Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
12 Bilder

Diesen einzelnen Storch, ...

... konnte ich am 28.05.2022 (nachmittags) auf dem Weg zu meinem Lieblingsbaum ebenfalls hinter dem Ort Lengefeld fotografieren. Er suchte sein Futter abseits der anderen (vielen) Störche auf der Nachbarwiese ... er hätte aber auch bei den anderen Störchen genug Platz gehabt, da die Wiese so groß war, dass keiner dem anderen in die Quere gekommen wäre. Die Entfernung zwischen diesem Storch und mir betrug (geschätzt) ca. 50 m bis 75 m.

Natur
29 Bilder

Entschuldigung, ...

... dass es so viele Bilder sind, aber soooo viele Störche auf einmal habe ich noch nie gesehen (auch nicht in unseren Masuren-Urlauben) und die mussten einfach fotografiert werden ... Als ich am 28.05.2022 (nachmittags) auf dem Weg zu meinem Lieblingsbaum war, habe ich hinter dem Ort Lengefeld erst einen einzelnen Storch (der aber einen Extra-Beitrag bekommt) auf einer Wiese gesehen. Als ich dann die Möglichkeit hatte, ohne Probleme am Straßenrand zu halten, habe ich auf der angrenzenden Wiese...

Freizeit
WA LD ist hier ein beliebtes Kennzeichen an Kraftfahrzeugen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Dies ist ein kleiner WA LD.
2 Bilder

Kleiner WALD.

Endlich habe ich in unserer Bergstadt im Walde einmal einen "kleinen" WALD gefunden. WA-LD ist in unserem Landkreis Waldeck-Frankenberg ein beliebtes Nummernschild. Die hier zugelassenen WA-LD-Autos sind meist von großem Kaliber. Dieses Mal fand ich einen kleinen Skoda Fabia HTP mit einem solchen Kennzeichen. Der 1,2-Liter-HTP-Dreizylinder-Benzinmotor hat 40 kW (54 PS). Doch vergleicht selbst: https://www.myheimat.de/battenberg-eder/freizeit/i......

Natur
8 Bilder

Die EDERTALER STÖRCHE ...

....am 28.03.2022. Es macht Spaß, den Störchen bei ihren Bemühungen zuzusehen. (Nistmaterial wird herbeigeschafft, das Nest wird ausgebessert, die Eiern werden gewendet, es wird Liebe gemacht usw.)

Natur
13 Bilder

Diese Kanadagänse ...

... konnte ich gestern Morgen (23.02.2022) gegen 8.10 Uhr auf einem kleinen Teich zwischen Strothe und Meineringhausen (beides Korbacher Ortsteile) beobachten. Diese Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung von meinem Standpunkt (Straßenrand) zu den Kanadagänsen betrug ca. 50 m.

Wetter
Der Diemelsee aus Richtung Olsberg kommend gesehen.
6 Bilder

Heute, vor 5 Jahren, am 21.01.2017,...

... sah es bei uns in Waldeck-Frankenberg so aus. Die Bilder zeigen den Diemelsee, den ich auf der Fahrt von Olsberg (NRW) nach Hause (Waldeck-Frankenberg, Hessen) zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr fotografiert habe.

Natur
Da hinten gibt es etwas viel Interessanteres zu sehen, ...
8 Bilder

Diese beiden Alpakas ...

... haben meine Jüngste und ich am 10.01.2022 gegen 9.50 Uhr auf der Rückfahrt von Marburg bei Bottendorf (Gemeinde Burgwald, Waldeck-Frankenberg) gesehen und mussten natürlich anhalten und ein paar Fotos machen. Leider haben wir die beiden nicht zusammen auf 1 Foto bekommen, da sie zu weit auseinander standen. Das helle Alpaka war zuerst durch einen Spaziergänger mit Hund abgelenkt (der auf der anderen Seite der Weide, außerhalb der Bilder, entlangging), hat sich dann aber doch dazu...

Freizeit
15 Bilder

Lasershow am Residenzschloss Bad Arolsen

Anlässlich 75 Jahre Hessen fand am Residenzschloss Bad Arolsen eine interaktive Licht-Projektion statt.  Jedes Motiv wird passtgenau inszeniert und dadurch zu einen individuell strahlenden Lichtkunstwerk.

Freizeit
Der Hyundai i20 ist ein niedlicher kleiner Watz.
2 Bilder

Ein niedlicher kleiner Watz.

Ein niedlicher kleiner WA TZ stand im Nebel vor mir. Es war ein Hyundai i20. Der Kleinwagen der Hyundai Motor Company wird in Deutschland seit dem 06.03.2009 verkauft. Die Geschwister des i20 sind i10 und i30.  Der niedliche kleine Watz ist wohl ein Hyundai i20 der zweiten Generation (2014–2018), der in der Türkei mit der Außenlackierung "Mineraleffekt Sparkle Blue" (funkelndes oder strahlendes Blau) hergestellt worden sein dürfte.

Natur
19 Bilder

Ein erneutes Erlebnis mit 2 Rehen ...

