Wappen

Beiträge zum Thema Wappen

Lokalpolitik
Wunsch einer Einzelperson; oder steckt etwa eine BI dahinter? | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
2 Bilder

Maiausflug 2019

01.05.2019 Maiausflug 2019 Mein traditioneller Maiausflug zur Maifeier der Freiwilligen Feuerwehr in Bortshausen führte mich auf den ehemaligen Bahndamm der längst vergessenen Marburger Kreisbahn auch an dem Marburger Vorort Cappel vorbei. Dort, an der Kreuzung Radweg / Umgehungsstraße / Zur Aue, direkt an der Fußgängerampel, steht ein kleineres Mehrfamilienhaus. In einem der Fenster hing etwas schräg angebracht ein ca. DinA4 großes Blatt Papier mit irgendeiner farbigen (bunten) Botschaft...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.19
  • 2
  • 11
Kultur
Links: Originalfoto - Rechts: Wappen der Kanonengruppe Wrexen
3 Bilder

Ein offener Brief ...

... an die Kanonengruppe der Schützengilde 1567 Wrexen. Ich möchte auf diesem Wege Ihnen gegenüber noch einmal nachträglich meine Freude zum Ausdruck bringen, dass Sie sich der Umgestaltung des ehemaligen Trafoturms angenommen haben. Darüber hinaus darf ich Sie auch zum gelungenen Umbau und der liebevoll gestalteten Einrichtung des Innenraums beglückwünschen. Durch tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Vereinsmitglieder sind wir Bürger um ein Kulturgut im Ortskern reicher geworden. Über die...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 08.01.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
65 Bilder

Im Detail - Obershagen im Burgdorfer Land

OKOK I Das OKOK Telelevision Team ist zwischen Weferlingsen und Hänigsen, in dem an der Burgdorfer Aue liegenden idyllischen Hagenhufendorf Obershagen für die Fotoportraitreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Der Ort wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm wurden zwischen Aue (Fluß) und Straße in relativ gleichem Abstand die Höfe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.12
  • 1
Freizeit
11 Bilder

85 Jahre jung! Freiwillige Feuerwehr in Osterwald OE

Ihren 85. Geburtstag feiert die freiwillige Feuerwehr Osterwald OE in diesem jahr. Mit viel "hallo" und fröhlichen sprüchen bauten sich die mitglieder zu den fotogruppen auf, die von einem profifotografen ( nicht von mir ... :-) ) sorgfältig arrangiert wurden, damit jedes gesicht auf der abbildung auch zu erkennen ist. Zum Abschluss wurde das wappen von Osterwald OE, das eigentlich gar keins sein darf, auf hochglanz poliert, nachdem kurz die entstehungsgeschichte dieses "un-wappens" erläutert...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.08.09
  • 3
Lokalpolitik
Volksstaat Hessen / Provinz Oberhessen | Foto: Copyright by wohsch / SDS Marburg

Volksstaat Hessen

14.04.2009 Volksstaat Hessen Das heutige Bundesland Hessen wurde am 19. September 1945 unter dem Namen Groß-Hessen gegründet und hatte als erstes noch heute bestehendes Land der Bundesrepublik eine neue demokratische Verfassung. Seine unmittelbaren Vorgängerstaaten waren der Volksstaat Hessen und die preußischen Provinzen Kurhessen und Nassau, die der Freistaat Preußen am 1. April 1944 durch Teilung der Provinz Hessen-Nassau schuf. Die Landeshauptstadt ist Wiesbaden, die größte Stadt Frankfurt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.