Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
28 Bilder

Fütterung der Weißstirn- und Grünstirn-Papageien beim Dehner

Ich unternahm einen Spaziergang beim Dehner und sah wie zwei freundliche Mitarbeiterinnen die Papageien fütterten. Ich machte einige Aufnahmen von draußen, da aber die Scheibe störte bat ich die Damen mich rein zu lassen. Hier dürfte ich die Papageien beim Füttern fotografieren, hier die entstandene Bilder von der Papageien Fütterung. Es sind Weiß- und Grünstirn Papageien die werden nur paarweise verkauft und kosten um die 2000 Euro.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.11
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Die Kehrseite eines Rundengirls!

Bei der Fight-Night in Megesheim habe ich einige interessante Bilder von diesem attraktiven Rundengirl gemacht. Es waren zwei Damen, eine weiß mit blonden Haaren und die andere schokobraun mit dunklen Haaren. Ein toller Kontrast. Als sie merkte, daß ich Fotos von ihr machte, zeigte sie sich von ihrer besten Seite, mit Schaufensterhintern. Die Chinesen haben die Seide erfunden, damit sich die Frau trotz angezogen nackt fühlen konnte. Hier die Bilder von der exotischen Dame, die andere Rundendame...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Reiherente (Aythya fuligula)

Reiherenten sind kleine, gedrungene Tauchenten, die etwa 43 cm lang werden und je nach Jahreszeit und Ernährungszustand zwischen 600 und 1100 Gramm wiegen. Im Brutkleid hat der Erpel weiße Flanken und Bauch. Am Kopf hat er einen Federschopf, der vom Hinterkopf herabhängt. Reiherentenweibchen haben diesen Federschopf ebenfalls, allerdings ist er kürzer und unauffälliger als beim Männchen. Die Weibchen sind dunkelbraun, doch helle Federn an den Flanken geben ihnen häufig ein scheckiges Aussehen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.10
  • 4
Wetter
3 Bilder

Winter war doch letztens erst ...

Den letzten langen Winter haben wir noch allzu gut in Erinnerung. Schön war er, mit viel Schnee und klarer Luft. Aber nach dem kurzen (Früh-)Sommer fällt es uns doch etwas schwer, schon wieder positiv zu reagieren. Heute war ansatzweise auch so ein schöner Wintertag. Unser Hundespaziergang begann bei schon sinkender Sonne. Die klirrende Kälte hatten wir schnell vergessen, denn das Laufen im tiefen Schnee machte warm. Auf dem Rückweg kam aber dann eine kalte Feuchtigkeit auf, ganz plötzlich....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.12.10
  • 2
Natur
Kirschbaum 2.12.2010
25 Bilder

Kirschbaum während der Jahreszeiten 2010

Die Fotos sind vom Kirschbaum, während der Jahreszeit Winter, Frühjahr, Sommer, Herbst und wieder Winter, zwischen Januar bis Dezember 2010. Im Wechsel dieser Jahreszeiten ist hier die Entwicklung über die ersten Knospen, Blüten und dann die Verfärbung der Herbstblätter, bis hin zum kahlen winterlichen Kirschbaum abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.10
  • 13
Kultur
7 Bilder

Krippenweg Donauwörth (Krippe Nr. 1), Grünbergkrippe

Hier habe ich eine sehr interessante Krippe mit lebendigen Schafen fotografiert. Ich konnte 2009 bei der Donauwörther Donau-Ries-Messe die Entstehung festhalten. Die letzten drei Bilder zeigen die Arbeit an den Holzfiguren. Eigentümer: City-Initiative-Donauwörth e.V. Idee und Gestaltung: Michael Fürst, Leiter der städtischen Forstverwaltung Der Stadtförster hat diese Blockkrippe 2009 mit der Motorsäge geschnitzt. Das Holz stammt von einer 270 Jahre alten Eiche von der Waldabteilung Grünberg des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.10
  • 5
Natur
21 Bilder

Es gibt schon interessante Hunderassen. (Hier einige Hunde, die ich im Laufe der Zeit fotografiert habe.)

Die Geschichte des Hundes geht sehr weit zurück und ist weitgehend unbekannt. Man geht davon aus, daß der zahme Hund vom Wolf abstammt. Schon die alten Ägypter hatten Hunde. Sie verehrten einen schakalköpfigen Gott (Anubis). Hunde und Katzen waren heilig. Wenn sie starben, wurden sie häufig sogar im Familiengrab beigesetzt. Der Chihuahua ist ein richtiger "Dreikäsehoch": Er wird höchstens 16 Zentimeter hoch. Der irische Windhund hingegen ist fast so groß wie ein Kind, er mißt bis zu 90...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Blaustirnamazone

Hier habe ich einige Aufnahmen von einer verspielten Blaustirnamazone gemacht, die wollte mir in die Linse rein. Sie versuchte sich bei mir einzuschmeicheln, machte mir schöne Augen, damit ich sie mitnehme! Hätte ich auch gemacht, aber der Preis von 2200,- € war mir doch zu viel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.10
  • 7
Poesie

Die wahre Liebe!

