Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
Kleiner Eulenfalter an Wald-Weidenröschen
32 Bilder

Kleine Wanderung zum Sehmatalblick

Gestern nachmittags ab 15:30 Uhr: mit Tochter Manuela eine kleine, aber richtig feine Wanderung durch die Wiesen nach Sehma und wieder zurück gemacht. Ziel war eigentlich der Unterstand am Sehmatalblick, den wir aber erst ziemlich am Ende der Wanderung erreichten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.07.17
  • 1
  • 8
Sport
13 Bilder

19. Traditionswanderung von Schlettau nach Hassenstein

Heute fand die 19. Traditionswanderung von Schlettau nach Hassenstein entlang der ehemaligen Salzstraße statt. Die Wanderer legten hierbei 40 Kilometer zurück, die Radler die doppelte Distanz, da sie auch wieder zurück nach Schlettau radelten. Der Tag begann richtig sommerlich schön. Gegen 13:00 Uhr zogen die ersten Gewitterwolken auf, in welche wir Radler wie im Vorjahr hinein fuhren.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.16
  • 2
Natur
die sagenhafte Schächerbach
33 Bilder

Die "sagenhafte Schächerbachtour" Deutschlands 2. schönster Wanderpfad

Homberg/Ohm Auf unserem diesjährigen Betriebsausflug haben wir ordentlich was für die Gesundheit getan, das gehört sich auch so für eine Apothekenbelegschaft. Wir (unser Chef und 7 Kolleginnen) sind 12km gewandert! Als Ziel haben wir uns das mit dem Deutschen Wandersiegel. ausgezeichneten und zertifizierten „Sagenhafte Schächerbachtour“ ausgewählt. Wir hatten mit dem Wetter großes Glück und haben einen regenfreien Tag erwischt, ab und zu zeigte sich sogar die Sonne. Wir haben Natur pur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Sport
An der Preßnitztalsperre eine ganz kleine Pause. Links Jens Pilz aus Mülsen, dann meine Wenigkeit, Helmut Bley und Michael Bleyl.
35 Bilder

Traditionswanderung Burg Hasištejn - Schloss Schlettau

Gestern (02.06.2012) fand wieder die grenzüberschreitende Traditionswanderung auf der alten Handels- und Salzstraße von der Burg Hasištejn (Hassenstein) zum Schloss Schlettau über dem Erzgebirgskamm über 40 Kilometer statt. Wieder einmal hatten sich viele Wanderfreunde getroffen, welche in diesem Jahr von Hassenstein nach Schlettau liefen, nachdem sie zuvor mit Bussen auf die imposante Burg gefahren wurden. Aber es waren auch wieder Radfahrer am Start, die jedoch von Schlettau nach Hassenstein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.06.12
  • 1
Natur
Blick auf die Talsperre Cranzahl
4 Bilder

Sommer-Wandertag auf dem Bärenstein

Bevor ich mich am Sonntag bei herrlichem Wetter mit dem Rad auf den Weg machte, unternahm ich am Samstag mit meiner Tochter Manuela einen wunderschönen Wandertag. Dabei "klapperten" wir bereits ein kleines Stück der Strecke ab, welche ich am Sonntag dann mit dem Fahrrad bewältigte. Auf dem Bärenstein gab es zunächst eine herrliche Eisschokolade zum Abkühlen und danach eine wunderschöne Aussicht über das Sehmatal. Die Talsperre Cranzahl liegt wie eine blaue Perle dem 898 hohen Berg zu Füßen. Sie...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.08.10
  • 4
Freizeit
Martina Groß begrüßt die Wandersleute
19 Bilder

Buchholzer Laternenwanderung

Heute fand ein weiteres touristisches Glanzlicht in Buchholz statt. Ab 17.00 Uhr waren Einwohner und Gäste zu einer stimmungsvollen Laternenwanderung eingeladen. Start war am Hotel Forsthaus. Ebenso wie die erste Tour "Buchholzer Ausblicke" führte der Rundgang zu den schönsten Buchholzer Ausblicken Türmelfelsen, Stadtfelsen und Halde 116/Drei Könige. Zum Abschluss gab es an der Halde zünftige Speisen und Getränke. Organisiert wurde die Tour gemeinsam vom Tourismusverein Annaberg und der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.12.09
  • 7
Freizeit
Gefunden im Wald auf dem Weg zur Refuge du Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz S/F. - Merkwiller.
35 Bilder

