Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber
14 Bilder

Karwoche - 1. Tag: Oase der Ruhe

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist sie nicht zu schaffen, die Arbeit . Ich tu und mach und sie wird nicht weniger. Am Ende bin ich am Ende. Bis hierher und nicht weiter. Keine Lust mehr. Die Luft ist raus. "Ich kann nicht mehr.", sagt auch der Prophet Elia Er legt sich hin und betet: "Herr, es ist genug. Nimm meine Seele!" Ein Engel rührt ihn an: "Steh auf und iss! Wasser und Brot stehen bereit." Elia isst und trinkt, doch er legt sich wieder hin. Aber es reicht noch nicht. Ein zweites...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.14
  • 12
  • 12
Freizeit

Krabbelgottesdienst "Gottes Liebe ist wie ..."

Ja, einander lieben und herzen und stärken für den Weg durchs Leben. Das ist doch der zentrale Sinn von Familie. Wir Christen sind Teil einer großen Familie. Wir nennen Gott unseren himmlischen Vater. Er nennt jeden einzelnen von uns sein geliebtes Kind. Doch wie ist Gottes Liebe? Uns daran erinnern und an unsere Taufe wollen wir im Krabbelgottesdienst im Sonntag, den 20. Mai um 11 Uhr. Schön wäre, wenn alle getauften Kinder ihre Taufkerze mitbringen. Schön wäre es, wenn alle Ihre Taufkerze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.12
  • 8
Poesie
Ja, mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zweites Lichtzeichen - Suchet doch mein Licht

Liebe Leserin, lieber Leser, es folgt: Mein kleines Adventslied „Suchet doch mein Licht“ 1. Hier brennen wir brüderlich. Jeder Leuchte auch für sich. Euer Leben mögt ihr wagen. Antwort auf alle Fragen ist doch: Suchet all mein Licht, falsche Tröster helfen nicht! Refrain: Jesus Christus spricht: Suchet doch mein Licht! 2. Die Welt liegt in Angst und Streit. Jesaja uns prophezeit, Christus – auch im Weltgericht - bleibet unsre Zuversicht, und kehret schon bei mir ein in Wort, Wasser, Brot und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.10
  • 10
Lokalpolitik
Herr Bernhard Mögele, Holger Grünaug und Sven Güntner begrüßen die Anwesenden
22 Bilder

Trinkwasser ist das am besten und meisten kontrollierte Lebensmittel.

Wasser ist Leben, so hörte die Gruppe um CSU Ortsvorsitzenden Sven Güntner, zu Beginn einer sehr interessanten Führung im Friedberger Wasserwerk. Nach den einführenden Worten von Holger Grünaug, Leiter der Stadtwerke, beschrieb der Technische Leiter, Herr Bernhard Mögele informativ, was man schon immer über Wasser wissen wollte. Schon im Mittelalter begann man Wasser in Brunnen zu sammeln. Später entstanden in Friedberg verschiedene Wasserwerke und Türme die Wasser in die Stadt pumpten. Schnell...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.10
  • 16
Kultur
Das bayerische Reinheitsgebot ins Anlas für den Tag des Deutschen Bieres

"Zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser "

Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. "Wenn ein Bierschenker schlechtes Bier macht oder ungerechtes Maß gibt, soll er gestraft werden…", ordnete Friedrich Barbarossa an, als er am 21. Juni 1156 der Stadt Augsburg das Stadtrecht verlieh. 1493 erließ Herzog Georg der Reiche für das Herzogtum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.10
  • 24
Poesie
Die Gottesdienstbesucher sitzen ganz beschattet.
28 Bilder

Als Appetizer für den Ellgauer Gottesdienst im Grünen am 5.7.09 - der Nordendorfer Gottesdienst im Grünen 2008

Auch im letzten Jahr hatten wir einen wunderbaren Gottesdienst im Grünen. Gestaltet wurde der Gottesdienst unter der tatkräftigen Mithilfe unseres lieben Felix Henkelmann, damals FSJler. Das Thema war "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt", dieses wunderschöne Lied, dem wir auch noch so einige Strophen hinzugedichtet haben. Das Thema Schiff kann man auch an den Bildern sehen. Im Anschluß an den Gottesdienst fand ein von den Jugendlichen organisiertes Fußballturnier statt. Jedenfalls finde ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.09
  • 3
Natur
Wasser das kostbarste Gut auf Erden

Wasser ist Leben

Alles auf der Erde steht oder stand in einer direkten Beziehung zu Wasser. Wasser ist das Element, das uns mit unserer Umwelt, mit allem Leben auf diesem Planeten verbindet. Ohne Wasser wäre die Erde ein toter Himmelskörper. Kein Leben in uns bekannter Form wäre darauf möglich. Wie wir wissen, sind über 70 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt. Doch nur ein kleiner Teil davon kann als Trinkwasser genutzt werden, denn der überwiegende Teil der Wassermenge ist Meerwasser und somit salzhaltig. Nach...

  • Bayern
  • München
  • 20.08.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.