Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Lokalpolitik

Tourismus
Wandern auf dem Vormarsch: Potentialanalyse für die Region

In einer Potentialanalyse haben Experten die Wanderwege in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Dillingen betrachtet. „Auf dieser Grundlage haben wir die Möglichkeit bestehende Wanderwege aufzuwerten und unseren Bürgerinnen und Bürgern die Erholung vor Ort noch besser zu ermöglichen“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack. Die Erarbeitung der Potentialanalyse wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Freizeit

Dillinger Land präsentiert sich auf neuer Webseite 

Informatives für Gäste, Einheimische und Gastgeber Die neue Webseite des Dillinger Landes www.dillingerland.de ist seit Kurzem online. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit in Kooperation mit der Agentur morepixel aus Frankfurt präsentiert sich das Dillinger Land nun mit einem neuen Internet-Auftritt. „Das moderne und nutzerfreundliche Design, ansprechende Bilder und Texte laden zum Stöbern und Entdecken ein“, freut sich Yvonne Streitel vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. „Touristen und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.12.20
Natur
5 Bilder

Das Leben mit der Natur,

es ist jedem klar, unsere Natur ermöglicht uns erst das Leben, welches wir sehr gerne genießen. Doch der Mensch ist damit nicht zufrieden, er fordert die Natur immer mehr heraus. Und dafür ist dem Menschen alles recht, Hauptsache er hat sein Spaß und kann seinem Hobby folgen, ob im Sommer wie im Winter! Immer mehr und immer öfter kommen Murren ins Tal und verschütten Häuser und ganze Landschaften im Tal. Der Grund dafür, immer mehr Eingriffe von Menschenhand in die Natur unserer Bergwelt. Es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.20
  • 6
  • 3
Freizeit
Bildunterschrift: v.l. Erhard Friegel (Vorsitzender Dillinger Land e.V.), Yvonne Streitel, Anneliese Willer, Angelika Tittel (alle Donautal-Aktiv e.V.), Landrat Leo Schrell (Vorsitzender Donautal-Aktiv e.V). Es fehlt: Joachim Lutz (Donautal-Aktiv e.V., Wegewart)

Donautal-Aktiv-Team Tourismus & Naherholung wieder komplett 

Anneliese Willer neu im Team „Das Aufgabenspektrum des Tourismus-Teams von Donautal-Aktiv e.V. ist sehr vielfältig,“ betont Landrat Leo Schrell, Vorsitzender des Vereins. Neben dem klassischen touristischen Marketing gehört das Qualitätsmanagement des Rad- und Wanderwegenetzes zu den Hauptaufgaben. Das Team koordiniert gemeinsame Messeauftritte des Schwäbischen Donautals, organisiert seit 2005 Schwabens größten Genussradeltag Donautal-Radelspaß und entwickelt ständig neues Prospektmaterial aus...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 22.04.20
Ratgeber
Idylle vor den Toren Hannovers
Video

Barsinghausen - Einfach ein Gedicht

Mein Wohnort liegt am Deisterrand, als Barsinghausen wohl bekannt. Wo Bullerbach und Fuchsbach fließen, kann man das Leben gut genießen. Wälder in perfekter Pflege, Kloster, Kirche, Wanderwege, laden zum Erholen ein, dort musst Du gewesen sein. Mitten in des Waldes Grüne, steht die Deister-Freilicht-Bühne. Man spielt vor hunderten von Leuten, auf Brettern, die die Welt bedeuten. In kleiner Lok, auf großen Rollen, fahren Besucher in den Klosterstollen. Jahrhunderte, zum Volkes Wohle, schürfte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.07.16
  • 8
  • 9
Freizeit
Die neu- und nachklassifizierten Gastgeber im Dillinger Land gemeinsam mit Angelika Tittl, Landrat Leo Schrell und Erhard Friegel

Rückblicke, Ein- und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Radtouristen können kommen Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation Dillinger Land zeigte sich der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Erhard Friegel, mit der touristischen Entwicklung im Landkreis sehr zufrieden und betonte übereinstimmend mit Landrat Leo Schrell, „dass die steigende Zahl an klassifizierten privaten Unterkunftsbetrieben sowie die umfassende Beschilderung des Radwegenetzes das erfreuliche Ergebnis einer konsequenten Entwicklungsarbeit sind“. Anschließend...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.03.16
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Freizeit
Die neu- und nachklassifzierten Gastgeber zusammen mit dem Vorsitzenden Erhard Friegel, Landrat Schrell und Yvonne Berger von Donautal-Aktiv.

