Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Natur
Beginn der Wanderung bei Gellershausen
12 Bilder

Auf zur Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Vom Parkplatz Gellershausen beginnt der Aufstieg zum Tannendriesch und weiter hinüber zur Charlottenhütte. Schon bald werden wir auf den Beginn des Nationalparks Kellerwald-Edersee hingewiesen. Die Gattertore bzw. Zäune, die lange Jahre ein großes Wildgehege (heute überwiegend Nationalpark) einfassten, sind verschwunden. Sicherlich auch ein Grund dafür, daß man nur noch selten Tiere sieht? Unterwegs stellt man fest, daß der Wald zum „Urwald“ werden soll, u. a. dadurch, daß viele Fichten wie...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.08.14
  • 1
Natur
Nur ein Wildwechsel "belebt" die "hohle Gasse"
10 Bilder

Der Nickelskopf und das Maidekreuz

Wieder eine Wanderung möglichst im Schatten, also in den Wald. Im Bereich der „Sonderbach-Quelle“ am Nickelskopf, zwischen „Pärrnerweg“ (K 40) und der „Jägersburg“ gelegen, konnten wir abseits gelegene Heimat erkunden. Das Quellenschutzgebiet „Schlagbrunnen“, interessante Kunstwerke, ein „Totholz-Baum“ mit Kreuz u. a. konnten wir bewundern. Das Kreuz am Baum könnte man auch der Flurbezeichnung „Maidekreuz“ gewidmet haben. Ob sich wohl anno dazumal hier die Wege der Mädchen gekreuzt haben, wenn...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.07.14
Kultur
15:30 Uhr Familientag
7 Bilder

Familientag auf dem Viehmarkt

Wie alljährlich gab es auch wieder den Familien-Nachmittag auf dem Festplatz. Die Preise waren für die Kinder ermäßigt worden. Trotz dieser Kenntnis war m. E. nur mäßiger Besuch festzustellen! Das heiße Wetter hatte sicherlich dazu beigetragen. Auch Oma und Opa sind mit ihren drei hiesigen Enkelkindern losgezogen um sie teilhaben zu lassen am „Rummel“. Da noch keine Schulferien sind, war ein früherer Besuch (teilweise) nicht möglich. Schnell konnten wir feststellen, daß noch weitere Besucher...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.07.14
Kultur
Esel als "Sondermodelle"
5 Bilder

Ein paar Impressionen von der Tierschau des Viehmarkts

Tradition ist Fortführung eines alten Brauchs! So fand auch anlässlich des diesjähringen Viehmarkts am Donnerstag Vormittag wieder eine Tierschau statt. Leider habe ich den Eindruck gewonnen, daß es immer weniger Teilnehmer und damit auch weniger Besucher werden. Die Zeiten haben sich auch hier geändert! Insbesondere das früher zahlreich "aufgetriebene" Rindvieh ist nahezu zur Fehlanzeige geworden. Sicherlich spielt hier insbesondere auch die Bildung der Großbetriebe mit Boxenlaufställen und...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.14
  • 1
Natur
Waldhausteich
9 Bilder

Durch den "Brauhaus-Berg" am 13.07.2014 = Fußball-WM-Finaltag: Argentinien : Deutschland

Der Rundgang führte uns über einen Wanderpfad durch die "Zimmergründe", vorbei am hinteren Endes des Golfplatzes und dem "Salzleckköpfchen" zurück zum "Waldhausteich-Parkplatz". Ein paar sichtbare Gesteinsschichten machten auf sich aufmerksam. Ich gehe davon aus, daß es Ausläufer vom Rheinischen-Schiefergebirge sind (Schule lässt grüssen!) >http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinisches_Schiefergebirge< Nun warten wir auf´s............ Endspiel; Deutschland wird Weltmeister!???

