Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Kultur
Eingang ins Bergwerk
24 Bilder

Die kleine Leuchte....

….ist der Theaterberg vom Schneewittchendorf Bergfreiheit. Vom Bergwerkparkplatz aus haben wir ihn heute besucht. Lehrreiche Tafeln am Wegesrand begleiteten uns. Oben angekommen, erreichten wir bald die Theaterbühne, die insbesondere für das Schneewittchen-Märchen immer wieder gebraucht wird. Ich kann mich auch noch dunkel daran erinnern, als Mutter mit uns ihren Heimatort zum Schulfest besucht hat. Das spielte sich dort oben ab. Die Dorfmusikanten spielten auf. Sie saßen auf einer Zeltbank im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.03.17
Kultur
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Hermann_Reccius
6 Bilder

Kreis Waldeck-Frankenberg anno dazumal

Beim Wechsel meiner Brieftasche gefunden! Die Zusammensetzung des Faltblattes war garnicht so einfach. Nun fahrt mal zurück in die 1970iger Jahre. Viel Spaß.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.03.17
Kultur
Am Fuße des Roten Berges: Gut Elim
2 Bilder

Gut Elim

Gut Elim zwischen Bad Wildungen und Wega, an der Wilde gelegen, für mich irgendwie etwas geheimnisvoll! Nur soviel ist mir überliefert: Die Nutzung als Krankenhaus muss es gegeben haben. Da wohl die Gemarkungsgrenze das Hausgrundstück teilt, kam es vor, dass Geburten auf der einen oder anderen Seite erfolgten. Dann war entweder das Standesamt Wildungen oder Wega zuständig! „Deutsche Genauigkeit“! In jüngster Zeit ist m. E. Nutzung durch Einwanderer gegeben. Vielleicht kann man über diesen Weg...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.03.17
  • 2
Kultur
Foto: Eder-DiemelTipp
16 Bilder

WAGENER-Messe in Wega

Die zur Tradition gewordene Ausstellung sorgte in Wega wieder für das Highlight des Jahres! Besucher aus „aller Herren Ländern“ reisten an, besichtigten und debattierten rege. Natürlich waren auch die Jüngsten mit dabei. Sie durften die großen Maschinen besetzen und „üben“. Aber auch Spielmöglichkeiten waren gegeben. Für das leibliche Wohl war umfangreich gesorgt. Da kann es auch mal zu einer Panne kommen: Der Strom war in einer „Bude“ ausgefallen! Da „musste“ ich auf Pommes zur Currywurst...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.03.17
Poesie
Ob sie durch "blaue Bohnen" gestorben ist? Bei Mondschein sicherlich interessanter anzusehen
3 Bilder

Waidmanns-Platz

Geht man an den Gerichtsbuchen vorbei, den Schartenberg hinauf, findet man ein Plateau, auf dem sich ein Jäger eingerichtet hat.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.02.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Gerichtsbuchen

Sie sind noch zu erkennen, die Reste der ursprünglichen Gerichtsbuchen am Schartenberg bei Altwildungen. Wenn sie erzählen könnten, würde manch Einer sicherlich ins Schaudern kommen. Zwischenzeitlich wurden Nachkommen angepflanzt, die dem Ort auch in der Zukunft alle Ehre machen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.02.17
  • 3
Freizeit
20 Bilder

Winterliches "Ederseeatlantis"

Auch im Winter hat der Edersee seine besonderen Reize. Hier möchte ich euch einige Fotos aus "Ederseeatlantis" im Winter vorstellen. Aufgrund des Tiefwasserstandes ist der Edersee sehr leer. Das hat zur Folge dass viele Ruinen der ehemaligen Dörfer wieder zum Vorschein kommen. Dies ist meistens nur im Spätsommer bei Niedrigwasser der Fall. Besonders interessant ist das Sperrmauermodell welches vor 100 Jahren errichtet worden ist. Es durchbricht zur Zeit die Eisdecke die den See bedeckt. Ob es...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.01.17
  • 7
  • 18
Wetter
Ein Wahrzeichen, das Badehotel (Maritim)
11 Bilder

Wandern bei herrlichem Winterwetter.....

