Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Lokalpolitik

Tourismus
Wandern auf dem Vormarsch: Potentialanalyse für die Region

In einer Potentialanalyse haben Experten die Wanderwege in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Dillingen betrachtet. „Auf dieser Grundlage haben wir die Möglichkeit bestehende Wanderwege aufzuwerten und unseren Bürgerinnen und Bürgern die Erholung vor Ort noch besser zu ermöglichen“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack. Die Erarbeitung der Potentialanalyse wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Kultur
Schnee auf dem Brocken 
(Aufnahme vom 25. März 2024)
11 Bilder

Unterwegs … 1
Leichte Entspannung

Was Borkenkäfer, Hitze und Stürme im Harz in den letzten Jahren geschaffen haben, sieht immer noch gespenstisch aus. Mit Baumstümpfen bestückte Kahlflächen bestimmen nach wie vor das Bild. In den Osterferien entdeckte ich jedoch, dass sich das Erscheinungsbild erneut ändert. Zögerlich zwar, doch wenn man genau hinschaut, erkennt man junges Grün: Fichten, Buchen, Birken, Ahorn und Kleinstgewächse. Erhaltenes scheint gestärkt. Auch wenn es noch viele Jahre dauern wird, bis der „Baum-Friedhof“...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.04.24
  • 8
  • 8
Freizeit
Fünf Dörfer liegen im Nationalpark Cinque Terre, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
31 Bilder

Wandern im Nationalpark Cinque Terre, einem der schönsten Küstenabschnitte Italiens

Die einen machen gern Urlaub am Meer, die anderen in den Bergen. Die einen liegen am liebsten geruhsam am Strand in der Sonne, die anderen sind lieber aktiv und erkunden Kulturelles oder die Natur. Meist muss man sich entscheiden. Doch man kann auch beides haben und das in der Cinque Terre in Ligurien, an einem der reizvollsten Küstenabschnitte Italiens. Etwa 100 Kilometer südlich von Genua und etwas nordwestlich von La Spezia liegt dieses wunderbare Fleckchen Erde, das 1997 wegen seiner...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.08.21
  • 5
  • 9
Freizeit
2 Bilder

Masca - ein verschlafenes Bergdorf

Das 100-Seelen-Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge ist beliebter Ausflugsort für Touristen auf Teneriffa. Etwa 80 Häuser, die am Hang gebaut wurden befinden sich in dem Dorf. Die malerischen verwinkelten Gassen und typisch kanarischen Häuschen schmiegen sich in einer Höhe von 650 bis 800 Metern in die schroffen Klippen und Felshänge des Teno-Gebirges im Westen der Vulkaninsel Teneriffas. Bis 1960 war es nur per Fuß oder Esel zu erreichen, heute führt eine kurvenreiche Serpentinenstraße bis hinauf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.08.21
Freizeit
Ausblick vom Mirador Cruz Del Carmen
2 Bilder

Faszinierendes Anaga-Gebirge

Das Anaga-Gebirge im Norden Teneriffas ist ein beliebtes Ausflugsziel und besticht durch seine unterschiedlichen Landschaften, von dichten Lorbeerwäldern, über zerklüftete Felsen bis hin zu schwarzen Traumstränden findet man hier alles, was das Herz aller Naturfans höher schlagen lässt. Doch vor allem für seine zahlreichen Wanderwege ist das Gebirge bekannt. Seit 1987 ist das Anaga-Gebirge als spanischer Nationalpark anerkannt. Wenn man einen Ausflug in das Gebirge vorhat, sollte man sich vorab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.05.21
Kultur
52 Bilder

Canale di Tenno , ein Traum aus dem 13 Jahrhundert

Das Bergdorf Canale di Tenno über dem Gardasee auf 570 m in den Trentinern Bergen liegt das bereits im 13 Jahrhundert entstandene Bergdorf. Bereits bei den ersten Schritten, die man auf den originalen Pflasterwegen durch den Ort geht, fühlt man sich in das Mittelalter zurückversetzt. Enge Gassen in denen man an liebevoll dekorierten Hauseingängen und kleinen Galerien der ortsansässigen Künstlern vorbei geführt wird kommt man an Häusern die dicht an dicht an den Hang gebaut wurden mit ganz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.01.20
  • 2
Kultur
13 Bilder

