Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Natur
20148618-Herbstfarben-bunt-Brushes(c)BrigitteObermaier

Bunte Blätterreise - Gedicht

. Bunte Blätterreise 20150112 (c) Obermaier Brigitte Die Blätter-Reise. In der Natur. Beginnt ganz leise. Uneingeschränkt und stur. Nicht nur ein Blatt fällt. Herab zur Erde geschwind. Hab nicht nachgezählt. Es ist der Herbstwind. Kunterbunt mit Verlaub. Den Bäume berauben. Das bunte Laub. Vom Licht verzaubert. Der Baum war gesund. Mit knorriger Rinde. Gross und rund. Steht sie im Winde. Bei stetem Wachstum. Meine Wange am Stamm. Voller Sehnsucht Lehn ich daran. Seine Krone so voll. Hör ich...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.15
  • 6
Natur
Wahrnehmung zum Überleben - oder - Rosen im Schnee

Wahrnehmung zum Überleben

. Wahrnehmung zum Überleben 20150102 (c) Obermaier Brigitte Die Wahrnehmung ist begrenzt. Sie erscheint im Gesichtsfeld. Durch unsere fünf Sinne bestimmt. Erweitern wir das Umfeld. Wahrnehmung heißt aufpassen! Nimm das Gesehene in dich auf. Hör zu was auf der Welt passiert. Deine Sinne zeigen deinen Lebenslauf. Wahrnehmung heißt umsetzen! Was habe ich erlebt. Was kann ich durch das Jetzt ersetzen? Warum hat die Erde gebebt? Wahrnehmung heißt Fortschritt! Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 1
  • 7
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Poesie
In den Bergen - Jodeln Hollerie Di Die - die Beste Jodelidee - Foto Wildschönau Tirol

Jodeln Hollerie Di Die - frei nach Loriot

. Jodeln Hollerie Di Die © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-09 Jodeln lernen mit eigenem Diplom. Ist anstrengender als man denkt. Nun die Frage was hat man davon? Klar, eine Ausbildung mit Happy End. Frau Hoppenstedt war voll dabei. Sie lernte fleissig Hollerie du dödl di. Oder war es Holleri du dödl dei? Mancher lernt das Jodeln einfach nie. Hat dieser Bildungsabschluss Sinn? Dr. Vogler erklärt di, diri, diri, genau. Worin liegt der dudl di dö Gewinn? Die Studenten machen sich schlau....

  • Sachsen-Anhalt
  • Ahlsdorf
  • 26.02.11
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Natur
Tegelbergbahn Talstation
60 Bilder

Auf dem Tegelberg bei Füssen

Der Tegelberg ist ein markanter, unmittelbar steil aus dem Alpenvorland aufragender Berg bei Schwangau in den Ammergauer Alpen im südlichen Ostallgäu (Bayern) mit einer maximalen Höhe von 1.881 m. Auf dem Tegelberg endet die gleichnamige Bergbahn. Unweit davon befindet sich das Tegelberghaus. Diese Wirtschaft war früher das königlich-bayerische Jagdhaus von Seiner Majestät Maximilian II. Direkt neben dem Tegelberghaus liegt die Panoramagaststätte der Bergstation auf 1.720 m. Der Tegelberg...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.06.10
  • 17
Natur
76 Bilder

Ein schönes Stück Westliche Wälder – bei Oberschönenfeld…….

Manche Wege führen einen immer wieder dorthin wo man sich entspannen, erholen und die Kraft der Natur schöpfen kann. Und wenn man die gleichen Wege auch noch so oft geht, immer wieder entdeckt man Neues, Anderes, kann sich aufs Neue begeistern lassen. So auch an der Schwarzach bei Oberschönenfeld, einem wundervollen Teil, einem herrlichen Wanderweg der westlichen Wälder, den Stauden. Wohin sich Blicke richten, was sie auch immer sichten, Begeisterung man spürt Wohin der Weg auch führt. Hindurch...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 6
Freizeit
66 Bilder

Bayerns schönste Urlaubsziele – Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg

Zwischen Kehlheim und Weltenburg durchfließ der zweitlängste Strom Europas, die Donau, die Region des oberen Niederbayerns. Dies alleine wäre ja noch nichts besonderes, doch wie sich die Donau, bzw. vorher schon ihre Nebenflüsse durch den Kalkstein, die Oberjura hindurch schlingert und welche fossilreiche Gebilde sie an den Tag legt, dass allerdings ist schon etwas besonderes und immer wieder einmal eine Reise wert. Wenn man eine Zeitrechnung heute aufmacht, so kann man sich diese Zeitspanne...