....war heute Pflicht! Der übliche "Ausmarsch" ist leider z. Z. krankheitsbedingt nicht möglich, deshalb hat mich meine regierende Landesmutter begleitet oder besser gesagt, ich sie, denn sie hatte mich zum Essengehen eingeladen: "Da gibt es in Reinhardshausen ein neues Lokal mit "deutscher Küche", wie wäre es"? Los ging es, durch den „Hessengarten“ (Gartenschaugelände), den Kurpark, Reinhardshöhe hinab nach Reinhardshausen ins neue Lokal: Schöne, einladende Einrichtung, nicht groß, dezente...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.01.17
Kultur
Die Weihnachtsgeschichte mit dem von Kommunions-kindern gebastelten Wünsche-Weihnachtsstern
10 Bilder

Das Krippenspiel von LES JEUNES DE ST. LIBORI

Tradition an Heilig Abend ist natürlich das Krippenspiel! In vielen Kirchengemeinden wird es von Jung oder Alt oder Jung und Alt vorgetragen. Da in diesem Jahr Enkelkinder von uns dabei waren, war natürlich das Interesse von Oma und Opa auch groß, wieder einmal dabei zu sein. Die Aufführung erfolgte am späten Nachmittag in der hiesigen St.Liborius Kirche. Die Kinder- und Jugendgruppe „LES JEUNES DE ST. LIBORI“, die schon 10 Jahre besteht, stellte die Akteure. Lassen wir die Bilder...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.12.16
Kultur
Wir haben ihn
4 Bilder

Hurra wir haben einen gefunden, ...

….einen Weihnachtsbaum! Für mich immer ein besonderes Highlight mit den Kindern und dann auch Enkelkindern den Weihnachtsbaum im Wald selbst auszusuchen und zu fällen. Nicht einfach so, nein, der ist zu schlank, der hat zu wenig Äste, der ist zu groß/klein....! Wer die Wahl hat, hat.... Jeder hat begeistert mitgewirkt: Luisa (9) hatte sich als Fotografin zur Verfügung gestellt, Sofia (9) stand hilfreich zur Seite und Niklas (8) half mit reichlich Kommentaren. Dann hatte Opa einen gefunden, alle...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.12.16
Kultur
Einladung zum Klönschnack und zur Rast während des Aufstiegs von Bad Wildungen nach Altwildungen
4 Bilder

Die Kolonie-Bank

Zur Erinnerung an die „Kolonie“ haben die Anwohner eine Bank gestiftet. Kolonie ist die Friedrich-Ebert-Straße, die die Verbindungen von Altwildungen nach Bad Wildungen bildet. Hier hat man seiner Zeit die Stadtmauern von Altwildungen und Niederwildungen ignoriert und ein „Näherkommen“ in die Wege geleitet, was schließlich auch den Bau des „Riesendamms“ zur Folge hatte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.12.16
  • 1
Kultur
Gut gestimmte Soldaten
7 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (2)

Zum Martinsmarkt gehört natürlich auch die Darstellung der Überlieferung! Männer der Veranstalter (Altwildunger Vereine) spielten im Schloßhof die Geschichte vom St. Martin: http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wi...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16
Kultur
Im Schloßhof
6 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (1)

Der schon zur Tradition gewordene alljährliche Martinsmarkt konnte sich wieder sehen lassen. Bei nahe 0° C, aber trocknem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher aus nah und fern eingefunden um im Schloßhof wieder fürstlich zu "markten".

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16
Natur
Die Sonne bringt es an den Tag
12 Bilder

Herbstliche Frühwanderung

Dichter Nebel wollte uns heute begleiten, aber wir haben doch noch strahlenden Sonnenschein erlebt! Von der Gellershäuser Feldgermarkung machten wir uns auf den Weg ins ehemalige Gatter Richtung Tannendriesch. Wie erhofft, wurde es, je höher wir kamen, heller und schließlich lachte uns die Sonne voll entgegen. Zunächst ließen wir den Kernpunkt des Tannendriesches rechts liegen und besuchten die Charlottenhütte, etwa zwei km westlicher gelegen. Unterwegs waren immer wieder reizvolle...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.10.16
  • 2
Kultur
Zum Saisonende ein "festgetrampelter" Pfad
16 Bilder

Das Maislabyrinth

Nach längerer Krankheit und noch nicht voller Heilung meines PC´s, heute etwas verspätet einen Bericht über ein Maislabyrinth: Über ein Gewinnspiel unserer Tageszeitung WLZ hatte Enkeltochter Luisa eine Familien-Eintrittskarte in das Maislabyrinth Basdorf gewonnen. Der Besuch musste umgehend erfolgen, da Saisonende anstand. Da zufällig Enkel Moritz auch zu Besuch war, kamen alle unsere 4 Enkel gemeinsam zum Erlebnis. Das „durchwachsene“ Wetter hatte auch gute Laune, der Regen fing erst an, als...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 15.10.16
Kultur
Aus dem alten Standort hierher verlegt, in die ausgediente Gefrieranlage der Gemeinde.
15 Bilder

