Wildblumen

Beiträge zum Thema Wildblumen

Natur
21 Bilder

Kleine Sehenswürdigkeiten im Wald & Flur

Ein schöner Gassigang zum "Urwald" lohnt sich immer,denn nicht nur im Wald,sondern am Feldweg gibt es allerlei endecken ! Ein Insekt auf der Wildblume,ein mächtiges Brombeerfeld,alte,knorrige Bäume - die Cam mit zu nehmen lohnt sich ! Die Stelle mit den Schlehen habe ich mir gemerkt,die Nüsse ebenfalls. ;-) Und die winzigen Ameisen auf der weißen Pflanze sind echt dekorativ ! Feste Schuhe sind ein muss- denn die Wege sind nicht befestigt - Natur eben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.08.11
  • 11
Natur
2 Bilder

Mutterkraut (Tanacetum parthenium)

Das Mutterkraut, dessen Blüten an Kamille erinnern, ist heutzutage nahezu unbekannt. Es wird auch Falsche Kamille oder Zierkamille genannt und riecht stark aromatisch.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.09
  • 14
Natur
Wolfsmilch
5 Bilder

Wildkräuter

Wolfsmilch, Wiesen- Platterbse, Glockenblume Einjähriges Berufkraut -Feinstrahl und Akeleiblättrige Wiesenraute. Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus) ist vor allem im Süden von Deutschland eine auffällig schöne häufige Wildblume am Wegesrand. Sie blüht von Juni bis in den Herbst. Die Blüten erinnern an das Gänseblümchen. Von der Gattung Wolfsmilch gibt es ca. 40 Arten in Mitteleuropa, die alle zu den Giftpflanzen zählen. Man findet sie oft an Wegrändern und Böschungen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.