Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Die Weihnachtswichtel Jondo &Jari machen viel Unfug. Zur Zeit arbeiten sie in Rhöndorf.  | Foto: Aleksandra W.(Rhöndorf)

Wichtelgeschichten von Elisabeth van Langen, 1
Der Einzug

Der Einzug "Mamaaaaa!" rief Lilly lautstark . Ihre Mutter schaute aus der Küche in den Flur. "Was schreist du denn so?" "Die Katze hat ganz viel Sauerei gemacht!" "Die Katze? Wo denn?" "Im Wohnzimmer!", antwortete Lilly empört. Ihre Mutter runzelte die Stirn. "Also vor fünf Minuten war dort noch keine Sauerei. Hast du irgendwas angestellt, Lilly?" "Boah Mama! Neeeee! Komm gucken." "Ich wollte eigentlich gerade den Plätzchenteig fertig machen. Außerdem ist die Katze seit zwei Stunden draußen."...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.12.23
  • 1
Kultur
29 Bilder

Einzug der Wichtel und Stollenanschnitt

Eigentlich sollte heute um 14:00 Uhr die Eröffnung des Wichtelkalenders und der Wichteldienste sowie der Stollenanschnitt erfolgen. Durch einen technischen Defekt in der Tonanlage des Weihnachtsmarktes verzögerte sich dies alles jedoch um ca. 30 Minuten. Dies war aber für die vielen Gäste aus Nah und Fern kein Grund, sich dem Treiben zu entziehen. Die Wichtel boten ein kleines, aber feines Programm. Kurz darauf gab es den traditionellen Stollenanschnitt, welchen der Oberbürgermeister Rolf...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.11.16
  • 4
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln und die Grossherzigkeit

Hoch oben, in der Gondel des kleinen nostalgischen Riesenrades saßen Blinki und Flinki, die beiden Weihnachtswichtel und schauten über den Markt der Heinzel. Gerade war es ein wenig still auf dem schönen Weihnachtsmarkt, denn es war noch sehr früh und sehr kalt. Nur wenige Leute mischten sich unter die Händler und Schausteller, so dass es den beiden ein wenig langweilig war. Auch die anderen Wichtel, die im verborgenen lebten und zur Familie von Blinki und Flinki gehörten, saßen hier und dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln und der Sieg über die Gerechtigkeit

Auf dem Markt der Heinzel stand eine Gruppe niederländischer Touristen am Lebkuchenstand und Blinki und Flinki schauten ihnen zu, wie sie die leckeren Lebkuchen und Aachener Printen kauften. Plötzlich sahen sie, wie ein Mann, der mit einer Mütze und Schal bekleidet war, an die Gruppe herantrat: „Guck mal Flinki, er steckt seine Hand in die Manteltasche der Holländerin!“ Kaum hatte Blinki dies ausgesprochen, hatte er die Hand bereits wieder herausgezogen und etwas in seiner Jackentasche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.12.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln retten die Ehrlichkeit

Meine Weihnachtswichtelgeschichten über Blinki & Flinki erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier nun auch für my Heimat Leser, eine weitere Wichtelgeschichte. Die Weihnachtswichtel zu Köln retten die Ehrlichkeit Blinki & Flinki die beiden Weihnachtswichtel, die in Köln jedes Jahr zum Heinzelmännchenmarkt kamen, um dort jemanden glücklich zu machen, saßen am Rande der großen Eisbahn und schauten den fröhlichen eislaufenden Menschen zu. In diesem Jahr war die Eisbahn besonders groß und so gab es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.11.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln

Die Weihnachtswichtel zu Köln Kuschelig warm war es in dem kleinen Wohnwagen, der seit vielen Jahren das Zuhause von Blinki und Flinki war. Sie lebten im Bettkasten und hatten das ganze Jahr über geruht. Doch jetzt war es Ende November und sie mussten ihre Arbeit, die sie immer zur Weihnachtszeit hatten, aufnehmen. Ahnt ihr es schon? Blinki und Flinki sind Weihnachtswichtel und nun war es wieder soweit. Die Novembernebel gaben bereits den Blick auf den 1. Advent frei, die Weihnachtsbäume wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.11.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Der Wichteln erklärt das Wichteln

Heimlich teilen, heimlich schenken – ohne an sich selbst zu denken! Der Pfaffenhofener Weihnachtswichtel wird am 25. November wieder in sein Häuschen am Hauptplatz einziehen. Nach dem Motto „Heimlich teilen, heimlich schenken, ohne an sich selbst zu denken“ können dann wieder Privatpersonen oder soziale Einrichtungen anonym beschenkt werden. Wer nicht anonym schenken will, kann selbstverständlich auch eine Nachricht beilegen. Geschenke zum „Verwichteln“ können in einem der beteiligten...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.12.10
  • 3
Kultur
Der Annaberger Weihnachtsstollen wird heran getragen.
19 Bilder

Einzug des Weihnachtsmannes

Punkt 10.00 Uhr zog heute der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt ein. In seinem Schlepptau die Überraschung: das erste Annaberger Stollenmädchen. Zahlreiche Gäste wohnten diesem Schauspiel bei. Nachdem das Bergmusikkorps Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. das Gefolge auf den Weihnachtsmarkt musikalisch begleitet hatte, hatten die Wichteln ihren großen Auftritt auf der Weihnachtsmarktbühne. Mit herrlichen Gedichten und schönen Weihnachtsliedern begrüßten sie die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.11.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.