Wald

Beiträge zum Thema Wald

Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
4. Türchen im  Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"
Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.
Wer ist noch im Wald? Wen erkennt ihr?

4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"

. 4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" . Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.. Wer ist da? Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt. Von mir erfunden, geschrieben und gemalt für Kinder und Kleingebliebene und die...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.14
  • 3
Natur
Acryl: 20138166-Abendblick-Bank-Frau-Mann(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Waldeinladung

. . Waldeinladung (C) Brigitte Obermaier, 13.10.2013 I wohne in der Stadt, da ist es schön warm. Höre die Geräusche die sie halt hat. Wandere gerne hinaus in die Natur. Ich mag das Natürliche und die Ruh. Ich bin ein Mal weg auf dem Weg. Irgendwohin wo der Wind mich weht. Durch grüne Wiesn stapfen knie-tief. Sehe im Bach schwimmen die Fisch. Und Ich sehe den Wald vor mi stehen. Auf den geh ich wirklich gerne zu. Die Ruhe genießen, wo der Uhu wohnt. Auf'n Baumstamm am Waldrand ausruh'n. Jetz...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Freizeit
neue Bank, gestiftet von Ilse Walter Nornheim
3 Bilder

neue Bank am "kleinen Birket"

was lange währt wird endlich wahr .. muss sich Frau Ilse Walter gedacht haben, als die von ihr gestiftete Bank endlich aufgestellt wurde. Schon lange vorher missfiel der Korbflechterin aus Nornheim eine alte marode Bank an der Südseite des "kleinen Birket". Das Sitzen auf dieser alten Bank wurde jedes mal zur gefährlichen Angelegenheit, denn die beiden rechten Pfosten waren abgefault, da half nicht einmal die Eisenstange, die irgend Jemand zur Stabilisierung eingeschlagen hat und die zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.12
Natur
Knabenkraut Orchidee
46 Bilder

Im Lechauwald

Abwechslungsreich an Blumen und Blüten, das ist der Auwald mit seinen Magerwiesen. Auch verschiedene Baumarten wie Weiden, Erlen, Birken, Pappeln u.a. prägen die Landschaft und sind vorzugsweise nur dort. Nun beginnt die Blütezeit der heimischen Orchideen wie Knabenkraut, die meisten sind jedoch noch knospig, aber vereinzelt sieht man sie in voller Blüte. Auch die dort lebenden Schmetterlinge, Libellen und andere Insekten sind sehr schön und fliegen von Blüte zu Blüte. Ich machte mich also...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.05.11
  • 11
Natur
Ahornblatt im Sonnnlicht
20 Bilder

Der Herbst mit seiner Farbenpracht

Überall zeigt sich nun der Herbst mit all seiner Farbenpracht. Die Blätter des Ahorns leuchten besonders schön im Gegenlicht. Die Buchen eher in gelb und der wilde Wein in leuchtendem rot. Aber auch im Wald gibt es einige herbstliche Schönheiten zu entdecken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.10
  • 10
Natur
Fliegenpilz im Jugendstadium
22 Bilder

Im Wald und am Waldesrand.

Eigentlich ging ich zum Pilzsammeln, aber ich wollte auch fotografisch einige Bilder von den Pilzen und vom Wald festhalten. Es war das richtige Wachstumswetter für Pilze. Ich verzichte auf eine Namensbenennung von Pilzen die ich nicht genau kenne die mir aber motivlich gut gefallen haben. Meine Ausbeute von Pilzen hat sich jedenfalls gelohnt. Es gab eine wohlschmeckende Mahlzeit. Ich sammle generell nur die mir genau bekannten Arten wie Steinpilz, Pfifferlinge, Maronenröhrlinge ( Braunkappen)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.08.10
  • 17
Natur
"eßbar"...echter Pfifferling
14 Bilder

....da kommt Freude auf...

...bei einer ,,Pilzjagd" und einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald. Die Waldluft genießen und nebenbei noch ein paar leckere Schwamme sammeln, da bin ich in meinem Element! ...von eßbaren und nicht eßbaren ,,Schwammerln"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.08.10
Natur
Wildblume im Morgentau
12 Bilder

Waldspaziergang

Bei einem Spaziergang im Wald sieht man immer wieder Kleinode der Natur, ob Blumen oder Insekten. Aber auch die Landschaft bietet einen schönen Anblick.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.06.10
  • 9
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Wetter
.. hinterm Haus
23 Bilder

Winterzeit

Ein Spaziergang im Winter hat trotz Kälte seine besonderen Reize, unterwegs entdeckt man stets etwas Neues ganz gleich ob es in der offenen Lanschaft, im Wald oder im Garten ist.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Weißdorn
16 Bilder

Frühling – ganz in weiß …

Im Wald, am Waldesrand, auf Wiesen und an Wegrändern in Feld und Flur haben viele Bäume, Sträucher, Wildkräuter und Blumen jetzt ihr schönstes Kleid, einen Traum ganz in weiß, angezogen. Schon von weitem sehen wir es leuchten! Und bald wird sich der Holunder in diesen Reigen einreihen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.05.09
  • 7
Freizeit
Kirschbaum in voller Blüte
38 Bilder

..den Frühling mit dem Fahrrad erkunden..

