Weimar

Beiträge zum Thema Weimar

Freizeit

Am 24. Oktober erscheint myheimat-Magazin für die Gemeinde Weimar

Nach Fronhausen, Lahntal, Stadtallendorf, Amöneburg und Ebsdorfergrund soll jetzt auch Weimar zu den Gemeinden im Landkreis Marburg-Biedenkopf zählen, die ihr eigenes myheimat-Magazin haben. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte soll das 100-jährige Bestehen des TSV Niederweimar sein - aber auch alle anderen Berichte aus der Gemeinde Weimar sollen ihren Weg in die myheimat-Printausgabe finden, die am 24. Oktober erscheint. Das myheimat-Magazin wird kostenlos an alle Haushalte verteilt und kann an...

Freizeit

Kartoffelfest in Niederwalgern

In Niederwalgern fand am Samstag, dem 26.09.2009, das erste Kartoffelfest statt. Treffpunkt war, wie auch schon bei diversen anderen Festlichkeiten, der "Funpark" zwischen den Gleisen. Dieser Platz ist geradezu prädestiniert für alle "Outdoor-Events" und entwickelt sich zur Party-Wiese des Dorfes. Dadurch wird der etwas abseits gelegene Bereich aufgewertet und die zahlreichen Besucher fühlen sich dort, wie auch schon bei der Vorführung zu den alten Erntetechniken bewiesen wurde, sehr wohl....

Lokalpolitik

O P E L

Politischer Deal PAZ vom 11.9.2009 O P E L - Politischer Deal - Lieber Herr Stefan Winter, wie erkennt man einen Geburtsfehler, fragen sich derzeit viele Peiner Zeitungsleser. Nur wenige haben sich gewundert, denn schon in der Wiege wurden Politiker wie Umweltminister Sigmar Gabriel mit einem Klammersack gepudert. Dieser erblickte das Licht der Welt, da hatten noch nicht einmal die Wehen eingesetzt. Hingegen kann man schon beim politischen Deal der Opel-Werke erkennen, selbst die Arbeitsplätze...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.09
Freizeit
Bauhaus Schule in Dessau
79 Bilder

Impressionen vom BAUHAUS Dessau und den Meisterhäusern

Dessau I Das Bauhaus Dessau ist ein Gebäudekomplex in Dessau-Roßlau. Das Bauhausgebäude entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Das Bauhaus wurde bereits 1919 unter der neuen Leitung von Walter Gropius, als Nachfolge-Institution der 1906 vom Großherzog von Sachsen-Weimar gegründeten Kunstschule bzw. Kunstgewerbeschule Weimar umbenannt und reorganisiert und ist Deutschlands berühmteste Kunst- und Designschule...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 07.08.09
  • 2
Freizeit

Johann Wolfgang von Goethe - mit seinem zweiten Vornahmen mein Namensvetter

Mutter und Vater haben sich in Braunschweig bei einem Vortrag über Goethe kennengelernt. Daher darf ich ihn *1749 + 1832 mit meinem Lieblingsgedicht von ihm zitieren: Ach, was soll der Mensch verlangen? Ist es besser, ruhig zu bleiben? Klammernd fest sich anzuhangen? Ist es besser, sich zu treiben? Soll er sich ein Häuschen bauen? Soll er unter Zelten leben? Soll er auf die Felsen trauen? Selbst die festen Felsen beben. Eines schickt sich nicht für alle! Sehe jeder, wie er´s treibe, sehe jeder,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.09
Freizeit
Schönes Haus in traurigem Zustand
2 Bilder

Skandal in Niederwalgern

Im schönen Niederwalgern tut sich einiges. Dieses Jahr wird das Kreisfeuerwehrfest gefeiert und in 2010 die 775-Jahrfeier. Schade nur, dass der Bahnhof von diesem Rummel nichts mitbekommt. Er verfällt auch weiterhin klaglos in seine Einzelteile und erzählt höchstens schon einmal einem haltenden Zug sein Leid. Dabei hatte er sich schon Hoffnungen gemacht, als er unter Denkmalschutz gestellt wurde, dass es eine neue Verwendung für ihn geben könnte. Er träumte davon, endlich ein dichtes Dach zu...

Kultur
17 Bilder

Mit Gisela nach Thüringen: Heute schauen wir bei unserer Reise Weimar an.

