Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Freizeit
14 Bilder

Fränkische Weihnachtsmarkt in Döckingen

Döckingen liegt am Nabel der Welt freundlich ausgedrückt. Sehr bekannt mit ,,Die Heide Raucht" (5. Juli 2019 - 7. Juli 2019). Döckingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Polsingen mit mehr als 600 Einwohnern liegt es im mittel fränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Da mich ein Freund eingeladen hatte mal Fränkische Weihnachtsmarkt zu besuchen, nahm ich die Einladung an und machte mich am Sonntag Abend auf dem Weg nach Döggi! Mein Kollege dachte nicht mehr dran dass ich noch kommen würde....

  • Bayern
  • Polsingen
  • 10.12.18
  • 2
  • 8
Ratgeber

Schleswig-Holstein Weihnachtsmarkt: Die besten Weihnachtsmärkte im Überblick

Natürlich gibt es auch in Schleswig-Holstein den einen oder anderen Weihnachtsmarkt. Hier findet ihr eine kleine Übersicht mit den Weihnachtsmärkten 2018.  Wo soll man 2018 hin, wenn man einen Weihnachtsmarkt in Schleswig-Holstein besuchen möchte? Es gibt zahlreiche Weihnachtsmärkte in dem nördlichen Bundesland, die einen Besuch wert sind. Kiel, Flensburg oder Lübeck: Alle Städte verleihen den Weihnachtsmärkten ihren eigenen ganz besonderen Flair. Wenn ihr wissen wollt, wann die Märkte...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 26.10.18
Ratgeber

Weihnachtsmarkt in Thüringen: Die Märkte im Überblick

Wo findet man den schönsten Weihnachtsmarkt 2018 in Thüringen? Das Bundesland hat einige Weihnachtsmärkte im Petto, die ihr hier finden könnt. Egal ob man auf der Suche nach einem historischen Weihnachtsmarkt ist oder einfach nur mit der Familie Abends was Essen gehen will. Die Thüringer Weihnachtsmärkte sind auf jeden Fall einen Besuch wert. In Erfurt bleiben keine Wünsche offen. Europas längste bewohnte Brückenstraße ist gerade für diejenigen interessant, die dem Einkaufsstress entkommen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 26.10.18
Ratgeber

Weihnachtsmarkt 2018: Hessen hat tolle Märkte zu bieten

Ihr kommt aus Hessen und wollt die schönsten Weihnachtsmärkte besuchen? Warum sich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt definitiv lohnt, lest ihr hier! Auch in Hessen wird sich schon rechtzeitig auf Weihnachten eingestimmt. Egal ob in Frankfurt, Fulda, Wiesbaden oder Kassel. Überall können wir mit schönen Weihnachtsmärkten rechnen. Wer also einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, der sollte unbedingt mal in den hessischen Städten vorbeischauen. Gerade der Markt der Landeshauptstadt soll ein Besuch...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 26.10.18
Ratgeber

Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt: Das sind die bezauberndsten Märkte 2018!

Weihnachten 2018 rückt immer näher. Während die einen noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich die anderen schon auf die romantischste Zeit im ganzen Jahr. Da Gebräuche und vor allem Traditionen in Sachsen-Anhalt groß geschrieben werden, darf ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Aber welche Weihnachtsmärkte gibt es in Sachsen-Anhalt? Sachsen-Anhalt: Von hier aus ging die Reformation um die ganze Welt und beeinflusst bis heute Leben und Bräuche. Genau diese historische Eigenschaft...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 26.10.18
  • 1
Ratgeber

Weihnachtsmarkt Berlin 2018: Eine Übersicht der schönsten Märkte

Weihnachtsmarkt bedeutet: Lichterketten, Spekulatius, gebrannte Mandeln und Glühwein. Auf den Weihnachtsmärkten in Berlin findet man all diese Leckereien. Von traditionellen Märkten in der Altstadt, bis hin zu historischen Christkindlmärkten - die Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt sind auch 2018 so vielfältig wie die Stadt selbst! Die Berliner Weihnachtszeit hat viel zu bieten: Schlittschuh- Eisbahnen, aufwendige Dekorationen, kulinarische Verführungen und die Liste geht weiter. Das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.10.18
Kultur

So erlebte ich vor Jahren zum ersten Mal den "Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung"

Es war schon dunkel, als ich auf der Freyung auf der Höhe vom Palais Porcia ankam. Pferdegetrappel eines Fiakers war im Hintergrund zu vernehmen. Gleich daneben tauchte das Palais Kinski auf mit seiner über und über mit Dekorationselementen verzierten Fassade. Die teils barock, teils historistisch wirkten. Schräg über dem Platz hinweg machte ich ein Wienerwald-Restaurant aus. Es befand sich im Gebäude des Schottenstiftes. Dominierend in dem Gebäudeensemble des Platzes die hochbarocke...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 19.12.17
  • 1
  • 2
Kultur
39 Bilder

