Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ratgeber
Direkt zum Video der Wanderung: https://www.relive.cc/view/vZqNnn7oeGq (Video-Erstellung: http://ADFC-Langenhagen.de)

Schnee??? Mit VIDEO: Dann wandern wir eben, 7,9 km. Start am Jagdschloss in Springe

Wandern statt 🚲-Fahren. Empfehlung im Video: Schöne Wanderung am Kleinen Deister HIER geht's - direkt - zum Wander-Video Zwei Tipps 1. Direkt unter dem Video sind die Bilder auch einzeln, 2. und ganz unten drunter, unter den Einzelbildern, da ist die Karte. Schnee??? Es gibt immer eine Alternative, und das sogar zum Radfahren!!! Einfach: Geh doch mal Wandern ... Tipp An den Wochentagen von Montag bis Freitag ist es da (fast) menschenleer, besonders über die Mittagszeit!  Die Daten dieser sehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.02.21
  • 2
Ratgeber
Bäume am Ellern
14 Bilder

Schneewanderung zur Gipskarsthöhle Kelle bei Appenrode

- Bei herrlichstem Sonnenschein und klirrenden Minus 8 °C entschieden wir uns für eine kleine Heimatrunde. Das Auto durfte stehen bleiben und gut eingemummelt zogen wir los um die Winterlandschaft zu genießen. Das Ziel war diesmal die vor Jahrzehnten eingestürzte Gipskarsthöhle Kelle bei Appenrode. Über die Weißen Steine, eine Aufschüttung in Woffleben aus dem letzten Weltkrieg, ging es zur neuen Landstraße Richtung Appenrode. Vor dem dortigen Friedhof zweigt der Wanderweg/Hexenradweg direkt...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 24.01.17
  • 4
  • 13
Freizeit
28 Bilder

Wanderung im Winterwald

Am Sonntagmittag sind wir vom Feriendorf Frankenau aus zur Quernstkapelle gewandert. Der weiß verschneite Winterwald war einfach ein Traum! Viele Spaziergänger und auch ein paar Skilangläufer hatten die gleiche Idee wie wir. Von der Quernstkapelle ging es zurück Richtung Frebershausen und dann in einer großen Schleife zurück zum Parkplatz. Während der zweiten Hälfte der Wanderung kam dann sogar die Sonne heraus und zeigte den Winterwald in schönem Licht. Alles in allem waren wir ca. 3,5 Stunden...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 03.02.15
  • 11
Wetter

Vorab ...

...eine Aufnahme aus dem 2. Teil "Ein Tag wie kein anderer - Von Daleiden in's Irsental", wovon wir ja schon ein paar Aufnahmen sehen konnten. Das Video erschein spätestens am 17.02.2015

  • Rheinland-Pfalz
  • Irrhausen
  • 16.01.15
  • 4
  • 7
Freizeit

Prinz Harry: Für guten Zweck zu Fuß zum Südpol

Prinz Harry möchte höchstpersönlich per Fuß zum Südpol wandern. Doch nicht ohne Grund, sondern für einen guten Zweck. Im November und Dezember diesen Jahres wird sich der Bruder von Prinz William zusammen mit verwundeten Soldaten durch Schnee und Eis kämpfen. Doch ist das nicht gefährlich für den britischen Thronerben? Setzt er sein Leben aufs Spiel? Prinz Harry will zum Südpol wandern. Für die Charity-Organisation "Walking with the Wounded" möchte er zusammen mit verwundeten Soldaten diese...

  • News
  • 23.04.13
Natur
16 Bilder

Brockenwanderung

Sonntagmorgen, der Wecker klingelt um 8 Uhr unbarmherzig, nein nicht die Arbeit ruft sondern der tiefverschneite Brocken. Die Fahrt mit dem Auto von Naumburg dauert knapp zwei Stunden und dann geht es mit Rucksack, selbstgeschmierten Schnittchen, Wanderschnaps und Kamera bewaffnet auf zum Gipfel. Noch ein kleiner Glühwein am Parkplatzimbiss und alles ist gerüstet. In Naumburg war der Himmel noch grau, nebelig und kein Schnee weit und breit zu sehen, hier präsentiert sich eine schön verschneite...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.02.13
  • 4
Freizeit
67 Bilder

Winterwanderung zum Hohen Lohr

Sonntag, den 31.Januar 2010. Um 13.00 Uhr in Battenhausen, Treffpunkt am "Gasthof zum Hohen Lohr" Wanderung zum "Hohen Lohr" Ort: Haina-Battenhausen

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 31.01.10
  • 2
Freizeit
Blick über den Wohra-Sandfang in Richtung Burgholz
10 Bilder

Kleine Schneewanderung

Der Schnee hat mich heute zu einer kleinen Wanderung aus dem Haus gelockt. Ausgangspunkt ist der etwa 2 Kilometer von der Kirchhainer Stadtmitte entfernt liegende Wohra - Sandfang. Er wurde im Jahre 1959 erbaut und dient heute als Lebensraum für Fische und Schwimmvögel. Mein Weg führte mich von hier aus zunächst in Richtung Stausebach. Nach dem ich den Bahndamm der ehemaligen Wohratalbahn erreicht hatte, verlies ich die Wege und ging auf den verschneiten Wiesen direkt unterhalb des ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.01.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.