Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

NaturAnzeige
Foto: Michael Pfeifer
3 Bilder

Unterwegs im Landkreis mit Michael Pfeifer
Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai 2024 lädt Deutschland wieder zum Feiern ein: Der Tag des Wanderns, initiiert vom Deutschen Wanderverband (DWV), feiert jährlich die Vielfalt und Bedeutung dieser Freizeitaktivität für die Gesellschaft. Wandern ist nicht nur eine Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sondern auch die Natur zu erkunden, Gemeinschaft zu erleben und die eigene Gesundheit zu fördern. Kein Wandern ohne Ehrenamt Eines der herausragenden Merkmale des Tags des Wanderns ist das ehrenamtliche Engagement,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
Natur
16 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz

Am südlichem Rand des Ruhrgebiets zum Übergang ins bergische Land zwischen Velbert, Hattingen, Sprockhövel und Wuppertal befindet sich ein außergewöhnlich reizvolles Wandergebiet. Die Naturlandschaft ist bekannt als die Elfringhauser Schweiz. Die Region ist auch unter dem Namen "Hattinger Hügelland" bekannt und sie trägt den Namen Schweiz nicht umsonst! Auch wenn die höchsten Erhebungen selten die 300 Meter-Marke überschreiten, sollte man diese Hügel nicht unterschätzen: sie sind nämlich häufig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.21
  • 6
  • 17
Freizeit
8 Bilder

Drachenschlucht bei Eisenach

Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit bei Eisenach die Drachen- und Landgrafenschlucht zu durchwandern. Ein Waldgebiet welches 1977 als geologisches Naturdenkmal unter Schutz gestellt wurde. In der feuchtkühlen Schlucht findet man viele Moose und Kleinfarne. Die schmalste Stelle der 3km langen Drachenschlucht ist nur 68 Zentimeter.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.09.21
  • 2
  • 19
Natur
Das Dach der Alpen, der Montblanc.
65 Bilder

Bergtouren in den Alpen
Zwischen Marmolata und Montblanc (Fotos: Kurt und Markus Wolter)

Die Alpen sind, wenn auch sie nicht zu den höchsten Gebirgen gehören, doch eine der schönsten und vielseitigsten Gebirgslandschaften der Erde. Ob die Dolomiten mit ihren bizarren und markanten Gipfeln, die grauen Kalkalpen oder der glatte Granit des Montblanc-Massivs. Diese und noch viel mehr unterschiedliche Gesteine prägen die 1200 Kilometer lange Gebirgskette, die mit dem Montblanc knapp an die 5000 Meter Höhe heran reicht. Fast jedes Jahr sind wir in den Alpen unterwegs und suchen uns dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.21
  • 5
  • 9
Freizeit
6 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz

mit ihrer typischen Hügellandschaft liegt südlich von Essen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land. Sie ist ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von unserer Haustür entfernt. Ein Wanderziel ist das Felderbachtal, das mitten in der Woche nicht überlaufen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.20
  • 2
  • 13
Freizeit
49 Bilder

Feste feiern an der Mittelmosel

Eigentlich müsste ich mir jetzt den Kunsthandwerkermarkt in Cochem anschauen und durch die Weinberge oberhalb der Mosel wandern. Eigentlich sollte ich dann 5 Wochen später auf der Moselbrücke von Cochem Wein verkosten und durch die Weinberge oberhalb der Mosel wandern, wäre da nicht das Corona-Virus. Beide Veranstaltungen und viele weitere sind wie überall auch an der Mosel abgesagt. Also schaue ich mir heute einige Fotos an und freue mich dann auf 2021

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.05.20
  • 3
  • 10
Ratgeber
37 Bilder

Mai-Spaziergang unterhalb der Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper. Im Jahr 1893 wurde mit den Vorarbeiten am Bauplatz begonnen, die Eisenbahnbrücke daraufhin 1897 als Stahlbau vom MAN Werk Gustavsburg fertiggestellt. Erste Entwürfe für eine Bogenbrücke an dieser Stelle zwischen den beiden Städten gehen auf das Jahr 1889 zurück. Die sechs Gerüstpfeiler haben eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.05.19
  • 4
  • 19
Freizeit
Abschlußeinkehr in der Moerser Innenstadt
15 Bilder

Wanderung von Duisburg nach Moers mit der Neudorf-Duisserner Wandergruppe

Es war eine schöne Tour, die uns vom Bahnhof Rheinhausen, vorbei am Töppersee und Schwafheimer Meer, in die Moerser City führte. Die Wandergruppe wurde vor 2 Jahren auf der Plattform nebenan.de gegründet und neue Mitwanderer sind stets willkommen. Die Touren haben in der Regel eine Länge von ca. 15 km und mittleres Niveau, d.h. es sind weder Spaziergänge noch sportlich ambitionierte Touren. Es gibt außer der Einkehr am Ende nur eine größere Pause, aber Foto- und Trinkpausen werden natürlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.10.18
  • 1
Natur
4 Bilder