Nikolaus-Shooting auf dem Weihnachtsmarkt

Nach langer Zeit beschlossen Carina und ich mal wieder ein Fotoshooting zu machen. Es sollte ein Nikolaus-Shooting werden. Gestern fuhren wir nach Hannover um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Wind war kalt und pfiff durch die Straßen und Gassen. Motive für unser Shooting gab es genug. Trotz des unangenehmen Wetters hatten wir viel Spaß. Zu lachen gab es auch genug. Ausspruch von Carina:"Es ist dir schon klar, das die Tannennadeln unter meinem Kostüm pieken!?!" Carina wurde auch aufgefordert...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.12.17
  • 7
  • 7
Freizeit
10 Bilder

Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet

Wieder einmal hatten sich reichlich Gäste auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt eingefunden, um der Eröffnung mit dem traditionellen Anschieben der Pyramide beizuwohnen. Wieder einmal war es aber zwischen den Buden so eng, dass selbst die Medienvertreter Mühe hatten, ihrer Arbeit nachzugehen. Es gab sogar ein junges Team, welches sich auf die Überdachung am Uthmann-Brunnen wagte, um von dort das Geschehen aufzunehmen. Ich suchte mir verschiedene Stellen am und um den Markt aus. Leider fehlte der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.12.17
  • 2
  • 9
Ratgeber

Weihnachten: Die schönsten Bräuche in Deutschland

Nicht mehr lange und schon steht Weihnachten wieder bevor. Diese Woche öffnet sogar schon der ein oder andere Weihnachtsmarkt und läutet damit den Advent ein. Aber welche Bräuche werden in den deutschen Haushalten so zelebriert? Die meisten freuen sich auf Weihnachten, aber nicht auf den bevorstehenden Stress. Die Geschenke müssen gekauft werden! Ein Weihnachtsbaum darf natürlich auch nicht fehlen und das Essen muss ebenfalls passen. Bis Heiligabend bedeutet das für viele also noch ein wenig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 20.11.17
Freizeit

Hamburg: Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz 2017

Auch die Hansestadt verfällt Ende November wieder in ein "Winter-Wonderland" und lässt die Stadt in hellen Lichtern strahlen. Mit aufwendiger Deko und vielen Buden lockt Hamburg jedes Jahr Hunderte von Besuchern auf ihren Weihnachtsmarkt. Die einzigartige Kulisse Hamburgs sorgt dafür, dass jeder Besuch ein unvergesslicher wird. Mit zahlreichen verschiedenen Buden bietet der größte Weihnachtsmarkt den Besuchern alles, was das Herz begehrt. Der weihnachtliche Markt in der Innenstadt beeindruckt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.11.17
Freizeit
5 Bilder

Vorweihnachtliches Fotoshooting mit Carina

Carina und ich hatten uns kurzfristig verabredet um ein kleines vorweihnachtliches Fotoshooting zu machen. Auf der Suche nach geeigneten Motiven bzw. Hintergründen zogen wir durch Burgdorf. Wir hatten dabei wieder viel Spaß. Hier ist eine kleine Auswahl der Fotos.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.12.16
  • 6
Kultur
10 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Hier ein paar Impressionen! Leider sind auch diese Bilder nur mit der kleinen Cam gemacht und etwas verwackelt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.12.15
  • 4
  • 11
Freizeit
Eine weitere Attraktion ist die Naumburger Weihnachtskrippe vor dem 
Ratsherrenportal der Stadtkirche St. Wenzel !
17 Bilder

Der Naumburger Weihnachtsmarkt 2015 ist vom 27. November bis 20. Dezember geöffnet !

Der Naumburger Weihnachtsmarkt 2015 ist vom 27. November bis 20. Dezember geöffnet ! Ein kleiner festlich geschmückter Weihnachtsmarkt erwartet Sie auch in diesem Jahr in Naumburg vom 27. November bis zum 20. Dezember 2015. Erkunden Sie in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre die Angebote und genießen Sie die Vorweihnachtszeit. Umgeben von prächtigen Bürgerhäusern und der Stadtkirche St. Wenzel mit der berühmten Hildebrandt-Orgel von 1746, die einst Johann Sebastian Bach einweihte, erhält...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.12.15
  • 6
  • 20
Freizeit
Na, das sind doch wirklich charmante Wichtel?
41 Bilder

Weihnachtszeit auf Madeira: Schön warm, stimmungsvoll und fröhlich.