Goldener Oktober

er lässt die Natur leuchten - warme Farben zeigen den Weg ins Licht . . . . Steh auf, geh hinaus und wandere durch die bunte Jahreszeit. Magische Orte - geheimnisvoll – mystisch – idyllisch, eine Landschaft die man nicht so schnell vergisst. Heute führe ich dich an einen ganz besonderen Ort, mystisch still - beinahe verborgen. Ein sandiger Waldweg schlängelt sich durch herbstlichen Wiesengrund, gesäumt von Pappeln und Kastanien – ein Kleinod am Riesrand. Der „Ursprung“ und der Ursprungsweiher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.10.19
  • 6
  • 14
Freizeit
Ob große Häuser ...
10 Bilder

Farbenfroher Inselherbst: Langeoog

Klar, besonders Familien mit kleineren Kindern bevorzugen den Sommer auf den Inseln: Strand, Sand, Sonne und Wasser = herrlich! Aber erst im Herbst zeigen sich die prächtigen Farben der eher rauen und kargen Landschaft.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.11.18
  • 4
  • 14
Freizeit
Azurblaues Wasser und steile Bergflanken bilden in der Kombination die reizvolle Landschaft des Gardasees.
44 Bilder

Riva am Gardasee hat eine Menge zu bieten – viel blaues Wasser und attraktive Berglandschaften

Der eine mag nicht unbedingt nur die Berge, der andere nicht nur das Wasser. Doch bei Riva del Garda kann man beides haben. Ob Schwimmen, Bootfahrten oder Wandern. Oder einfach doch nur in wunderbarem mediterranen Flair zwischen Pinien und Zypressen, Oleander und Olivenbäumen, Zedern und Zitronensträuchern und unter Palmen entspannen und genießen. Alles ist dort auf kleinem Raum möglich und liegt praktisch direkt vor der Haustür. Deswegen ist das Nordende des Gardasees, das noch in den Alpen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.03.18
  • 8
  • 10
Freizeit
Da liegt es - mitten im Atlantik.
3 Bilder

Urlaubsziel: Madeira – eine kleine Übersicht

Seit vielen Jahren sind wir zweimal im Jahr auf Madeira. Oft werden wir gefragt: „Warum immer wieder?“ Tja, „Weil’s einfach schön ist“, wäre wohl die beste Antwort. Wer dort einmal Urlaub machen möchte, findet natürlich viele bunte Angebote im Reisebüro oder im Internet. Aber es fehlt nach meiner Auffassung eine handliche Übersicht - ohne Verkaufsgedanken dahinter. Drum, hier der Versuch einer Übersicht. Viele Kreuzfahrt-Touristen bekommen, bei einem kurzen Stopp auf Madeira, einen kleinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.07.17
  • 5
  • 8
Freizeit
27 Bilder

Wandern von Hrensko durchs Kamnitztal

Nachdem wir mit dem Wanderschiff in Hrensko http://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/mit-dem... angekommen waren und uns dort ausgiebig umgesehen hatten, wanderten wir durch die Edmundsklamm. Letztendlich gab es ein Weiterkommen nur noch mit einem Kahn bis zur nächsten Anlegestelle. Von da aus kann man weiter wandern bis zur Wilden Klamm. Irgendwann erreicht man das Prebischtor, das wir leider nicht besichtigt haben. Aber: "Heute ist nicht alle Tage..." ;-))) Der Andrang beim Kahn war...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.08.16
  • 14
  • 13
Ratgeber
Idylle vor den Toren Hannovers
Video