Man nennt die Stadt den Hort der Dichter, Denker, Demokraten, die Hauptstadt der deutschen Klassik, die deutsche Kulturhauptstadt schlechthin. Nach Weimar kommt man vor allem wegen Goethe und Schiller. Tatsächlich erinnert auch alles an sie. Die Stätten an denen sie wirkten und wohnten sind gut erhalten und für den Besucher vorbildlich erschlossen schon durch die DDR-Regierung. Was jedoch nicht zum klassischen Erbe gehörte, war in der gleichen traurigen Verfassung wie in allen alten Städten der...

Kultur
Eine Ladestelle an der Blutstraße - der Bahndamm ganz links zwischen Bäumen ist noch erkennbar
18 Bilder

die BUCHENWALDBAHN - Heute ist Holocaust-Tag...

Als ich vor drei Jahren erstmals in Weimar war, wollte ich auch nach Buchenwald. Ich hatte einen vermeintlichen falschen Tag gewählt, der Linienbus vom Bahnhof herauf sollte erst später am Tag auf den Ettersberg fahren. Zu Fuß? "Fahren Sie doch mit der anderen Linie bis zu einer Haltestelle im Wald und dann die Straße zum KZ gehen!" - Ich war unvorbereitet, und das war gut so! Den Berg herauf mit dem Bus, ein gutes Stück Weg. Dann aussteigen "Da müssen dann reingehen!" eine breite Betonstraße...

Freizeit

Spielenachmittag in Niederwalgern

Die Bürgerinitiative "Bürger helfen Bürgern" hat sich mal wieder etwas tolles einfallen lassen. Neben dem obligatorischen Bürgerkaffee hat sie noch einen Spielenachmittag ins Leben gerufen, der erstmals am 19.11.2008 stattfand. Im herrlichen Ambiente der Alten Schule aus dem 18. Jhdt. trafen sich jung und alt um der Spielelust zu frönen. Bei hervorragender Versorgung mit Kaffee und Kuchen konnte man mal wieder richtig loslegen, d.h. alle möglichen Gesellschafts- und Kartenspiele ausprobieren....

Kultur

Dance & Fun Wenkbach e.V. - Große Showtanz-Matinee - Samstag, den 20. September 2008 im Kulturhaus Niederwalgern

Der Verein „Dance & Fun Wenkbach e.V.“ führt am Samstag, den 20. September 2008, eine „Große Show-Tanz-Matinee“ im Musik- und Kulturhaus in Niederwalgern durch. Über zwanzig Gruppen, aus der Region werden erwartet. Hierdurch kann ein buntes Programm geboten werden. Zur Kaffeezeit werden wir Kaffee mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen anbieten. Auch für den deftigen Hunger werden Speisen vor Ort angeboten. Ebenso stehen Getränke aller Art für den Durst bereit. Wir laden alle, die einen schönen...

Freizeit
Dance & Fun Wenkbach e.V. - Ein kostenloses Event am Seepark
7 Bilder

Dance & Fun Wenkbach e.V. - Spass am Seepark Niederweimar

Am Sonntag, den 31. August 2008, konnte ein besonderes Abenteuer vom Verein Dance & Fun Wenkbach geboten werden. Alle Kinder und Jungendlichen, deren Eltern und Geschwisterkinder konnten kostenlos im Seepark Niederweimar Wakeboard, Wasserski und Kneeboard fahren. Bei freiem Eintritt waren auch ein Schnupperkurs mit persönlichem Trainer, sowie die Einführung und Benutzung der großen Wasserski-Anlage inklusive. Auch das Wetter trug an diesem herrlichen und sonnigen Sonntag ausgezeichnet zu einer...

Kultur
Die Tanzsternchen
3 Bilder

Sommerfest im Alten- und Pflegeheim „Haus am Park“ Fronhausen (Lahn)

Dance & Fun Wenkbach e.V. Sommerfest im Alten- und Pflegeheim „Haus am Park“ Herrliches Wetter hatte das Alten- und Pflegeheim „Haus am Park“ am Samstag, den 16. August 2008, in Fronhausen, bei ihrem Sommerfest. Als die Tänzerinnen von Dance & Fun Wenkbach e.V. eintrafen, spielte gerade der Posaunenchor Fronhausen, zur musikalischen Unterhaltung auf. Danach zeigten die „Tanzsternchen“ mit zwei Tänzen, in bunten Showtanzkostümen, was sie erlernt haben. Sie erhielten für beide Auftritte einen...