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Märchen-Laden unterwegs

Anlässlich des Stadtfestes "Rendezvous der Sinne" waren trotz des unbeständigen Wetters zahlreiche Besucher angereist. So konnte der eine oder andere "Mitwirkende" schon mal übersehen werden. Aber eine "Dame mit Antik-Kinderwagen", gefüllt mit Puppen und Teddies ist mir nicht entgangen! In einem kurzen Gespräch überreichte sie uns einen Flyer von ihrem Shop.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.06.14
Natur
Marterpfahl?
8 Bilder

Frühwanderung

Wo zieht es immer wieder hin? Wo man aufgewachsen ist! So konnte ich heute mit Lea, der Hündin der Juniorfamilie, wieder durch heimischen Wald wandern. Es wurde wider Erwarten doch zu eine "Wander-Acht". Die Hüddinger "Kletterkoppe" und der "Bilsenberg" wurden umwandert. Begegnungen mit "Gleichgesinnten" machten die Tour interessant. So holte uns ein "WaldPkw " ein, aus dem bekannte Gesichter hervor guckten. Der Jagdpächter und sein Freund. Nach kurzerm Meinungsaustausch ging es mit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Kultur
Auf dem Weg zur "Leuchte" (Festplatz)
18 Bilder

"Rumpelstilzchen"

Die Waldbühne des „Schneewittchen-Dorfs im Kellerwald“, Bergfreiheit, hatte zur Vorstellung des Märchens „Rumpelstilzchen“ eingeladen. Am frühen Nachmittag kam „Leben“ ins Dorf. Zahlreiche Eltern und Großeltern reisten mit ihren Kindern an, um die Vorstellung zu erleben. Eine große Wiese war als Parkplatz ausgewiesen. Von dort aus fuhren „Shuttle-Kleinbusse“ die Gäste hinauf zur „Leuchte“, den altbekannten Festplatz. Aber auch machten sich einige „Gehfähige“ zu Fuß auf den Weg und konnten somit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Kultur
Ortseingang
20 Bilder

Besuch beim traditionellen Backfest in Reitzenhagen

Der heutige Ausflug führte uns nach Reitzenhagen. Durch den Königsquellenpark ging es durch den Quellentunnel, vorbei am Kreuzgarten, der Tierklinik zum Backhaus, in dem man die letzten Vorbereitungen traf. Den Festplatz erreichten wir kurz später. Das Fest wurde heute mit einem Gottesdienst eröffnet. Nachdem wir dann unseren Durst und Hunger gestillt hatten, machten wir uns wieder auf den Heimweg. Der Besuch war in den Vormittagsstunden eher mäßig, aber für den Nachmittag wurde, wie üblich,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.06.14
Natur
Blick ins Laubachtal
14 Bilder

Das Laubachtal

Das Laubachtal, zwischen "Böser Berg" und "Katzenhecke" gelegen, ist für mich ein schönes, abgelegenes und damit erholsames Tal. Einst Wiesen, seit ca. 55 Jahren geprägt durch einige Fischteiche, die in unserer Jugendzeit auch als "Badeteiche" genutzt wurden.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.14
  • 1
Poesie
Nach dem Getöse
6 Bilder

Gefahrvolles Umfeld

Im September 2013 sah der alte Geräteschuppen aus der Ferne noch recht stabil aus und keiner dachte an das Ende! Doch bei näherem Hinsehen konnte man erkennen, daß der Zahn der Zeit sehr stark am nagen war. Erst vor ca. 4 Wochen mußte ich erkennen, daß ein Zusammenbruch nicht mehr weit sein konnte. Meine Bedenken habe ich im Ort „gemeldet“ mit dem Hinweis: Denkt dran, wo wir als Kinder überall rumgekrochen sind! Nun ist es „passiert“, vor 2 Wochen ist das marode Gebäude mit Getöse, bis ins 100...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.05.14
Kultur
"Riesenrad"
8 Bilder

Historischer Jahrmarkt und Märchentheater

Bei eigens dafür bestelltem Wetter wurden Kurpark und Wandelhalle zu einem Fest- und Spielgelände. Historische "Buden", Marktwagen und Karussells wurden von zahlreichen Besuchern bewundert und genutzt. Wiederholungen wünschenswert!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.05.14
  • 1
Kultur
...das fertige Stadttor - Ansicht in die Stadt
14 Bilder

Freischießen Mengeringhausen - Zurück ins Mittelalter!