Die wahre Liebe sucht nicht das eigene Glück. Selbstvergessen will sie auf alles verzichten, und dadurch findet sie ihr Glück und wird unermesslich reich. (Asiatische Weisheit)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.10
  • 11
Natur
Erica carnea (Winter- oder Schneeheide) namens Rosalie
6 Bilder

Schneeheide oder Heide im Schnee ?!

Man nennt sie Erica carnea, die Winter- oder Schneeheide. Seitdem wir im Sommer einen neuen Heidegarten angelegt haben, ändert dieser mit jeder Jahreszeit sein Aussehen. Der Herbst kam dann mit all seinen bunten Farben. Und nun hat der Winter Einzug gehalten. Gerade jetzt – zum ersten Advent – hat er die Natur mit Puderzucker überzogen. Zumindest bei uns im Norden, denn es gibt Gegenden im myheimat-Land, in denen der Schnee schon mehr zugedeckt hat. Also: Dann ist es wohl doch Heide im Schnee...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.11.10
  • 2
Natur
8 Bilder

Die Jahresuhr steht niemals still...

...oder: Ein Baum im Wandel der Zeit (letzter Teil). Ein Blick auf den Kalender zeigt, dass sich das Jahr so langsam, still und leise dem Ende nähert. Im Juni habe ich euch unseren Baum gezeigt, wie er im Winter, im Frühling und im Sommer aussah. Nun fehlt also nur noch der Herbst und das Jahr ist komplett. Mir gefällt der Frühling einfach am besten!!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.11.10
  • 10
  • 1
Blaulicht

Urlaub Österreich - Winterreifenpflicht

Wusstet ihr schon... ? Seit 1. Januar 2008 seid ihr dazu verpflichtet in Österreich ab dem 1. November Winterreifen( M+S 160) am Auto angebracht zu haben. Ausnahme gilt nur dann, wenn auf den Straßen kein Schnee/ Eis oder nicht viel liegt. Ich bin allerdings der Meinung, dass dies wahrscheinlich im Ermessen der Polizei liegt. An eurer Stelle würde ich schleunigst meine Sommerreifen gegen Winterreifen eintauschen denn wenn ihr in Österreich nach dem 1. November mit Sommerreifen unterwegs seit,...

  • Thüringen
  • Gotha
  • 13.10.10
Natur
Was saust denn da durch den Garten
3 Bilder

Jetzt aber kräftig futtern

Dieser Winzling lief aufgeregt durch unseren Garten. Nett sah er aus, wie er nach Würmern und Schnecken suchte. Die fand er bei uns auch genug . Viel Zeit hat er jedoch nicht mehr Groß und Kräftig zu werden, um den langen Winter zu überstehen. Was wir tun können werden wir auch tun. Gern nimmt er darum unser Angebot mit dem Katzenfutter an. mal sehen wie es mit ihm weitergeht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.09.10
  • 18
Poesie
23 Bilder

Meine Heimat ist Saaleck

In Saaleck ist es doch am schönsten, Dorf Saaleck und die Landschaft zur Zeit der Baumblüte, der Herbst mit seinen bunten Blättern oder der Winter mit Schnee und Reif, schaffen ein Bild der Schönheit, woran man sich nicht satt sehen kann. Die Saale mit ihren vielen Windung hat sich in Millionen von Jahren in den Muschelkalk hinein gefressen. Die reizvolle Auenlandschaft mit ihren Bäumen entlang der Saale geben einen herrlichen Anblick. Über die Saale spannen sich mehre Brücken, die für den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.09.10
  • 5
Natur
3 Bilder

Pflege und überwintern der Geranien.

Im Winter hatte ich berichtet, wie man Geranien überwintern kann. Hier meine eigene Erfahrungen und Tipps zur Pflege und überwintern der Pflanze. Im Herbst habe ich die Blüten der Geranien abgepflückt und die Geranien im Topf in den Wintergarten gestellt. In der Winterzeit wurden sie ein mal pro Woche mäßig gegossen. Im Frühjahr nach dem die kalten Nächte mit Frost vorbei waren, habe ich die Blumentöpfe mit der alten Erde ins Freie gestellt. Als erstes wurden die Geranien mit einem...

