Wernigerode

Beiträge zum Thema Wernigerode

Sport
Startbereich Wernigrode
34 Bilder

34. Harzgebirgslauf - Post SV Läufer auf den 3 klassischen Strecken des Harzes

Um 9:00 Uhr wird der erste Lauf - der Brockenmarathon - in Wernigerode gestartet. Für die Läufer bedeutete dies einen frühen Start in Lehrte um pünktlich in Wernigerode in Ostharz anzukommen. Bei Regen wurde in Lehrte gestartet, zum Glück war es dann in Wernigerode trocken und die Sonne zeigte sich kurz vor dem Start des Marathon erstmalig zaghaft. Trotzdem war es kühl und die Wahl der Laufbekleidung wurde zur Qual weil auf dem Brocken ab 800 m eine geschlossene Schneedecke lag, erstmals am...

Freizeit
Moorweg zum Leistenklippen
22 Bilder

Harz - Wanderung von Drei Annen zum Trudenstein und über die Leisten- und Bärenklippen

Neue Wanderstiefel waren gekauft und warteten auf den ersten Einsatz. Dann gab es wieder schönstes Frühlingswetter und im Harz herrschte beste Fernsicht. Grund genug sich ins Auto zu setzen und die Stiefel ein erstes Mal einzulaufen. In einem Artikel unserer Tageszeitung "HAZ" hatten wir einmal eine Routenbeschreibung für eine Wanderung im Harz gefunden. Da wir die Strecke noch nicht kannten, wollten wir die Strecke einmal nachwandern und prüfen, wie gut die Beschreibung der Autoren waren....

Freizeit

Der Brockengipfel in Augenhöhe

Der Brockengipfel in Augenhöhe Miniaturenpark „Kleiner Harz“ in Wernigerode wieder geöffnet Wernigerode (htv). Der ganze Harz geschrumpft auf nur 1,5 Hektar Parkgelände - das ist der Miniaturenpark „Kleiner Harz“, der am 1. Mai im Bürgerpark Wernigerode nach der Winterpause wieder eröffnet wurde. Detailgetreu gestaltete Modelle Harzer Sehenswürdigkeiten eingebettet in einer beeindruckenden Miniaturlandschaft zeigen Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge aus einer ganz neuen Perspektive. Das...

Freizeit

Harzer Tourismusverband startet in neuen Strukturen in das Tourismusjahr 2010: Abteilungsvorstand Marketing nimmt seine Arbeit auf

Goslar (htv/kip). Mit dem neuen Jahr beginnt auch eine neue Zeit für den Harz-Tourismus. Nach umfangreichen Strukturdiskussionen startet der Harzer Tourismusverband (HTV) in sein erstes Geschäftsjahr unter neuem Namen, neuer Struktur und neuer Führung. Es trafen sich die Mitglieder des im Dezember gewählten Abteilungsvorstandes Marketing zur konstituierenden Sitzung. Zum Abteilungsvorsitzenden wurde einstimmig der Geschäftsführer der GOSLAR marketing gmbh, Michael Bitter, gewählt. Seine...

Sport
Fünf Herthaner vor dem Start in Wernigerode beim Harz-Gebirgslauf. Heinz, Friedhelm, Arnim, Josef und Alfred.
2 Bilder

Herthaner zum wiederholten Mal beim Harz-Gebirgslauf in Wernigerode

Wieder einmal war Wernigerode Ziel für einige Herthaner aus Otze für einen Start beim Harz-Gebirgslauf. Es war schon die 32. Auflage dieses, schon zu DDR-Zeiten beliebten Volkslauf. In diesem Jahr starteten 5 Herthaner, zwei über die 11 km, drei über den so genannten Halbmarathon, der aber über 22 km lang ist. Der Wetterbericht sagte für den Renntag (Samstag, 10.10.09) nichts gutes voraus. Es war für den ganzen Tag Regen angesagt. Doch zum Glück für die Läufer und den Veranstalter, sollte es...

Kultur

Wildkatzen stürmen das Foyer der Nationalparkverwaltung Harz -

Wernigerode (ein/kip) Die Wildkatzen gehören zu den heimlichen Harzbewohnern und nicht vielen Menschen ist es vergönnt, ein Exemplar in freier Wildbahn zu entdecken. Zwar weist der Harz eine stabile Wildkatzenpopulation auf, aber die Tiere sind sehr scheu. Wer sich zunächst mit Informationen und schönen Fotos begnügt, der hat es ab 3. August leichter. Der Nationalpark Harz und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zeigen dann nämlich die BUND-Wildkatzenaustellung mit den charakteristischen...

Freizeit

TARZAN IM NATIONALPARK HARZ GESICHTET

Wernigerode - Drei-Annen-Hohne (ein/kip). Am Mittwoch, 29. Juli, findet von 10.15 bis ca. 13.30 Uhr im Nationalpark-„Dschungel“ in Drei-Annen-Hohne ein Erlebnistag für Kinder und Eltern statt. Der Nationalpark Harz lädt alle Kinder dazu ein, auf den Spuren von Tarzan unsere Wildnis selbst zu erleben. Treffpunkt ist am Nationalparkhaus Drei-Annen-Hohne auf dem Großparkplatz Drei-Annen-Hohne halbwegs zwischen Wernigerode und Schierke. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung per Telefon...

Freizeit

„Erlebnis Grünes Band“ - Naturerlebnisprogramm Grünes Band im NP Harz

Wernigerode - Sankt Andreasberg (ein/kip) Fast 40 Jahre lang teilte die ehemaligen Grenze zwischen Ost und West, der Eiserne Vorhang, Europa. In diesem Bereich konnte sich aufgrund der Nutzungsruhe und Abgeschiedenheit über Jahrzehnte hinweg ein zusammenhängendes Band von zum Teil wertvollen Biotopen, das heutige „Grüne Band“, entwickeln. Ein Teil dieser neu entstandenen Lebensader führt auch durch den Harz und den Nationalpark. Weitere Informationen sind unter www.gruenes-band-harz-de...

Sport

Damenfahrt des Schützenverein Langenforth ging dieses Jahr in den Harz

Wernigerode, schon vor hundert Jahren von Hermann Löns die bunte Stadt am Harz genannt, war das Ziel der diesjährigen Fahrt der Damenabteilung des Schützenvereins Langenforth. Wernigerode wurde 1121 erstmals urkundlich erwähnt und im Jahre 1229 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen. Trotz Plünderungen, und großer Brände in den Bauernkriegen und im Dreißigjährigen Krieg. konnten viele mittelalterliche Fachwerkbauten erhalten werden. Wer die Stadt vor der „ Wende gesehen hat und jetzt wieder...