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Das Projekt „Naturgucker-Betriebe“ wurde vorgestellt Mit den Themen „Radfahren“, „Wandern“ und „Wasser“ konnte der Landkreis Dillingen sein Profil als attraktive Rad- und Wanderregion schärfen. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation „Dillinger Land e.V.“ deutlich. So konnten der Vorsitzende, Holzheimes Bürgermeister Erhard Friegel, und die Geschäftsführerin der Vereins, Angelika Tittl, über eine positive touristische Entwicklung berichten. „Die Konzentration der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.03.14
Freizeit
Die "Wanderburschen" aus NRW eroberten nicht nur das Leinebergland auf "Schusters Rappen" sondern auch per Kanu, schon zwei mal! _ http://www.leineland.com
50 Bilder

Leine_Rhume-Innerste_Land Touristen voller Lob:

LeineLand-Touristen loben Kanu- und andere Wandertouren im schönen LeineLand und orientieren sich u.A. bei: http://www.myheimat.de/hannover-suedstadt/freizeit... ______________________ Berichte chronologisch aufsteigend: ________________________ 22.06.15 Die Naturfreunde Hachetal planen Ausflug ins Leinebergland http://www.weser-kurier.de/region/syker-kurier_art... Landkreis Diepholz Die Naturfreunde Hachetal planen Ausflug ins Leinebergland Markus Tönnishoff 22.06.2015 Die Naturfreunde...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 05.03.14
Natur
Bundesumweltminister Peter Altmaier überreicht Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus (ET) GmbH (l.) und Michael Lammertz Fachgebietsleiter des Nationalparkforstamtes Eifel im Landesbetrieb Wald und Holz NRW für die Eifel den Sonderpreis Biodiversität im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregion. | Foto: Stephan Kohler/ET

Eifel gewinnt Biodiversitäts-Sonderpreis im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregion 2012/2013

Bundesumweltminister Peter Altmeier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V., Reinhard Meyer, zeichneten die Eifel für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt aus Schleiden-Gemünd/Prüm/Berlin - Die Eifel, die zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013 gehörte und damit an der Preisverleihung in Berlin teilnahm, wurde zusätzlich und überraschend für alle Beteiligten mit dem Biodiversitäts-Sonderpreis für ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 14.05.13
Lokalpolitik
Region. Entwickl.Konzept (REK) Leinebergland, gegen die Verödung von Südnieders. SPD/Grüne Landesreg. 2013: Millionen Steuergelder mit zu geringen Erfolg! Für die Kanu-tourismus-Entwicklung z.B. 0,0. Die Landwirtschafts-Lastigkeit (GLL) wird d. die 1Mio Invest. in eine Bauernhausruine deutlich. _ http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/leineland-buerger-gestalten-mit-gruenespd-nieders-regierung-foerdert-kanu-tourismusentwicklung-zb-im-leineland-mit-nebenfluessen-und-somit-die-reks-d2509540.html | Foto: RegionalesEntwicklungsKonzept (REK) Leinebergland,
50 Bilder

leineberglandforum.de

Auszüge aus dem ehemaligen http://www.leineberglandforum.de und folgende Entwicklungen, laut EU und SPD-Grüne Landesregierung, mit zu geringem Erfolg!So auch die Kanutourist-Projekte W07 und Ö16, obwohl von der LokalenAktionsGruppe LAG akzeptiert. Der von ihr als Träger genannte Landkreis Hildesheim wurde nicht tätig ! http://www.region-leinebergland.de/uploa...REK_08_... . Die http://www.leineland.com dümpelt ungepflegt dahin. Siehe unten ab 3fachlinie. Was ist LEADER?_DVS:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.03.13
Freizeit
Wispenstein: Eine von ca. 10 spritzigen Schwallstrecken im gesamten Leine- Verlauf, fahrbar ab Friedland. Weiter oberhalb nur nach viel Regen oder Schmelzwasser. _ http://www.leineland.com
41 Bilder

Kanu Touren im LeineLand, auf Nebenflüssen Innerste und Rhume, ab Hannover nach Ost und West, oder auf Aller und Weser bis zur Nordsee.