Wandern im Waldecker Land: Aussichtspunkt Kanzel

An den Aussichtspunkt "Kanzel Klippen" in der Nähe von Waldeck führen gleich drei Wanderwege vorbei: Urwald-, Kellerwald- und Habichtswaldsteig. Bei der tollen Aussicht, die man von dort genießen kann, mehr als verständlich. Hier kann man sich sehr gut davon überzeugen, warum der Edersee auch "das blaue Auge" heißt. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de finden. Den Blick von der Hermannshöhe kann man sich unter:...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 08.06.14
  • 6
  • 13
Natur
7 Bilder

Aseler Bucht

Ein früher Ausflug an den Edersee erbrachte zwar nicht die erhofften Nebelbilder, dennoch ist es immer wieder schön, den ruhigen Edersee betrachten zu können. Ein paar Angler kreuten den Weg. Am Nachmittag waren sicher wieder viele Wanderer am Urwaldsteig unterwegs. Vom dortigen Wanderparkplatz führen in beide Richtungen schöne Strecken. Auch über den See kann man mit einer kleinen Fähre von Asel nach Asel Süd gelangen.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 21.04.14
  • 3
  • 16
Natur
5 Bilder

"Leinen los" - ab ins Wochenende

Freitag Nachmittag: Endlich Wochenende! Ab nach Hause, Hund Bambi geschnappt und los zum Gassi-Ausflug. Den haben wir auf der Halbinsel unternommen. Immer schon mit Blick auf den Edersee. Durch die Gegenlicht-Aufnahmen haben die Bilder einen Schwarz-Weiß-Effekt. Auch mal ganz nett. Auf jeden Fall ein schöner Start ins Wochenende.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 07.03.14
  • 6
  • 11
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Natur
10 Bilder

Spaziergang in Mühlhausen

Gestern Mittag kam die Sonne durch den Nebel und ein wunderschöner Herbsttag mit fast sommerlichen Temperaturen lud zum Spaziergang ein. Zusammen mit Hund Bambi waren wir in Mühlhausen unterwegs. Vom Ortsrand sind wir zu den Fischteichen und durch den bunten Herbstwald wieder zurück zum Auto. Den "Blättertanz" einzufangen ist mir dabei leider nicht so gut gelungen. Trotzdem ein schöner Tag, um sich die Sonne noch mal so richtig ins Gesicht scheinen zu lassen. Mein persönliches Lieblingsbild...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 27.10.13
  • 3
Natur
16 Bilder

Abendimpressionen vom Dümmer See

In der letzten Woche war ich Gast am Dümmer See. An einem Abend sind wir die Abend-Gassi-Runde in Hüde gelaufen. Wobei es angesichts des tollen Sonnenunterganges eher ein Stopp-and-Go war. Auch wenn die "Bildgestaltung" nur bedingt möglich war, ein paar - in meinen Augen - stimmungsvolle Bilder sind durchaus dabei heraus gekommen. Da der Schnappschuss viele nette Kommentare und zahlreiche Bewertungen bekommen hat, möchte ich euch die Bildergalerie natürlich auch nicht vorenhalten.

  • Niedersachsen
  • Lemförde
  • 13.10.13
  • 8
Natur
23 Bilder

Heidschnucken am Ettelsberg

Die Hochheidelandschaften im Upland sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel im Spätsommer. Die Heidelandschaft im Waldecker Land kann sich zwar nicht mit der Lüneburger Heide messen, doch gerade mit den Bergzügen des Sauerlandes ist es schon ein reizvolles Naturerlebnis. Mein Ausflug zum Willinger Ettelsberg wurde dabei noch mit einem i-Tüpfelchen belohnt: Eine Herde, vornehmlich aus Heidschnucken bestehend, betreibt dort seit gut zwei Wochen Landschaftpflege. In den nächsten Tagen wird die...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 19.08.13
  • 9
  • 1
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1
Natur
25 Bilder

Herbstanfang am Edersee

Der Herbst hat begonnen. Was ich an dieser Jahreszeit besonders mag sind die bunten Laubwälder. Auch wenn zum Herbstanfang die bunte Pracht noch in der Entwicklung ist, so konnte ich heute bei meiner Wanderung am Edersee ( Kahle-Hardt-Route bzw. Knorreichenstieg ) mir schon sehr gut vorstellen, wie sich die Wälder in den nächsten Wochen verändern werden. Bei der Wandertour konnte ich jedoch nicht nur Bäume in ihrer vielfältigen Schönheit sehen, auch imposante Aussichten auf den Edersee sind bei...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 22.09.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

