Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Verkäuferin Ingeborg Strowick präsentiert die ausgezeichneten Brotsorten "Heimat hell" (links) und "Heimat dunkel".
4 Bilder

Das neue Heimatbrot ist nicht nur bei den Kunden erfolgreich.

Die Verwendung von regionalen Produkten ist dem Battenberger Bäckermeister Michael Bienhaus wichtig. So schickte er auch das neue Heimatbrot zur „Brotprüfung“. Ausschließlich mit Mehl von Getreide aus Battenberg werden „Heimat hell“ und „Heimat dunkel“ hergestellt. Eine weitere Zutat ist Bienenhonig aus Battenberg. Beide Brote wurden auf Anhieb mit „sehr gut“ beurteilt. Um die hohe Qualität im Backhandwerk zu halten, haben sich Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung Waldeck-Frankenberg auch in...

Natur
5 Bilder

Entennachwuchs auf dem Stadtteich

Es ist Frühjahr und der erste Entennachwuchs ist auf dem Stadtteich eingezogen. Die Enten-Mutter schwimmt mit ihren acht Kücken auf dem Stadtteich ihre Runden. Ursprünglich waren es 12 Kücken. Aber der Milan zieht abendlich seine Kreise und wird sich wohl hier bedient haben. So ist die Natur.

Natur
16 Bilder

Edersee läuft über

Ein seltenes Ereignis in diesem Frühjahr 2021. Während der Edersee im Sommer fast leer ist läuft derzeit die Edertal-Sperrmauer über. Hier ein  paar Impressionen.

Natur
6 Bilder

Diesen Silberreiher ...

... konnte ich gestern Nachmittag (15.03.2021) zwischen Höringhausen (Stadt Waldeck) und Strothe (Korbacher Ortsteil) fotografieren. An manchen Tagen sieht man dort mehrere Graureiher und Silberreiher gleichzeitig ... gestern war nur dieser eine Reiher zu sehen. Dass ich ihn fotografieren konnte, ohne dass er gleich weggeflogen ist (wie das sonst immer der Fall war), hat mich sehr gefreut. Durch die Entfernung von meinem Standpunkt zum Reiher (ca. 20 m) und die Bearbeitung der Bilder (es sind...

Lokalpolitik
Politik mit Herz und Verstand. - Listenplatz 32 auf der Liste 5 (Freie Demokratische Partei) zur Wahl des Kreistags Waldeck-Frankenberg.
4 Bilder

Am 14. März 2021 wird gewählt!

Am 14. März 2021 wird gewählt und gezählt. Bei den Kommunalwahlen in Hessen werden die Kreistage, Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen sowie vielfach die Ortsbeiräte neu gewählt. Zeitgleich gibt es in einzelnen Gemeinden noch Bürgermeisterwahlen, in 5 Kreisen werden die Landräte gewählt. In 86 hessischen Kommunen wird zudem ein Ausländerbeirat bestimmt. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen sind bisher schon viele Briefwahlanträge gestellt worden. Die Briefwahl...

Freizeit
22 Bilder

Winterliches Residenzschloss Bad Arolsen

Einmal rum ums Residenzschloss Ein visueller Fotorundgang um das Residenzschloss Bad Arolsen im Winter 2021. Der heutige Sonnenschein lud mal wieder zum fotografieren ein. Eine kleine Videofrequenz gibt es unter: https://youtu.be/LkFJt86O3Yk

Kultur
50 Bilder

Winterliches Mengeringhausen

Ein visueller Fotorundgang durch die Stadt und Gemarkung der Fachwerkstadt Mengeringhausen im Winter 2021. Nach einigen Jahren ist die Stadt mal wieder in einen „Winterkleid“ Bei Temperaturen um die 0°, aber Sonnenschein, bestes Wetter zum Fotografieren. Ein kurzes Video gibt es auch unter: https://youtu.be/pJodV-mitLc

Freizeit
Bad Wildungen - historische Altstadt
2 Bilder

Bad Wildungen u. Schloss Friedrichstein

Die historische Altstadt von Bad Wildungen, der Stadtteil Alt-Wildungen mit Schloss Friedrichstein,  sowie die gesamte Umgebung mit ihren zauberhaften kleinen Dörfern im Kellerwald, dem Edersee und dem Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO Weltnaturerbe) und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten, bietet sich für einen erholsamen Urlaub nach dem hoffentlich baldigen Ende der Corona-Pandemie an. Damit das Ende dieser unsäglichen Pandemie absehbar wird: MASKE - ABSTAND - RUHE - VERNUNFT - RESPEKT !

Natur
Das Original-Foto zum 2. Bild (Entfernung ca. 50 m - 75 m und stark rangezoomt).
4 Bilder

Ich brauche mal wieder Hilfe bei der Bestimmung ...

Diesen Greifvogel konnte ich gestern nachmittag (30.09.2020) bei Ober-Waroldern (Gemeinde Twistetal im Landkreis Waldeck-Frankenberg) fotografieren. Er saß auf der Lehne einer Bank am Straßenrand und die Entfernung zu ihm betrug ca. 50 m bis 75 m (die Fotos habe ich durch die Frontscheibe gemacht). Leider ist die Bild-Qualität durch die Lichtverhältnisse, die Entfernung zum Foto-Motiv und die Vergrößerung bzw. das Ranzoomen des Foto-Motivs nicht so gut. Ich hatte einen Falken vermutet, aber...

