kasten hatte. Ich fand diesen Kreisverkehr sehr interessant. Was die vier übergroßen Menschen zu bedeuten haben weiß ich nicht. Diesen anderen Kreisverkehr habe ich in Gersthofen fotografiert. Vielleicht weiß ein Ortskundiger von Gersthofen was es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Baum (Weide)

Hier habe ich einige Bilder von einem schönen Baum gemacht. Zum Vergleich habe ich den selben Baum im Sommer fotografiert. Also vorher-nachher Bilder oder anderst gesagt Sommer- und Winterbilder von einem Weidebaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Kultur
Johannes von Nepomuk
7 Bilder

Johannes von Nepomuk & St. Nikolaus (Donauwörth)

Johannes von Nepomuk Brückenheiliger (14 Jhdt.) in Donauwörth seit dem 18. Jhdt. St. Nikolaus (4. Jhdt.) Ältester Stadtpatron und Patron der Fischerzunft. Karl Reidel Landshut Bronzeguß 1995 Diese zwei Heilige habe ich an der Brücke Rieder Tor in Donauwörth Fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.10
  • 3
Freizeit
…schlechte Sicht Voraus an diesem grauen und diesigen Novembertag…

Ist es ein…

Piratenschiff, ein Wikingerschiff oder eines Namens Fantastico? Das Schiff, das seinen Anker auf einem Spielplatz zwischen dem Ufer der Trave und der Kurpromenade von Travemünde geworfen hat, kann sich über ausreichende Besatzung nicht beklagen. Vom Kapitän und vom Steuermann bis hin zu den Matrosen, den Kleinen und den Großen, den Jungen und den Alten, tut jeder Einzelne gerne seinen Dienst an Bord des Schiffes oder hält vom Masten Ausschau, ob sich von der Ostsee her Feinde oder Freunde...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 02.02.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Vogelhaus

Ich habe immer auf meinen Balkon für die Vögel Futter hingestreut und Bilder von den Vögeln gemacht. Aber nicht nur auf meinem Balkon, sondern auch bei meiner Nachbarin. Sie hat auf ihrem Balkon ein Futterhäuschen. Ich kann also auch Bilder von ihrem Balkon von den Vögeln machen. Dort können die Vögel im Kasten der Reihe nach fressen und alles ist sauber und ordentlich. Hier habe ich Rotkehlchen, Gimpel und Zeisig an der Futtertanke fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 9
Natur

Singdrossel (Turdus philomelos)

Singdrosseln sind bei uns häufige Brutvögel. Die bräunlichen Vögel mit der dunkel gefleckten Unterseite sind vor allem in gemischten Laub- und Nadelwäldern zu Hause. Andere Mitglieder der Drosselfamilie sind Amsel, Nachtigall und Rotkehlchen. Singdrosseln gehören zu den besten Sängern in unseren Breiten. Ihr Gesang kann bis zu fünfzig Minuten dauern. Die bei uns in nur kleiner Anzahl überwinternden Singdrosseln sind recht zutraulich und lassen Menschen manchmal auf wenige Schritte Entfernung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 9
Natur
14 Bilder

Winter im Burgwald

Spaziergang mit einer Freundin durch den verschneiten Burgwald. Nicht nur die Hunde hatten ihren Spass im tiefschneiten Wald...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.01.10
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Etwas andere Wandbemalung

Diese Bilder habe ich in Donauwörth fotografiert, und zwar beim Freibad an einer Wand. Sie bringen Farbe in das triste Grau des Winters. Sie machen Freude auf den Sommer, wenn es wieder warm ist und die Sonne scheint. Es waren sieben Bilder an dieser Wand. Die andere Seite der Wand war nicht bemalt, so konnte man das bemalte und nicht bemalte vergleichen. Die bemalte Wand ist viel schöner, denke ich. Hier meine Bilder von der schönen Wandbemalung am Freibad in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
Natur
21 Bilder

Alle Vögel, die sich auf meinem Balkon tummeln.

Auf meinen Balkon streue ich dreimal am Tag Futter für die Vögel hin. Es ist immer die gleiche Zeit für die Fütterung. Nach der Fütterung mache ich meinen Balkon für die nächste Fütterung sauber. Die Vögel kommen in der Früh um acht Uhr, um 12.30 und um 15.30 immer pünktlich zum Fressen. Während sie gemütlich fressen werden sie auch schön fotografiert. Die lassen sich dabei gar nicht stören von mir. Hier habe ich Amsel, Grünfink, Gimpel, Rotkehlchen, Blaumeise und andere Vögel auf meinem Balkon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.