LeineLand Leine-Kanutouren von Bad Heiligenstadt bis zur Allermündung: Ganzjährig wasserstandsbedingt aber nur fahrbar ab Friedland! Ab Salzderhelden gilt derzeit noch als Abzweig die ehemalige Hauptseite: _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/freizeit/kanu-touren-im-leine-berg-land-auf-nebenfluessen-innerste-und-ruhme-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2444949.html Nicht nur die Leine verbindet den Göttinger Raum mit dem Hannoverschen, sondern auch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.13
Freizeit
01)Wispenstein: Der spannende Wispensteiner Schwall ca. 3Km vor Alfeld! Die Brücke ist inzwischen erneuert und ohne gefährlichen Mittelpfeiler !  In Fließrichtung links vor der Brücke ist eine, zu erneuernde, Ufertreppe.
99 Bilder

Kanu Touren im Leine-Berg-Land, auf Nebenflüssen Innerste und Rhume, ab Hannover nach Ost und West, oder auf Aller und Weser bis zur Nordsee.

LeineLand Näheres zu Gronau und drumrum bei Leine-Kilometer 25,1 lesen. Leine Kanutouren von Salzderhelden bis zur Allermündung,diese Seiten sind im Umbau! Künftig alles unter Kanutouren im LeineLand... Leine Kanutouren von Bad Heiligenstadt bis zur Allermündung siehe http://www.myheimat.de/hannover-suedstadt/freizeit/kanu-touren-im-leineland-auf-nebenfluessen-innerste-und-ruhme-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2486258.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 13.09.12
Freizeit
5 Bilder

Barberton: Eine Wanderung in Mpumalanga (nordöstliches Südafrika)

Das fängt ja gut an! Soeben, es ist etwa Viertel vor 8 an diesem sonnigen Maimorgen, rief Franz an. "Ich weiß nicht, was ich tun soll! Meine Frau ist mit dem VW-Bus zur Arbeit gefahren, und hat den Garagenschlüssel mitgenommen, der an ihrem Schlüsselbund hängt. Nun ist die Garage verschlossen, und drinnen steht mein Wagen samt dem Wanderrucksack, den ich gestern gepackt habe." Mit dem Rat, er solle doch seine Frau im Geschäft anrufen und sie bitten, zurückzukommen, gab er sich vorläufig...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.05.10
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Neue Homepage für das Dillinger Land auf der WIR gestartet

Am Eröffnungstag der WIR wurde die neu gestaltete Homepage www.dillingerland.de, von Landrat Leo Schrell und dem 1. Vorsitzenden des Tourismusvereins Dillinger Land Erhard Friegel, per Mausklick neu gestartet. Das Team Tourismusentwicklung von Donautal-Aktiv hat in den letzten Monaten intensiv am neuen Internet-Auftritt gefeilt. Das Layout wurde komplett überarbeitet und insbesondere die touristischen Kernthemen Radfahren, Wandern und Wasser attraktiv aufbereitet. Unter der Rubrik „gastlich“...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.03.10
  • 1
Freizeit
23 Bilder

Auwaldsee Lauingen: Verliert der Mensch gegen die unbändige Kraft der Natur?

Um das wahre Ausmaß des übermäßigen Pflanzenwachstums im Auwaldsee fotografisch zu dokumentieren, müsste man jetzt mit einer Unterwasserkamera losziehen. Dem gelegentlichen Besucher wird der erschreckende Zustand am besten sichtbar, wenn er auf der Plattform des A-förmigen DLRG-Hauses steht und auf die Wasserfläche blickt, wo an unzähligen Stellen schon kurz nach dem alljährlichen Abmähen mit einem speziellen Mähboot die - laienhaft bezeichnet - "Algen" gierig der Wasseroberfläche...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.08.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.