... am 16.10.2021 zwischen Berndorf (Gemeinde Twistetal) und Helmscheid (Korbacher Ortsteil) gegen 8 Uhr, das aber nicht so nervenaufreibend war, wie das Erlebnis am 09.10.2021 in der Nähe meines Lieblingsbaumes. Die Fotos habe ich zwischen 8 Uhr und 8.05 Uhr gemacht und die Entfernung von meinem Standpunkt (Straßenrand) zu den Rehen betrug zwischen 200 m und 300 m. Auf den letzten beiden Bildern sieht die Situation für die Rehe vielleicht sehr brenzlig aus, aber wenn man das vorletzte Bild...

Natur
Mein Lieblingsbaum zwischen Lengefeld und Nordenbeck (beides Korbacher Ortsteile) gegen 8.30 Uhr ...
23 Bilder

Kleine Foto-Tour am 09.10.2021 ...

... zwischen Lengefeld und Nordenbeck (beides Korbacher Ortsteile) sowie im  "Marbecktal" und  "Am Ellerbruch" (bei Korbach) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 9.45 Uhr. Das Wetter war an diesem Morgen teils neblig, teils diesig, aber auch sonnig ... und sehr kalt. Die Bilder 1 - 9 zeigen die Umgebung meines Lieblingsbaumes zwischen Lengefeld und Nordenbeck. Die Bilder 10 + 11 sind auf der Fahrt ins "Marbecktal" entstanden. Die Bilder 12 - 20 habe ich im "Marbecktal" gemacht. Die Bilder 21 - 23 habe...

Freizeit
3 Bilder

Begegnung mit einem freundlichen, aber armen Außerirdischen

Am 28.09.2021 bin ich gegen 8.30 Uhr von Bad Arolsen nicht den direkten Weg nach Hause gefahren, sondern über Helmscheid (einen Korbacher Ortsteil). Wo im Sommer das eine der beiden großen Mohnblumenfelder war, habe ich mal angehalten und geguckt, ob ich irgendetwas Schönes oder Interessantes zum Fotografieren finde. In der Nähe meines Haltepunktes war aber nix zu sehen, was mein Interesse geweckt hätte, und so bin ich ein paar Schritte weitergegangen. Und siehe da ... hinter einem kleinen...

Natur
Bei diesen beiden Störchen kurz vor Elleringhausen (Gemeinde Twistetal) könnte es sich um die Altstörche aus Strothe (Korbacher Ortsteil) handeln. Die Entfernung zu den beiden betrug ca. 30 m - 50 m.
12 Bilder

Ein erlebnisreicher Morgen ...

Heute Morgen (05.08.2021), auf dem Heimweg von Bad Arolsen, habe ich kurz vor Elleringhausen (Gemeide Twistetal) auf der linken Seite 2 Störche gesehen, bei denen es sich vielleicht um die Altstörche aus Strothe (die ich hier schon mal gezeigt habe) handeln könnte. Während ich (mit gesetztem Blinker am re. Straßenrand stehe) die Störche fotografiere, kommt etwas Größeres angeflogen und landet in der Nähe der Störche, das ich zuerst für einen Greifvogel halte ... erst mit voll ausgefahrenem Zoom...

Kultur
2 Bilder

An dieser Kirche in Elleringhausen (Gemeinde Twistetal) ...

... komme ich immer vorbei, wenn ich "meinen Schleichweg" nach Bad Arolsen bzw. wieder nach Hause nehme. Die Strecke von Korbach über Meineringhausen, Strothe, Höringhausen, Nieder-Waroldern, Elleringhausen bis nach Bad Arolsen (und auch wieder nach Hause) ist für mich wie ein kleiner Urlaub, denn man kann doch ab und zu mal anhalten, wenn man ein schönes bzw. interessantes Foto-Motiv am Straßenrand entdeckt (auf der direkten Strecke, der B 251, geht das nicht ... obwohl es auch da manchesmal...

Natur
12 Bilder

Hochwasser in der Fachwerkstadt Mengeringhausen

Am Mittwoch 14.Juli 2021 passierte es. Der Bachlauf „Mühlenwasser“ trat Meterweit über seine Ufer. Dabei wurden viele Straßen um das „Mühlenwasser“ überflutet. Die Keller vieler Häuser liefen voll. Gärten wurden überschwemmt. Aus einen kleinen Bachlauf entwickelte sich in wenigen Stunden ein reißender Fluss. Hier ein paar Impressionen von Gesehen.

Natur
Das ist fast das Original-Bild und zeigt den "Eisenberg" mit dem "Georg-Viktor-Turm" (geradeaus) bei Goldhausen (Korbacher Ortsteil, re. oben im Bild) und den Korbacher Ortsteil Lengefeld (re. unten im Bild).
4 Bilder

Selbstgebastelte "Panorama-Bilder"

Bei meiner Kamera gibt es zwar ein Programm "Panoramabilder", aber irgendwie bin ich zu dumm dafür ... Ich habe das Programm schon so einige Male ausprobiert, aber nach Panoramabildern sieht das Ergebnis nie aus. Deshalb habe ich aus einigen Fotos, die ich am 23. + 24.06.2021 bei den Mohnblumenfeldern bei Helmscheid gemacht habe, mal ein paar "Panorama-Bilder" selbst gebastelt.