  • Bayern
  • Kelheim
  • 14.05.10
  • 9
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Poesie
75 Bilder

Auch die kalte Jahreszeit hat ihre Reize......

Schneebedeckte Landschaft, die Sonne am Himmel, mal auch durch Wolken verdeckt, ließ die Kälte, den rauen Wind, der ins Gesicht blies, gar nicht mehr als so negativ empfinden. Schlechtes Wetter gibt es eh nicht, wenn dann nur schlechte Kleidung. Und das Naherholungsgebiet am Oberegger Weiher, in seiner ganzen Natur, verleitet einen immer wieder nicht nur die Umgebung und die gute Luft zu genießen, sondern auch die Kamera zu zücken und die einen oder anderen Bilder einfach festzuhalten...........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.10
  • 9
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
21 Bilder

Auch ein Tag danach noch Anziehungsmagnet – Die Fatimagrotte Maria Vesperbild

Für die katholischen Christen gehört Mariä Himmelfahrt zu den höchsten Feiertagen im Kirchenjahr. Hier, wo die Mutter Jesu in den Himmel aufgenommen wird, pilgern Tausende von Christen zu den Wallfahrtsorten wie Maria Vesperbild. Und gerade zu diesem Feiertag werden diese Stätten noch mehr als sonst in den Mittelpunkt gerückt, geschmückt und in ein wahrlich Festtagsgewand gesteckt. Auch einen Tag nach diesem hohen katholischen Fest zu Ehren Mariens rieß der Strom von Gläubigen nicht ab. Noch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.08.09
  • 5
Freizeit
30 Bilder

Wo Urlaub am Schönsten ist – in Südbayern – aber wo....??? Teil 1

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und das Thermometer in den oberen zwanzig Graden pendelt, kann es überall schön sein, nur nicht auf der Autobahn im kilometerlangen Stau. Schon die Meldungen über die Verkehrslage im Radio lassen einen ins Schwitzen kommen, also, warum nicht ein Tagesausflug wo man die Staus nur im Rundfunk erkennen kann? Und so führte mich mein Weg heute etwas südöstlich von Krumbach an einen wundervollen See wo man sowohl ein herrlich klares Wasser sah, wo man die Atmosphäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.08.09
  • 9
Freizeit
45 Bilder

Der Eistobel – Ein Stück Naturgeschichte im Westallgäu!!

Die Bergwelt von bayerisch Schwaben verbirgt immer wieder ein Naturereignis nach dem anderen. So auch der Eistobel im Westallgäu nähe Immenstadt und Oberstaufen. Er diese Schlucht durchwandert kann Molassenprofile von mehreren hunderttausend Jahren in Augenschein nehmen. Durch die in etwa 3 Kilometer lange Schlucht schlängert sich die Obere Argen durch den „Kugel – Laubenberg – Höhenzug“ und hat sich in Jahrtausenden bis zu rund 70 Höhenmeter in dem Gestein den Weg nach Norden gesucht. Es sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.07.09
  • 6
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
von Südost
9 Bilder

250 Jahre - Klosterkirche St. Thekla bei Welden

Hoch über Welden steht die Klosterkirche St. Thekla wunderschön auf dem Waldhügel gelegen. Von hier oben erhält jeder Besucher einen eindrucksvollen Blick auf den Ort Welden. Beim Eintritt in die wunderschöne Klosterkirche hält der Besucher, vor soviel Herrlichkeit, den Atem an. Thekla Fugger hatte aus Dankbarkeit für seine Genesung nach schwerer Krankheit hoch über dem Ort ein Denkmal gesetzt. Dieses Rokokojuwel wird exakt im Jahre 2008 250 Jahre alt. Schlösser und Kirchen der Fugger findet...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.03.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.