"Der Diemelsee ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kann man nicht nur segeln, surfen und Kanu fahren. Auch eine Rundfahrt mit Tretbooten, Elektrobooten oder Ruderbooten ist auf beiden Seiten des Sees möglich. In Helminghausen zu Hause ist die „MS Muffert", ein Schiff, auf dem bis zu 115 Personen eine gemeinsame Rundfahrt auf dem See erleben können. Eine hervorragende Möglichkeit eine Wanderung entlang des Diemelsees mit einer Schifffahrt zu verbinden, ist das Fährschiffwandern. Sie haben...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 22.07.12
  • 5
Freizeit
was für ein schöner Blick
15 Bilder

Wandern im Naturschutzgebiet "Forst Bibra" - Magazin Saale-Unstrut"

Im Naturpark Saale - Unstrut - Triasland befindet sich das 505 ha große Naturschutzgebiet "Forst Bibra". Dieses Gebiet, dass sich am Höhenzug der Finne sanft auf die sich erhebenden Talränder erstreckt, besitzt eine Gesamtfläche von 505 ha und ist das Herzstück der Waldlandschaft um Bad Bibra, Steinbach und Krawinkel. Der hier vorkommende Buntsandstein und Muschelkalk beherbergen auf ihren Steinplateaus unzählige Pflanzenarten, zu denen auch 18 verschiedene Orchideenarten zählen. Jahr für Jahr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 01.06.12
  • 14
Natur
14 Bilder

Frühling im Borntal

Bei strahlenden Sonnenschein und 19 Grad ging es raus in die Natur. Genauer gesagt ins Borntal-einem Naturschutzgebiet zwischen Laucha und Krawinkel. Noch sind die Spuren vom Winter gut erkennbar aber der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. VG Ronny

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 24.03.12
  • 8
Natur
8 Bilder

Ein leichter Hauch von Frühling

Blauer Himmel, Sonnenschein: Auch wenn die Temperaturen gestern nicht besonders hoch waren, ein Spaziergang bei der Wetterlage war quasie "Pflicht". Ausflugsziel war mal wieder der Diemelsee in Heringhausen. Und in dicker Jacke das Gesicht in die Sonne gestreckt: Ja, ein Hauch von Frühling lag in der Luft. Ein paar Impressionen in Bildern.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 16.01.12
  • 8
Natur
15 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Die Kahle-Hardt-Route ( Knorreichenstieg )

Heute habe ich eine kleine Wanderung am Urwaldsteig Edersee unternommen, genauer gesagt sind wir ( meine fast bessere Hälfte, Hund Bambi und ich ) die Hahle-Hardt-Route - auch Knorreichenstieg genannt- entlang gewandert. Als Ausgangspunkt haben wir den Sportplatz hinter dem Ort Basdorf gewählt. Von dort ist die Route durchgängig ausgeschildert. Beeindruckend ist die Strecke gleich in mehrfacher Hinsicht: Die tollen Aussichten auf den Edersee von hoch gelegenen Punkten und dann die wirklich...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.08.11
  • 10
  • 1
Natur
29 Bilder

Wenn der Himmel brennt

Wissad wia des isch, wenn da mal bisch em Paradies? Wenn d’Sonna untergad und a Flammameer entschtad zwischa Himml und dr Wies. Des ganz Firmament Lichterloh gar glei brennt, so kommt’s oim voar. Mystisch sieht es aus, net wirklich a Graus, eher du schtasch voar em Doar. Was a jeder sieht Was dau am Himml g’schieht Muass jeder selber seah. Am Oberegger Weiher da ma des alles bewundra ka und des sich all meah oim gea….. ©by Luis Walter

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.08.11
  • 4
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Natur
36 Bilder

Im Wald , im grünen Walde . . .

. . . . da steht ein Försterhaus. Da schauen jeden Morgen, frisch und froh ohne Sorgen, des Försters Töchterlein heraus . So heißt es in einem älterem Lied , was ich in meiner Bundeswehrzeit schon gesungen habe. Zu Ostern sind Bärbel und ich am Hämelerwald zwar an einem Försterhaus vorbei gekommen . . . . aber die hübschen Förstertöchter habe ich leider nicht gesehen. Dafür haben wir auf unserer Tour durch den Hämelerwald die vielen Baumarten in ihrem schönsten, frischem Grün gesehen! Auch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.11
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.