Erntedank- und Backfest in Hüddingen | Herkulesstaude | Kaiserwetter

Auf zum Ort meiner Wiege, zum Erntedank- und Backfest, war heute unsere Pflichtübung. Von Reinhardshausen aus wanderten wir dem Wölftetal hinauf um dann über den Silbachsgraben und den Schlag hinab nach Hüddingen zu gelangen. Die Zeit war so eingeteilt, dass wir pünktlich zum Gottesdienst um 11:00 Uhr das Ziel erreichten. Unsere „regierenden Landesmütter“ empfingen uns vor der Kirche um Gesangsverstärkung mit hinein zu nehmen. „Wir pflügen und wir streuen“ war nach altem Brauch und Sitte, das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.09.16
  • 1
Freizeit
Das Frebershäuser Feld mit Blick Richtung Osten
22 Bilder

Die "Katzenhecke"

Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war! Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es noch früh war, konnten wir die Jausenstube noch nicht besuchen. Wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.09.16
Freizeit
Nur die Pfosten des "Eisernen Tors" (einst Gatterzaun), stehen noch, sicherlich um den Namen zu erhalten!
12 Bilder

Das "Eiserne Tor" und der "Warzenbeißer Kunstweg"

Bei Kaiserwetter war natürlich die Frühwanderung Pflicht! Ausgangspunkt war der Parkplatz am Eisernen Tor bei Bringhausen. Einige "Warzenbeißer-Kunstwerke" machten auf sich aufmerksam. Bei einem füheren Besuch galt diesen unser Interesse: >http://www.myheimat.de/edertal/natur/der-warzenbeisser-kunstweg-im-nationalpark-d2644075.html< So gingen wir heute nicht ganz hinab ins Banfetal, sondern bald links ab zum "Christians Eck" und weiter Richtung "Sauermilchplatz", die Daudenbergroute, um unseren...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.09.16
  • 2
Natur
Hier geht es lang zum Stollen
4 Bilder

Geheimnisvoller Ort

Obwohl es bei Aufbruch zu regnen anfing, fuhren wir, heute mal wieder mit Lea, hinaus. Unterwegs wurde der (ersehnte) Regen mehr, aber wir fuhren zum ehemaligen Schieferbruch bei Frebershausen. Trotz schützendem Wald war bald ein Regenschutz erforderlich, Schirme für oben, unten nichts! Ein recht kurzer, gewählter Rundweg brachte uns zum geheimnisvollen Ort. Für mich immer wieder fazinierend der Blick in die Schlucht zum Bergwerksstollen. Wegen Feuchtigkeit immer schwerlich zu erreichen, aber...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.09.16
  • 2
Kultur
In der "Rudi Magazin - Werft" angekommen
19 Bilder

"Rudi Magazin-Werft" in Altwildungen

Eine Schiffswerft in Altwildungen? Ja sie gibt es! Eine Einladung zur Besichtigung, verbunden mit einem „Small Talk“ habe ich gerne angenommen. Rudi Magazin hat bereits in jungen Jahren den Drang nach „Modellbau“ verspürt, ihn zum Hobby, ja zu seinem Lebenswerk gemacht. Sein Ziel war es eigentlich, insbesondere die Jugend zu „beschäftigen“. Mit primitiven Versuchen fing es nach dem 2.Weltkrieg mit Flugzeugen an. Aber schon bald zog es Rudi, als geborener Ostpreuße, insbesondere zum Schiffsbau...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 03.09.16
  • 1
Ratgeber
Einladung
8 Bilder

Am Sonntag, dem 14.08.2016....

Ganz allein im heimischen Kellerwald musste ich heute Vormittag meine sonntägliche Pflichtübung machen. „Allein“ hat natürlich nicht nur Nachteile! Konzentrieren auf das Umfeld kann man sich ohne Unterhaltung sicherlich besser. Wild habe ich trotzdem nicht vor die Augen bekommen. Lediglich ein Rehbock war im Unterholz am bölken! Begegnet sind mir – zu meiner Freude - ehemalige Nachbarn, die auch eine Runde Natur genießen wollten, jedoch vorher noch Gedankenaustausch mit mir „opferten“. Ein paar...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.08.16
Kultur
Jahrzehnte ein unschöner Anblick in der Straße "Zum Hettensee", im Volksmund "Zylinder-Allee" (Weg zum Friedhof) genannt.
5 Bilder

Die Uhr zurückgedreht!

Nein, nicht die Sommerzeit, sondern die "Zeitgeschichte"! Bevor die Straßen "Zum Hettensee" und "Hohlweg" ca. Mitte des vorigen Jahrhunderts auf den heutigen Stand gebracht wurden, unterhielten Anlieger von dem wesentlich tiefer gelegenen Fahrweg aus "Felsenkeller" im Erdreich hinter der heutigen Betonwand. Nun hat sich der örtliche Bürgerverein durchgesetzt, an die "alten Zeiten" zu erinnern und auch die "unansehnliche" Wand zu beleben. Originalfotos von damals konnte ich leider nicht...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.07.16
Kultur
Auf dem Berge......Schloss Waldeck
28 Bilder

Mein Waldeck lebe hoch!