Barsinghausen - Einfach ein Gedicht

Mein Wohnort liegt am Deisterrand, als Barsinghausen wohl bekannt. Wo Bullerbach und Fuchsbach fließen, kann man das Leben gut genießen. Wälder in perfekter Pflege, Kloster, Kirche, Wanderwege, laden zum Erholen ein, dort musst Du gewesen sein. Mitten in des Waldes Grüne, steht die Deister-Freilicht-Bühne. Man spielt vor hunderten von Leuten, auf Brettern, die die Welt bedeuten. In kleiner Lok, auf großen Rollen, fahren Besucher in den Klosterstollen. Jahrhunderte, zum Volkes Wohle, schürfte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.07.16
  • 8
  • 9
Freizeit
Schönste Berglandschaften gibt es in Europa nicht nur in den Alpen, sondern auch in den Pyrenäen.
77 Bilder

Wandern in den Pyrenäen

Wer gern im Hochgebirge wandert und einmal etwas anderes als die Alpen erleben möchte, für denjenigen können die Pyrenäen ein attraktives Ziel sein. Auf einer Länge von 400 Kilometern erstrecken sie sich vom Golf von Biscaya am Atlantik bis zum Mittelmeer. Sie trennen Frankreich von der Iberischen Halbinsel und verteilen sich damit auf etwa die Hälfte jeweils zu Frankreich und Spanien. Mitten über die höchsten Bergzüge verläuft die Grenze, die aber nur an den wenigen Übergängen erkennbar ist....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.08.15
  • 1
  • 3
Kultur
Der Ort Torla am Rande des Ordesa-Natinalparks ist Ausganspunkt für viele Wanderungen.
43 Bilder

Geisterdörfer
Geisterdörfer in den Pyrenäen - Alte Kulturlandschaften verändern sich

Die Welt verändert sich. Und dazu gehören auch die Lebenssituationen der Menschen. Lebten vor zwei Jahrhunderten noch etwa drei Viertel der Menschheit auf dem Lande, so ist es heute nur noch knapp die Hälfte. Seit dem Jahr 2008 sollen weltweit mehr Menschen in den Städten leben als in den ländlichen Regionen. Und das wird sich in Zukunft noch mehr verändern. So stehen in vielen Dörfern immer mehr Häuser leer und verfallen zu Ruinen, wenn sie denn nicht abgerissen werden. In vielen Regionen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 08.08.15
  • 3
  • 6
Freizeit
Der komplette Frankenweg
15 Bilder

Der Frankenweg - Meine Wandertour 2015 - 1. Tag, Samstag 27.06.15

Der Frankenweg – von Blankenstein bis Harburg oder Die Unvollendete Nach einigen Jakobswegen und der Trassenwanderung 2014 wollte ich für das Jahr 2015 eine passende Wanderroute für meinen 3 wöchigen Urlaub finden. Beim „Frankenweg“ zwischen Blankenstein und Harburg bin ich fündig geworden. Armin, der auch noch keine andere Tour geplant hatte, war gerne wieder mit von der Partie. Wanderkarten und den Wanderführer besorgt und schon konnte es losgehen. Der Frankenweg hat eine Länge von ca. 520 km...

  • Bayern
  • Heilsbronn
  • 04.07.15
Freizeit
Die "Wanderburschen" aus NRW eroberten nicht nur das Leinebergland auf "Schusters Rappen" sondern auch per Kanu, schon zwei mal! _ http://www.leineland.com
50 Bilder

Leine_Rhume-Innerste_Land Touristen voller Lob:

LeineLand-Touristen loben Kanu- und andere Wandertouren im schönen LeineLand und orientieren sich u.A. bei: http://www.myheimat.de/hannover-suedstadt/freizeit... ______________________ Berichte chronologisch aufsteigend: ________________________ 22.06.15 Die Naturfreunde Hachetal planen Ausflug ins Leinebergland http://www.weser-kurier.de/region/syker-kurier_art... Landkreis Diepholz Die Naturfreunde Hachetal planen Ausflug ins Leinebergland Markus Tönnishoff 22.06.2015 Die Naturfreunde...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 05.03.14
Freizeit
Die Glecksteinhütte (2317 m) über der Oberen Grindelwaldschlucht im Berner Oberland.
50 Bilder

Übernachtung auf der Hütte oder im Biwak – Wer bei Bergtouren in den Alpen unterwegs ist, hat die Wahl

Für die meisten Bergwanderer oder Bergsteiger ist das wohl keine Frage. Eine Hüttenübernachtung gehört bei ihnen selbstverständlich zu einer Bergtour dazu. Nicht nur der Hüttenromantik wegen, sondern auch deswegen, weil es eine bequeme Angelegenheit ist. Man sitzt geschützt im Warmen, wird gut verpflegt, trinkt abends bei nettem Geplauder über seine Bergabenteuer ein Bier und hat ein Schlafquartier mit einem Dach über dem Kopf. Eventuelle Unbilden des Wetters können einem nichts anhaben....

