Wappen

Beiträge zum Thema Wappen

Poesie
7 Bilder

Das Wahrzeichen Venedigs ,,Markuslöwe"

Der venezianische Markuslöwen kann man überall in Venedig begegnen. Hier habe ich einige fotografiert. Als Türklopfer, Türklingel, Brunnen als goldene Löwe in San Marco und auf dem Wappen von Venedig

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.17
  • 2
  • 21
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Fessenheim

In Fessenheim konnte ich dieses interessante Kreisverkehr mit Wappen, zwei Kirchen vom Ort und vier Entfernunghinweis-Steinen mit Kilometerangabe fotografieren. Fessenheim liegt zwischen Harburg und Oettingen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.16
  • 1
  • 8
Kultur

Heute vor 303 Jahren starb Hans Caspar II. von Rockhausen

Heute vor 303 Jahren starb Hans Caspar II. von Rockhausen, Erb- und Gerichtsherr von Kirchscheidungen (* 1637 † 20.05.1712) Im Turmeingang (Westseite) der Kirche von Kirchscheidungen ist das fast die ganze Wandfläche einneh-mende Holzepitaph zu sehen. In der Mitte ist ein Portraitmedaillon des Hans Caspar II. von Rockhausen, der in Ritterrüstung dargestellt wird. Das Medaillon ist mit 16 Wappen der mit den Rockhausens verwandten Geschlechter eingefasst, die Aufgrund seiner Leichenpredigt leicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 20.05.15
  • 1
  • 7
Kultur
Links: Originalfoto - Rechts: Wappen der Kanonengruppe Wrexen
3 Bilder

Ein offener Brief ...

... an die Kanonengruppe der Schützengilde 1567 Wrexen. Ich möchte auf diesem Wege Ihnen gegenüber noch einmal nachträglich meine Freude zum Ausdruck bringen, dass Sie sich der Umgestaltung des ehemaligen Trafoturms angenommen haben. Darüber hinaus darf ich Sie auch zum gelungenen Umbau und der liebevoll gestalteten Einrichtung des Innenraums beglückwünschen. Durch tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Vereinsmitglieder sind wir Bürger um ein Kulturgut im Ortskern reicher geworden. Über die...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 08.01.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
65 Bilder

Im Detail - Obershagen im Burgdorfer Land

OKOK I Das OKOK Telelevision Team ist zwischen Weferlingsen und Hänigsen, in dem an der Burgdorfer Aue liegenden idyllischen Hagenhufendorf Obershagen für die Fotoportraitreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Der Ort wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm wurden zwischen Aue (Fluß) und Straße in relativ gleichem Abstand die Höfe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.12
  • 1
Kultur
14 Bilder

Mangoldfelsen und Maria von Brabant (unschuldig enthauptet)

Hier stand um das Jahr 1000 die stolze Burg Mangoldstein und wurde 1301 durch Albrecht I. von Österreich zerstört. Hier wurde Maria von Brabant enthauptet. Der Donauübergang wurde auch von hier aus überwacht. Die Ruine Mangoldstein wurde 1308 abgetragen - ihre letzten Reste wurden 1818 beseitigt. Das Grab der Herzogin Maria von Brabant ist in der Heiligkreuz-Kirche Donauwörth. Die letzten drei Bilder sind von ihrer Ruhestätte in der Hl. Kreuz-Kirche. An einem Gitter stand ein Zettel mit den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.