Wattenmeer

Beiträge zum Thema Wattenmeer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

Wetter
Interessante Entenarten schwammen an der Kugelbake vorbei.
19 Bilder

In Cuxhaven ist es auch bei grauem Winterwetter schön

Nach fast zwei Jahren waren wir endlich einmal wieder in Cuxhaven. Wir hatten zwar eine Woche mit grauem Hochnebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt erwischt, hatten uns hier aber trotzdem wie immer wohlgefühlt und sind jeden Tag auf Entdeckungsreise gegangen. Natürlich gab es mehrere Spaziergänge auf der Promenade zwischen Duhnen und Kugelbake und der Hafen musste auch wieder besucht werden. Zum ersten Mal haben wir den Weihnachtsmarkt und den festlich illuminierten Schlossgarten...

Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10
Freizeit
25 Bilder

Seehundstation Nationalpark-Haus

Im Nationalpark-Haus in Norddeich ist eine Seehundstation integriert. Im Rahmen des Besuches kann man die jungen Heuler, die dort auf ihre Rückkehr in die Nordsee vorbereitet werden, beobachten. Hinter zu 80% Prozent verdunkelten Gläsern kann man Ihnen bei Ihren Schwimmübungen über wie unter Wasser zuschauen. Zweimal am Tag ist Fütterung. Dabei wird den Zuschauern hinter der Glasscheibe viel über die Heuler berichtet. Ziel ist es, die Seehunde und Kegelrobben mit etwas Übergewicht wieder in die...

  • Niedersachsen
  • Norden
  • 13.05.13
  • 4
  • 1
Wetter
Von diesem Licht wurde ich geweckt.
19 Bilder

Farbenpracht über dem Wattenmeer

Mit diesem farbenprächtigen Sonnenaufgang über dem Wattenmeer begann für die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ein zauberhafter Tag auf der Insel Neuwerk (siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/mahia-au...). Die Fotos sind vom Leuchtturm Neuwerk aus aufgenommen (siehe: http://www.myheimat.de/neuwerk/freizeit/die-indisc...). Siehe auch: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/insel-neu...

Wetter
So spannend sah der Himmel am Mittag aus.
36 Bilder

Mahia auf der Insel Neuwerk: Faszinierender Himmel, atemberaubende Ausblicke und ein Deichrundweg

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia war von der Insel Neuwerk hellauf begeistert. Am Ankunftstag war das Wetter zwar noch unbeständig, aber die Sonne zeigte sich immer häufiger über dem Watt. Während der Kutschfahrt dorthin waren die Lichtverhältnisse einfach fantastisch, sogar ein Regenbogen zeigte sich. Aber leider war es zu kalt zum Fotografieren. Die Hände blieben lieber unter der warmen Decke. Am nächsten Morgen wurden alle von einem Sonnenaufgang vom Feinsten begrüßt...

Freizeit
Leuchtturm gespiegelt
20 Bilder

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia machte den Leuchtturm von Neuwerk unsicher

Wir (Rashia Narih; Shanti Tijana, Shima Mahi und Sira Miraja) hatten in den letzten Jahren fleißig indisch-orientalisch getanzt und gönnten uns als Belohnung einen Aufenthalt im Leuchtturm der Nordseeinsel Neuwerk. In den Jahren 1299 bis 1310 bauten die Hamburger als Schutz der Elbmündung vor Piraten und Plünderern auf der Insel Nige Ooge (Neue Insel) einen Wehrturm. Nach Vollendung des Bauwerks bekam die Insel den Namen Nige Wark (Neues Werk). Seit 1815 dient der Turm als Leuchtturm. In seinen...

Poesie
7 Bilder

Husum im Nebel

Wenn Rückenbeschwerden auf fremden Matratzen den Feriengast vorzeitig zum Verlassen des Bettes zwingen, so kann das auch seine guten Seiten haben. So erging es mir, als ich kürzlich wieder für ein paar Tage in der bunten nordfriesischen Kreisstadt Husum verweilte. Das so erzwungene frühe Aufstehen genieße ich sehr, wenn ich durch das Fenster das Erwachen des Tages am alten Binnenhafen der Stadt, bei einer Tasse Kaffee und mit einem spannenden Krimi erleben kann. Doch an einem dieser Morgen kam...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 05.09.12
  • 15
Wetter
Dunkle Wolken und zartes Rosa
11 Bilder

Abendstimmung über der Nordsee in Cuxhaven

In den ersten Tagen des neuen Jahres war in Cuxhaven statt des Wattenmeeres eher ein Eisschollenmeer zu bewundern. Die untergehende Sonne tauchte es in ein ganz besonderes Licht. Aber auch hinter dem Deich zeigte der Himmel schöne Farben. Die Fotos zeigen Strandabschnitte in den Ortsteilen Döse und Duhnen. Weitere Fotos siehe: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/sonne-neb...

Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Freizeit
Die Pferdekutschen im Watt
20 Bilder

Die unendliche Weite des Wattenmeeres erleben: Mit der Pferdekutsche von Cuxhaven nach Neuwerk

Der typische norddeutsche Himmel - Sonne, Wolken, blauer Himmel - spiegelte sich im Watt und ließ einen Blick bis zum Horizont zu. Himmel und Watt berührten sich in der unendlichen Ferne. Zum Greifen nah erschien von Cuxhaven-Duhnen aus die Insel Neuwerk (gehört zu Hamburg). Aber die Kutschfahrt dauerte tatsächlich ungefähr zweieinhalb Stunden, da die Fahrrinne nicht direkt auf die Insel zuläuft. Die Kutschfahrt hatte Holger, unser Reiseleiter schon vor einigen Monaten für uns (Rashia, Shanti,...