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 11.01.14
  • 4
  • 2
Freizeit
Triassic Park  irgendwie schaut es aus als ob nach Frühstück Ausschau hält :-)
43 Bilder

Triassic Park - Rauf in die Urzeit

In unserem Kurzurlaub in den Bergen hatten in diesem Jahr die Kinder das Sagen und ihr werdet es nicht glauben, die schlugen eine Wanderung vor. Ihr Wunschziel war die Steinplatte, das Hochplateau im Dreiländereck Tirol - Salzburg - Bayern ist ein versteinertes Korallenriff auf dem es gerade für Kinder im Sommer eine Menge zu entdecken gibt. Schon 2009 war dieses Gebiet einmal Ziel einer Wanderung von uns, seit dem hat sich da oben eine Menge getan, es kamen neue Spielplätze und viele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.13
  • 3
Natur
Bundesumweltminister Peter Altmaier überreicht Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus (ET) GmbH (l.) und Michael Lammertz Fachgebietsleiter des Nationalparkforstamtes Eifel im Landesbetrieb Wald und Holz NRW für die Eifel den Sonderpreis Biodiversität im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregion. | Foto: Stephan Kohler/ET

Eifel gewinnt Biodiversitäts-Sonderpreis im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregion 2012/2013

Bundesumweltminister Peter Altmeier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V., Reinhard Meyer, zeichneten die Eifel für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt aus Schleiden-Gemünd/Prüm/Berlin - Die Eifel, die zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013 gehörte und damit an der Preisverleihung in Berlin teilnahm, wurde zusätzlich und überraschend für alle Beteiligten mit dem Biodiversitäts-Sonderpreis für ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 14.05.13
Natur
Nach einer aktuellen Umfrage aus dem Jahr 2012 schätzen die Teilnehmenden von Rangertouren nach wie vor die Kompetenz und Freundlichkeit der Ranger. | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel

Besucher geben Rangern beste Noten

Immer mehr Anwohner und Gäste aus Beneluxländern nutzen Rangertouren Schleiden-Gemünd - Die Ranger der Nationalparkwacht erhalten für ihre fachliche und soziale Kompetenz nur die besten Noten. Dies ergab eine Besucherbefragung zu den Rangertouren im Nationalpark Eifel aus dem vergangenen Jahr. Die Ergebnisse wurden heute im Nationalpark-Tor in Schleiden-Gemünd präsentiert. Fragt man die Gäste nach ihrer Meinung zu den Touren und zu den Rangern der Nationalparkwacht die sie geleitet haben, wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 29.04.13
Kultur
16 Bilder

Luftkurort Plau am See - Tor zur Müritz & Mecklenburgischen Seenplatte

"Plau am See ist das Tor zur Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte in östliche Richtung. Die Müritz-Elde-Wasserstraße zieht sich gleich einer Lebensader durch die alte Fischerstadt und verbindet den Ort in westlicher Richtung über die Elbe mit der Metropole Hamburg. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk-und Backsteinhäuser der Ackerbürger geprägt." So wird der Luftkurort im Urlaubskatalog beschrieben. Neben dem Hafen, der Hubbrücke, der Plauer Schleuse ist die Besichtigung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 14.10.12
  • 8
Freizeit
auf dem GR20
8 Bilder

Korsika / GR20

Im Sommer war ich für 3 Wochen auf Korsika. Eine Woche davon auf dem GR20, einem Fernwanderweg, unterwegs. ...Eine wunderschöne Insel. Hier mal ein paar Bilder, um die graue Herbstlaune zu vertreiben ;)