Die vielen schönen Dinge, die uns die Natur im Frühling in vielfältiger Weise und in vielen Detail`s zeigt, kann man nur sehen wenn man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Viele Autofahrer wissen gar nicht was ihnen da entgeht. Es gibt soviel zu sehen, im Wald, am Bachrand, am Teich usw. habe versucht einiges in Bildern fest zu halten. siehe auch meinen früheren Berichte: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/84927/der... und:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
  • 8
Wetter
35 Bilder

Das Jahr 2008 verabschiedet sich winterlich……

Man mochte es sich ja nicht mehr erhoffen, nach einem grünen Weihnachten das es vielleicht in der Natur noch weiß werden würde. Aber die Natur hat wohl ihre eigenen Gesetze und Vorstellungen wie sie sich uns wann und wo präsentieren möchte. So gab es zwar an diesem Silvestertag keinen Schnee, aber 2008 verabschiedete sich, zumindest im bayerischen Mittelschwaben, mit Reif überzogenen Bäumen und Ästen, dazu gesellten sich noch ein paar Sonnenstrahlen………….. Weiß bedeckt schien heut das Land Wie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 10
Wetter
.. in diese Richtung gehts..
8 Bilder

Winterspaziergang

Das kalte aber trockene Wetter bei dem sich ab und an auch mal die Sonne zeigte, war ideal für eine Winterwanderung in die nähere Umgebung und in den Wald.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.08
  • 6
Freizeit

Wer kennt diesen Brunnen????

Lange schon habe ich festgestellt, es gibt sie noch, jene Bürger der Region die ihre Heimat noch kennen, nicht blind hindurch gehen. Und nun habe ich einsam und Verlassen in einem Wald einen herrlichen Brunnen gesichtet. Aber ich denke, wer die Natur liebt, weiß auch wo dieses Kunstwerk steht…………. Er steht da tief drin im Wald Ob es heißt ist oder kalt. Er spendet Wasser wunderbar Über das ganze lange Jahr. Ob er wohl Beachtung findt Von Mann, Frau oder Kind? Viele gehen wohl vorbei Und ihnen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 11
Natur
20 Bilder

Heimat, wo sie am schönsten ist..........

......und wenn es Herbst ist und man in ihm bei herrlichem Sonnenschein spazieren gehen kann. Warm anziehen braucht man sich nicht unbedingt, auch nicht unbedingt mit Decke und Wolljacke über den Winter kommen. Denn es fallen nicht nur die Blätter vom Baume, es fallen auch durch die schlechte wirtschaftliche Konjunktur und durch den Finanzcrash die Ölpreise. Somit hat wieder die eine negative Eigenschaft auf der anderen Seite auch etwas Positives an sich...................... Der Wind rauscht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 14
Natur
stengelloser Enzian
47 Bilder

Der Mai zaubert Farben und Düfte

Im Mai explodiert scheinbar die Natur und innerhalb kurzer Zeit werden wir von ihr mit vielfältiger Farbenpracht und einer Wolke von Düften umgeben. In keinem anderen Monat als im Mai, in dem so starker Wachstum herrscht, kann man im Garten und in der freien Natur so viel sehen und entdecken. Es ist schade dass viele junge Menschen in der heutigen Zeit viel zu wenig Kenntnisse über die Planzen in unseren Wäldern und unseren Fluren haben. In meiner Jugend wurde in der Schulausbildung noch viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.08
  • 9
Freizeit
Winterlicher Weihnachtsspaziergang
33 Bilder

Ein winterlicher Weihnachtsspaziergang……

Kein Schnee bedeckt den Winterwald, der ins sich wirkt eisig kalt, was da alles weiß wird bedeckt wird sehr schnell als Reif auch entdeckt. Doch auch die Sonne mit ihrer Kraft Manch Wärme bis tief zu uns schafft Und so ist in mancher weiten Flur Schon fast Frühling wieder pur. Die gefühlte Temperatur Sagt uns, es ist Winter pur, auch wenn man es anders sieht, der Winter noch lang nicht von uns flieht…..

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.12.07
  • 7
Sport
Steinpilz, jung
4 Bilder

Pilze direkt am Wegesrand

Pilze die bei einer Fahrradtour in der Lüneburger Heide am Wegrand gesehen wurden Auf einer meiner Radtouren, die mich vor kurzem durch die Lüneburger Heide führte sah ich zahlreiche Pilze am Wegesrand. Einige schöne Exemplare lichtete ich ab und möchte sie auch zeigen. Als Pilzsammler freut man sich wenn man solche schönen Pilze direkt neben dem Radweg findet, leider konnte ich sie mit dem Rad nicht mitnehmen und verwerten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.