Bloß weg vom trüben Dezemberwetter. Wir haben einen Teil der Vorweihnachtszeit in Funchal auf Madeira verbracht. Tagsüber warmes Wetter, man kann noch baden und in der Sonne liegen, und am Abend weihnachtliche Stimmung in Funchal. Eine tolle Mischung. Auch dort gibt es Musik und einen charmanten Weihnachtsmarkt. Nur eben etwas anders als bei uns. Die Musik ist viel fröhlicher, es wird getanzt und gelacht. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es neben traditionellen Dingen vorwiegend Blumen und Obst....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.12.14
  • 7
  • 6
Poesie

Tausende Lichterketten zieren Städte, Häuser, Bäume und Straßenlaternen | Click2life Ministry

Jetzt werden sie wieder allerorts angebracht: Tausende Lichterketten zieren Städte, Häuser, Bäume und Straßenlaternen und sollen verklärte Vorweihnachtsstimmung erzeugen. Schon im Herbst, wenn die Tage dunkler und kälter werden, wächst unsere Sehnsucht nach Licht. Nie ist unser Bedürfnis nach Licht größer als im Advent. Diese Sehnsucht versuchen wir zu stillen, indem wir Kerzen anzünden und Lichterketten anbringen. Ich frage mich: Warum können wir die Finsternis wohl nicht ertragen? Warum...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 25.11.14
Freizeit

3 Weihnachtsmärkte in Königsbrunn - wie schön!

Königsbrunn zeigt sich dieses Jahr ganz weihnachtlich: Wir dürfen uns heuer auf 3 verschiedene Weihnachtsmärkte an 3 verschiedenen Standorten in Königsbrunn freuen! Den Anfang macht unser beliebter Niklausmarkt am 5., 6. und 7.Dezember vor der Therme. Die Woche darauf, am 12., 13. und 14. Dezember gibt es Kochi´s Weihnachtsmarkt und am letzten Wochenende vor Weihnachten funkelt es noch mal so richtig im Rosenpark: Weihnachtsmarkt am 19., 20. und 21. Dezember.... Ich finde es grossartig, 3...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.14
Freizeit
Eisenbahnfahren macht doch Spaß
31 Bilder

4. Adventssonntag 2013, kleiner Spaziergang um den Hauptbahnhof Hannover

Am 4. Adventssonntag haben wir einen kleinen Abstecher über den Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof und um den Kröpke gemacht. Gegen Mittag waren es Temperaturen um 8°C und zum Glück noch trocken. Große Personenbewegungen waren hier nicht zu sehen und im Bahnhofsbereich waren mehr Touristen und Eisenbahnfahrer im Bereich des dortigen Weihnachtsmarktes. Auf dem Kinderkarussell und der Kindereisenbahn waren doch schon einige kleine " Fahrer und Fahrerinnen " mit fröhlichen Gesichtern zu sehen. An den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.12.13
  • 1
  • 2
Freizeit
Der Marktplatz war gerammelt voll. :-)
12 Bilder

Es weihnachtet langsam

Heute nun wurde der Annaberger Weihnachtsmarkt mit dem traditionellen Pyramidenanschieben eröffnet. Eigentlich wollte ich etwas näher dran sein, aber es gab einfach kein Durchkommen. Also machte ich mich hinauf die Dachräume der Freien Presse, von wo aus ich mit dem 300er-Tele da Getümmel aufnahm. :-) Bis zum 23.12.2013 ist der Weihnachtsmarkt geöffnet, wobei am 22.12.2013 um 13:30 Uhr wieder die Große Bergparade durch Annaberg führt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.11.13
  • 9
  • 2
Kultur
Auf dem Weg hin zur Teufelskanzel...
24 Bilder

Weihnachtsberg

Ja, so nennt man derzeit die Stadt Annaberg-Buchholz am Fuße des Pöhlbergs. Nachdem es heute wieder mal geschneit hatte und es ringsum schön weiß blieb, begaben wir uns am späten Nachmittag auf die Teufelskanzel, von wo aus man eine herrliche Aussicht auf Annaberg hat. Gerade in der sogenannten "blauen Stunde" zwischen 16:00 und 17:00 Uhr kann man das Weihnachtsland so richtig schön in sich aufsaugen. Über Buchholz ging es dann wieder zurück über den Annaberger Weihnachtsmarkt nach Hause....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.12.12
  • 3
Freizeit

Weihnachtsmarkt Limburg an der Lahn 2012

Vom 23.11. bis zum 23.12. findet der Limburger Weihnachtsmarkt 2012 statt. Rund um Neumarkt, Kornmarkt und Plötze sind ungefähr 40 Buden aufgebaut, die mit ihrem weihnachtlichen Flair für besinnliche Stimmung sorgen sollen. Heimische Hobbykünstler bieten hier ihre selbst gefertigten Waren an. Auch die örtlichen Händler sind vertreten und bieten Kunstgewerbliches, Glas und Keramik, Lederartikel und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl wird mit gebratenen und gebackenen Köstlichkeiten gesorgt....

