wietze

Beiträge zum Thema wietze

Natur
Renaturierung der Wietze schreitet voran (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
Renaturierung der Wietze im Bereich "Fuhrbleek"

Anfang 2021 begannen die Bauarbeiten im Bereich "Fuhrbleek" zur Renaturierung der Wietze auf Isernhagener Seite. Auf einer Länge von 700 Metern erhält der Fluss hier einen naturnahen Verlauf und darf wieder geschwungen seinen Weg durch die Landschaft nehmen. Rund um die Wietze entsteht in diesem Bereich eine Auenlandschaft. Dabei wird auf eine natürliche Vegetationsentwicklung gesetzt. Außerdem werden auf den ehemaligen Ackerflächen ein Stillgewässer sowie ein Eichen-Mischwald für mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.09.21
  • 7
  • 14
Natur
3 Bilder

Natur-Kurven bei Langenhagen: 🚲-Tour-Empfehlung

Radtour-Tipp.  Radfahren: - in der Natur - zu noch mehr Natur ... Wir empfehlen diese individuelle Radtour: Aus "gerade" wird "gekrümmt" Direkt neben Langenhagens Aussichtsberg "Wietzeblick" entsteht ein neues Stück Natur: Die Bauarbeiten sind im Gange. Und ständig verändert sich somit das Bild dessen, was dort zu sehen ist. Bisher floss die Wietze in diesem Bereich schnurgerade in einem sehr engen Geländeausschnitt. Der jetzige Zustand zeigt schon die demnächst in geschwungenen Bögen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.21
  • 1
Natur
12 Bilder

12 Bilder & 2 Karten: NATURnähe durch ReNATURierung, nahe Langenhagen. ADFC-Tipp für einen 🚲QUICKIE *) am Montag

🚲QUICKIE *) = kurze, erlebnisreiche 🚲-Tour. Selber zuschauen, wie Naturnähe entsteht ...Radtour-Tipp Wietze-Umbau, gleich rechts neben dem Aussichtsberg Wietzeblick in Langenhagen. Naturnahe Umgestaltung und Verlegung der Wietze sowie Entwicklung einer Auenlandschaft in Isernhagen SüdSO beschreibt die Stadt Hannover das Projekt als Bauherr Auf der Grundlage der EG-Wasserrahmenrichtlinie und des Gewässerentwicklungsplanes werden zurzeit die hydraulischen und ökologischen Defizite der Wietze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.21
Natur
Still ruht der See.
7 Bilder

Durchatmen... im Sonnenuntergang! Impressionen am See

Ich habe diese schönen Sonnenuntergänge draußen auf mehreren kleinen Radtouren durch die Feldmark erlebt. Farbenprächtig - in meinem Lieblingssee gespiegelt - boten sie immer wieder und niemals gleich, einen herrlichen Anblick! Es waren wieder einmal wunderschöne Momente, in denen mir manches Mal nur drei Blässhühner mit ihren typischen Rufen Gesellschaft leisteten. An mehreren Abenden beobachtete ich bei meinen Besuchen am See auch einen einsamen Schwan und fragte mich, ob seine Partnerin gut...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.20
  • 17
  • 52
Freizeit
Der Wietzepark ist ein attraktives Ausflugsziel.
46 Bilder

Der Wietzepark bei Langenhagen und seine Umgebung - Grünanlagen in und um Hannover

Zwischen Langenhagen und Isernhagen liegt eine Landschaft, die einiges zu bieten hat. Bäuerliche Flächen mit Feldern und Wiesen, lockere Baumgruppen, weites Wiesengelände, größere Teiche und kleine Gewässer wechseln sich ab. Alles bunt durcheinander gesprenkelt. Und das macht den Reiz dieser Natur aus, deren Kernbereich, der Wietzepark, seit der Jahrtausendwende angelegt wurde und 2006 zum Großteil fertiggestellt war. Geprägt wird diese Landschaft von dem Flüsschen Wietze. Bei Neuwarmbüchen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.15
  • 3
  • 5
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Freizeit
Weithin über Wietze zu sehen.
15 Bilder

Deutsches Erdölmuseum Wietze

Das Erdölmuseum in Wietze bietet einen interressanten Einblick in die Geschichte der Erdölförderung in der Südheide. Früher im 19. Jahrhundert hatte das Fördergebiet den Spitznamen "Klein Texas". Hier wurde von ca. 1835 bis 1968 Öl gefördert. Öffnungszeiten: März bis November: Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene 5,00 Euro

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 10.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.