  • Hessen
  • Wetter
  • 04.08.10
  • 3
Natur
Zum Reinschmeißen schön...
7 Bilder

Abkühlung für alle Myheimatler

Für alle, die sich nach einer Abkühlung sehnen, habe ich hier eine kleine Erfrischung. Aufgenommen im stark verschneiten Deister (Anfang 2010) Und jetzt müsst ihr euch entscheiden. Was ist besser: heiß oder kalt?

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.07.10
  • 9
Wetter
Hoffentlich kommt gleich mein Sprudel!
3 Bilder

Puh! 35°C im Schatten – kaum auszuhalten.

Das ist mal wieder typisch: Erst jammern wir alle, weil der Winter kein Ende nehmen will. Kaum präsentiert sich der Sommer von seiner schönen Seite, stöhnen wir, wenn einmal ein paar etwas wärmere Tage darunter sind. Es ist eben wie bei Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern immer das gleiche Spiel: Keinem kann man es recht machen. An allem wird herumgemeckert. Damit muss wohl auch der gute alte Petrus leben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 14
Wetter
Vor dem Hauptbahnhof in Hannover 2010
6 Bilder

Lieber schwitzen und Eis lecken, wie frieren und Schnee schieben.

Wenn uns zu Heiß ist, und wir uns über die Hitze beklagen, sollten wir mal einen Blick zurück an den Winter 2009/10 machen. Er war lang, kalt, grau und viel Wochen haben wir die Sonne nicht gesehen. Da werden wir die paar Hitze Tage doch mit Leichtigkeit überstehen. Wenn man Morgens früh aufsteht, ist es schon nicht mehr so hell, ja die Tage werden wieder kürzer, also genießen wir den Sommer noch so lange wir können.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 11.07.10
  • 8
Poesie
6 Bilder

Ein Baum im Wandel der Zeit

Bald haben wir schon wieder das erste Halbjahr 2010 geschafft! Wenn man bedenkt wie wir uns über den ersten Schnee gefreut haben - unzählige schöne Fotos vom Winter und den Schneelandschaften wurden gezeigt, dann aber hatten wir uns daran sattgesehen. Die vielen verschiedenen Frühlingsboten wurden wie wild fotografiert, gefolgt von den Pusteblumen. Nicht mehr lange und wir werden die unterschiedlichsten Reiseziele kennenlernen. Ich möchte euch nochmal die vergangenen Monate anhand unseres...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.10
  • 12
Poesie
Ja, Herr, bleibe bei uns auf all unseren Wegen.

Jeder Tag ein Geschenk

Gott, Du bist bei uns zu allen Zeiten unseres Lebens, auch wenn wir das manchmal nicht spüren. Du genießt mit uns Tage, prall und lebenssatt wie der Sommer , und Du trägst mit uns Tage, karg und kalt wie der Winter. Deshalb bitten wir Dich * für alle, die von sich selbst und ihren Gefühlen abgeschnitten sind – lass sie neu entdecken, was sie ängstigt und was ihnen Spaß macht, damit sie ihr Leben erfüllend gestalten können; Herr, wir bitten Dich: Erhöre uns! * für alle, die nur noch an sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Katzen (Haustier)

Einige interessante Tatsachen über Katzen: Alle Katzenbesitzer wissen, die Katzen lassen sich nicht erziehen, sie haben einen eigenen Charakter. Der Tastsinn der Katzen ist einzigartig, sie können Mäuse unter der Erde mit ihren Tatzen fühlen. Sie sind unbeugsam, haben ihren eigenen Willen und sind willenstark. Sie haben die besten Ohren unter den Säugetieren. Angst kennt die Katze nicht, behauptet sich bei Therotorialfragen gegen jeden Eindringling. Sie hat auch sehr gute Augen, die selbst bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Schwarze Ente

Als ich die Mandarinente fotografiert habe, hatte ich auch diese Ente abgelichtet. Wer weiß wie diese Ente heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Freizeit
Um 2 Uhr morgens wird die Uhr 1 Std. vorgestellt

Am 28. März wird die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt.

Am 28.3.10 wird die Uhr 1 Stunde vorgestellt. Für viele, wie jedes Jahr, ein kleines Problem. Wer keine Funkuhr hat, fragt sich, 1 Stunde vor oder nach, ist es morgens heller oder dunkler? Morgens ist es noch dunkel, aber abends noch hell. So kann man nach der Arbeit noch etwas unternehmen. Die Zeitumstellung gibt es schon seit 1980. Der Hauptgrund war um Energie ein zu sparen. Um in Europa, die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Sommerzeitregelung zu haben, wurde 1996 die Sommerzeit um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.03.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.