Es ist wieder so weit Mengeringhausen setzt sich zurück ins Mittelalter. Alle 7 Jahre das historische Freischießen in Mengeringhausen. Zu diesen Zweck werden wieder mittelalterliche Stadttore errichtet. Heute wurde das erste von 3 Stadttoren aufgebaut. Welch schöner Anblick wenn über die Freischießenstage die historischen Festzüge durch die Tore der Stadt ziehen. Das historische Freischießen findet vom 16.07-21.07.2014 statt. Weitere Info zum Fest unter: www.freischiessen-mengeringhausen.de...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.05.14
  • 3
  • 7
Kultur
4 Bilder

Bergstadt Landau: Internetseite - es bewegt sich etwas...

Nach langer Zeit der Vorbereitungen haben sich auf der Landauer Homepage einige kleine Neuerungen und Ergänzungen "eingeschlichen". Die Übersichtseite: "Landau A-Z" wurde durch mehrere Verlinkungen mit neuen Informationen gefüttert. Auf der Seite "Geschichte" werden alle Landauer Buchpublikationen kurz beschrieben und Hinweise zu weiteren Informationen gegeben. Es besteht zur Zeit die Möglichkeit, einen Nachdruck des Ortssippenbuches von 1961 zu erwerben (3 Exemplare stehen zur Verfügung). Des...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.04.14
Kultur
Historische Gruppe der Konstabler
4 Bilder

Freischießen Mengeringhausen 2014 - Bewaffnung erfolgt.

In Anwesenheit des Grafen Heinrich der Eiserne (Markus Köhler) und dem Vorsitzenden der Historischen Schützengesellschaft 1502 Mengeringhausen e.V. ( Gerald Nelle) wurden die historischen Waffen der Konstabler, Kanone und Katzenköpfe an die Gruppe der Konstabler herausgegeben. Live sind die Konstabler in ihren alten Uniformen in den vielen Festzügen des Freischießen vom 16.07. - 21.07.2014 in Mengeringhausen (Bad Arolsen) anzusehen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.04.14
  • 3
Poesie
Unterwegs
13 Bilder

Der Peterskopf am 30.03.2014

30.03.2014 Anfang der Sommerzeit! Aufgrund angekündigter Erweiterungs-Bauarbeiten am Hochspeicherbecken II haben wir heute den Weg auf den Peterskopf >http://de.wikipedia.org/wiki/Peterskopf_%28Kellerwald%29< gewählt, um festzuhalten, wie es „alt“ ausgesehen hat. Vom „Kleinerschen Tor“ aus haben wir den Aufstieg angetreten. Aufgrund der Jahreszeit war noch alles kahl und durchsichtig. Auf halber Strecke etwa mußten wir innehalten, weil plötzlich zwei Rehe auf uns zuhetzten und im letzten Moment...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.03.14
  • 1
Poesie
3 Bilder

"Jausenstube" für Forstwirte

Noch vor ca. 50 Jahren nahmen die Waldarbeiter ihre Mahlzeiten am eigens dafür entfachten, offenen Feuer ein. Auf Baumstücken sitzend wurde ggf. das kalte Essen über dem Feuer erwärmt oder geröstet. Für uns Waldarbeiter-Kinder immer eine interessante Angelegenheit, wenn wir einen Besuch abgestattet haben. Die Zeit ist weitergelaufen! Heute wird den Forstwirten eine "Jausenstube" mit "Sonnen-Strom" zu Verfügung gestellt! Das Innere der "Stube" konnten wir leider nicht kennenlernen, es war ja...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 16.03.14
  • 4
Kultur
Noch sichtbare Treppenreste führen uns
8 Bilder

Die "Reitzenhäger Doppelburg"

Zwischen Reitzenhagen und Kleinern auf Höhe 455,1 findet man Reste der Burganlagen. Sie zu erreichen, ist in der "Endphase" schon mit Geländegang erforderlich! Noch sichtbare, verwachsene und vermoderte Treppen führen zur "Ruine". Dort angekommen, erwartet uns eine nagelneue Sitzbank, die dankenswerter Weise hinauf transportiert worden ist. Vielleicht bringt sie wieder mehr Besucher an den historischen Ort!?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.03.14
  • 3
Poesie
Wird das ein Feuer, bleibt es liegen oder folgt Abtransport?
3 Bilder