Freizeit
4 Bilder

Modell der Edertalsperre

Sperrmauermodel wieder sichtbar! Unterhalb der Hütte Berich im Edersee ist seit einiger Zeit wieder das Modell der Edertalsperre sichtbar. Freiwillige habe das Modell aus dem Schlick befreit. Das Modell zählt heute zu einer der vielen Edersee-Altanis-Sehenswürdigkeiten.

Freizeit
Blick auf Volkmarsen mit dem Kirchturm der katholischen Kirche St. Marien.
2 Bilder

St. Marien in Volkmarsen.

Zwei Ansichten des Kirchturms der katholischen Kirche in Volkmarsen. Die Stadt Volkmarsen in Nordwaldeck hat etwa 6.750 Einwohner, die mehrheitlich katholischen Glaubens sind. Sie hat im Norden des Landkreises Waldeck-Frankenberg neben dem Hauptort fünf weitere Stadtteile: Ehringen, Herbsen, Hörle, Lütersheim und Külte.

Natur
42 Bilder

"Edersee"-Impressionen vom 16.08.2020

Am 16.08.2020 sind meine jüngste Tochter und ich sehr früh aufgestanden, weil wir um 7 Uhr am Edersee in Herzhausen sein wollten (und auf so wenige Menschen wie möglich treffen wollten), um dort die lila Blumen im fast leeren See zu fotografieren und evtl. auch Nebel-Fotos machen wollten. Das frühe Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn es hat mit den Fotos der lila Blumen und auch den Nebel-Fotos geklappt ... und es waren nur 2 Angler am bzw. im See. Und wir konnten bzw. durften einen...

Natur
19 Bilder

Das frühe Aufstehen am 16.08.2020 hat sich gelohnt!

Am letzten Sonntag (16.08.2020) sind meine jüngste Tochter und ich sehr früh aufgestanden, um am Edersee (in Herzhausen) einige Nebelbilder und auch Fotos von den lila Blumen zu machen (diese Bilder werde ich zu einem späteren Zeitpunkt zeigen). Dabei haben wir auch einen Reiher beobachten und fotografieren können. Leider war er aber am anderen Ufer (im Naturschutzgebiet), so daß wir in trotz voll ausgefahrenem Zoom nicht so optimal fotografieren konnten wie wir wollten. Trotz der suboptimalen...

Kultur
20 Bilder

Kirchenruine Alt-Rhoden

Ein besonderer Ausflugstip Kirchenruine „Alt-Rhoden“ bei Diemelstadt, versteckt nahe der Autobahn 44. Die romanische Kirchenruine Alt-Rhoden ist umgeben vom einem Friedhof, auf dem noch viele alte Grabsteine erhalten sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Rhoden

Natur
7 Bilder

GUT VERSORGT

UNSERE STÖRCHE wachsen und gedeihen. Fleißig sind die Eltern unterwegs um Futter heran zu schaffen, das scheinbar ausreichend zur Verfügung steht.

Lokalpolitik
14 Bilder

Bürgermeisterwahl Lichtenfels: Henning Scheele überholt Sina Best ganz knapp

Lichtenfels-Goddelsheim: Mit 52,07 Prozent gewinnt der Kandidat Henning Scheele die Bürgermeisterwahl in Lichtenfels. Die zweite Bewerberin Sina Best kommt auf stolze 47,93 Prozent der Stimmen. Scheele, der vor vierzehn Tagen noch fast aussichtlos zurückgelegen hatte, überholte im zweiten Wahlgang die junge Frau aus Vöhl-Dorfitter in der äußerst spannenden Stichwahl. Henning Scheele wird nun der Nachfolger von Uwe Steuber, der seit drei Wahlperioden Bürgermeister der Stadt Lichtenfels im...

Sport
112 Bilder

Laufcup 2019: spannenden Sport im nördlichen Schmillinghausen

Wunderbaren Langlaufsport und begeisterte Walker sahen die zahlreichen Zuschauer bei der diesjährigen Auflage des traditionellen Volkslaufes im schönen Dorf Schmillinghausen. Die klasse Organisation der emsigen Laufabteilung der TSV Schmillinghausen wurde "unterstützt" durch größtenteils angenehme Wetterverhältnisse... Viele kleine und große Sportlerinnen und Sportler hatten an diesem Augustsamstag den Weg in den Geburtsort der Schriftstellerin Christine Brückner gefunden, um wertvolle Punkte...

Natur
Der männliche Vogel fliegt an.
7 Bilder

Die EDERTALER STÖRCHE, Wachablösung.

Bei trübem Wetter konnte ich heute Vormittag eine Wachablösung fotografieren. (Zu meiner großen Freude). Es müssten mittlerweile Jungvögel geschlüpft sein, die Brutzeit ist überschritten um 3-4 Tage. Ich bin gespannt und werde nun öfter zum beobachten ansitzen.