Zu Fuß und mit dem Liegerad das Elsass erleben

Anfang Oktober 2009 haben wir das Elsass ein wenig erwandert und mit dem Liegerad erfahren. Eine sehr schöne Wanderung führte uns zur Refuge du Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz S/F. - Merkwiller. Von dort aus (Höhe 480 m) konnten wir unseren Blick über das weite Rheintal schweifen lassen, bis hin zum Schwarzwald. In südlicher Richtung war das Straßburger Münster mit seinem dominanten Turm zu erkennen. Bei sehr günstigen Wetterbedingungen reicht der Blick sogar bis zu den schweizer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.10.09
  • 7
Freizeit
Video 49 Bilder

1. Familienwanderung "Buchholzer Ausblicke"

Am heutigen Samstag fand bei herrlichstem Wetter der 1. Familienwandertag statt. Über 100 Interessierte und Wanderlustige fanden sich zu diesem Treffen der besonderen Art ein. Der Buchholzer Nachtwächter Rainer Eckel führte die Wandersleute vom Startpunkt Katharinenkirche hin zu den schönsten Buchholzer Ausblicken wie die Teufelskanzel, dem Buchholzer Stadtfelsen oder die Halde 116, auf welcher es zum Abschluss der Wanderung ein Lagerfeuer gab, über welchem Knüppelteig gebacken wurde. Aber auch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.09.09
  • 2
Freizeit
Die Wanderroute ab Schwalenberg
98 Bilder

Wanderung mit Donnerwetter...Naturfreunde Springe wandern 17 km im Schwalenberger Wald

...die Wetterprognosen am Sonntagmorgen waren nicht gerade berauschend. Für das Gebiet um Schieder-Schwalenberg hieß es: ab Mittag ist mit Gewitter zu rechnen. Trotzdem... trafen sich am Sonntagmorgen 28 Mitglieder und Gäste der Naturfreunde Springe zu einer Wanderung rund um „Das Mörth“ im Schwalenberger Wald. Nach der Begrüßung durch Wanderwart Wolfgang Gräf und Wanderführer Reinhold Krause fuhr man vom Springer ZOB aus in Fahrgemeinschaften nach Schwalenberg, die auch den Beinamen „Maler-...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.07.09
Freizeit
Dichter Nebel auf dem Auersberg. Der Aussichtsturm ist gerade mal 20 Meter hinter uns.
3 Bilder

Pfingstausflug mit Happy-End

Was machen zum Pfingstsonntag? Manuela und Riccardo wollten unbedingt raus, aber gleichzeitig Bus und Bahn fahren. Also ging es zunächst mit dem Bus nach Schwarzenberg, dann mit der Erzgebirgsbahn nach Johanngeorgenstadt. Dort nochmal in den Stadtverkehr bis hin zum Busplatz. Von da begannen wir dann zu wandern, genau 5,6 Kilometer hinauf zum Auersberg (wenn man der Ausschilderung glauben darf). Wir brauchten genau eine Stunde und blieben trotz manchmal dicker Wolken sogar trocken. Aber der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.05.09
  • 2
Freizeit
Es geht los...
72 Bilder

Grünkohl-Wanderung der Naturfreunde Springe

...November, die Grünkohlzeit hat begonnen. So machten sich heute am Sonntag 30 Mitglieder und Freunde der Naturfreunde Springe auf die traditionelle Grünkohlwanderung. Der ehem. Wanderwart Alfred Ritzkat hatte eine schöne und leichtgängige Wandertour ausgearbeitet. Die Strecke um den Katzberg bei Altenhagen I, ein Ortsteil von Springe, war das Ziel. Treffpunkt ZOB in Springe. Um 10 Uhr fuhr man in Fahrgemeinschaften nach Altenhagen I und parkte die Fahrzeuge an der Straße unterhalb des...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.11.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.