Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
21 Bilder

Pilze und Herbstlaub

Hier einige Aufnahmen von Pilzen auf Wiese, Wald und Waldrändern. Als wurden sie vom Herbstlaub geschmückt. Die Vorstellung weder Pflanze noch Tier geht mir nicht in den Kopf, eher Pflanze und Tier. Ob sie essbar oder ungenießbar sind kann ich nicht sagen. Habe noch nie Pilz gesammelt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.15
  • 5
  • 15
Natur
14 Bilder

Ausbeute an einem Tag

Hier konnte ich an einem Tag einige interessante Tiere Fotografieren. Eine ungewöhnlich gemusterte Katze, Vierfleck und eine Kleinlibelle, Blutzikaden, Springspinne, Krabbenspinne mit Beute, Raupen eine Waldbrettspiel, Distel, Dickkopf- und C Falter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.05.15
  • 4
  • 20
Natur
18 Bilder

Es liegt was in der Luft ...

... und das merken nicht nur die Vierbeiner. Die letzten Tage ließen schon etwas wärmere Luft schnuppern. Obwohl die Nächte eisig kalt und der Reif am Morgen auf den Gräsern blitzte, versprach die Mittagssonne schon Frühlingsgefühle.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.02.15
  • 1
  • 3
Natur
7 Bilder

Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)

Hier habe ich auf einer Wiese ein Parasol im jungen Zustand eiförmig fotografiert (Bild 1 bis 3). Interessante wie imposante Speisepilz, da sein auf hohem Stiel thronender Hut an die 30 Zentimeter Durchmesser haben kann (Bild 4 bis 7). Der komplette Schirm wird wie ein Schnitzel paniert. Aber Achtung manche Pilze kann man nur einmal essen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.14
  • 7
  • 18
Natur
14 Bilder

Riesige Pilze!

Hier habe ich einige riesige Pilze fotografiert. Zum Größenvergleich habe ich meine Hand mit fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.14
  • 5
  • 21
Natur
49 Bilder

Sie sind überall sichtbar und unsichtbar (Pilze)

Lange dachte man das Pilze zu den Pflanzen gehören, heute weis man jedoch das sie aufgrund ihrer genetischen Eigenschaften als eigenes Reich ein Zwischenreich bilden. Sie seien enger mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da stellt sich für mich die Frage ob es Vegetarier überhaupt Pilz essen dürfen. Es gibt wieder viele Pilze im Wald und wer die Pilze richtig zu bestimmen weiß, darf sich auf ein Leckeres Pilzessen freuen. Wer sich nicht gut auskennt der freut sich unwissend auf sein letztes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.14
  • 4
  • 11
Poesie
Wohnmobil von Kurt und Hanna - Bild 1 | Foto: KDH / SDS Marburg
3 Bilder

Wenn der Kurt mit der Hanna ...

19.07.2014 Wenn der Kurt mit der Hanna ... Während einer Fahrt durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde dieses leicht versetzbare Häuschen, oder Laube?, in einem kleinen Dorf gesichtet. Den Schildern nach zu urteilen fahren damit Kurt und Hanna zu ihren Lieblingsplätzen. PS Der interessierte Leser könnte ja als Kommentar den Satz der Überschrift "Wenn der Kurt mit der Hanna ..." vervollständigen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.14
  • 9
  • 13
Natur
14 Bilder

Frühblüher

Hier habe ich einige interessante und schöne Frühblüher im Wald und auf Wiese fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.14
  • 6
  • 23

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier! (Vielfalt der Pilze)

Die Pilze gehören in der biologischen Klassifikation weder zu Pflanzen noch zu den Tieren an, sie haben ein eigenständiges Reich. Hier habe ich einige farbenreiche und interessante Pilze fotografiert. Ob sie essbar sind oder nicht weis ich nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Zum fotografieren sind sie immer interessant.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.13
  • 5
Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier!

Lange habe ich gedacht dass man Pilze zu den Pflanzen zählen müssten, doch in Wirklichkeit sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere! Eher sind die Pilze mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da sie sich von organischen Nährstoffen ihrer Umgebung ernähren wie die Schwämme und Korallen. Manche kann man essen manche nicht. Ich kenne nur Stein- und Fliegenpilz. Aber sammeln tue ich es nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Hier habe ich einige Auswahl an Pilzen fotografiert. Es gibt sie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.13
  • 9
Natur
Distelbock (Agapanthia villosoviridescens)
28 Bilder

Bockkäfer (Cerambycidae)

Nicht nur Schmetterlinge und Libellen sind interessant, es gibt auch interessante Käfer. Eine Käferart, die mir ganz besonders gefällt, ist der Bockkäfer. Durch ihre sehr langen Fühler, die elfgliedrig bzw. in Ausnahmefällen auch zwölfgliedrig sein können, sind sie in der Insektenwelt unverkennbar. Meist überragen die Fühler die Körperlänge des Bockkäfers, die von 0,5 bis 6 cm sein kann. Die Bockkäfer kommen weltweit in etwa 35 000 Arten vor, in Mitteleuropa sind es etwa 250 Arten. Meine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.13
  • 8
Natur
... oder wie der Rehbock mich zu seinem Rudel führte
39 Bilder

Wildwechsel am Ostermontag

Bilderserie einer kurzen morgendlichen Fotopirsch entlang dem Panoramaweg und am kalten Tal in Naumburg

