Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
Platz 1 für Karin
15 Bilder

Fotostammtisch sucht Pilze

Auch für den Fotostammtisch neigt sich das Jahr 2013 langsam seinem Ende zu und so wählten wir das Novemberthema: Pilze! Ab zur Pilzsuche in die Wälder oder sich umschauen bei einer Wanderung im Harz oder die Suche im Urlaub fortsetzen, hier gab es vielerlei Möglichkeiten, die einige der Gruppe nutzten. Oder wie wäre es zu Hause die Pilze anzureichern? Mit dem Leuchttisch arbeiten bot sich an doch auch die Foto – Box kam zum Einsatz. Ein spannendes Thema für einen Waldspaziergang. Dabei fehlen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.13
  • 6
Natur
Acryl: 20138166-Abendblick-Bank-Frau-Mann(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Waldeinladung

. . Waldeinladung (C) Brigitte Obermaier, 13.10.2013 I wohne in der Stadt, da ist es schön warm. Höre die Geräusche die sie halt hat. Wandere gerne hinaus in die Natur. Ich mag das Natürliche und die Ruh. Ich bin ein Mal weg auf dem Weg. Irgendwohin wo der Wind mich weht. Durch grüne Wiesn stapfen knie-tief. Sehe im Bach schwimmen die Fisch. Und Ich sehe den Wald vor mi stehen. Auf den geh ich wirklich gerne zu. Die Ruhe genießen, wo der Uhu wohnt. Auf'n Baumstamm am Waldrand ausruh'n. Jetz...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Natur
Sonnenverwöhnt ...
21 Bilder

Tadenser Pilzragout

Im Wald ist es momentan gewaltig "gefährlich" ... allerorten schießen die Pilze aus dem Waldboden und für den Teller sind viele davon nicht geeignet. Lecker sehen die meisten von ihnen zwar aus, aber ob sie sich in der Pfanne auch so gut machen, ist eine Frage, der ich mich als Versuchskaninchen lieber nicht stellen möchte. Meine Pfannenpilze kommen meistens aus der Dose, aus dem Glas, aus der Frischeabteilung meines Einkaufsmarktes oder aus der Truhe ;o) Deshalb ist das Pilzragout aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.10.11
  • 5
Natur
2 Bilder

Flutwiesen

Wieder mal Land unter, überall wo Flüsse sind bietet sich der selbe Anblick.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 25.01.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Eulen Familie

Neben den erwachsenen Eulen, sind auch drei Jungtiere in Nachbars Garten, so daß ich heute noch mal die Gelegenheit hatte, ein paar schöne Bilder zu machen.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 04.02.10
  • 17
Natur

Waldohreule

Noch immer treiben sich in Nachbars Garten die Eulen rum. Hier mal eine nahaufnahme. Tele seid dank.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 17.01.10
  • 20
Natur
2 Bilder

Der Wald im Herbst

Auf einer Lichtung im Wald, nicht schwer zu raten das beide Bilder gespiegelt sind.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 29.10.09
  • 3
Natur
Das Bärengehege Pano. aus zwei Bildern
23 Bilder

Der Wildpark Poing

Der Wildpark Poing, gegründet 1959 und ausgezeichnet mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der .Bayerischen Umweltmedaille" liegt in einer leicht hügeligen reizvollen Landschaft mit Wald, Wiesen und Wasserflächen. Alle Investitionen wurden ohne Zuschuss getätigt. Im Wildpark, 570.000 qm groß, lebt fast wie in freier Wildbahn einheimisches Rot-, Dam-, Reh-, Muffel-, Schwarzwild, Bär, Wolf und Luchs. Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil sogar aus der Hand,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.10.09
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ein Sommer - Sonntag im Peiner Herzberg ...
36 Bilder

Der Herzberg in Peine - Naherholung in der Stadt und Oase der Stille

Ein Riese wanderte durch die norddeutsche Tiefebene, durch die Lüneburger Heide in Richtung Peine. Hier legte er eine kurze Pause ein und schüttete den Sand aus seinen Schuhen. Genug, um für norddeutsche Verhältnisse einen hohen Berg aufzuschütten. Dann legte er sich zum Schlafen nieder und drückte mit dem Kopf eine herzförmige Vertiefung in den Sandrücken. Der Name "Herzberg" war geboren. Viele Jahrhunderte später wollten die Peiner den Herzberg bepflanzen. Im Jahr 1911 wurde durch eine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.07.09
  • 23
Natur
Zum Knorreichensteig ...
36 Bilder

Urlaub im Urwald - Steinige Wege in die Wildnis

Der "Urwaldsteig" erstreckt sich auf etwa 70 km Länge rund um den Edersee und führt teilweise duch den Natur- und Nationalpark Kellerwald. Jahrmillionen hat das Wasser hier Gestein abgetragen und steile, felsige Hänge mit Mulden, Schluchten, Felsrippen und Felsköpfen aus Grauwacke und Tonschiefer geformt. Der Mensch hat an diesen unwirtlichen Orten wenig bis garnicht in die natürliche Entwicklung eingegriffen, sodass in den Jahrtausende alten Totholzwäldern eine ganz besondere Flora und Fauna...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.07.09
  • 9
Natur
21 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ..... Natur, Wald, Waldfrüchte, Pilze und Fototipps

Hallo, liebe myheimatler Eine Fotosafari in unseren heimischen Wälder ist auch eine schöne, und interessante Angelegenheit. Zur Ausrüstung sollten wasserdichte Schuhe, warme Kleidung und ein Müllsack dabei sein. Warum Müllsack ?? Den verwende ich für meine Hose, wenn ich mit den Knien auf dem Waldboden mich herunterknie, um Pilze zu fotografieren. Sonst gibt`s Ärger zu Hause, wenn die Hose stark verschmutz ist. (;-))))) Dazu nehme ich einen Blumensprüher ( wassergefüllt ) mit, um die Pilze oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.