Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie

Traditionell
"Ez sai die Chrisdoag eäch wirre rim!"

Es gibt Sachen, die vergisst man nicht, auch nach Jahren sind sie bei Kindern und Enkelkindern noch präsent. So ist es mit diesem Ausspruch. Doch zuerst die Vorgeschichte: In der Regel kochte meine Schwiegermutter am ersten Weihnachtstag für alle Kinder und Enkelkinder ihr typisches Festessen. Natürlich war die Weihnachtsgans ein klassischer Bestandteil, ebenso wie die Sternchennudelsuppe mit Markklößchen als Vorspeise. Während wir in der oberen Wohnung am Weihnachtsmorgen noch verschlafen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.12.23
  • 10
  • 7
Kultur
6 Bilder

Weihnachtsfeier in der Schule
Wurstbasar und Rewe- Markt in Empelde machen es möglich

Die Selma- Lagerlöf- Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Empelde hat am 22.12.2023 ein großartiges Weihnachtsessen in toller Atmosphäre durchführen können. Dies wurde von ortsansässigen Firmen unterstützt und somit ermöglicht. An der Selma- Lagerlöf- Schule gibt es ein Schulprojekt. Es nennt sich LAGERLÖFFEL: Schüler*innen kochen für Schüler*innen. Hierzu haben sich freundlicherweise der wiedereröffnete, frischrenovierte REWE- MARKT WOISCH und der WURSTBASAR...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 22.12.23
Kultur
Ein Gänseleben wie im Paradies. Was sind die Bauersleute doch für nette und gute Menschen. Gertrud und ihre drei Freundinnen sind auf ihrer fetten Wiese glücklich und zufrieden.
9 Bilder

Gertrud, die Weihnachtsgans - eine (böse) Weihnachtsgeschichte

Ach, was ist das für ein herrliches Leben! Gertrud und ihre Gänseschar waren mit sich und der Welt zufrieden. Der Bauer und die Bäuerin waren gute Menschen. Sie ließen sie und ihre Freundinnen, Gundula, Gertraude und Gerda, auf den fettesten Wiesen am Gras zupfen. Am wohlschmeckenden Löwenzahn, am würzigen Klee und den zarten Gänseblümchen. Nebenan befand sich ein großer Teich, auf dem sie nach Herzenslust paddeln und planschen konnten. Erst gegen Abend, wenn die Dämmerung einsetzte, trieb sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 14.12.21
  • 5
  • 10
Kultur

Christliche Weihnachten. Ein Auslaufmodell?

Diese Preisauszeichnung fiel mir im Advent in einem christlichen Buchladen auf. Zwanzig Prozent auf „Jesus“! Jesus wird verramscht? Nun, jeder hat wohl schon bemerkt, dass der christliche Gedanke zum weihnachtlichen Feier- und Geschenke-Anlass immer mehr in den Hintergrund tritt. Nicht in allen Familien, nein, aber in immer mehr Bereichen der zusammenrückenden Weltbevölkerung wird der Glaubensinhalt mehr und mehr von kommerziellen Dingen und „Party“ überdeckt. Selbst bei uns hier werden viele...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.12.14
  • 7
  • 2
Freizeit
Rot/ Gold sollte Letztes Jahr der Christbaumschmuck sein!
8 Bilder

Nachzügler...........Hl.Abend bei der Tochter !

Es ist inzwischen längst überholt, aber es war so schön, und habe auch ein Paar Bilder gemacht die ich Euch trotz der Verspätung nicht vorenthalten wollte! Ihr wißt vill. noch, daß ich derzeit nicht mehr den alten LT.benutzen kann, ist immer noch nicht repariert, ständig kam was anderes dazwischen! Aber vorgestern, habe ich die Bilder noch gefunden die ich wenigstens heute noch rasch hinterher zeigen will! Bitte um Entschuldigung wegen der Zeit!!! Hoffe trotzdem noch eine kl. Freude damit zu...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 03.02.14
  • 20
  • 14
Freizeit
5 Bilder

Grillwetter an Weihnachten

Das hatten wir auch nie gemacht: Grillen an Weihnachten, aber eigentlich ist es ja egal wie man das Essen zubereitet. Hauptsache ist doch, dass es lecker ist und das war es! Schon seit mindestens 25 Jahren gibt es bei uns kein traditionelles Essen an Hl. Abend. Wir haben schon alles gegessen: Vom Kartoffelsalat mit Würstchen bis zu amerikanischen Spareribs. Jedes Jahr bestimmen die Töchter was es zum Essen geben soll und gerade deshalb ist der Ablauf des Festes so individuell. Dennoch hat es...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 31.12.12
  • 3
Ratgeber

Rezept für Weihnachtsgans

1 küchenfertige Gans (etwa 4 kg. ) 4 - 5 Äpfel etwas Weißwein 1 Scheibe Weißbrot etwas Salz 2 große Zwiebeln 1 Stengel Beifuß 1/2 l heißes Wasser etwas Zucker etwas Zitronensaft Zubereitung der Weihnachtsgans: Die Gans waschen und gut abtrocknen. Die Äpfel waschen und mit einem Apfelbohrer das Kerngehäuse so entfernen, daß ein kleiner Boden stehen bleibt. In die Apfelöffnungen etwas Wein füllen und sie mit Weißbrotecken verschließen. Die Gans innen und außen salzen, mit den Äpfeln, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 09.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.