Winterarbeit in Feld und Flur

Während der Winterzeit, wenn Feldarbeit ruhen sollte, ist der Landwirt seit eh und je damit beschäftigt, seine Grundstücke vor dem "Zuwachsen" zu schützen! Das was früher mit Axt, Handsäge und Astschere (Heckenknipp) in harter Handarbeit erledigt wurde, wird heute mit schwerem Gerät "im Sitzen" ausgeführt. Wohin mit der "Heckenernte"? Früher wie heute wohl die einfachste Lösung: Ein Feuerchen machen! Entsorgung ist erforderlich, damit Platz zur Bewirtschaftung erhalten bleibt. Leider muß man...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 16.02.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Fotoausstellung der Mengeringhäuser Schützenkönige

Foto-Ausstellung der Schützenkönige der Mengeringhäuser Freischießen von 1895 bis 2007 Aus einer Idee des Mengeringhäuser Ortsvorstehers Helmut Patzer wurde von Lars Jockel eine Fotosausstellung der Mengeringhäuser Schützenkönige der Freischießen von 1895 bis 2007 erstellt. Hier werden alle Schützenkönige der vergangenen Freischießen gezeigt soweit Bilder vorhanden waren. Vom Stadtarchivar Christin Meuser wurden alte Fotos zur Verfügung gestellt. Das älte Foto zeigt den Schützenkönig Prinz...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.02.14
  • 1
Kultur
Wunderwerk der Technik
3 Bilder

Historische Kirchturmuhr wiederentdeckt

Bereits vor 10 Jahren fand man dieses technische Wunderwerk bei Renovierungsarbeiten in der Kirche von Wrexen. Aber erst vor Kurzem erinnerte man sich wieder daran und fasste den Entschluss, sie in das Wrexer Heimatmuseum zu überführen. Zu Beginn musste erst einmal die Funktionsfähigkeit des Uhrwerkes durch diverse Schlosserarbeiten sichergestellt werden. Dabei stellte sich heraus, dass das Originalpendel welches mit der sogenannten "Unruh" interagiert fehlte. Sie wurde durch einen Nachbau...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 21.01.14
  • 1
  • 6
Kultur
18 Bilder

Bei uns zu Hause - Wrexer Heimatfilm von 1958

„Wenn Sie merken, dass Sie gefilmt werden, so unterbrechen Sie bitte Ihre augenblickliche Tätigkeit nicht. Der Kameramann macht kein Foto von Ihnen, sondern eine Filmszene. Deswegen bewegen sie sich ruhig weiter, denn nur von der Bewegung lebt der Film.“ Wir befinden uns nicht um die Jahrhundertwende in Berlin oder einer anderen Großstadt, wo die Bilder gerade laufen lernten, sondern im beschaulichen Dorf „Wrexen“ im Jahre 1958 inmitten einer Regieanweisung. Der damalige Heimat- und...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 11.01.14
  • 2
  • 9
Poesie

"Guten Rutsch"

Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel… Einen guten Start ins Jahr 2014 das wünsch ich Euch! (unbekannt) Herzlich Lars

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.12.13
  • 19
  • 16
Kultur
13 Bilder

"Historisches Bad Arolsen 2014" - ein ganz besonderer Kalender

Für das Jahr 2014 erscheint der Bild-Kalender "Historisches aus Bad Arolsen" (Maße: 42 cm x 30 cm) bereits zum 8. Mal. Paul Jäger, aus dessen privatem Postkartenarchiv die Bilder stammen und Carl Farin, der für die Bildauswahl verantwortlich zeichnet, haben ihn zusammengestellt. Die Bilder stammen von vergrößerten Ansichtskarten, sind auf leichtem Karton gedruckt und zum Rahmen geeignet. Vielleicht für den einen oder die andere von Euch ein kleiner Tipp für ein außergewöhnliches Geschenk! Zu...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.12.13
  • 8
  • 10
Kultur
Männergesangverein 1891 - nachdem die Statuten von Amts wegen abgesegnet wurden, machte man dieses Foto
5 Bilder