Natur

Open Air-Kino in Fronhausen/Lahn!

Am Samstag, den 9. August, wird der Disney-Pixar Animationsfilm "Ratatouille" gezeigt. Inhalt: Die Ratte Remy träumt davon, ein berühmter Koch in Paris zu sein. Schon bald erhält sie eine Chance... Bei schönem Wetter findet die Aufführung "Unter den Hainbuchen" statt (Waldspielplatz) - man fährt Richtung Grundschule und dort dann links ab zum Wald. Einlass ist ab 20:45 Uhr, der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Eintritt: 2,- € für Erwachsene, 1,50 € für Kinder Achtung, bei schlechtem...

Wetter

Regenbogen in Weimar (Lahn) Wenkbach

Regenbogen in Weimar (Lahn) Wenkbach Der Regenbogen steht in Richtung Argenstein, der Betrachter in Wenkbach. Durch die Tropfen wird das Licht gebrochen und reflektiert. Ein Regenbogen ist ein Phänomen, das als kreisbogenförmiges, spektralfarbenes Lichtband wahrgenommen wird. Er entsteht, wenn die hinter dem Beobachter stehende Sonne, aber auch der Mond, eine vor ihm befindliche Regenwolke bescheint. Der Regenbogen durch Mondlicht ist aber eher seltener Natur. Im Hintergrund des Bildes ist der...

Kultur

Sanierung der Synagoge in Roth ausgezeichnet

Der Arbeitskreis Landsynagoge Roth ist einer der Hauptpreisträger des Hessischen Denkmalschutzpreises 2005. Für seinen jahrelangen Einsatz um die Sanierung und die Nutzung der Synagoge im Weimarer Ortsteil Roth erhielt der Arbeitskreis Landsynagoge vom Präsidenten des Landesamts für Denkmalpflege in Waldkappel die Auszeichnung, die mit 4.000 Euro dotiert ist.Insgesamt wurden acht Initiativen, Privatpersonen und die Stadt Waldkappel für vorbildliches Engagement im Denkmalschutz ausgezeichnet.

Freizeit

myheimat entdecken, mitmachen und ein Notebook gewinnen!

Zum Start von myheimat im Kreis Marburg-Biedenkopf schreibt die Oberhessische Presse einen Wettbewerb mit einem attraktiven Hauptpreis aus: Der Gewinner erhält ein Notebook von hp Compaq im Wert von 550 Euro. Den Preis stiftet das Stadtallendorfer IT-Systemhaus MajorNet. Die Aufgabe: Fotografieren Sie, beschreiben Sie, was Ihre Heimat lebenswert und liebenswert macht. Der Heimatbegriff war lange Zeit negativ belegt. Wer von Heimat sprach, der machte sich entweder der Deutschtümelei oder der...

Freizeit
Rundgang durch den Wald | Foto: Manfred Schmidt
3 Bilder

50 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Hessen / Jugendfreizeit zur Jubelfeier

Das Kreisjugendheim in Weimar-Wolfshausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf war Schauplatz der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Landesrings Hessen. Durch die Nähe zu Marburg sollte auch die Rolle Marburgs in der Jugendphilatelie gewürdigt werden, wurde doch 1956 dort die DPhJ gegründet und 1958 der Grundsatzbeschluss zur Errichtung des Landesrings gefasst. Zu einem Erlebniswochenende hatten die Verantwortlichen des Landesrings alle Gruppenleiter und deren Mitglieder...

Freizeit

Straßenflohmarkt in Niederwalgern

Der Verein zur Förderung Niederwalgerns e.V. richtet am Sonntag, 15. Juni, einen Straßenflohmarkt am Krummbogen und auf dem naturwissenschaftlichen Lern- und Experimentierfeld in Niederwalgern aus. Der Flohmarkt beginnt um 10 Uhr und soll gegen 18 Uhr enden. Weitere Informationen: Eine Privatperson zahlt für einen Stand von bis zu drei Metern Länge eine Standgebühr von 5 Euro. Gewerbliche zahlen 5 Euro pro Meter, Kinder brauchen nichts zu zahlen.