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 23.10.12
Kultur

Weihnachtsmarkt in Norderstedt 2012

Der Weihnachtsmarkt in Norderstedt geht dieses Jahr vom 14.12.2012 bis zum 16.12.2012. Hierbei handelt es sich um einen Hexenweihnachtsmarkt welcher große und kleine Besucher lockt. Der Glühwein, einer der wärmenden Feuerkörbe oder die große Strohburg stimmt die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Mittelalterliche Live-Bands und ein Gospelchor sorgen für musikalische Unterhaltung. Am Samstag um 17 Uhr läuten Kinder bei einem Laternenumzug die Weihnachtszeit ein. Weitere Informationen...

  • Schleswig-Holstein
  • Norderstedt
  • 19.10.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Siegen 2012

Der Siegener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 26. November bis 23. Dezember in der Oberstadt, im Zentrum, statt. An zahlreichen Ständen mit vielen neuen Händlern gibt es von weihnachtlichen Geschenkartikeln über Kunsthandwerk, Dekoartikel, weihnachtliches Gebäck bis Glühwein und Bratwurst. Im vorherigen Jahr kamen bis zu 200.000 Besucher in der Weihnachtszeit nach Siegen auf den Weihnachtsmarkt. Wie schon im Vorjahr sind auf der Siegplatte, zwischen Unter- und Oberstadt, einige Verkaufsstände...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Siegen
  • 08.10.12
Freizeit

Weihnachtsmart Fürth 2012

Der Fürther Weihnachtsmarkt 2012 wird vom 29. November bis 23. Dezember veranstaltet. Rund 45 Händler präsentieren auf der Fürther Freiheit ihre Ware. Beispielsweise originelle Geschenkideen, Christbaumschmuck oder weihnachtliche Leckerei. Für Unterhaltung ist durch Musikgruppen und Chören gesorgt. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich von 10 bis 21 Uhr. Fahrgeschäfte und die „lebende Krippe“ sind Attraktionen für Kinder. Näher Informationen gibt es unter hier.

  • Bayern
  • Fürth
  • 28.09.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Würzburg 2012

Der Weihnachtsmarkt in Würzburg 2012 wird vom 30. November bis 23. Dezember organisiert. Bereits vor ungefähr 200 Jahren gab es den Christkindlmarkt in der Residenz-Stadt. Auf dem Weihnachtsmarkt, der am Congress Centrum stattfindet, bieten rund 100 Händler ihre Waren feil. Allein im Innenhof des Würzburger Rathauses, dem Künstler-Weihnachtsmarkt, haben sich 40 Stände niedergelassen. Geöffnet hat dieser am Samstag 10 bis 20 Uhr und am Sonntag 11 bis 20 Uhr. Der Weihnachtsmarkt selbst hat die...

  • Bayern
  • Würzburg
  • 28.09.12
Freizeit

Christkindlmarkt in Regensburg 2012

Der Christkindlmarkt in Regensburg 2012 findet vom 29. November bis 23. Dezember statt. Er wird auf dem Neupfarrplatz organisiert. Der Christkindlmarkt hat am Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Sonntag bis Mittwoch schließt er bereits eine Stunde früher. Seit über 400 Jahren wird der Weihnachtsmarkt auf dem Neupfarrplatz veranstaltet. Vom Glasbläßer oder Töpfer bis zum Kerzenzieher sind dort unterschiedlichste Kunsthandwerker vorhanden. Auch Heidelbeer- oder...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 28.09.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Rothenburg ob der Tauber 2012

Der Weihnachtsmarkt Rothenburg ob der Tauber soll zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehören. Schon im 15. Jahrhundert wurde dort die Adventszeit gefeiert. 2012 findet er vom 30. November bis 23. Dezember statt. Der Weihnachtsmarkt heißt auch Reiterlesmarkt. Jedes Jahr zieht er Tausende von Besuchern an. Geöffnet hat der Reiterlesmarkt 2012 von Sonntag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr und am Freitag und Samstag 11 bis 20 Uhr. Wer nach Rothenburg ob der Tauber fährt, kann übrigens das...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 28.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.