Neues Buch über Landau erscheint im November

Ich möchte hier gern kurz mein Zweites Buchprojekt für Landau vorstellen. Ich trage nunmehr seit etwa 6 Jahren alte Bilder aus Landau zusammen. Über 50 Landauer haben bisher Bilder zur Verfügung gestellt und mit ihrem noch vorhandenen Wissen, diese auch beschreiben können. Leider ist auf den meisten Fotos in all den Jahren nicht vermerkt worden, welcher Anlaß fotografiert worden ist, oder welche Personen hier im Bild festgehalten wurden. Die Aufgabe, ein Buch zu erstellen, in dem zu den Bildern...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.13
Kultur
Zeigelei Hamel, etwa 1895
2 Bilder

Das neue Buch "Landau - deine Menschen" wird im HR Fernsehen vorgestellt

Nun ist es bald soweit. Am 8. November 2013 ist der vorgesehene Veröffentlichungstermin des neuen Buches im Landauer Torbogen. Doch die große Überraschung kam am Dienstag, dem 23.April. Eine Redakteurin des Hessischen Rundfunks rief mich an und teilte mir mit, das sie eine kleine Reportage über die Entstehung des Buches machen möchte. Der Termin dafür, Samstag der 27.4. ,war auch schnell gefunden. Schöne Geburtstagsüberraschung, eigentlich... üben für die große Schlacht an Pfingsten, war am...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.05.13
  • 1
Kultur
Edi Hopfer
4 Bilder

Edi Hopfer - Glasmaler aus Leidenschaft

Dieser Leidenschaft ging aber eine Ausbildung als Glasmaler in Fürstenberg an der Weser voraus. Als erster Lehrling trat Eduard Hopfer nach dem Krieg in den Handwerksbetrieb von Siegmund Woitczek ein. Dann war er 40 Jahre lang in Marsberg tätig. Doch der Fantasie und Kreativität der Glasmalerei konnte er nur in der Freizeit, fernab vom Berufsalltag der Glasindustrie nachkommen, da er im Betrieb strenge Vorgaben zu erfüllen hatte. In Wrexen betreibt der inzwischen 81-jährige heute ein privates...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 05.05.13
Kultur
Schlumpfige Skulptur von K.Jäkel
35 Bilder

Saisonauftakt im Wrexer Heimatmuseum 2013

Erneut ist es dem Museums-Team vom Heimat- und Verkehrsverein Wrexen gelungen, eine glanzvolle Eröffnung des Wrexer Museums zu präsentieren. Unzählige Stunden wurden im Vorfeld damit verbracht, die Räumlichkeiten und Ausstellungsstücke auf Vordermann zu bringen, neue Exponate zu integrieren und ein Programm aufzustellen. Und das ist ohne Frage hervorragend gelungen. Hauptthema bei dieser Saisoneröffnung war der "Wrexer Buntsandstein", der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. So passte es...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 05.05.13
  • 1
Kultur
von links: Werner Overmann, Manfred Hülsebruch, Friedrich Busch im Stadtarchiv Bad Wildungen bei der Fahnenübergabe
4 Bilder

Vermeintlich gestohlener Nachlaß der Kyffhäuser Kameradschaft Bad Wildungen an Stadtarchiv übergeben.

Aus Kreisen des Kyffhäuser Kreisverbandes Waldeck hatte es zuletzt immer wieder Vorwürfe gegeben, die Wildunger Fahne und der Vereinsnachlaß sei gestohlen worden. F. Busch, ehem. KK Landau, hatte den Nachlaß der KK Bad Wildungen durch die enge freundschaftliche Beziehung zu den Hinterbliebenen der letzten Kyffhäuser Kameraden, den Damen des Singkreises Bad Wildungen, in Verwahrung genommen. Nachdem der Verein seit 2003 schon nicht mehr existiert, kam der Nachlaß 2008 nach Landau. Die Sachen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.