Natur
DAS war FIETE und OLE dann doch nicht geheuer ...
2 Bilder

Mohnblumenfelder ...

... sind nicht FIETE'S und OLE'S Welt!! Die beiden hatten sich sehr auf den Sonntagmorgen-Ausflug (27.06.2021) zu den Mohnblumenfeldern bei Helmscheid (Korbacher Ortsteil) gefreut. Aber als sie auf meinem Arm das riesige rote Blumenmeer sahen, waren sie nicht mehr ganz so begeistert ... DAS war ihnen zu rot und zu viel und zu hoch (ich durfte sie kurz am Rand des Blumenmeeres absetzen und 2 Fotos von ihnen machen, aber in diese Felder rein wollten sie auf gar keinen Fall und lieber wieder nach...

Natur
Dieses Bild (und die nachfolgenden Bilder) habe ich am 23.06.2021 zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr gemacht.
24 Bilder

Rot, soweit das Auge sehen kann ...

Mein kleiner Bruder fragte mich am letzten Donnerstag (17.06.2021), ob ich in den nächsten Tagen mal nach Helmscheid (Korbacher Ortsteil) müsste. Wenn nicht, sollte ich auf jeden Fall baldmöglichst mal dorthin fahren, bevor die rote Pracht nicht mehr zu sehen sei. Am Mittwochabend (23.06.2021) passte es und ich habe (von Bad Arolsen kommend) den kleinen Schwenk nach Helmscheid gemacht und kurz hinter dem Ortsausgang 2 sehr große Mohnblumenfelder (auf jeder Straßenseite eins) vorgefunden. Dass...

Natur
Man muss schon sehr genau hinsehen, um die Ente zu entdecken.
7 Bilder

Dieses Entlein ...

... haben meine Jüngste und ich am 01.06.2021 (nachmittags) am Edersee in Herzhausen fotografiert, als wir auf dem Nachhauseweg von Marburg eine kleine Pause gemacht haben. Zuerst hatten wir die Ente gar nicht gesehen, erst als wir auf das Wasser zugingen, hat sie sich bemerkbar gemacht und kam auf uns zugewatschelt. Sie hatte uns eine ganze Menge zu erzählen, aber leider haben wir nicht verstanden, was sie uns erzählt hat. Nach einer Weile hat sie gemerkt, dass wir sie nicht verstehen und ist...

Natur
'Kitzhandy' steht da aufgedruckt - Vergrämungsgeräte in den  Wiesen
3 Bilder

Kitzretter - Kitzhandy

Diese seltsamen Teile - 2 Stück - haben wir heute Vormittag in einer Wiese hinter dem NSG-Twistesee Vorstau entdeckt. 'Kitzhandy' konnten wir auf den Fotos (hinein gezoomt) erkennen. Das sagte uns gar nichts und deswegen haben wir uns dann - wieder daheim - im www schlau gemacht.    In unserem Kreis gibt es eine Initiative, den Verein "Kitzretter e.V. ", er unterstützt Landwirte und Jägerschaft bei der Grünmahd im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Zur gemeinsamen  Aufgabe haben sie sich gemacht:...

Natur
Dieses Bild (links am Wegesrand) empfing uns, nachdem wir das Auto abgestellt hatten und ca. 100 m gegangen waren. Ab jetzt beginnt unser Pfingstsonntagsspaziergang in der Natur ...
32 Bilder

Spontaner Pfingstsonntagsspaziergang 2021

Meine älteste Tochter fragte mich am 23.05.2021 gegen 10 Uhr, ob ich Lust auf einen Spaziergang hätte ... sie wolle mir eine neue Ecke zeigen, die sie vor kurzem mit ihrer Schwester entdeckt hatte (sie und ihre Schwester waren der Meinung, dass es mir da auch gefallen würde). Klar hatte ich Lust, obwohl das Wetter nicht so einladend wirkte (es war kühl, sah regnerisch aus und der Wind wehte mitunter auch sehr kräftig) ... aber mit Regenjacke und Gummistiefeln war man perfekt angezogen. Wir sind...

Natur
16 Bilder

Manchmal ist es doch ganz gut, ...

... wenn man abends außerplanmäßig das Haus nochmal verlassen muss ... Am 22.05.2021 (gegen 21 Uhr) konnte ich diesen Storch bei Strothe (einem Korbacher Ortsteil) fotografieren. Er ließ sich durch den Bauern, der mit seinem Traktor den Acker bearbeitete, nicht stören ... und auch von mir ließ er sich nicht stören (ich war aus dem Auto ausgestiegen und so nah wie möglich an die Ackergrenze gegangen). Dieser (und ein weiterer Storch) sollen im nahegelegenen Dorf ein Nest haben ... gefunden habe...