Regenwetter hat uns heute vom Wald fern gehalten und nach Waldeck geführt. Natürlich war Schloss Waldeck (Schloss aller Burgen) mal wieder einen Besuch wert. Die mitgebrachten Fotos zeigen unseren Rundgang.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 19.06.16
Kultur
Philipp-Nicolai-Kirche
2 Bilder

Goldne Konfirmation in Altwildungen

In Altwildungen konnte heute der Konfirmadenjahrgang 1966 die Goldne Konfirmation feiern. In der Philipp-Nicolai-Kirche wurde der Festgottesdient mit Pfarrer Christof Hartge gefeiert. Von ehemals 20 Konfirmanden waren leider nur 9 gekommen! Ebensoviele waren nicht anwesend, 2 sind leider schon verstorben. Bei einem gemeinsamen Mittagessen und späteren Kaffeetrinken konnten die Gekommenen sich über die vergangenen 50 Jahre austauschen. Dem Organisator Karl-Heinz Schmidt sei Dank für seine Mühe,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.06.16
Kultur
Der Totenpfuhl liegt vor uns
10 Bilder

Der Totenpfuhl

Auch der Naturpark Kellerwald soll an ausgesuchten Stellen wieder Urwald werden! Wie lange kann man den Totenpfuhl noch sehen, bevor er ganz durch Bäume und Büsche abgeschirmt ist? Kann man diese "Pilgerstätte" nicht offen halten? Ca. 50 m oberhalb, zwischen Hauptweg und Naturdenkmal, befindet sich ein Plateau, das sich anbietet, hier eine Schutzhütte oder nur Sitzecke einzurichten, von der aus man durch Sichtschneisen den sagenumwobenen Pfuhl bewundern kann? Auch der Kellerwaldsteig würde...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.05.16
Freizeit
Am "Weltraumbahnhof uni per"
17 Bilder

Beim Waldbölker

Schon wieder der Peterskopf! Die neue Jausenstation macht neugierig! Seit vielen Jahren mal wieder mit der Standseilbahn hinaufgefahren, aber hinab gewandert!

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.05.16
  • 4
Kultur
Frisch gebackende Beulwitz-Wecken
5 Bilder

Tradition aus "Vermächtnissen" wird fortgesetzt

Die Ursachenbeschreibung von Lars Kentel ist im Bild beigefügt. Anmerken möchte ich jedoch noch, dass der Straßenname "Beutelwitzstraße" (irrtümlich? oder mangels Kenntnis) daraus entstanden war! Nachdem die Anwohner über einige Jahre hinweg das "Gegenteil" bewiesen hatten, erfolgte die Umbenennung wieder in "Siedlerstraße" Heute wurde nun der Auftrag der "Spender" wieder ausgeführt. Der Altwildunger Bürgerverein mit seinen Hobby-Bäckern hatte am Morgen im Altwildunger Backhaus ca, 130...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.05.16
  • 1
Freizeit
Wahrzeichen von der Ferne sichtbar
22 Bilder

Die Peterskopf-Exkursion

Eine „gefahrvolle“ Wanderung mit schadlosem Ausgang konnten wir heute Vormittag erleben. Bei schmuddeligem Aprilwetter machten wir uns auf, den Peterskopf mal wieder zu besuchen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern >http://www.kleinern.de/Sonneck.html< aus ging es durch den Elmsberg hinauf zur Friedrichshütte und weiter zum Hochspeicherbecken. Unterwegs war hohe Wachsamkeit erforderlich, an vielen Stellen schlugen die Bäume aus. Aufgrund des Wetters konnten keine „klaren“ Fotos von „unter uns“...

  • Hessen
  • Edertal
  • 17.04.16
  • 1
Natur
Die Exkursion kann beginnen
9 Bilder

„Mein Name ist Felis“

Die NAJU-Gruppe Bad Wildungen – Edertal hatte wieder eingeladen. Gerne nahm Opa wieder mit Kindern teil. „Einsatzort“ war das Halloh bei Albertshausen. Thema war die Wildkatze. Myheimat-Kollegin, National- und Naturparkführerin Rita Wilhelmi war angereist, um die Kinder und auch Erwachsene, durch das Programm zu führen. Sie hatte sich viel Mühe gemacht, mit Lehrspielen die Anwesenden zu begeistern. So stellte sie die Unterschiede zwischen Wild- und Hauskatze und deren Verhaltensweisen dar...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.