  • Hessen
  • Cölbe
  • 13.10.12
Freizeit
Ein phantastisches Naturerlebnis: Das Spiel der Passatwolken auf Teneriffa. Oberhalb von El Palmar lösen sich die Wolken in einer Höhe von rund 800 Metern an einem Bergrücken des Teno Massiv bei Talavera auf.
3 Bilder

Teneriffa ohne Mietwagen? Yep! Das geht gut :-)

Im Urlaub nutzen viele Touristen einen Mietwagen, insbesondere bei Flugreisen. Aber es geht auch gut ohne Auto. Auf der Ferieninsel Teneriffa z.B. gibt es ein recht dichtes Netz öffentlicher Buslinien. Wie man hier Wandern und Bus-Fahren schön kombinieren kann, erleben Sie bei einer Radio-Reportage von Claus Eutin: Teneriffa ohne Mietwagen Die Reportage hat ursprünglich ausgestrahlt Radio Lora im Rahmen des phonstudio des Bund Naturschutz Kreisgruppe München. Sprecherin: Christina Karlus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ahlum
  • 22.09.12
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Mohn vor der Hütt'n
31 Bilder

Blühende Bergwiesen im November

Am Anfang des Jahres verhieß ein Blick auf den Ferienkalender für die diesjährigen Herbstferien in Bayern nichts Gutes. Doch in diesem Jahr ist ALLES anders. So einen Herbst haben wir in den Bergen zu dieser Jahreszeit noch nie erlebt. Bei der Ankunft blies uns der Föhnsturm ein laues Lüftchen um die Ohren und ein Blick auf des Außenthermometer der Hütte verriet sommerliche 22 Grad, wohlgemerkt im November. Die Bergwiesen blühten in allem Farben, wir entdeckten Schlüsselblumen, Enzian und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.11.11
  • 17
Freizeit
Spiegelung des Dachstein im "Oberen Gossauer See"
43 Bilder

Österreich - 10 Seenrunde im Salzkammergut als Radtour

Flug Hannover - München, am Start 13 Grad. Mit dem Zug von München nach Salzburg, Ankunft bei 26 Grad. Der Wetterbericht für die nächsten Tage versprach den Sommer den wir in Deutschland bis dahin vermisst hatten. Und es wurde Sommer, Höchsttemperatur dann 36 Grad. In den nächsten Tagen 9 Tagen lagen ca. 380 km vor uns. Auf die Tagesetappen verteilt ist das nicht viel, aber das war gut so weil dadurch mehr Zeit für die Zielgebiete - 10 Seen im Salzkammergut - vorhanden war. Die gesamte Radtour:...

  • Bayern
  • Freilassing
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit
Obersee ganz hinten im Sonnenschein liegt die Fischunkelalm die Teufelshörner sind rechts in der Spiegelung gut zu erkennen
25 Bilder

Unterwegs am Königssee

Unterhalb des Watzmanns liegt ein einzigartigartiges Naturschutzgebiet, welches man unbedingt einmal besucht haben sollte. Wer jedoch dem Touristenrummel am Königssee aus dem Weg gehen möchte, braucht eigentlich nur zur Endanlegestelle Salet zu fahren und St. Bartholomä nur auf dem Rückweg einen Abstecher abzustatten. Von dort gibt es einen idyllischen Wanderweg durch einen geheimnisvollen Feenwald zum malerisch gelegenen Obersee und dann weiter zur Fischunkelalm. Nach etwa 45 Minuten Gehzeit,...

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 09.09.11
  • 13
Kultur
Brauhausbrunnen | Foto: vgem Finne
13 Bilder

Quellen in Bad Bibra

Bad Bibra: Bereits seit einigen Jahren findet in der kleinen Finnestadt Bad Bibra, immer im Juni des Jahres,das Quellenfest statt. Es ist längst zur festen Tradition und Programmhöhepunkt für die Stadt geworden. Vor diesem Fest wird in der Regel ein scheinbar längst vergessenen Brunnen restauriert, um ihn zum Fest neu sprudeln zu lassen. Das Quellenfest ist Highlight und Spektakel in einem und wird von einem festlichen Programm für Jung und Alt (mit großer Unterstützung des Bibraer Carnevals...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.06.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.