Wanderweg

Beiträge zum Thema Wanderweg

Natur
18 Bilder

Bizarre Wurzeln und steile Felsen
Die Hinterländer Schweiz

Die Hinterländer Schweiz ist ein Naturgebiet im Gladenbacher Bergland. Dieses Waldstück zwischen den beiden Orten Gladenbach und Kehlnbach, nördlich der Burgruine Blankenstein, ist für seine felsigen Abhänge bekannt. Aus bizarren Wurzelgebilden ragen dort die Bäume in den Himmel. Vor allem, wenn die Felsen moosbewachsen sind, haben sie etwas Geheimnisvolles. Es ist gar nicht so einfach, sich staunend umzusehen und dabei auf den schmalen und holprigen Weg zu achten. Gutes Schuhwerk ist ratsam....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.07.23
  • 9
  • 4
Natur
Die Gremsheimer Kopfbuche - eine Besonderheit unter den Baumarten.
17 Bilder

Die Gremsheimer Kopfbuche - Die einst größte Stüntelbuche der Welt stirbt einen langsamen Tod

Drei Kilometer nördlich von Bad Gandersheim, nahe der Harzberge, liegt das kleine Dorf Gremsheim. Es wäre nicht besonders erwähnenswert, hätte es nicht etwas Außergewöhnliches zu bieten. Eineinhalb Kilometer östlich des Dorfes, kurz unter den leicht ansteigenden Hängen des Hebers, steht mitten in der Feldmark ein ganz besonderer Baum. Das ist die „Gremsheimer Kopfbuche“. Sie war einmal, bevor im Jahr 2004 von ihr ein starker Ast abbrach, die größte Süntelbuche der Welt. Und obwohl sie mit 215...

  • Niedersachsen
  • Bad Gandersheim
  • 08.11.20
  • 3
  • 8
Blaulicht
3 Bilder

Niemand vermisste ihn: Mann liegt monatelang tot im Wald

Eigentlich wollte Armin L. am Freitag vor vierzehn Tagen nur frische Luft schnappen. Als er sich auf den Weg machte, ahnte er nicht, dass sein Spaziergang durch den Osteroder Stadtwald spektakulär enden würde. In einem Hochsitz am Nassen Weg fand der dreifache Vater einen Toten. Seit mehreren Monaten tot Damit nicht genug. Die Leiche des Mannes aus Riefensbeek muss dort längere Zeit, wohl mehrere Monate, gelegen haben. „Wir können keine Angaben zum Todeszeitpunkt machen“, erklärt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 16.02.14
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Mudersbacher Wald - ein kleines Paradies für Wanderer.

Wanderweg Beschreibung. -------------------------------------- *Die Reihenfolge der Bilder entspricht der Wanderstrecke. Der Startpunkt für unsere Wanderung ist der Sportplatz/Grillhütte oben am Waldrand in Mudersbach. Man fährt vom Aartalsee nach Mudersbach. In der Ortsmitte in Mudersbach geht es an der "Alten Schule"/Bürgerhaus links den Berg hoch (Lindenstrasse) Richtung Sportplatz/Grillhütte. Der Strasse folgen am Berg oben links hoch in den Wald abbiegen. Am Sportplatz sind genügend...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.10.13
  • 11
Natur
Mit leuchtenden Farben lockte mich der Wald zum Weitergehen
30 Bilder

Quer durch den Wald

Vor einigen Tagen, Ende Oktober........................ Eigentlich wollte ich nur über den Damm laufen, da es an diesem Tag ziemlich wolkig und windig war. Aber unverhofft kamen größere Wolkenlücken und die Sonne lugte hervor - da kann man doch nicht gleich wieder nach Hause gehen............. Also, so dachte ich, schauen wir mal ob die Pilze sprießen - aber leider hab ich gar keine brauchbaren entdeckt . Ich stapfte das Moosheims-Pfädchen (ein schmaler Trampelpfad) an der Ostseite des...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.10.12
  • 13
Natur
21 Bilder

"Lustiger Naturwanderweg" rund um Haldenwang

Im Sommer 2008 haben die Ministranten der Pfarrei Haldenwang ihren Rundwanderweg im Wald bei Haldenwang frisch renoviert. Neue interessante Informationen über den Wald im allgemeinen und die Pflanzen auf diesem besonderen Weg sind an der 10 km langen Wegstrecke zu finden. Als Gag stehen dazwischen auch einige Tafeln mit Witzen, um in der frischen Waldluft auch kräftig lachen zu können.

  • Bayern
  • Haldenwang (BY)
  • 15.11.11
  • 1
Freizeit
Feuereiche

Die Feuereiche

Die Feuereiche steht zwischen Willingen und Brilon am Rothaarsteig. Sie ist ein Symbol für die Entwicklung des Menschen , im Zusammenhang von Holz und Feuer.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit

Wandern auf dem Eselsweg durch den Spessart

Für Wanderbegeisterte habe ich eine schöne Route durch den schönen Spessart gefunden: den Eselsweg. Das Waldgebiet mit einer Länge von 111 km führt von Schlüchtern (Kreis Main-Kinzig) durch Buchen- und Eichenwälder bis zum Landkreis Miltenberg (Bayern). Insgesamt beträgt die Strecke etwa 128 km und bewegt sich auf einer Höhe von ca. 400 - 500 m. Der Weg ist durch weiße Schilder gekennzeichnet, auf denen ein schwarzes "E" zu finden ist. Der Eselsweg ist in sechs Tagesetappen zu schaffen, wobei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 31.03.11
Kultur
Und immer diesem Logo folgen ...
21 Bilder

Hugenotten auf der Flucht?

Das war einmal ... Damals vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich fliehen. Um ihres Glaubens Willen. Es gab nur zwei Möglichkeiten Tod oder Flucht. Also machten sie sich auf den Weg. 18oo km - von Frankreich bis ins nordhessische Bad Karlshafen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. Doch so einfach war das auch nicht. Waren diese Flüchtlinge eigentlich willkommen. Wahrscheinlich genauso wenig wie die heutigen Flüchtlinge. Doch man gewährte ihnen, wie heute, ein...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.07.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.