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.04.13
  • 3
Natur
Im Twistetal , die Weide mit Weide    8:45h
3 Bilder

Oktoberweide

Heute Morgen, als die Sonne gerade ihre ersten Blicke über den Wald warf, war ich mit dem Hund auf der Rückseite des Dammes. Leichter Nebel kam von Norden angewabert, die warmen Sonnenstrahlen haben ihn schnell verschwinden lassen und das Laub leuchtete in seinen schönsten herbstlichen Farben. Noch ist es nicht zu kalt und die Rinder haben genug Gras auf der Wiese.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.10.12
  • 14
Natur
21 Bilder

"Kann man den essen ?" pilze sammeln im Osterwalder forst

Soviele mitläuferInnen hatte Horst Labitzke, pilzfachmann, nicht erwartet: Rund 25 teilnehmerInnen versammelten sich am Osterwalder Auterweg, um mit ihm "in die pilze zu gehen". Nach einigen erläuterungen und buchempfehlungen ging es los. Schon nach wenigen metern fand der jüngste mitwanderer am wegesrand einen riesenchampignon und wurde von den anderen ( erwachsenen ) teilnehmerInnen - ein wenig neidisch ? - bewundert. Immer wieder die frage: "Ist der essbar ?". Immer wieder geduldige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.12
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Die Hölzhäuser Wanderfreunde im OHGV wanderten auf dem Drachenflugweg ohne Drachenflieger

Die Extratour "Drachenflugweg " gehört zu den Jüngsten Touren des Lahn-Dill-Bergland-Pfades, ist aber im Herbst eine besonders interessante Wandertour. Was Wunder, dass sich 34 neugierige Wanderfreundinnen und Wanderfreunde aus Holzhausen/Hünstein Anfang Oktober "Unter der Linde" einfanden, um mit dem Bus nach Reddighausen bei Battenberg zu fahren. Am Ortsrand von Reddinghausen unterhalb des Wanderportals am Sportplatz Hatzfeld /Reddighausen starteten wir für diese Tagestour. Und so stiegen wir...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 10.10.12
Kultur
10 Bilder

Für mich war das so genannte "Osterland" eine wahre Perle.

Auf der Heimfahrt von Wurzen und Wermsdorf, sah ich plötzlich vor den Toren von Oschatz, ein Hinweisschild für diese Schloßruine. Mich faszinierten diese Überreste des Schlosses, welches um 1210 als Jagdschloß der Markgrafen von Meißen und der Ostmark, erbaut wurde. Seit 1300 ist es allmählich verfallen, bereits 1379 wurde es "Wüstes Steinhaus" genannt. Heute erinnern nur noch einige Mauern des Schlosses, an eine geheimnisvolle Zeit.

  • Sachsen
  • Döbeln
  • 16.09.12
  • 1
Natur
Ricke säugt ihr Kitz
28 Bilder

Abendliche Begegnung mit einer Ricke und Kitz

Heute Abend machte ich noch einen Streifzug durch die Rauschenberger Feldgemarkung, um beim letzten Abendlicht vielleicht noch ein paar Fotos machen zu können.Nachdem ich einen Fuchs,ein paar Feldhasen,einen Waldwasserläufer und ein paar Schmetterlinge fotografiert hatte, beobachtete ich hinter einem Getreidefeld eine Ricke.Ich machte schnell ein paar Fotos von ihr,da begann sie sich mir langsam zu nähern und kam mir auf einem Feldweg entgegen.Plötzlich ging sie schnell in ein Getreidefeld und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.08.12
  • 3
Natur
Kleiner Fuchs
26 Bilder

Meine Falter im Juli

Beim Sortieren und Einordnen meiner letzten Fotos habe ich festgestellt, ich habe im Juli nicht nur Libellen sondern unter Anderem auch einige hübsche Schmetterlinge digital festgehalten. Eine Auswahl habe ich zum Anschauen hier zusammengestellt - nicht zu allen habe ich einen Namen gefunden. Mit Hilfe von Susanne und Werner haben nun alle ihren Namen - herzlichen Dank Da mein erster Distelfalter so wenig Gefallen gefunden hat - ich habe noch einen dazu gelegt . Hier gibt es noch welche vom 31....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.07.12
  • 19
Kultur
Wiesen und Wälder um die Stadt herum
12 Bilder

meine Geburtsstadt Gevelsberg

Liebe Freunde, ich möchte mal heute etwas dazu beitragen,wo ich gebürtig her komme. Wurde im oktober 1966 in Gevelsberg,Ennepe-Ruhr-Kreis,geboren. Es ist eine sehr schöne Stadt,wo auch sehr vieles dabei ist,wo man spazieren gehen kann und jedesmal immer was neues entdeckt. Meine Heimat habe ich 2007 verlassen und zog hier nach Menden,aber viele Erinnerungen habe ich mit genommen. Jedes Jahr versorgt mich meine Mutter mit einem Kalender aus der Apotheke,wo viele schöne alte Bilder drauf sind.Ab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.07.12
  • 2
Natur
24 Bilder

Endlich Schmetterlinge !

Jetzt ist schön warm und die Falter fliegen wieder. Lange habe ich gewartet, hier im Norden war das Wetter nicht so gut. Viel Freude hatte ich an einer Wiese mit Wildpflanzen und am Waldrand, nach schweißtreibender Jagd, sind mir einige Fotos gelungen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.07.12
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.