Deutsches Erdölmuseum Wietze

Weithin über Wietze zu sehen.
15Bilder
  • Weithin über Wietze zu sehen.
  • hochgeladen von Heiko Baum

Das Erdölmuseum in Wietze bietet einen interressanten Einblick in die Geschichte der Erdölförderung in der Südheide. Früher im 19. Jahrhundert hatte das Fördergebiet den Spitznamen "Klein Texas". Hier wurde von ca. 1835 bis 1968 Öl gefördert.

Öffnungszeiten:
März bis November: Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Eintrittspreis: Erwachsene 5,00 Euro

Bürgerreporter:in:

Heiko Baum aus Lengede

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl - Heinz Blank aus Lengede
am 08.09.2010 um 18:53

ein interesanter Beitrag,ich werde mir das Erdölmuseum auch einmal anschauen

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim ( Achim ) Strohbach aus Remscheid
am 21.12.2010 um 10:49

Ganz Intressant...
Was da sich für Arbeit gemacht hat, um das...Schwarze Gold aus dem Boden zu gewinnen.
Ich glaube nicht,das sich einen groß teil der Bevölgerungen sich mit dem Gedanken machen,wie unsere Vorfahren das entwickelt haben ...Erdoel Fördern,Verarbeiten.
Danke für Deine Bilder
Hans-Joachim ( Achim )Strohbach